![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
10.Mär.2022 |
YouTube-Playlist: 300 Amiga-Demos 'rtiainen' hat auf seinem YouTube-Kanal eine Playlist veröffentlicht, die Amiga-Demoszeneproduktionen insbesondere von Gruppen enthält, die in der Community nicht so berühmt oder bekannt waren. Die meisten dieser Demos wurden zwischen 1988 und 1992 veröffentlicht, es sind aber auch einige frühere und auch spätere Veröffentlichungen enthalten. Die meisten dieser Demos verwenden einen Standard-Amiga 500 mit ECS-Chipsatz, einige spätere wurden jedoch mit einem Amiga 1200 und AGA-Chipsatz aufgenommen. (dr) [Meldung: 10. Mär. 2022, 06:15] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
09.Mär.2022 |
Kickstarter-Kampagne: 'Tank Mouse' offiziell von Amiga Corporation lizenziert Der Polnische Designer Lukas Remis hatte eine Kickstarter-Kampagne gestartet, die als Ziel die kabellose Neuauflage der Commodore Maus 1352 hat (amiga-news.de berichtete). Obwohl noch 18 Tage Zeit zum Erreichen des Finanzierungsziels von 78.000 Euro sind, wurden bereits fast 74.000 Euro eingezahlt. Ebenso vermeldete der Initiator, dass die Tank Mouse nun offiziell von der Amiga Corporation lizenziert sei. Er habe einen Vertrag unterschrieben, der dem Projekt die Rechte zur Nutzung aller Amiga-Marken gewährt. (dr) [Meldung: 09. Mär. 2022, 18:33] [Kommentare: 11 - 12. Mär. 2022, 15:59] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
09.Mär.2022 Hyperion (ANF) |
Entwicklerpaket: AmigaOS-3.2-NDK R4 veröffentlicht Pressemitteilung: Brüssel, 8. März 2022. Hyperion Entertainment freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines weiteren Updates für das Native Developer Kit (NDK) für AmigaOS 3.2 bekanntzugeben. Dieses R4-Update des AmigaOS-3.2-NDK ist ein Beweis für unser anhaltendes Engagement, das AmigaOS-3.2-Ökosystem zu unterstützen. Das R4-Update des Native Developer Kit für AmigaOS 3.2 beinhaltet:
Das AmigaOS-NDK 3.2 R4 wird auch an anderen Stellen zugänglich gemacht werden, um eine größere Akzeptanz und breitere Verfügbarkeit durch die AmigaOS-Entwicklergemeinde zu erreichen. Hyperion Entertainment möchte dem AmigaOS-3.2-Entwicklungsteam und der AmigaOS-3.2-Benutzergemeinde für ihre anhaltenden Bemühungen und Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten danken. Wenn Sie unsere Bemühungen weiter unterstützen wollen, besuchen Sie bitte unseren AmigaOS-Merchandise-Store! (snx) [Meldung: 09. Mär. 2022, 14:49] [Kommentare: 4 - 10. Mär. 2022, 22:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
09.Mär.2022 ANF |
Betriebssystem: MorphOS 3.16 und MorphOS SDK 3.16 (März 2022) Das MorphOS-Entwickler-Team hat heute neue Versionen seines Betriebssystems sowie des Entwicklerpakets veröffentlicht. Letzteres enthält u.a. GCC 11 und link libraries zur Nutzung der neuen openssl3.library, während die Unterstützung von GCC 4 und GCC 7 eingestellt wurde. Im Folgenden lesen Sie unsere Übersetzung der offiziellen Bekanntmachung. Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von MorphOS 3.16 bekanntgeben zu können. Diese Version enthält zahlreiche wichtige Leistungs-, Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen. Eine neue Version von Wayfarer ist im Betriebssystem enthalten und ersetzt den inzwischen veralteten Odyssey Web Browser. Wir haben auch das E-Mail-Programm Iris, das Magic-Beacon-Benachrichtigungssystem und einen Command-Tab-Anwendungswechsler integriert. Die Synergy-Client- und -Server-Anwendungen sind jetzt mit der kostenlosen Alternative Barrier kompatibel. OpenSSL3 ist nun als shared library verfügbar. Für eine umfassendere Übersicht der in MorphOS 3.16 enthaltenen Änderungen lesen Sie bitte unsere Versionshinweise. Neuen Anwendern empfehlen wir dringend, vor der Erstinstallation von MorphOS unsere Anleitungen zur Installation und Problembehebung sorgfältig zu lesen. Erfahrene Nutzer können auf dem üblichen Wege ein Upgrade vornehmen, sollten besagte Anleitungen jedoch ruhig ebenfalls durchgehen. MorphOS 3.16 kann in unserem Dateibereich heruntergeladen werden. (snx) [Meldung: 09. Mär. 2022, 14:29] [Kommentare: 18 - 15. Mär. 2022, 11:07] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
09.Mär.2022 |
German Amiga Podcast: Folge 3 veröffentlicht Die dritte Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) ist online. Die aktuelle Ausgabe befasst sich diesmal mit der Aufrüstung eines Amiga 1200 durch den Einbau einer Vampire V1200 Turbokarte. Außerdem gibt es wieder einige interessante Surftipps. Für alle, die sich ein Lesezeichen im Browser gesetzt haben: der Podcast ist nun unter einer neuen Adresse (Titellink) zu finden. (dr) [Meldung: 09. Mär. 2022, 09:33] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
09.Mär.2022 Discord |
Musik-Album: 'ReFourmation' von Matt Gray 6581 Records ist die Heimat des 'Reformation'-Albumprojekts von Matt Gray, das Remakes klassischer C64- und Amiga-Spiele-Soundtracks in Vollproduktion veröffentlicht. Die ursprünglichen Projekte 'Reformation' und 'Reformation Last Ninja 2' wurden 2014 über die Crowdfunding-Webseite Kickstarter realisiert. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung dieser Alben ging Reformation 2 in Produktion und wurde im September 2018 veröffentlicht. Reformation 3 wurde im Juni 2020 veröffentlicht und enthält noch mehr C64-Soundtrack-Remakes und auch Amiga-Titel. ReFourmation (Reformation 4) wurde vorgestern in digitaler Form veröffentlicht, physische Formate werden folgen. Die ReFourmation Download Only Edition enthält 25 Vollversionen von Themen aus klassischen C64- und Amiga-Spielen. FLAC- und MP3-Downloads in voller Qualität sind enthalten und können beim Kauf für rund 30 Euro heruntergeladen werden. Die Tracklisting:
[Meldung: 09. Mär. 2022, 07:58] [Kommentare: 3 - 14. Mär. 2022, 08:48] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
08.Mär.2022 |
Minesweeper-Klon: MegaSaperPL 1.28 (Update) Rafal Zabdyr hat die Version 1.28 seines Minesweeper-Klons 'MegaSaperPL' im Aminet als auch auf itch.io veröffentlicht.
Der Spiel benötigt mindestens AmigaOS 3.0, AGA/CGX/P96 (320x240 in 8 bit) und die reqtools.library (V38+). Beide Maustasten können verwendet werden: links zum Aufdecken des Feldes, rechts zum Markieren. Die Umsetzung bietet sowohl zusätzliche Bomben, um Minen zu sprengen, als auch Detektoren, um das Feld freizulegen, ohne Leben zu verlieren. Die Änderungen der Version 1.28:
Update: (12.03.2022, 05:31, dr) Mittlerweile ist auch eine deutsche Katalogübersetzung im Aminet verfügbar. (dr) [Meldung: 08. Mär. 2022, 09:42] [Kommentare: 7 - 12. Mär. 2022, 05:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
08.Mär.2022 |
Schattenspiel-Umsetzung: 'Bad Apple' Die Gruppe 'ELECTRIC BLACK SHEEP', bekannt u.a. für den sich in Entwicklung befindlichen Fantasy-Shooter Project Quest, hat ein Update zu ihrer 'Bad Apple'-AMOS-Umsetzung veröffentlicht. 'Bad Apple!!' ist ursprünglich ein knapp eineinhalb minütiges Musikstück des japanischen Spieleentwicklers ZUN, das durch die Remix-Version (Video) der japanischen Musiker Masayoshi Minoshima und Nomico Bekanntheit erlangte, da dieser ein Schattenspielvideo hinterlegt wurde. In der nun veröffentlichten Version von 'ELECTRIC BLACK SHEEP' wurde Musik von J.M.D hinzugefügt. Auf YouTube kann man sich das Ergebnis ansehen. (dr) [Meldung: 08. Mär. 2022, 04:55] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2022, 02:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
08.Mär.2022 |
Musikalbum: Zaman Die YouTuberin 'Madija' aka 'Ms Mad Lemon' begeistert sich für alte Computer und Stereoanlagen und schreibt seit den 1990er Jahren Musik auf dem Amiga. Nun hat sie ihr drittes Album Zaman auf bandcamp veröffentlicht, das Tracks aus den 1990ern bis 2022 enthält. Bis auf einen (Polyend Tracker) wurden alle Titel mit einem Amiga erstellt. Das Album ist für umgerechnet 8,50 Euro (oder mehr) erhältlich, ein englischsprachiger Testbericht ist auf RetroRGB zu lesen. (dr) [Meldung: 08. Mär. 2022, 04:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |