amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Jul.2010
amigaworld.net (Webseite)


PDF-Mini-Magazin: Monthly Page 13 (Interview mit Vesalia)
Die Monthly Page ist ein als PDF-Datei herausgegebenes englisches Mini-Magazin. Die aktuelle Ausgabe enthält ein Interview mit Guido Does von Vesalia und einen kurzen Bericht von der x1000-Demonstration auf dem Vintage Computer Festival. Außerdem wird "UnoKrappe" vorgestellt, ein vertikal scrollendes Shoot'em Up das derzeit für den Amiga entwickelt wird. (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2010, 17:53] [Kommentare: 2 - 27. Jul. 2010, 14:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2010



MorphOS: Portierung auf Powermac G5-Rechner geplant
Wie Besucher des gestern in Essen veranstalteten "Amiga Event 2010" berichten, hat MorphOS-Entwickler Jacek "jacadcaps" Piszczek offenbar versucht, das Betriebssystem MorphOS auf einem PowerMac G5 zu präsentieren. Inzwischen ist auch ein von Mark "Bigfoot" Olsen veröffentlichter Screenshot von showconfig aufgetaucht, der scheinbar auf einem solchen Rechner aufgenommen wurde.

Auf Nachfrage von amiga-news.de bestätigt Olsen, dass der PowerMac G5 eine künftige Hardware-Plattform für MorphOS sei. Wann eine entsprechende Version des Betriebssystem veröffentlicht werden könne, sei derzeit aber noch nicht abschätzbar. Unsere Frage, ob denn für MorphOS nun auch Unterstützung von mehreren Prozessoren bzw. Prozessorkernen geplant sei, beantwortet der MorphOS-Entwickler mit "Träumt weiter". (cg)

[Meldung: 25. Jul. 2010, 22:17] [Kommentare: 62 - 18. Aug. 2010, 03:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2010
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Diskmagazin HUGI, Ausgabe 36
Die 36. Ausgabe des Diskmagazins HUGI wurde zur Breakpoint 2010 veröffentlicht und jetzt zur Feier des 25. Geburtstags des Amiga auf AmigaOS 4 portiert. Das Magazin, das sich ursprüngliche auf die PC-Szene konzentriert hat, hat jetzt mit Magic of Nah-Kolor einen Redakteur aus dem Amiga-Bereich - die aktuelle Ausgabe besteht nach Angaben des Portierers zur Hälfte aus Artikeln mit Amiga-Bezug.

Eine Auswahl der für Amiga-Szener interessanten Artikel:
  • Amiga Scene: Jump into the hole (article about the current situation with AOS4/MOS/AROS)
  • BreakPoint 2009 - from a Breakpoint TV point of view (about amiga releases mostly)
  • The Vague - Amiga Diskmag on stage - Part 3 (article about the Warp3D diskmag)
  • Mad Wizards - looking back with Azzaro (about Elude as well)
  • Muffler: from amiga musian to top DJ Producer
(cg)

[Meldung: 25. Jul. 2010, 16:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2010



MorphOS: Programmsammlung Ultimate Pack 1.6.0 (Beta)
Yannick 'Papiosaur' Buchys Programmsammlung Ultimate Pack erweitert MorphOS 2.5 nach einer Erst- oder Neuinstallation um viele gängige Anwendungen. Version 1.6.0 enthält jetzt auch Piktogramme, Hintergrundbilder und MIME-Types von Patrick "Patbest" Jung.

Download: packultimate_160beta (191 MB) (cg)

[Meldung: 25. Jul. 2010, 15:56] [Kommentare: 3 - 29. Jul. 2010, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2010



Amiga Event 2010: Fotos und Videos (Update 2)
Vom Amiga-Event 2010, stehen jetzt erste Fotos und Videos zur Verfügung:

Update: (25.07.2010, 15:30, cg)

Update 2: (25.07.2010, 21:30, cg)
(cg)

[Meldung: 25. Jul. 2010, 02:30] [Kommentare: 119 - 03. Aug. 2010, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2010
amigafuture.de (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.68 (20.7.10)
Chris Pervers EvenMore ist ein in AmigaE geschriebener Textanzeiger. Änderungen seit unserer letzten Meldung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2010, 16:16] [Kommentare: 3 - 25. Jul. 2010, 00:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2010
amigafuture.de (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 42
Die "Commodore Free" ist ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2010, 16:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2010
Markus Bonet u.A. (ANF)


Der Amiga feiert seinen 25. Geburtstag
Auf den Tag genau vor 25 Jahren wurde der Amiga im Lincoln Center in New York der staunenden Öffentlichkeit präsentiert. Im Rahmen der aufwendigen Show wurden vor allem die eindrucksvollen Sound- und Multimedia-Fähigkeiten von Commodores neuem Rechner ausführlich gezeigt und erläutert - dass Andy Warhol damals die Popsängerin Debbie Harrie live auf der Bühne porträtiert hat, dürfte jedem Amiga-Anwender ein Begriff sein.

Eine Video-Aufzeichnung der kompletten Präsentation ist seit einiger Zeit auch im Internet Verfügbar: amiga_premiere_newyork.mp4 (50 MB)

Auch wenn der Amiga in den letzten 15 Jahren deutlich mehr Tiefen als Höhen erlebt haben dürfte - selbst Mainstream-Medien wie Focus oder das WDR-Radio (MP3-Podcast) erinnern heute an die Geburtsstunde von Commodores ehemaliger Wundermaschine. Und Amiga-User wissen sowieso, dass der Rechner und sein Betriebssystem auch heute noch reichlich Spaß machen können.

Das amiga-news.de-Team gratuliert dem Amiga und allen seinen Fans zum runden Geburtstag und wünscht viel Spaß beim Feiern und bei den nächsten 25 Jahren mit dem Amiga. (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2010, 15:29] [Kommentare: 44 - 09. Aug. 2010, 18:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2010
amigaworld.net (Webseite)


AmigaBasic-Crosscompiler: ACE für Linux
Vidar Hokstad hat David Benns AmigaBasic-Compiler ACE auf Linux portiert und die Quellen bei github.com veröffentlicht. ACE generiert immer noch ausschließlich Binaries für m68k-AmigaOS, Hokstad plant jedoch offenbar eine portablere Version, die dann auch Compilate für Linux oder AROS auf x86-Prozessoren erstellen könnte. (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2010, 12:46] [Kommentare: 6 - 26. Jul. 2010, 10:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2010



MorphOS-Entwickler auf dem Amiga-Meeting in Essen
Auf dem Amiga-Event in Essen nächsten Samstag werden auch mehrere Mitglieder des MorphOS-Entwicklerteams anwesend sein und MorphOS auf "verschiedenen Hardware-Plattformen" vorführen.

Es wird auch wieder möglich sein, MorphOS direkt auf der Veranstaltung zu kaufen, ohne die eigene Hardware mitzubringen. Dies setzt allerdings eine vorab durchgeführte Online-Registrierung des entsprechenden Gerätes voraus, auf dem Meeting wird dann nur noch die Bezahlung abgewickelt. (cg)

[Meldung: 22. Jul. 2010, 15:37] [Kommentare: 21 - 24. Jul. 2010, 10:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2010



A-EON: Revision 2 des X1000-Motherboards ausgearbeitet
Wie A-EON auf seiner Webseite bekannt gibt, habe man die zweite Revision des "Nemo"-Motherboards das im X1000 Verwendung finden wird, nun ausgearbeitet. Unter anderem habe der als "Xena" bezeichnete XMOS-Chip ein Upgrade erfahren.

Hyperion Entertainment werde in Kürze Informationen allen Bewerbern für das AmigaOne X1000-Betatest-Programm die notwendigen Informationen zukommen lassen. (cg)

[Meldung: 22. Jul. 2010, 15:26] [Kommentare: 61 - 31. Aug. 2010, 04:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2010
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: AmiUpdate 2.1
AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager ähnlich den aus der Linux-Welt bekannten Programmen RPM und dpkg. Mit Version 2 wird ein komfortabler Editor für die Programmeinstellungen eingeführt, außerdem gibt es zahlreiche kleine Änderungen und Verbesserungen (Changelog). (cg)

[Meldung: 22. Jul. 2010, 15:18] [Kommentare: 18 - 31. Jul. 2010, 09:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2010
amigafuture.de (Webseite)


Flickerfixer: Update für Indivision ECS
Pressemitteilung: Im Support-Bereich finden Sie ab sofort ein Update-Archiv für unseren OCS/ECS Flickerfixer Indivision ECS. Mit dem neuen Core werden Kompatibilitätsprobleme mit einigen Amiga-Typen gelöst: Einige Spiele und Demos zeigten auf dem A1000, A600 oder A500plus falsche Farben an. Zusätzlich hat es bei einigen Kunden Probleme mit den Joysticks am A600 gegeben, die mit diesem Update gelöst wurden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Jul. 2010, 15:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2010
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: IRC-Client WookieChat 2.12 Beta 14
James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 21. Jul. 2010, 15:10] [Kommentare: 2 - 21. Jul. 2010, 23:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2010
amigafuture.de (Webseite)


Amiga Event 2010 (Essen): Letzter Aufruf, Überraschungsgäste
Pressemitteilung: Das große Datum nähert sich: 25 Jahre Amiga! Am 23.07.1985 wurde der Amiga erstmalig einer staunenden Öffentlichkeit vorgestellt. Genau 25 Jahre später, auf dem Amiga-Event 2010 am Samstag, 24.07.2010 in Essen, wird nicht nur gefeiert, sondern es werden auch viele Neuigkeiten zu sehen sein. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Jul. 2010, 15:07] [Kommentare: 52 - 24. Jul. 2010, 22:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2010



Veranstaltung: Amiwest 2010 (22.-24. Oktober, Kalifornien) (Update)
Die "Amiwest" findet dieses Jahr vom 22. bis 24. Oktober in Sacramento (Kalifornien, USA) statt. Veranstaltungsort ist das Holiday Inn Express, 2224 Auburn Blvd., Sacramento, CA 95821.

Update: (22.07.2010, 15:30, cg)

Inzwischen wurden auch die ersten Aussteller bekannt gegeben: Trevor Dickinson von A-EON wird am traditionellen samstäglichen Büffet eine Präsentation durchführen, außerdem werden Steven Solie vom AmigaOS 4-Entwicklerteam sowie der Händler AmigaKit anwesend sein. (cg)

[Meldung: 20. Jul. 2010, 16:57] [Kommentare: 1 - 22. Jul. 2010, 15:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2010



Guitar Hero-Klon: Tracker Hero 0.91 AGA (Beta), Song Pack 1
Tracker Hero ist ein Musikspiel im Stil von Guitar Hero oder Dance Dance Revolution, das sich auch über die von den Vorbildern bekannten "Gitarren-Controller" oder Tanz-Matten steuern lässt - vorausgesetzt, der Anwender hat sich ein entsprechendes Interface zum Anschluß dieser (PLaystation 2-) Controller gebaut.

Der Autor stellt jetzt ein kleines Update zur Verfügung, warnt aber weiterhin vor existierenden Fehlern in dieser Beta-Version. Außerdem wurde ein erster "Song Pack" veröffentlicht, der das Spiel um zusätzliche Songs erweitert. (cg)

[Meldung: 19. Jul. 2010, 16:33] [Kommentare: 15 - 21. Jul. 2010, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 320 635 ... <- 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 -> ... 655 939 1228 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AmigaOS 3.2 + OS32se + Fensterinhalt beim Verschi...
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418-1-U1
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
AROS: Video von Doom3 auf AROS Hosted unter WSL
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
.
 Letzte Top-News
.
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.