![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
12.Jun.2025 |
Shoot'em Up: Neue Demoversion von AmiSeaFox AmiSeaFox (Video) ist ein Klon des 8-Bit-Klassikers Seafox. Die vor zwei Tagen veröffentlichte zweite Demoversion enthält zwei weitere Level. (cg) [Meldung: 12. Jun. 2025, 22:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Jun.2025 |
Jump'n Run: erste Demoversion von Robot Jet Action 2 Tomasz 'Carrion' Mielniks Robot Jet Action 2 ist die Scorpion-basierte Umsetzung des C64-Titels Robot Jet Action vom gleichen Autor. Inzwischen steht eine erste Demoversion (Video) zur Verfügung, die 8 Level umfasst vom Entwickler aber noch als "sehr frühe, unfertige Version" beschrieben wird: Manches funktioniere noch nicht hundertprozentig oder nur stark vereinfacht, außerdem sei mit Fehlern und "rauhen Kanten" zu rechnen. (cg) [Meldung: 12. Jun. 2025, 22:23] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Jun.2025 |
Freie Hardware: Amiga Serial Midi Adapter 1.3 Der "Amiga Serial Midi Adapter" rüstet bei einem Amiga die MIDI-Schnittstellen nach, laut Entwickler konvertiert er die RX- und TX-Signale des seriellen Ports in den MIDI-TTL-Standard und sollte deswegen mit (Zitat) "der meisten Amiga-MIDI-Software" kompatibel sein. Die Stromversogung erfolgt direkt über den seriellen Anschluss. Sämtliche zum Nachbau notwendigen Unterlagen sind bei Github verfügbar. (cg) [Meldung: 12. Jun. 2025, 22:15] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Jun.2025 |
SMB2-Handler: smb2fs Version 53.9 für AmigaOS 3/4 und AROS Fredrik Wikstroms SMB2-Handler erlaubt den Fernzugriff auf Dateien über die SMB2/3-Protokolle. Neuerungen in Version 53.9:
[Meldung: 12. Jun. 2025, 22:03] [Kommentare: 1 - 12. Jun. 2025, 22:40] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Jun.2025 Amiga Future (Webseite) |
7-bit: Firmware-Version 0.44 für Bluetooth-Adapter Bereits vor einer Woche wurde die Firmware-Version 0.44 für den Controlpad-Adapter BlueLink von 7-bit veröffentlicht. Wie der Hersteller unter dem Titellink bekanntgibt, ist der Bluetooth-Adapter nun auch bei Alinea erhältlich. (snx) [Meldung: 11. Jun. 2025, 09:09] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
10.Jun.2025 |
RTG-Treiber: Einstellungs-Editor "P96Prefs" 47.21 für P96 Mit "P96Prefs" hat Thomas Richter ein verbessertes, alternatives Einstellungsprogramm für den RTG-Treiber P96 geschrieben. AmigaOS 3.2 oder neuer wird benötigt. Seit unserer letzten Meldung zu P96Prefs vor nun schon knapp zwei Jahren sind zahlreiche Aktualisierungen vorgenommen worden, unter anderem werden nun auch Umgebungsvariablen, Matrox- und Radeon-Kartentreiber und PCI-basierte S3ViRGE-Grafikkarten unterstützt. Folgende Änderungen wurden in den letzten beiden Jahren vorgenommen und sind in der aktuellen Version 47.21 enthalten:
[Meldung: 10. Jun. 2025, 01:01] [Kommentare: 1 - 11. Jun. 2025, 20:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
10.Jun.2025 |
Spiele-Engine: Sevgi Engine V0.179 Sevgi Engine ist eine neue Open-Source-Spiele-Engine für die Erstellung leistungsstarker Amiga-Spiele mittels der Programmiersprache C (Video) und basierend auf dem ScrollingTricks-Archiv von Georg Steger (amiga-news.de berichtete). Seit dem letzten Update (0.177) wurden folgende Änderungen vorgenommen:
[Meldung: 10. Jun. 2025, 01:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 1040 2070 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |