amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Jun.2011
Hyperion-Blog (Webseite)


AmigaOS 4: Offizielles AmigaOS-Support-Forum
Hyperion Entertainment hat unter dem Titellink ein Forum als Kommunikationsschnittstelle zwischen AmigaOS-4-Kunden und -Entwicklern eingerichtet, um bspw. Fehler dort zu melden. Zusätzlich gibt es einen Bereich für Hyperions Spieleportierungen.

Schreibberechtigung erhalten einzig registrierte Kunden von Hyperion-Produkten. Um auf alle Bereiche Zugriff zu erhalten, sind auch alle diesbezüglichen Produkte über ihre Seriennummer zu registrieren. Vor dem Beantragen eines Benutzerkontos im Forum bedarf es somit einer Produktregistrierung auf der Hauptseite. (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2011, 05:48] [Kommentare: 38 - 24. Jun. 2011, 16:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2011
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Amiga Eastern Meeting 2011 (Polen)
Am 16./17. Juli findet am nahe der ostpolnischen Stadt Włodawa gelegenen Biale-See das Amiga Eastern Meeting 2011 statt. Der Eintritt ist frei, nähere Informationen erhalten Sie auf polnisch unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2011, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2011
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Ami-Lineapolis 2.9
Bei Ami-Lineapolis handelt es sich um eine AmigaOS-4-Umsetzung von Morpion Solitaire - einem Spiel, bei dem man ausgehend von einer Figur aus Kreuzen damit punktet, eine bestehende Reihe von vier Kreuzen ein fünftes hinzuzufügen und diese durch eine Linie zu verbinden. Folgende Linien dürfen bereits existierende kreuzen, aber nicht überlappen.

Die Version 2.9 enthält noch nicht alle vorgesehenen Funktionen, stellt aber nach Einschätzung des Autors die erste spielbare dar. Sollte sich das Spiel - speziell auf einigen Radeon-HD-Grafikkarten - aufhängen, so wird empfohlen, in den Einstellungen "graphics sync" zu deaktivieren.

Download: ami-lineapolis.lha (348 KB) (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2011, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2011
Amigaworld.net (Webseite)


Snapshoter 1.5.1
Snapshoter - ein hollywoodbasiertes Programm für alle Amiga-Systeme und Windows zum Aufnehmen von Bildschirmfotos - wurde jetzt in der Version 1.5.1 veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass diese, anders als ihre Vorgänger, bloß auf englisch vorliegt.

Changes:
  • Added Video Capture, snapshoter can capture any size video from your desktop, and save it as an AVI file
  • Added new text engine in the composer, now you can use any font installed in your system and use colors and text styles as bold, italic, underline, shadow
  • Fixed some bugs
  • Auto update snapshoter via dropbox for share clipboards and photos between devices
  • Improved RGB color palette
(snx)

[Meldung: 17. Jun. 2011, 17:23] [Kommentare: 1 - 20. Jun. 2011, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2011
amigafuture.de (Webseite)


Weitere Bilder vom Meeting Geit@Home 2/2011
Am Pfingstwochenende fand wieder eine Auflage des Meetings "Geit@Home" statt. Auf den Webseiten der "Amiga User Braunschweig" wurden jetzt einige Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 16. Jun. 2011, 15:39] [Kommentare: 15 - 21. Jun. 2011, 19:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2011
Amigaworld.net (Webseite)


SMBMounter 0.2
Robert Cranleys SMBMounter ist ein Commodity mit übersichtlicher Benutzeroberfläche zum An- und Abmelden sowie Konfigurieren von Netzlaufwerken.

Getestet wurde die Version 0.2 bislang unter AmigaOS 3.9 sowie 4.1. Den Autor interessiert vor diesem Hintergrund insbesondere eine Rückmeldung, ob ein nur unter MorphOS auftretender Fehler der vorherigen Fassung nun behoben ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2011, 08:09] [Kommentare: 5 - 16. Jun. 2011, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2011
Obligement (ANF)


Obligement: Interview mit Darren Eveland (englisch/französisch)
Das französische Magazin Obligement hat ein Interview mit Darren Eveland geführt. Der Kanadier ist einer der wenigen, die sowohl bei AmigaOS 4 (als Betatester) als auch im NatAmi-Team (Dokumentation) involviert sind; daneben nutzt er aber auch MorphOS und AROS sowie das Original.

Das Interview, in dem er unter anderem bestätigt, dass die "Classic"-Version von AmigaOS 4 die meistverkaufte aller Varianten ist, liegt unter dem Titellink auf englisch sowie auch auf französisch vor. (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2011, 07:44] [Kommentare: 1 - 21. Sep. 2011, 22:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2011
Andreas Magerl (ANF)


Wolf Zimmer verstorben
Andreas Magerl schreibt: Wolf Zimmer hat über mehrere Jahre das frühere Amiga-Magazin NoCover des APC&TCP-Computerclubs fortgeführt, welches später in das Magazin NewCover der Internetplattform BLINDzeln überführt und dort ebenfalls bis heute von ihm zusammen gestellt und im Internet veröffentlicht wurde.

In der Nacht vom 10. auf den 11. Juni 2011 erlag Wolf Zimmer seinem Krebstumor in einer Palliativklinik.

Unsere Anteilnahme und Mitgefühl gilt seiner Familie. (cg)

[Meldung: 14. Jun. 2011, 19:29] [Kommentare: 17 - 18. Jun. 2011, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2011
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Ausgaben 75 und 76 (deutsch/englisch) online
Nachdem die Ausgaben 75 und 76 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft sind, stehen die Artikel der deutschen und englischen Edition der beiden Hefte jetzt online zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 14. Jun. 2011, 17:21] [Kommentare: 3 - 17. Jun. 2011, 02:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2011
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: Spiele-Portierungen ASCIIpOrtal 1.2a und Hex-a-Hop 1.1.0
Herbert "HAK" Klackl hat den Arcade-Puzzler ASCIIpOrtal und das Knobelspiel Hex-a-Hop für MorphOS umgesetzt.

Downloads:

asciiportal-1.2a-morphos.lha (10 MB)
hex-a-hop-1.1.0-morphos.lha (9 MB) (cg)

[Meldung: 14. Jun. 2011, 17:13] [Kommentare: 1 - 14. Jun. 2011, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2011
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Commodore-Show in Maarssen, Niederlande (18.Juni)
Am 18. Juni veranstaltet die Commodore Gebruikersgroep (CGG) wieder ihre "Commodore Show", die dieses Mal unter dem Motto "Robotics" steht - es werden diverse Roboter vorgeführt, die u.A. von Commodore- und Amiga-Rechnern gesteuert werden.

Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Jun. 2011, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2011
Achim Kern (ANF)


Klix: Denk- und Knobelspiel für alle Amiga-Systeme
Bei Klix müssen Spielsteine mit Hilfe eines "Pushers" in eine Zielschablone katapultiert werden (Screenshot). Das Spiel erhielt 1994 einen deutschen Shareware-Preis und wurde in die ADDY-Lernsoftware von Coktel France aufgenommen.

Der Autor hat das Spiel jetzt mit Hollywood neu implementiert und bietet Umsetzungen für alle Amiga-Systeme sowie Windows und Mac OS X an. (cg)

[Meldung: 13. Jun. 2011, 15:55] [Kommentare: 3 - 16. Jun. 2011, 18:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2011



Bilder vom Meeting Geit@Home 2/2011 (Update)
Das Treffen Geit@Home läuft zwar noch bis morgen, Matthias "Aramon" Wilkens ist aber bereits wieder zuhause angekommen und stellt erste Bilder von dem Meeting zur Verfügung.

Update: (14.06.2011, 16:30, cg)

Inzwischen hat der Veranstalter Guido "Geit" Mersmann selbst einige kommentierte Bilder veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 12. Jun. 2011, 23:18] [Kommentare: 22 - 18. Jun. 2011, 14:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2011



AGWViewer 1.0 (AmigaGuide Windows Viewer)
AGWViewer (AmigaGuide Windows Viewer) zeigt AmigaGuide-Dokumente unter Windows an. Das Programm kann auch Dokumente öffnen, die mit Powerpacker oder XPK gepackt wurden (letzteres benötigt WinUAE, welcher transparent eingebunden wird), es exportiert in HTML- oder Text-Dateien und bietet eine umfangreiche Suchfunktion.

Die mit AmigaOS 3.1 neu eingeführten Möglichkeiten von AmigaGuide werden noch nicht unterstützt, die entsprechenden Tags werden ignoriert. (cg)

[Meldung: 12. Jun. 2011, 18:45] [Kommentare: 13 - 17. Jun. 2011, 09:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 300 595 ... <- 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 -> ... 615 919 1228 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AmigaOS 3.2 + OS32se + Fensterinhalt beim Verschi...
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418-1-U1
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
AROS: Video von Doom3 auf AROS Hosted unter WSL
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
.
 Letzte Top-News
.
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.