![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
06.Mär.2025 |
Cross-Compiler/Assembler: Calypsi 5.9 "Calypsi" ist eine Sammlung von Compilern und Assemblern, die unter Windows, Linux und macOS laufen und Code für verschiedene Retro-Plattformen erzeugen können - unterstützt werden u.a. 6502- und 68000-Prozessoren. Obwohl das Projekt bei Github beheimatet ist, sind die Quelltexte nicht frei verfügbar und die Nutzung der Tools nur für private Zwecke gestattet. Änderungen in Version 5.9:
[Meldung: 06. Mär. 2025, 21:51] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Mär.2025 |
Antiviren-Software: xvs.library Version 33.48 Georg Wittmann stellt Version 33.48 der externen Virusscanner-Bibliothek xvs.library zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
[Meldung: 06. Mär. 2025, 21:42] [Kommentare: 1 - 08. Mär. 2025, 12:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Mär.2025 |
Multiplattform-Emulator: Clock Signal 2025-03-05 (macOS, Linux) Thomas Hartes "Clock Signal" ist ein Multiplattform-Emulator für macOS und Unix-kompatible Systeme, der den Anwender vor den typischen Konfigurationsorgien schütze will und dem Anwender (Zitat) "das direkte Starten klassischer Software" ermöglichen will. Neben diversen 8- und 16-Bit-Systemen wird auch der Amiga emuliert. In Version 2025-03-05 wurde ein Fehler beseitigt, der unter macOS beim Anlegen einer neuen virtuellen Maschine zu einem Absturz führen konnte. (cg) [Meldung: 06. Mär. 2025, 21:12] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Mär.2025 |
AmigaOS 4: SDL 3.2.8 Von der Multimedia-Bibliothek SDL steht jetzt Version 3.2.8 zur Verfügung, die folgende Plattform-spezifische Neuerungen mitbringt:
[Meldung: 06. Mär. 2025, 21:06] [Kommentare: 3 - 07. Mär. 2025, 15:04] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Mär.2025 |
Linux: Kernel 6.12.17 LTS für X1000/X5000 Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.12.17 LTS ("Langzeitunterstützung") hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung für Renesas-xHCI-Controller mit Firmware, im Gegenzug wird auf dem X1000 Kexec nicht mehr unterstützt, auf dem X5000 ist KVM vorübergehend deaktiviert. (cg) [Meldung: 06. Mär. 2025, 17:59] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Mär.2025 |
Game Construction Kit: RedPill 0.9.48 RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. In der neuen Version 0.9.48 wurde unter anderem die Möglichkeit hinzugefügt, kreisförmige Kollisionen realistisch aufzulösen (Video). Alle Änderungen:
[Meldung: 06. Mär. 2025, 05:22] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Mär.2025 Simon Neumann (ANF) |
AmigaOS 4: GemRB-RPG-Paket 0.8.8 Pressemitteilung: Steffen Häuser und Alinea Computer sind sehr erfreut, das GemRB-RPG-Paket in der Version 0.8.8 für AmigaOS 4 präsentieren zu dürfen. Steffen Häuser ist dabei für die Portierung und die einfache Installation verantwortlich. GemRB ermöglicht es, die berühmten PC-Rollenspiele Baldur's Gate 1, Baldur's Gate 2 (von vielen "bestes PC-Rollenspiel aller Zeiten" genannt), Icewind Dale 1 und Planescape: Torment auf einem mit AmigaOS 4 ausgestatteten Amiga zu spielen. Eine Version der Original-Daten vom PC (auf CDs oder DVD) ist für die Installation zusätzlich erforderlich. Ein PC ist nicht erforderlich, der Installer ermöglicht es, die vier Spiele direkt auf den Amiga zu installieren. Eine Installation von "Gog"-Daten ist alternativ auch möglich, dann ist aber eine "Vorinstallation" auf einem PC nötig - weshalb die CD/DVD-Installation empfohlen wird, da man dann keinen PC braucht. Diese Version von GemRB basiert auf GemRB 0.8.8 und enthält viele Fehlerbereinigungen im Vergleich zur älteren Version 0.7.2. Es ist weder eine manuelle Installation von Bibliotheken noch das Bearbeiten von konfigurationsdateien nötig - der mitgelieferte Installer erledigt alles. Diese neue Version ist hochoptimiert und enthält auch ausführbare Dateien, die speziell für bestimmte Amiga-Modelle optimiert sind. Dabei werden folgende Bildfrequenzen erreicht:
Auch die Add-ons "BG1: Tales of the Swordcoast", "BG2: Throne of Bhaal" und "IWD: Heart of Winter" sind spielbar (und per Installer installierbar). Getestet wurden die Spiele mit der deutschen, der englischen, der Multilanguage- (deutsch, englisch, französisch, Italienisch, spanisch) und der polnischen Version. Auch die Versionen von BG1, BG2 und ID1 auf der Computerbild-Spiele-Cover-DVD (bg1:12/2008, bg2:12/2008 Gold und id1:03/2009) und von Torment auf der GameStar-Cover-DVD (07/2006) sind mit dem Installer installierbar. Zusätzlich zur AmigaOS-4-Version wird zeitnah eine WarpOS-Version veröffentlicht werden, die auf einer mit 1 GHz übertakteten Ragnarök-PCI-PPC-Karte bereits mit 25 fps (640x480) erfolgreich getestet wurde. Ob es möglich ist, eine Version für PiStorm und Vampire zu erstellen, wird noch evaluiert. Das Spielepaket ist unter dem Titellink bei Alinea Computer im Onlineshop als digitaler Download erhältlich. Screenshots: [Meldung: 05. Mär. 2025, 16:56] [Kommentare: 40 - 17. Mär. 2025, 17:15] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2025 |
Emulator: Denise V2.5 Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der seit der Version 2.0 neben einem C64 auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann (YouTube-Video). Die nun veröffentlichte Version 2.5 bietet folgende Änderungen:
[Meldung: 03. Mär. 2025, 06:16] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2025, 12:33] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 3 ... <- 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 -> ... 20 1031 2047 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |