amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

10.Mai.2004
Sylvio Kurze (E-Mail)


Website: Soms3d ist umgezogen
Die Teampage des Anime Development for Amiga Teams und der Soms3d-Projektpage ist umgezogen und ab sofort unter http://www.soms3d.tk erreichbar. (nba)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 22:13] [Kommentare: 5 - 12. Mai. 2004, 12:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004



Doobreynet: Prototyp des Uhrenport-MP3-Spielers verzögert sich
Der Prototyp eines MP3-Abspielers für den Uhrenport verzögert sich infolge eines Lieferengpasses für den Decoder VS1001.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 19:16] [Kommentare: 10 - 12. Mai. 2004, 19:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004
Eule (ANF)


Autor des Filesharing-Programms Winny verhaftet
Wie der australische Sydney Morning Herald berichtet, wurde heute Isamu Kaneko, Professor an der Universität Tokio und Entwickler des Filesharing-Programms Winny, verhaftet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 18:26] [Kommentare: 26 - 14. Mai. 2004, 22:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004
ANN (Webseite)


Intuitionbase.com: Update des AmigaOne-/OS 4-Info-Portals
Kleinere Updates bei intuitionbase.com, einer Webseite mit zahlreichen Informationen und Bildern zum AmigaOne und AmigaOS 4: Die aktuelle Zahl der Einträge in den Hardware- und Software-Datenbanken (wo Produkte verzeichnet sind, die mit dem AmigaOne bzw. AmigaOS 4 kompatibel sind) wird jetzt direkt auf der Startseite angezeigt.

Außerdem können Besucher jetzt selbst die Einträge in den Datenbanken modifizieren bzw. ergänzen. (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004
Commonaut (E-Mail)


Dawnbringer stellt Amiga-Entwicklung ein (Update)
Wie Richard 'DawnBringer' Fhager auf seiner Webseite mitteilt, hat er die Arbeit an seinen Spielen BabeAnoid 2.5 und CYMBIX eingestellt. Beide seien zu 70 - 80% fertig gestellt, jedoch reichten die Rückmeldungen nicht mehr für die nötige Motivation aus, weiterhin Zeit und Mühen in Amiga-Projekte zu investieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 17:05] [Kommentare: 42 - 19. Mai. 2004, 12:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004
MorphZone (Webseite)


MorphOS: "Another World"-Engine-Ersatz Raw portiert
Raw, ein Rewrite jener Engine, die für das Spiel "Another World / Out of this World" genutzt wurde, liegt nun auch in einer MorphOS-Portierung (181 KB) vor. Raw ersetzt das Original und nutzt die SDL.library. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 15:41] [Kommentare: 8 - 12. Mai. 2004, 03:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004
ANN (Webseite)


AmigaShare: Software-Information um weitere Plattformen (WinUAE, etc.) erweitert
Die Software-Bibliothek von AmigaShare.com enthält nun auch Informationen dazu, ob die jeweiligen Programme unter anderen Umgebungen wie MorphOS, AROS oder UAE ebenfalls laufen. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 15:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004
ANN (Webseite)


Slashdot: PowerPC-Emulator PearPC unter GPL veröffentlicht
Wie Slashdot berichtet, wurde jetzt die Version 0.1 des PowerPC-Emulators PearPC unter der GPL veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 15:12] [Kommentare: 11 - 11. Mai. 2004, 20:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Nativer RC5-72 Client
Eine AmigaOS4-native Version des RC5-72-Clients ist als "Release-Candidate" erschienen. Hierbei handelt es sich um eine Betaversion, welche entsprechend noch Bugs enthalten kann. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 15:10] [Kommentare: 9 - 11. Mai. 2004, 14:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004
Robin (Forum)


Denkspiel: MyTetris
MyTetris ist ein mit Hollywood geschriebener Tetris-Clone. Das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3, WarpUp und MorphOS. Benötigt werden ein PNG-Datatype sowie der XEN-Zeichensatz in Größe 9.

Direkter Download: myTetris.lha (477 KB) (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 15:07] [Kommentare: 11 - 16. Mai. 2004, 12:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004
Amiforce (ANF)


Amiforce: Neue Amiblitz-2.4-Volldistribution veröffentlicht
Ab sofort steht eine neue Distribution mit Amiblitz 2.4 auf Amiforce zum Herunterladen bereit. Das Archiv ist etwa 5 MB groß.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 14:31] [Kommentare: 8 - 11. Mai. 2004, 14:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004
ANN (Webseite)


Webbit 2004: Jetzt auch Videos von der Veranstaltung online
Unter dem Titellink finden Sie nun auch Videoaufnahmen von der Webbit 2004, die von Donnerstag bis Samstag im italienischen Padova stattfand. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 14:26] [Kommentare: 1 - 10. Mai. 2004, 15:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004
Gojira (ANF)


Filesharing: Update für AmiGift
Für den P2P-Filesharing-Client AmiGift, der mit Gnutella-, FastTrack- und OpenFT-Netzwerken Verbindung aufnehmen kann, ist erneut ein Update erhältlich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 14:18] [Kommentare: 39 - 12. Mai. 2004, 19:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2004
Mario Misic (ANF)


BBoAH: Aktualisierung des deutschen Mirrors
Heute ist der deutsche Mirror des BBoAH (Big Book of Amiga Hardware) wieder durch ein Update aktualisiert und um viele neue Hardware-Bilder erweitert worden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2004, 14:13] [Kommentare: 2 - 10. Mai. 2004, 15:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2004
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Moorhuhn-Clone "Barrage"
LouiSe hat den "Point'n Click Shooter" Barrage nach MorphOS portiert.

Direkter Download: barrage-1.0.1.tgz (709 KB) (cg)

[Meldung: 09. Mai. 2004, 19:17] [Kommentare: 16 - 11. Mai. 2004, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2004
Mirko Engelhardt (ANF)


Retro-Gaming: 5 neue Spiele bei amigaland.de
Erstes offizielles Update im Jahr 2004 und wieder gibt es neue Spiele zum freien Download. Drei Spiele kommen dabei aus dem Hause Microprose: Das Adventure "BloodNet - A Cyberpunk Gothik", das Poolbillardspiel "3D Pool" und das Actionspiel "Airborne Ranger". Dazu kommen noch "Th!nk Cross" von Max-Design und das Eishockey-Spiel "Cross Check" von Sunflowers. Das amigaland.de-Team wünscht viel Spaß. (cg)

[Meldung: 09. Mai. 2004, 17:26] [Kommentare: 5 - 10. Mai. 2004, 11:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2004
Maxime Doyen (ANF)


Kontenverwaltung: Homebank jetzt Freeware, Version 3.0 veröffentlicht
Die Kontenverwaltung HomeBank wird ab sofort als Freeware vertrieben. Seit heute ist außerdem Version 3.0 erhältlich, die neben einigen generellen Verbesserungen folgende neue Funktionen bietet:
  • Sub-Kategorien
  • Zahlungsempfänger
  • Budget-Verwaltung
  • Einige zusätzliche Statistik-Funktionen ("Reports")
(cg)

[Meldung: 09. Mai. 2004, 17:20] [Kommentare: 5 - 10. Mai. 2004, 11:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2004
Golem (Website)


Golem: Sasser-Wurm: 18-Jähriger aus Niedersachsen festgenommen
Wie das Landeskriminalamt Niedersachsen mitteilte, wurde am Freitag, dem 7. Mai 2004, ein 18-jähriger Schüler aus dem Bereich Rotenburg an der Wümme festgenommen. Er steht unter dem Verdacht, den Sasser-Wurm programmiert und in Umlauf gebracht zu haben. International haben unter anderem CIA und FBI nach dem Verantwortlichen für die Wurm-Epidemie gefahndet. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 09. Mai. 2004, 12:49] [Kommentare: 9 - 14. Mai. 2004, 14:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2004
amigaworld.net (Webseite)


Amiga-Java: Statusbericht "JAmiga"
Das JAmiga-Projekt hat einen kurzen Statusbericht veröffentlicht. JAmiga kann jetzt mit GCC compiliert werden, was die Chancen für die Unterstützung weiterer (Amiga-kompatibler) Plattformen erhöht. Eine neue Version wird in Kürze veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 08. Mai. 2004, 21:02] [Kommentare: 37 - 11. Mai. 2004, 09:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2004
(ANF)


Live-Webcam von der "Webbit"
Bis heute Abend 20 Uhr stehen unter dem Titellink Live-Bilder von der italienischen IT-Messe Webbit 2004, auf der auch der MicroA1, der Pegasos und AmigaForever 6 gezeigt werden, zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 08. Mai. 2004, 19:41] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2004, 20:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2004
Gunne Steen (Beta2-ML)


Veranstaltung: Erinnerung an die PUSH 2004 in Göteborg vom 20. - 22. Mai
Auf der MorphOS-Beta2-Mailingliste erinnert Gunne Steen für die schwedische Pegasos-Anwendergruppe PUGS an die bevorstehende Computer-Veranstaltung PUSH in Göteborg vom 20. - 22. Mai 2004.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2004, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2004
Computer City (ANF)


Computer City: Warenausgabemöglichkeit in Essen / Produktion Image-Installer V2
Auch wenn Computer City kein Aussteller beim OS4-Event am 15. Mai in Essen ist, so nehmen wir doch als Besucher teil. Somit ergibt sich für unsere Kunden die Möglichkeit, Bestellungen (soweit die Produkte auf Lager sind, versteht sich), die vor Freitag, dem 14. Mai aufgegeben werden, vor Ort direkt in Empfang zu nehmen. Nennen wir es den "Computer City Kofferraum-Verkauf". :-)
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2004, 13:08] [Kommentare: 5 - 08. Mai. 2004, 15:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2004
Spiegel Online


Polizei fasst mutmaßlichen "Sasser"-Programmierer
Ein 18-jähriger Niedersachse aus dem Raum Rothenburg an der Wümme ist am Freitag festgenommen worden. Er steht im Verdacht, den weit verbreiteten Internet-Wurm "Sasser" programmiert zu haben. Lesen Sie Näheres unter dem Titellink in einer Meldung von Spiegel Online. (cs)

[Meldung: 08. Mai. 2004, 10:38] [Kommentare: 48 - 11. Mai. 2004, 23:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2004
Aminet (Website)


Aminet Uploads bis 08.05.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Mai. 2004, 02:31] [Kommentare: 7 - 09. Mai. 2004, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2004
#amigazeux


AmiNetRadio 3 erschienen (Update)
AmiNetRadio ist in der Version 3.0 erschienen. Das bekannte MP3- und Shoutcast-Abspielprogram unterstützt in der neuen Version weitere Formate und bietet ein neues, modular erweiterbares GUI-System. Weiterlesen ... (cr)

[Meldung: 08. Mai. 2004, 01:06] [Kommentare: 45 - 09. Mai. 2004, 21:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2004
Heise Newsticker


Intel kündigt Dual-Core-Prozessor für Desktop-Rechner an
Der weltgrößte Halbleiterhersteller Intel hat für 2005 einen Desktop-Prozessor mit Dual-Core angekündigt. Der bislang geplante Pentium-4-Prescott-Nachfolger mit Codenamen Tejas wird im Gegenzug nicht erscheinen. Das Unternehmen hält sich zwar momentan noch bedeckt in der Frage, ob dies eine Abkehr von der Pentium-4-Architektur darstellt, deren CPUs einen vergleichsweise hohen Stromverbrauch aufweisen; es gilt jedoch als wahrscheinlich, dass Intel damit einen Schwenk zur stromsparenden Pentium-M-Architektur vollzieht, die bereits im Notebook-Segment Verwendung findet.
Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 07. Mai. 2004, 21:50] [Kommentare: 5 - 09. Mai. 2004, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2004
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future 48 (Mai/Juni 2004) erschienen
Heute ist die Ausgabe 48 der Amiga Future (Mai/Juni 2004) erschienen. Das Heft ist direkt bei der Redaktion im Abonnement und als Einzelheft erhältlich. Dabei können Sie wählen, ob Sie die Amiga Future mit oder ohne Leser-CD erhalten wollen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2004, 18:44] [Kommentare: 4 - 08. Mai. 2004, 22:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2004
Veranstalter Andreas Weyrauch (ANF)


AmigaOS4-Event Essen: ArtEffect in nativer OS4-Version
Stefan Robl wird auf dem Essener AmigaOS4-Event am 15. Mai ArtEffect zum ersten Mal in Deutschland in einer nativen OS4-Version demonstrieren. Außerdem wird Jürgen Haage als Gast anwesend sein. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite zum AmigaOS4-Event. (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2004, 18:29] [Kommentare: 58 - 10. Mai. 2004, 00:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2004
MorphZone (Webseite)


Amigaworld.org: Interview mit Elena Novaretti
Amigaworld.org hat ein Interview mit Elena Novaretti geführt, der Autorin unter anderem des ZoneXplorers und der PowerIcons. (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2004, 14:13] [Kommentare: 1 - 07. Mai. 2004, 15:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2004
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Erste Bilder von der Webbit 2004
Unter dem Titellink finden Sie erste Bilder von der Webbit 2004 in Padova, Italien. Aus dem Bereich der Amiga-Systeme und -Kompatiblen werden der MicroA1 und der Pegasos gezeigt sowie Amiga Forever 6. (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2004, 14:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Updates von VIM und Stratagus
Ali Akcaagac hat die kommende neue Version 6.3a des Editors VIM für MorphOS angepasst. Zudem sind jetzt auch alle für MorphOS benötigten Änderungen in den Quellcode-Tarballs enthalten, so dass kein separater Patch mehr benötigt wird.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2004, 13:58] [Kommentare: 3 - 07. Mai. 2004, 19:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2004
ANN (Webseite)


LaSekta: Tarot-Programm Gitano veröffentlicht / Neue Version von NIM
Auf der Webseite von LaSekta steht mit Gitano (14,3 MB, Readme-Datei) ein neues Tarot-Programm zum Herunterladen bereit. Bisher liegt es bloß in Spanisch vor - wenn Sie mit der Übersetzung in andere Sprachen helfen möchten, kontaktieren Sie bitte den Autor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2004, 12:58] [Kommentare: 4 - 07. Mai. 2004, 18:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2004
Amigart (Webseite)


PC Magazine: John C. Dvorak erwähnt AmigaOS 4.0
In der Ausgabe vom 4. Mai 2004 erwähnt John C. Dvorak im US-amerikanischen PC Magazine auf Seite 65 nun nach MorphOS (amiga-news.de berichtete) auch AmigaOS 4.0 und bezeichnet den Wettstreit der beiden PPC-Betriebssysteme als möglichen Glücksfall für die Desktop-Computerlandschaft.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2004, 11:54] [Kommentare: 17 - 10. Mai. 2004, 12:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2004
Tom Duin alias Amigaharry (ANF)


GoScreen 1.0: Umlenkung von Programmen auf einen eigenen Bildschirm
Das kleine 68k-Assemblerprogramm GoScreen von Tom Duin alias Amigaharry leitet Programme wie beispielsweise AmigaWriter, StormC oder DeluxeMusic 2.0 auf einen eigenen Screen um. Gestartet wird GoScreen 1.0 aus der Shell, einige Voreinstellungen sind enthalten. (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2004, 11:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2004
Michael Christoph (ANF)


Solitaire: myKlondike V1.00 veröffentlicht
MyKlondike ist ein RTG-kompatibles Solitaire-Kartenspiel, das auch unter AmigaOS 4 (zurzeit noch in der 68k Emulation) problemlos läuft. Das Aussehen der Kartensets kann durch eigene Grafiken beliebig geändert werden, bei installiertem mreko- bzw. sidreko-Datatype können auch die weit verbreiteten Kartensets im REKO- (Amiga) bzw. RKP- (PC) Format verwendet werden.

Darüber hinaus bietet MyKlondike folgende Eigenschaften: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Mai. 2004, 22:30] [Kommentare: 18 - 08. Mai. 2004, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2004
Olaf K. (ANF)


Amiga Arena: Interview mit Guido Mersmann
Die Amiga Arena sprach mit Guido Mersmann über seine Programme ArakAttack und BoulderDäsh sowie seine Erfahrungen mit Amithlon.

Das Interview war ursprünglich für die zweite Ausgabe des PDF-Magazins AmigaInsider gedacht und steht jetzt auf www.amiga-arena.de zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 06. Mai. 2004, 21:39] [Kommentare: 35 - 07. Mai. 2004, 21:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2004
ANN (Webseite)


Case-Modding: Monster-A1200 gewinnt spanischen Wettbewerb
Gaby "Keysoft" Martínez hat einen "Case-Modding" Wettbewerb des wichtigsten spanischen PC-Magazins "PC Actual" gewonnen. Der Rechner wird in der aktuellen Ausgabe des Magazins ausführlich vorgestellt.

In dem Gehäuse sind ein A1200/040/PPC mit Busboard, eine Playstation 2 und ein mini-ITX PC-Motherboard vereint, außerdem besitzt es einen integrierten 5 Zoll-Monitor, auf dem die Video-Signale vom Amiga und der Playstation angezeigt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Mai. 2004, 19:58] [Kommentare: 24 - 08. Mai. 2004, 23:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2004
Martin Merz (ANF)


Glowicons: Die "Masonicons" sind zurück
Martin "Mason" Merz, Autor zahlreicher Icon-Sets im GlowIcon-Stil, hat seiner Homepage ein neues Design verpasst und stellt jetzt mit der "Masonicons Collection 2000-2003" (5235 KB) alle seine Veröffentlichungen der letzten Jahre in einem einzigen Paket zum Download zur Verfügung.

Die "Masonicons Collection 2000-2003" beinhaltet folgende Archive: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Mai. 2004, 17:10] [Kommentare: 10 - 07. Mai. 2004, 09:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2004
MorphZone (Webseite)


MorphZone MorphOS Essentials Pack_2 verfügbar
Vom MorphZone MorphOS Essentials Pack steht nun das zweite Paket zum Herunterladen bereit.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2004, 08:31] [Kommentare: 11 - 08. Mai. 2004, 04:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2004
Jörg Renkert (ANF)


PhotoKid V1.0 veröffentlicht
PhotoKid dient der einfachen Beschriftung digitaler Bilder. Dabei wird der Text direkt in das Bild gesetzt und ist dadurch mit jedem Bildanzeiger darstellbar.

Derartige Bilder sind besonders zur Erstellung von Photoalben auf (S)-VCDs geeignet. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Autors zu finden. (cg)

[Meldung: 05. Mai. 2004, 23:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2004
Sebastian Brylka / SEMI-Werbung (ANF)


PDF-Magazin: "AmigaInsider" Ausgabe 2
Sebastian Brylka schreibt:

"Es hat etwas länger gedauert als wir es eigentlich geplant haben, aber jetzt ist die neue Ausgabe des AMIGAINSIDER draußen. Die PDF-Datei hat diesmal eine Größe von über 3 Mbyte. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Mai. 2004, 23:20] [Kommentare: 53 - 07. Mai. 2004, 17:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2004
Andreas Weyrauch (ANF)


Veranstaltung: Zeitplan für das AmigaOS4 Event bekannt gegeben
Auf der offiziellen Website zum AmigaOS4 Event, das am 15. Mai 2004 in Essen (Ruhrgebiet) stattfindet, wurde der Zeitplan für die Veranstaltung online gestellt. Außerdem wurde ein Foto des MicroA1 veröffentlicht. (nba)

[Meldung: 05. Mai. 2004, 17:56] [Kommentare: 53 - 07. Mai. 2004, 19:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2004
ANN (Webseite)


Anachronism Industries / Matay: Prometheus-Preissenkung, RTL8029-Quellcode GPL
Anachronism Industries hat den Preis der PCI-Bridge für Zorro-III-Amigas "Prometheus" gesenkt. Zudem ist von Matay der Quellcode für den RTL8029-Netzwerkkartentreiber unter der GPL veröffentlicht worden. (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2004, 14:59] [Kommentare: 52 - 07. Mai. 2004, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2004
ANN (Webseite)


TrueTypeFonts: TTEngine 6.6
TTEngine ist eine auf dem FreeType2-Projekt basierende Textrendering-Umgebung für AmigaOS, die Entwicklern die einfache Unterstützung von TrueType-Zeichensätzen ermöglicht.

Die neue Version beseitigt einige kürzlich entdeckte Fehler, es stehen Versionen für AmigaOS 3 (68020) und MorphOS 1.x (604e) zur Verfügung.

Direkter Download: ttengine-6.6.lha (514 KB) (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2004, 20:39] [Kommentare: 27 - 06. Mai. 2004, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2004
Christian Rosentreter (E-Mail)


Veranstaltung: Genesi mit Marvell auf der Networld + Interop in Las Vegas
Wie Genesi bekannt gibt, wird das Luxemburger Unternehmen vom 9. bis 14. Mai am Stand 1935 von Marvell an der Networld + Interop in Las Vegas, USA, teilnehmen. Präsentiert werden verschiedene Betriebssysteme und Anwendungen auf der pegasosbasierten Open Desktop Workstation, deren Northbridge ein Discovery-II-Chip von Marvell ist. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2004, 20:36] [Kommentare: 3 - 05. Mai. 2004, 23:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2004
Sebastian Buschko (ANF)


AmigaOS 4 in der aktuellen c't
Die c't meldet in der aktuellen Ausgabe die bevorstehende Auslieferung des AmigaOS 4-Prerelease (Seite 42). (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2004, 20:02] [Kommentare: 132 - 08. Mai. 2004, 08:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: MLdonkey 2.5-20 veröffentlicht
MLdonkey für MorphOS liegt nun in der Version 2.5-20 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2004, 18:48] [Kommentare: 16 - 06. Mai. 2004, 14:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2004
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Webbit 2004 in Padova, Italien
Vom 6. bis 8. Mai findet auch dieses Jahr wieder die Webbit im italienischen Padova statt, eine der größten und bedeutendsten IT-Veranstaltungen des Landes.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2004, 07:49] [Kommentare: 1 - 05. Mai. 2004, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 475 945 ... <- 950 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 -> ... 965 1097 1235 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Tutorial: Install AROS One 64Bit su VMware
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
Apollo A 6000
Aktuelle datatypes.library für OS3.9?
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
.
 Letzte Top-News
.
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.