![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
05.Mär.2007 Christian Rosentreter (ANF) |
MorphOS: OpenTTD 0.5.0 (Final) OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Klassikers Transport Tycoon Deluxe. Nach einigen Beta-Versionen und "Release Candidates" steht jetzt die Version 0.5.0 Final zur Verfügung. (cg) [Meldung: 05. Mär. 2007, 20:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Mär.2007 |
Aminet-Uploads bis 04.03.2007 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: MUIbase-2.2.lha biz/dbase 2.8M OS3 Programmable relational database with GU FussballBundesliga.lha biz/misc 27K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german) LCR-I.lha comm/misc 81K OS3 LeastCostRouter German Internet Provider LCR-P.lha comm/misc 44K OS3 LeastCostRouter Print-Tool LCR-T.lha comm/misc 78K OS3 LeastCostRouter German Telefon Provider LCR.lha comm/misc 198K OS3 LeastCostRouter Suite Telefon.lha comm/misc 44K OS3 Dials via Speaker+Modem and Send SMS bbssalvage.lha comm/thor 11K GEN Recover broken database BBS/conferences A71Mail.lha comm/www 61K GEN Email Form multilanguage written in php PurpleCow.lzh comm/www 262K OS3 PurpleCow HTTP Daemon mp3_dec.lha dev/basic 15K OS3 mpega.library devkit for BB, mp3 decoder SFinfo.lha dev/basic 23K OS3 "sndfile.library" dev kit for Blitz MCC_BetterStringFr.lha dev/mui 3K GEN MCC BetterString french catalog. MCC_TextEditorFr.lha dev/mui 4K GEN MCC TextEditor french catalog. MCC_TheBar-21.2.lha dev/mui 782K VAR TheBar.mcc - The MUI Toolbar custom clas MCC_TheBar-de.lha dev/mui 20K GEN German locale for MCC_TheBar Python_Enhancement.lha dev/src 233K OS3 Enhancing Python Code, Classic AMIGAs amigadocs.lha docs/misc 5.0M GEN TONS of Amiga programming Docs wesnoth-devel.lha game/strat 65M OS4 Battle for Wesnoth (development version) lunapaint_v032.tar.gz gfx/edit 380K ARO Graphics program similar to TVPaint AMIGA-Project1.lha hard/hack 336K GEN A simple kids project for the AMIGA. AmiArcadia.lha misc/emu 256K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000 emulator AnIdeaOS4plusUAE.lha misc/emu 7K GEN Full software compatibility for OS4/MOS 8svx_comp.lha mus/misc 23K OS3 new 8SVX (de)compressor ADPCM_dec.lha mus/misc 18K OS3 Decoder for C. Buchner's ADPCM package EP_ChipTracker.lha mus/play 13K OS3 EaglePlayer "ChipTracker" ext. replayer EP_QuartetPSG.lha mus/play 10K OS3 EaglePlayer "Quartet PSG" ext. replayer BareED.lha text/edit 368K OS3 ASCII/TIS-620 editor/text highlighting CoverBed.lha text/misc 160K OS3 A sophisticated gui to BareEd BibVision.lha text/show 247K OS4 Bible text viewer for OS4 V1.9 Bekuna.lha util/boot 670K OS3 Welcome and remember program akPNG-dt.lha util/dtype 207K VAR akPNG-dt (PNG, 68000-060/MOS) akSVG-dt.lha util/dtype 72K VAR akSVG-dt (SVG [SView], 68000-060) Aminet-Readme-Creator.lha util/misc 42K OS3 Generates Aminet upload .readme file ViewBB.lha util/wb 10K OS3 Simple bootblock viewer(cg) [Meldung: 05. Mär. 2007, 16:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Mär.2007 |
os4depot.net: Uploads bis 04.03.2007 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: sysvipc.lha dev/lib 125kb SystemV IPC implemementation for AmigaOS stp.lha gam/act 1Mb Save The Penguins - A shooter wesnoth-devel.lha gam/str 65Mb Battle for Wesnoth (development version) wesbench.lha gra/ico 901kb Backdrop + icons for a Wesnoth WorkBench kgb_arch.lha uti/arc 137kb KGB Archiver console version diskmaster2.lha uti/fil 282kb DiskMaster2 for OS4 prtman.lha uti/pri 257kb PrintManager for OS4 and OS3 flush.lha uti/scr 0kb Flush all memory with OS4 Final bibvision.lha uti/tex 247kb Bible Viewer for OS4 v1.9 fuelgauge.lha uti/wor 72kb Volume gauges underneath hard drive icon(cg) [Meldung: 05. Mär. 2007, 16:31] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2007, 16:39] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Mär.2007 |
AROS-Archives: Uploads bis 04.03.2007 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: lunapaint_v032.tar.gz gra/edi 379kb Graphics program similar to TVPaint on A wgetgui.src.i386.tar.gz net/mis 24kb GUI for Wget(cg) [Meldung: 05. Mär. 2007, 16:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Mär.2007 Andreas Magerl (ANF) |
APC&TCP sucht Übersetzer Pressemitteilung Für ein größeres, langfristiges Amiga-Projekt sucht APC&TCP Übersetzer Deutsch -> Englisch. Bedingungen:
Du mußt nicht kostenlos arbeiten. Jedoch können wir auch keine riesigen Summen dafür zahlen. Interessierte User melden sich bitte per eMail und in deutscher Sprache bei Andreas@apc-tcp.de. Antworten können momentan leider etwas dauern. (cg) [Meldung: 05. Mär. 2007, 15:34] [Kommentare: 7 - 06. Mär. 2007, 11:34] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mär.2007 Rudolph Riedel (ANF) |
AmigaOS 4: DiskMaster 2.7beta11 Rudolph Riedel hat eine weitere Beta-Version seines Datei-Managers DiskMaster 2.7 im OS4-Depot zur Verfügung gestellt. Die Änderungen seit 2.7beta10:
[Meldung: 04. Mär. 2007, 21:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mär.2007 Amigaworld.net (Webseite) |
Magazin: The Crypt - Ausgabe 48 Die 48. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält unter anderem den abschließenden Teil von Barry Walkers Amiga-Hardware-Projekt "The Event Detector" sowie einen Bericht über die neugegründete Lincolnshire Amiga Group. Im übrigen, nicht auf den Amiga bezogenen Bereich des Magazins wird zudem Deluxe PocMon vorgestellt, Edgar Vigdals Portierung seines Amiga-Spiels Deluxe PacMan. Bereits zuvor hatte er Deluxe Galaga auf die Windows-Plattform gebracht, welches Spiel dort unter dem Namen Warblade zu erwerben ist. (snx) [Meldung: 04. Mär. 2007, 18:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mär.2007 der_letzte_Amiganer (ANF) |
Live-Webcam von der Computer&VideoBörse Bremen der_letzte_Amiganer schreibt: "Wir sind jetzt mit unserer Webcam Online. Axel Knabe wollte heute noch mit seinen Efikas voreischauen. Gruss Jörg" (cg) [Meldung: 04. Mär. 2007, 14:53] [Kommentare: 5 - 07. Mär. 2007, 21:27] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mär.2007 |
Datenbank: MUIbase 2.2 Steffen Gutmann stellt eine neue Version seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
[Meldung: 04. Mär. 2007, 14:51] [Kommentare: 4 - 07. Mär. 2007, 18:21] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mär.2007 Amigaworld.net (Webseite) |
Thor: ARexx-Skript BBSsalvage.br 1.3 BBSsalvage.br ist ein ARexx-Skript für den Offline-Reader Thor, das beschädigte Datenbanken zu retten versucht. Das Skript wurde erstellt, nachdem beim Autor ein Fehler aufgetreten war, der von ValidateThor nicht behoben werden konnte und beim Versuch, eine Konferenz zu öffnen, zum Absturz führte. Neuerungen in der Version 1.3:
[Meldung: 04. Mär. 2007, 08:42] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mär.2007 HelmutH (ANF) |
Amiga-Resistance: FAQ-Sammlung erweitert Das Amiga-Resistance-Team versucht, eine FAQ-Sammlung zusammenzustellen, um möglichst viel an Wissen rund um den Amiga zusammenzutragen, und ruft dazu auf, sich hieran zu beteiligen. Zu den 41 bestehenden Artikeln der am 25. Januar erstmals veröffentlichten FAQ-Sammlung sind seit unserer letzten Meldung folgende 25 hinzugekommen:
[Meldung: 04. Mär. 2007, 07:59] [Kommentare: 2 - 05. Mär. 2007, 18:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2007 Amiga.org (Webseite) |
Emulation: WinUAE 1.4.0 veröffentlicht Der Amiga-Emulator WinUAE liegt seit heute in der Version 1.4.0 vor. Zu den Neuerungen zählt unter anderem die Emulation eines CDTV. New features:
[Meldung: 03. Mär. 2007, 19:20] [Kommentare: 6 - 10. Mär. 2007, 00:55] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2007 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.03.2007 Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
[Meldung: 03. Mär. 2007, 17:39] [Kommentare: 2 - 04. Mär. 2007, 09:33] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2007 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.1 (Entwicklerversion) Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.1 nun auch für AmigaOS 4 vor (changelog). Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version, die bisher für AmigaOS 4 umgesetzt wurde, nach wie vor um Version 1.2.1 handelt. Download: wesnoth-devel.lha (65 MB) (snx) [Meldung: 03. Mär. 2007, 15:49] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2007, 16:11] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2007 Andreas Magerl (ANF) |
Amiga Future 65 (März/April) erschienen Die Ausgabe 65 (März/April) der Amiga Future ist gestern erschienen, d.h. alle Abonnements und Vorbestellungen wurden versendet. Diese Ausgabe beinhaltet Testberichte zum Beispiel zu Total Chaos, Battle Squadron, Atomix, Jumping Machine, Platou, The Wall, Simple View, Search Star, Reggae, WarpDT, AmigaAMP, DiskMaster 2, Global Trash, IBrwose 2.4, MCP, Sashimi, Snoopy, MemGuard, Ranger, MindCandy und Immortal 3 und viele weitere Artikel. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben wird auf der Website der Amiga Future geboten (Direkt-Link). Die Leser-CD enthält zahlreiche Vollversionen: A320, Antares, Atoms, Automobiles, Blowout, Crossword Wizard 1, Crossword Wizard 2, Cytadela, Daleks, Find a Word, Find a Word Wizard, Galactic Miners, HCBomber, JU52, Kajko i kokosz, Milky Way Cafe, Rush Maths 1, Rush Maths 2, Simon Says Australia, Simon Says Beach, Simon Says Farm, Simon Says Zoo, SlotWarrior, Top Hat Willy, Turbo Duel, Turbo Tomato und Virtual Ball Fighters. Die Ausgabe 65 (und natürlich auch ältere Ausgaben) kann im Onlineshop von APC & TCP bestellt werden. Die Amiga Future ist auch bei diversen Amiga Händlern, wie zum Beispiel Vesalia, Alinea oder GGS-Data erhältlich. Das Heft ist einzeln und im Abo, wahlweise mit oder ohne LeserCD erhältlich. Im Onlineshop von APC & TCP werden diverse ältere Ausgaben ab 1 Euro angeboten. Die Ausgaben 30, 39, 31 und 52 sind inzwischen auch ausverkauft. (nba) [Meldung: 03. Mär. 2007, 14:52] [Kommentare: 3 - 05. Mär. 2007, 20:16] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2007 Amiga.org (Webseite) |
Demoszene: Polka Brothers-Webseite eingerichtet Die beiden letzten verbliebenen Mitglieder der Demoszene-Gruppe "Polka Brothers", Colin und Slide, haben unter dem Titellink eine Webseite eingerichtet, auf der sich unter anderem deren Produktionen, eine Mitgliederliste und Partyfotos finden. Des weiteren werde man auch an der Breakpoint 2007 teilnehmen, die am Osterwochenende in Bingen am Rhein stattfindet. (snx) [Meldung: 03. Mär. 2007, 04:46] [Kommentare: 2 - 03. Mär. 2007, 12:45] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2007 |
MUI: Registrierung der 68k-Version via PayPal möglich Stefan Stuntz, Autor des Magic User Interface (MUI), eines objekt-orientierten Systems zur Erstellung und Pflege grafischer Benutzerschnittstellen, weist unter dem Titellink darauf hin, dass Registrierungen der 1997 veröffentlichten 68k-Version von MUI 3.8 weiterhin möglich seien. Zudem können inzwischen auch Online-Bestellungen mittels Kreditkarte oder Banküberweisung über PayPal vorgenommen werden. (snx) [Meldung: 03. Mär. 2007, 04:39] [Kommentare: 34 - 06. Mär. 2007, 20:16] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |