![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
04.Jul.2021 |
Aminet-Uploads bis 03.07.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.07.2021 dem Aminet hinzugefügt: crash.i386-aros.lha dev/debug 44K x86 "Safely" crashes with purpose DiskMimic.lha disk/misc 97K 68k Mount disk image files e.g., ... dsp3210.lha driver/oth 282K 68k DSP 3210 drivers and tools F1GP2021Carset.lha game/data 13K 2021 Carset for F1GP Chocolate_DOOM.lha game/shoot 4.2M 68k Amiga port of Chocolate DOOM D1X_Rebirth_RTG.lha game/shoot 2.5M 68k Amiga port of Descent (DXX-Re... ODAMEX_RTG.lha game/shoot 19M 68k Amiga port of ODAMEX FreeSynd_RTG.lha game/strat 3.4M 68k Amiga port of Syndicate (Free... AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.7M MOS Signetics-based machines emul... AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul... SampleZ.lha mus/edit 133K 68k 16Bit HD-Edit Sample Editor abcm2ps.i386-aros.lha mus/misc 547K x86 Convert music from ABC format... abcm2ps.lha mus/misc 554K MOS Convert music tunes from ABC ... ViNCEd.lha util/shell 837K 68k ViNCEd, the CON: with ^Z & TA...(snx) [Meldung: 04. Jul. 2021, 07:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
04.Jul.2021 |
OS4Depot-Uploads bis 03.07.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.07.2021 dem OS4Depot hinzugefügt: amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator ppm2bbc.lha gra/edi 50kb 4.0 24-bit PPM6 into BBC Micro scree...(snx) [Meldung: 04. Jul. 2021, 07:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
04.Jul.2021 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 03.07.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.07.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: Iris_0.122.lha Email New email client suppor... Wayfarer_2.2.lha Network/Web Wayfarer is the latest ...(snx) [Meldung: 04. Jul. 2021, 07:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
04.Jul.2021 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.07.2021 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.07.2021 hinzugefügt:
[Meldung: 04. Jul. 2021, 07:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
04.Jul.2021 Amigaworld.net (Webseite) |
A-EON Technology: Weitere Updates von Ersatz-Befehlen für AmigaOS Im Zuge seiner Reimplementation von AmigaOS-Befehlen im Rahmen der Enhancer Software hat A-EON Technology weitere seiner Befehle für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 aktualisiert: AddBuffers*, AddDatatypes*, Assign*, Copy, List und MakeDir*. Bezogen werden können die neuen Versionen von registrierten Kunden der Enhancer Software wie üblich über die Updater-Software. Changes:
[Meldung: 04. Jul. 2021, 07:20] [Kommentare: 9 - 06. Jul. 2021, 16:28] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
03.Jul.2021 amigaworld (Webseite) |
Neues französisches Printmagazin: "Boing" kann vorbestellt werden 'Boing' ist ein neues französisches Printmagazin, dessen Erstausgabe Mitte Juli erscheinen soll. Für fünf Euro werden 52 farbig bedruckte Hochglanzseiten geboten, Themenschwerpunkte der ersten Ausgabe sind die Vampire V4+ mit ApolloOS sowie AmigaOS 3.2. (cg) [Meldung: 03. Jul. 2021, 22:29] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
03.Jul.2021 Timo Kloss (ANF) |
Point'n Click Adventure: Erster Trailer für "Ermentrud" Timo Kloss schreibt: "Das Point'n'Click Adventure 'Ermentrud' hat einen ersten Trailer. Er ist noch nicht final, daher ist Kritik sehr willkommen. 'Ermentrud' wurde ursprünglich zwischen 2001 und 2004 für Amigas mit Grafikkarte entwickelt, dann aber aufgegeben. Es spielte in einer einer mittelalterlichen Welt und bot eine absurde Handlung mit absurdem Humor. Und der Held hatte ein Pappmarche-Pferd. Dieses Jahr wird es nun doch noch erscheinen, wenn auch nicht im damals geplanten Umfang. Es wird alle originalen Grafiken, Sounds und Musik enthalten, jedoch wird die Handlung überarbeitet und "rund" gemacht. Bisher ist nur eine deutsche Version geplant. Ob es weitere Sprachen geben wird, ist noch nicht klar. Das Spiel wird kostenlos erhältlich sein." (cg) [Meldung: 03. Jul. 2021, 22:22] [Kommentare: 3 - 05. Jul. 2021, 22:02] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
02.Jul.2021 (ANF) |
A-EON testet intern bereits Alpha-Versionen eines eigenen Betriebssystems A-EON verfügt angeblich seit längerem nicht mehr über eine gültige AmigaOS 4-Lizenz und bemüht sich Gerüchten zufolge auch nicht um einen neuen Vertrag mit Hyperion. Der Redaktion von amiga-news.de wurden jetzt anonym zwei angebliche Screenshots aus einem privaten, von Amigakit für die hauseigenen Betatester betriebenen Forum zugespielt. Sie stammen von Ende Mai und zeigen die Ankündigung der Verfügbarkeit einer ersten Alpha-Version von "Enhancer Software Release V54" durch Amigakit. Der Begriff "Betriebssystem" fällt zwar nirgends, dennoch macht die Beschreibung deutlich, dass es sich um ein eigenständiges System handeln wird.
Der Download wird als "Distribution" bezeichnet. Die Rede ist von einem boot-fähigen ISO-Abbild, auch wenn die Kurzanleitung zur Installation davon ausgeht dass der Nutzer ein bestehendes AmigaOS-4.1-System zur Einrichtung nutzt. Für die im Rahmen des Enhancer-Projekts noch nicht neu implementierten oder zugekauften OS-Bestandteile gibt es einen eigenen Ordner namens "Legacy:", in den die noch fehlenden Module von einer bestehenden AmigaOS-Installation kopiert werden müssen - der Installer des Enhancer-Systems erledigt das offenbar automatisch. Oder, wie Matthew Leaman von Amigakit es ausdrückt: "Wir installieren nicht länger die Enhancer Software auf AmigaOS 4.1. Die 4.1-Dateien vervollständigen jetzt das Enhancer Software System". Leaman listet die Namen der am Projekt beteiligten Entwickler in seiner Ankündigung wie folgt auf (Nachnamen soweit bekannt von der Redaktion ergänzt):
[Meldung: 02. Jul. 2021, 21:52] [Kommentare: 50 - 06. Jul. 2021, 23:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
02.Jul.2021 |
Demoversion für Plattformer 'Creeping Me Out Hex Night' 'Creeping Me Out Hex Night' von Michael Dawes soll ein mit dem Construction Kit Scorpion Engine erstelltes Jump'n Run werden. Auf der Webseite des Entwicklers steht nun die Demoversion 1.0j zur Verfügung, die zahlreiche Fehler behebt. Ebenso sollte der Speicherbedarf nun etwas gedrosselt sein, was es besser von der Workbench starten lässt. Der Entwickler empfiehlt, unbedingt die Readme.txt vor dem Start der Demoversion zu lesen. (dr) [Meldung: 02. Jul. 2021, 06:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
02.Jul.2021 David Brunet (ANF) |
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
[Meldung: 02. Jul. 2021, 05:23] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
02.Jul.2021 Amigaworld.net (ANF) |
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.6.0 Update für Raspberry Pi 4/400 Die Version 11.6.0 der Workbench-Distribution AmiKit XE für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 unterstützt nun auch AHI und Bluetooth und liefert darüber hinaus zahlreiche weitere Verbessungen, Updates und Fehlerkorrekturen. Die Änderungen im Einzelnen:
[Meldung: 02. Jul. 2021, 05:07] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |