amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

25.Jun.2005
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender ACH (ANF)


LAN-Party des ACH in vollem Gange
Die öffentliche LAN-Party des ACH in Hamburg-Berne ist in vollem Gange. Aktuell sind ca. 15 Personen anwesend. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2005, 23:56] [Kommentare: 3 - 26. Jun. 2005, 13:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2005
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: AmiWest 2005 nur eintägig
Wie der Sacramento Amiga Computer Club mitteilt, wird die AmiWest 2005 aus finanziellen Gründen auf einen Tag, den 23. Juli, verkürzt. Entsprechend reduziert sich der Eintritt. Zudem wird für das Bankett ein Überraschungsredner angekündigt. (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2005, 19:16] [Kommentare: 13 - 07. Jul. 2005, 08:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2005



Amiga Developer Network eröffnet
Unter dem Titellink hat heute das neue Entwickler-Portal AmiDevNet seine Pforten geöffnet. Die Betreiber möchten das Portal je nach Bedarf entsprechend erweitern und sind daher für entsprechende Vorschläge oder Beiträge der Besucher dankbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2005, 19:09] [Kommentare: 32 - 27. Jun. 2005, 12:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2005
Mikey_C (ANF)


Amiga Samba: "Idiot's Guide" jetzt auch für AmigaOS 3 und Genesis
Der englische "Amiga Samba Idiots Guide", der die Einrichtung der Netzwerk-Software Samba unter AmigaOS erläutert, berücksichtigt jetzt auch AmigaOS 3 und den TCP/IP-Stack Genesis. (cg)

[Meldung: 25. Jun. 2005, 00:01] [Kommentare: 5 - 26. Jun. 2005, 01:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2005
Carsten Siegner (ANF)


Papyrus: Beispieldokument demonstriert Formel-Editor
Carsten Siegner demonstriert mit einem Beispieldokument den in der Textverarbeitung Papyrus enthaltenen Formel-Editor. Prinzipiell lassen sich in einem Dokument beliebig viele Formel-Interpreter im Fließtext einbauen.

Donload: formel.lha (2 KB) (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2005, 23:56] [Kommentare: 16 - 26. Jun. 2005, 20:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2005



MorphOS: Bulldog 1.3
Rupert Hausbergers Programm BullDog lädt Dateien anhand ihrer nzb-Beschreibungen aus dem Usenet herunter. Die V1.3 bereinigt in erster Linie Probleme der Vorgängerversion.

Download: bulldog-morphos.lha (189 KB) (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2005, 23:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2005



MorphOS: Tetris-Clone Block Attack
Block Attack ist ein SDL basiertes Denkspiel im Stil von Tetris Attack (Screenshot).

Link: Homepage der Linux-Version
Download: blockattack-1.1.0_mos.lha (4,4 MB) (cg)

[Meldung: 23. Jun. 2005, 23:57] [Kommentare: 15 - 25. Jun. 2005, 21:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2005
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Apache 1.3.33 (Beta2)
Edgar Schwan hat eine neue Beta-Version des Webservers Apache 1.3.33 veröffenlicht. Seine Amiga-Portierung unterstützt bereits PHP 4.3.11 und MySQL 3.23.49, befindet sich jedoch noch im Beta-Stadium und ist noch nicht komplett funktionstüchtig. (cg)

[Meldung: 23. Jun. 2005, 15:15] [Kommentare: 11 - 26. Jun. 2005, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2005



MorphOS: Software-News bis 22.06.2005

MUICON 50.20

MUICON ist ein MUI basierter Console-Handler von Jacek Piszczek, der seine eigene Terminaldisplay-Klasse mitbringt (PowerTerm.mcc). Version 50.20 reagiert jetzt auch bei ixemul-basierten Anwendungen auf Anforderungen zum Ändern der Fenstergröße, OpenSSH-Anwender sollten sich deshalb die neueste Version dieses Programms installieren.

Link: Homepage
Download: muicon.lha (290 KB)
Download: muicon_int.lha (12 KB) (Katalogdateien)

logTool 1.6

logTool (früher bekannt als "anaLOGuer") ist ein kleines Programm, das nützliche Informationen aus den Debug-Logs von MorphOS herausfiltern und farblich hervorheben kann (Screenshot). Als Quelle unterstützt werden Ramdebug, der serielle Mitschnitt und Log-Dateien. Benötigt wird die Datei PowerTerm.mcc aus dem MUICON-Paket. Änderungen seit v1.4:
  • Fixed a possible race on quit
  • About doesn't clear the display anymore
  • Closes the file directly after reading it (log from file mode)
  • Added spurious interrupt to default filter remove list

Link: Homepage
Download: logtool.lha (36 KB)

FloppyTest 1.0

FloppyTest beinhaltet mehrere kleinere Routinen, die quasi als Abfallprodukte bei der Entwicklung eines Floppy-Treibers für MorphOS entstanden sind. Das Archiv soll anderen Entwicklern Einblick in die Ansteuerung von ISA-Geräten geben sowie einige Probleme der im Pegasos verbauten Southbridge aufzeigen.

Im Archiv finden sich Hilfsprogramme zur Ansteuerung des Laufwerksmotors, zum Lesen einzelner Sektoren und zum Interrupt-Handling, jeweils inklusive kommentiertem Quellcode.

Link: Downloadseite
Download: FloppyTest (7 KB) (cg)

[Meldung: 23. Jun. 2005, 01:48] [Kommentare: 43 - 28. Jun. 2005, 13:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2005



Retro-Computing: forum-64.de erweitert Amiga-Sektion
Das "Forum-64", das sich seit Jahren den 8-Bit-Computern aus dem Hause Commodore widmet aber auch Diskussions-Bretter für Atari-, Schneider- oder DDR-Kleinrechner anbietet, erweitert seine Amiga-Sektion.

Für Diskussionen rund um den Amiga stehen in Zukunft die Kategorien "Hardware", "Software", "Basteleien/Modding", "Emulatoren", "Datenübertragung" und "Literatur" zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 22. Jun. 2005, 17:22] [Kommentare: 5 - 24. Jun. 2005, 09:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Soundkarten-Treiber für M-Audio Revolution 7.1
Davy Wentzler hat einen AHI-Treiber für die Surround-Soundkarte M-Audio Revolution 7.1 für AmigaOS4 erstellt, der in den nächsten Tagen im OS4Depot verfügbar werden wird. Die Karte hat zwei Eingänge, acht Ausgänge und einen digitalen Ausgang.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2005, 17:14] [Kommentare: 12 - 23. Jun. 2005, 07:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2005
Mikey C (ANF)


Anleitung: "Amiga Samba for Idiots" (Update)
Eine ausführliche und mit Abbildungen versehene, jedoch englischsprachige Hilfestellung bei der Installation von Samba unter AmigaOS4 erhalten Sie unter dem Titellink. Eine Version für AmigaOS/68k und den TCP/IP-Stack Genesis soll folgen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2005, 14:29] [Kommentare: 27 - 24. Jun. 2005, 22:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2005
Steffen Nitz (ANF)


SN-ListDatei V1.0 verfügbar
Heute ist ein neues Amiga-Tool von Steffen Nitz erschienen: SN-ListDatei V1.0. Es listet alle Dateien von einem Verzeichnis inklusive Unterverzeichnisse in einem Fenster auf. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Jun. 2005, 13:11] [Kommentare: 1 - 23. Jun. 2005, 09:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2005
ANN (Webseite)


Freescale Technology Forum: "Best of show"-Award an Genesi verliehen (Update)
Im Rahmen des vom 20. - 23. Juni in Orlando, Florida, stattfindenden Freescale Technology Forum ist Genesi mit dem "Best of show"-Award ausgezeichnet worden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2005, 08:40] [Kommentare: 145 - 28. Jun. 2005, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2005



amiga-news.de überarbeitet Menüstruktur
Am Dienstag, 21. Juni 2005, hat die Website von amiga-news.de ein kleines strukturelles Update erfahren, um die Navigation intuitiver zu gestalten und für mehr Übersichtlichkeit zu sorgen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Jun. 2005, 00:32] [Kommentare: 25 - 24. Jun. 2005, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2005
Amiga-Magazin


Amiga-Magazin fusioniert mit AMIGAplus
Die Abonnenten der AMIGAplus erhalten in diesen Tagen mit der Post das "Amiga-Magazin mit AMIGAplus", die Amiga-CD und gratis dazu die PCgo CD.

Für den Verlag falkemedia wäre ein langfristiger Bestand der AMIGAplus in redaktionell hoher Qualität auf lange Sicht kaum tragbar, doch aus dieser Zusammenlegung ziehen die Leser die Vorteile: Neben fundierten Amiga-Beiträgen, die auch weiterhin von der AMIGAplus-Redaktion begleitet werden, erhalten die Abonnenten ein erstklassiges Computermagazin, das wichtige Tests, Grundlagenartikel sowie hochkarätige Software-CDs liefert - Wertvolles also, das von Amiga-Anwendern wie PC-Usern gleichermaßen genutzt werden kann. Nicht ohne Grund publiziert der WEKA Computerzeitschriften-Verlag das Amiga-Magazin seit 1987 und beliefert bis heute Tausende Amiga-Fans mit dieser tollen Magazin-Kombination. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 21. Jun. 2005, 19:16] [Kommentare: 207 - 09. Jul. 2005, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2005



Risc OS: Firefox-Portierung veröffentlicht
Risc OS ist das Betriebssystem, das früher mit Acorns Archimedes-/RiscPC-Homecomputern ausgeliefert wurde und das sich ähnlich wie das AmigaOS bzw. dessen Verwandte auf einem langen und steinigen Weg hin zu neuer Hardware befindet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2005, 15:24] [Kommentare: 67 - 24. Jun. 2005, 08:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2005
(ANF)


PowerPC: Freescales MPC7448 ab Oktober lieferbar
Freescale kündigt die Serienproduktion ihres neuen, zum G4 binärkompatiblen Prozessors MPC7448 für Oktober an. Diese CPU soll über einen etwas schnelleren externen Bus (bis zu 200 MHz), größere Caches (32 KB und 1 MB) sowie Verbesserungen bei der Altivec-Einheit (Out-of-Order-Befehlsfolge) verfügen.

Dank 90-Nanometer-Fertigung und weiterer Detailverbesserungen soll der MPC7448 nicht nur deutlich sparsamer als sein Vorgänger sein, sondern auch höhere Taktfrequenzen erreichen. Ursprünglich angekündigt waren 2 GHz, die erste Serie ist jetzt für 1,7 GHz ausgelegt. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2005, 14:32] [Kommentare: 51 - 26. Jun. 2005, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: SFSResize 1.0
Das Programm SFSResize von Marek Szyprowski erlaubt es, das SFS-Dateisystem nach einer Partitionsverkleinerung ohne Neuformatierung anzupassen. Zusätzlich benötigt wird SFSCheck. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2005, 11:32] [Kommentare: 4 - 21. Jun. 2005, 14:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2005
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Snoopium 1.1 veröffentlicht
Der auf SnoopDOS basierende Open Source-Systemmonitor Snoopium liegt nun in der Version 1.1 vor. Neben einigen Fehlerbereinigungen kann das Programmfenster jetzt frei in der Größe verändert werden. Zudem wurden die Toolbar-Optionen "framed" und "images only" hinzugefügt. (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2005, 09:41] [Kommentare: 5 - 24. Jun. 2005, 09:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2005
AROS-Exec (Webseite)


Team AROS: Bounty #31 für MorphOS-Wrapper ausgelobt
Im Rahmen des Team AROS-Bountyprogramms ist eine Prämie für einen MorphOS-Wrapper für AROS/PPC ausgelobt worden. Zur Überprüfung der Funktionalität wurden aufgrund ihrer Anforderungen an das Betriebssystem drei MorphOS-Programme spezifiziert, die mit dem Wrapper unter AROS/PPC lauffähig gemacht werden sollen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2005, 20:56] [Kommentare: 62 - 22. Jun. 2005, 18:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2005
Bradd Webb (E-Mail)


Newsletter: Amiga Update #050531
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Mai-Ausgabe veröffentlicht: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Jun. 2005, 16:57] [Kommentare: 2 - 20. Jun. 2005, 18:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2005
Yeahronimo per E-Mail


Commodore PMC30
Der Markenname Commodore ist zurück. Nach dem Rechte-Aufkauf im Jahre 2004 und dem Relaunch des Computer-Joysticks C64DTV präsentiert Yeahronimo im Juni 2005 das Commodore Portable Media Centre, einen neuen Audio- und Video-Abspieler für unterwegs. Das mit einem 30 Gigabyte großen Datenträger ausgerüstete und entsprechend als PMC30 titulierte Mobilgerät spielt Musik im Format MP3, WMA und AAC ab, zeigt JPG- und BMP-Fotos an und dient darüber hinaus auch zum Anschauen von Filmen mit MPEG4-, DivX5- oder WMV9-Komprimierung über den 3,6" großen TFT-Bildschirm. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Jun. 2005, 15:31] [Kommentare: 16 - 21. Jun. 2005, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2005
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Shell-Tool zur 3D-Sound-Aktivierung
Unter dem Titellink finden Sie im Pegasosforum das Programm setup3dsound, mit dem Sie die 3D-Soundfunktion des Onboard-Chips SigmaTel 9766 für den analogen sowie den digitalen Ausgang des Pegasos-Boards aktivieren können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2005, 08:13] [Kommentare: 8 - 21. Jun. 2005, 09:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2005
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)


Details zur LAN-Party des Amiga-Club Hamburg am 25. Juni
Am nächsten Samstag findet die erste LAN-Party des Amiga-Club Hamburg statt (amiga-news berichtete).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2005, 22:05] [Kommentare: 13 - 21. Jun. 2005, 12:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2005
ANN (Webseite)


aMiGa=PoWeR: Ausgabe 31 des französischen Magazins erschienen
aMiGa=PoWeR ist ein französisches Magazin, das von der Vereinigung AFLE herausgegeben wird und seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2005, 15:41] [Kommentare: 17 - 20. Jun. 2005, 22:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2005
Amiga Future (Webseite)


NewGUI: Betaversion 1.4.5 mit neuen Transparenzeffekten
Die Betaversion 1.4.5 der grafischen Benutzerschnittstelle NewGUI wartet mit neuen Transparenzeffekten auf - darunter auch einer Durchklick-Transparenz (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2005, 08:45] [Kommentare: 88 - 22. Jun. 2005, 10:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 448 890 ... <- 895 896 897 898 899 900 901 902 903 904 905 -> ... 910 1070 1235 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Tutorial: Install AROS One 64Bit su VMware
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
Apollo A 6000
Aktuelle datatypes.library für OS3.9?
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
.
 Letzte Top-News
.
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.