amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv '--- Unbekannt ---'


27.Okt.2022



Tech-Demo: Letztes Update für 'Street Fighter 2'-Umsetzung mit Scorpion Engine
'Street Fighter 2' ist der Versuch, das bekannte Beat'm Up mit Hilfe der Scorpion Engine auf den Amiga neu und besser umzusetzen (amiga-news.de berichtete). Der Autor hat allerdings nicht die Absicht, ein fertiges Spiel daraus zu entwickeln. Er hofft eher, andere dafür zu begeistern. Nun hat er ein letztes Update veröffentlicht, der Quellcode soll demnächst auf dem Scorpion Engine Unofficial Demos repository veröffentlicht werden. Die Änderungen:
  • Added Shoryuken move and sound to Ryu
  • Special moves are mapped to "Forward + C" (Shoryuken) and "Backward + C" (Hadouken)
  • Added more energy to Ken to have more fun
  • Added some grace time after Ken dies before playing the winning stance
  • A bit more accurate parallax scrolling values
  • Fixed bug where punch and kick animation could be performed mid air
  • Fixed initial camera position jump after fade in
(dr)

[Meldung: 27. Okt. 2022, 20:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2022
Erik Hogan (Mail)


Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.3
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG-Dateien importiert, für das Erstellen von Levels wird der Editor Tiled eingesetzt. Für Sounds, Musiken und Animationen werden Amiga-Formate (mod, 8svx, anim5) genutzt.

Soeben wurde die Version 2022.3 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
  • eigene Begrüßungsbildschirme für Patreon-Unterstützer.
  • Verbesserte AGA-Unterstützung, einschließlich des Dreifach-Parallaxen-Demos "GothicVania".
  • Ein-Klick-Export zu Win/Mac (FS-UAE), AmiBerry/A500 mini, Workbench.
  • Verbesserte Code- und Animationsbearbeitung.
Wer die Arbeit des Entwicklers unterstützen möchte, findet dazu auf seiner Patreon-Seite Gelegenheit. (dr)

[Meldung: 04. Mai. 2022, 14:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2000
Gary Peake in AmigaOpen-ML


Amiga sucht Adressen zu CVS-/FTP-Uploads
Amiga betreibt eigene CVS- und FTP-Server, die für Uploads von AmigaNG-Software zur Verfügung stehen. Gary Peake, Director Support Amiga Inc., bittet nun darum, nach Möglichkeit, zu der upgeloadeten Software eine postalische Adresse an ihn zu schicken. Benötigt werden folgende Informationen:

Name:
Dev ID:
Postal Address:

Apps Ported or written:

Zur Bekundung der Wertschätzung hält Gary Peake eine kleine Überraschung bereit. (sd)

[Meldung: 31. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2002, 17:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 121 233

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.