![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
13.Mär.2022 |
Selbstbau-Projekt: Neubau eines Amiga 2000 (Teil 3) Drygol ist nicht nur Mitglied der Demoszene-Gruppe Lamers, sondern befasst sich grundsätzlich mit Retro-Computern in Form von Restaurationen, Upgrades etc. Auf seiner Seite Retrohax.net bietet er nicht nur diverse Retro-Artikel an, sondern betreibt auch einen Blog. Unter anderem beschreibt er dort sein Projekt 'Tesseract', den Bau eines Amiga 2000 von Grund auf mit allen maximalen Modifikation. Nach den ersten beiden Berichten (1, 2), hat er vorgestern den dritten Blog-Beitrag der Serie veröffentlicht. Seinem Projekt zugrunde liegt das GitHub-Propjekt von 'Floppie209', einer Nachbildung der Amiga2000-Hauptplatine mit Sprint-Layout. (dr) [Meldung: 13. Mär. 2022, 10:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
13.Mär.2022 |
Geschichte: Video beleuchtet Gateway-Amigazeit Ravi Abbott ist einer der Betreiber des YouTube-Kanals The Retro Hour. In seiner YouTube-Serie Amiga The Next Generation Documentary beschäftigt er mit der Geschichte der Marke Amiga, nachdem Commodore 1994 Konkurs angemeldet hatte. In seiner letzten Folge berichtet er über die Zeit, als Gateway, Inc. die Amiga-Marke besaß. (dr) [Meldung: 13. Mär. 2022, 09:24] [Kommentare: 8 - 14. Mär. 2022, 16:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
13.Mär.2022 |
Aminet-Uploads bis 12.03.2022 Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2022 dem Aminet hinzugefügt: Profyler.lha dev/debug 1.1M OS4 Software performance profiler... offizium_1.0.lha dev/hwood 1.2M MOS Office plugin for hollywood NDK3.2.lha dev/misc 8.1M Native Developer Kit for Amig... REDPILLGameCreator.lha dev/misc 2.3M 68k Game Creator with AGA support ScummVM_RTG.lha game/misc 6.5M 68k Amiga port of ScummVM 1.7.0 Exult_RTG.lha game/role 49M 68k Amiga port of Ultima 7 (Exult) AmiDuke_AGA.lha game/shoot 332K 68k Amiga port of Duke Nukem 3D AmiDuke_RTG.lha game/shoot 623K 68k Amiga port of Duke Nukem 3D BOOM_AGA.lha game/shoot 2.8M 68k Amiga port of BOOM (DOOM) BOOM_RTG.lha game/shoot 2.8M 68k Amiga port of BOOM (DOOM) Chocolate_DOOM.lha game/shoot 2.4M 68k Amiga port of Chocolate DOOM D1X_Rebirth_RTG.lha game/shoot 2.5M 68k Amiga port of Descent (D1X-Re... ODAMEX_RTG.lha game/shoot 19M 68k Amiga port of Odamex (DOOM) PrBoom.lha game/shoot 848K 68k Amiga port of PrBoom (DOOM) FreeSynd_RTG.lha game/strat 3.0M 68k Amiga port of Syndicate (Free... OpenDUNE_RTG.lha game/strat 395K 68k Amiga port of Dune 2 (OpenDUNE) MegaSaperPL_de.lha game/think 1K German catalog for MegaSaperPL WhatIFF1.03.lha mags/misc 259K What IFF? #1.03-February-2022 AmiArcadia.lha misc/emu 4.4M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.7M MOS Signetics-based machines emul... AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.9M OS4 Signetics-based machines emul... DOSBox_RTG.lha misc/emu 931K 68k Amiga port of DOSBox ASE2019_1.95.lha text/edit 174K 68k Text editor TestProgram.zip util/misc 655K 68k Versatile Amiga Test Program(snx) [Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
13.Mär.2022 |
OS4Depot-Uploads bis 12.03.2022 Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: profyler.lha dev/deb 1Mb 4.1 Software performance profiler arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &... amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator flashmandelng.lha gra/mis 32Mb 4.1 Mandelbrot & Julia fractals ... identify_library.lha lib/mis 50kb 4.0 identify.library for AmigaOS4.1(snx) [Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
13.Mär.2022 |
AROS-Archives-Uploads bis 12.03.2022 Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt: whatiff1.03.lha doc/mis 259kb Magazine in format amigaguide &q... run_dosbox_task_ok.zip emu/com 2kb script for run dosbox with task ...(snx) [Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
13.Mär.2022 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 12.03.2022 Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: Printer.hwp_1.0.lha Development/Hollywood/... Printer plugin for holl... Offizium_1.0.lha Development/Hollywood/... Office plugin for holly... SDL_2.0.20_Libraries.lha Development/Library All Libraries SDL 2.0.2... MorphOS-SDK_3.16-20220... Development/SDK MorphOS Software Develo... Blues_R3.lha Games/Platform Blues Brothers,Jukebox ... Hurrican_1.1.lha Games/Shoot2D A Turrican game clone JFShadowWarrior_R2.lha Games/Shoot3D JFShadowWarrior is 3D R... OceanPop_1.0.lha Games/Think OceanPop - A relaxing m... freegemas.lha Games/Think Freegemas is an open so... Odyssey_1.26-standalon... Network/Web Odyssey Web Browser is ... ModernArt_3.2.lha System/Ambient/Blankers Screen Blanker by Matth...(snx) [Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
13.Mär.2022 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.03.2022 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.03.2022 hinzugefügt:
[Meldung: 13. Mär. 2022, 06:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
12.Mär.2022 |
Game Construction Kit: RedPill 0.9.7 RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Die heute veröffentlichte neue Version 0.9.7 bietet wieder einige Änderungen: neben Fehlerbereinigungen werden jetzt unter anderem PNG-Dateien für Load Tileset, HUD, Level Background und Load Spritesheet akzeptiert, die dann IFF konvertiert werden. (dr) [Meldung: 12. Mär. 2022, 05:40] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
12.Mär.2022 |
Texteditor: Amiga Source Editor 1.95 Ende 2020 nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte. Unter anderem darüber sprach er in einem kürzlich veröffentlichten Interview. Der Autor arbeitet kontinuierlich weiter an seinem Editor und hat nun Version 1.95 mit den folgenden Änderungen veröffentlicht:
[Meldung: 12. Mär. 2022, 05:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
11.Mär.2022 |
Geschichte: Commodores Hardwarepläne Die Commodore International Historical Society widmet sich der Bewahrung der Geschichte von Commodore International. Neulich veröffentlichte sie auf ihrem Twitter-Kanal von Robert Miranda bereitgestellte Fotos, die nochmal die geplante Weiterentwicklung der Hardware aufzeigt:
Vom Amiga 1200 sollte demnach ein aktualisiertes Modell mit einem 68030-Prozessor ausgeliefert werden, während der Amiga 4000 von einem Gerät mit PA-RISC-Mikroprozessor-Architektur von Hewlett-Packard abgelöst werden sollte. Das unter der Bezeichnung Hombre geplante Joint-Venture-Projekt mit HP war offensichtlich in zwei Ausführungen geplant: Als "Single-Chip" mit 57 MHz und 32 Bit und mit 2 Chips und 3D-Unterstützung mit 135 MHZ und 64 Bit. (dr) [Meldung: 11. Mär. 2022, 06:41] [Kommentare: 47 - 23. Mär. 2022, 20:05] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |