18169 Gefundene Meldungen
AROS-Archives-Uploads bis 11.04.2020 (12. Apr. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.04.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
bp-manual-dutch.tgz aud 202kb Dutch traduction of B&P's manual...
bp-manual-french.tgz aud 193kb French traduction of B&P's manua...
bp-m...
MorphOS-Storage-Uploads bis 11.04.2020 (12. Apr. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.04.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL2_Libraries.lha Development/Library All Libraries SDL2 with...
MorphOSPDF.pdf Oldies MorphOSPDF.pdf
HWP_XMP_1.0.lha ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.04.2020 (12. Apr. 2020)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.04.2020 hinzugefügt:
2020-04-10 improved...
The Register: Erklärung für uhrabhängige SCSI-Übertragung gesucht (englisch) (11. Apr. 2020)
Einen neckischen Fall schildert "The Register" unter dem Titellink: ein Amiga 4000, der nur dann Dateien von einer externen SCSI-Festplatte korrekt übertrug, wenn das Uhr-Programm lief - und zwar mit einer bestimmten Fenstergröße und in der rechten, obere...
Plattformer im "Metroidvania"-Stil: Hydra Castle Labyrinth (10. Apr. 2020)
Artur 'Arti' Jarosik hat den Metroidvania-Klon "Hydra Castle Labyrinth" auf AmigaOS portiert. Seine Version unterstützt Joysticks und (CD32-) Gamepads, läuft in einem Fenster oder im Vollbild-Modus, skaliert die Anzeige auf die benötigte Auflösung und unt...
CDXL-Player: AGABlaster 0.9.71 alpha (08. Apr. 2020)
AGABlaster spielt Videos in Commodores CDXL-Format ab. Neuerungen in Version 0.9.71:
Added support for arbitrary video size >= 128 (multiples of 16)
Added automatic video centering (x-axis)
Added OCS support (Kick 1.3 supported as well)
Added over...
Spiele-Wettbewerb: Programmierung eines Top-Down-Racers (07. Apr. 2020)
Bei itch.io wurde ein Programmier-Wettbewerb gestartet, bei dem ein Top-Down-Racer für einen 16-Bit-Rechner - namentlich genannt werden Amiga und Atari - entwickelt werden soll. Einsendeschluss ist der 30. September, die ersten drei Plätzer erha...
Spiele Ankündigungen: "Lala Prologue", "Boss Machine" und "Mars Tank Attack" (06. Apr. 2020)
"Lala Prologue" (Video) ist die Portierung eines 8-Bit Titels. Das Jump'n Run bietet einen Mix aus flüssigem Scrollen und hartem Umschalten zwischen Bildschirmen, soll mit Hilfe von multiplizierten Sprites bis zu 32 Farben darstellen und auf jedem Amiga m...
Hollywood: XMP-Plugin 1.0 (05. Apr. 2020)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines XMP-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Sobald dieses Plugin installiert wurde, ist Hollywood "automagisch" in der Lage, fast alle erdenklichen Amiga- & PC-Trackerm...
Aminet-Uploads bis 04.04.2020 (05. Apr. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2020 dem Aminet hinzugefügt:
MicroExcel_1.0.lha biz/spread 214K MOS Spreadsheet editor
LprItaCat.lha comm/tcp 10K Italian catalog for Lpr.devic...
NetworkSnooperItaCat.lha comm/tcp...
OS4Depot-Uploads bis 04.04.2020 (05. Apr. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
rnoxfer.lha net/ftp 3Mb 4.1 Graphical FTP/FTPS client
gnumeric.lha off/spr 53Mb 4.1 a spreadsheet for AmiCygnix
gnumeric-src.lha off/spr 4M...
MorphOS-Storage-Uploads bis 04.04.2020 (05. Apr. 2020)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
REminiscence_0.4.6.lha Games/Adventure REminiscence is a re-im...
Hode_0.2.8.lha Games/Adventure Hode is a re-implementa...
NXEngine-e...
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.04.2020 (05. Apr. 2020)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.04.2020 hinzugefügt:
2020-04-04 new: For...
MUI-basierter FTP(S)-Client: RNOXFER 1.0 für AmigaOS 3/4 und MorphOS (04. Apr. 2020)
RNOXFER ist ein FTP-Client mit MUI-Benutzeroberfläche, der auch sichere Übertragungen unterstützt und für AmigaOS 3,. AmigaOS 4 sowie MorphOS zur Verfügung steht. Der Autor führt für sein Programms folgende Merkmale auf:
unterstützt sowohl ...
Musikspiel für zwei Mäuse: AmiSaber (04. Apr. 2020)
AmiSaber (Video) ist ein Klon des Virtual-Reality-Titels Beat Saber - ein Musikspiel, bei dem der Spieler in einer surrealistischen Umgebung im Takt der Musik farbige Würfel zerhacken soll. Die Amiga-Umsetzung wird mit zwei Mäusen gesteuert und enthä...
Schwarmfinanzierung: Jim Power CD32 mit CD-Soundtrack (04. Apr. 2020)
Jim Power: The Lost Dimension in 3D (DOS und SNES, 1993) ist der Nachfolger des auch für den Amiga erschienen Plattformers Jim Power: In Mutant Planet. Ein Team hat die Jim-Power-Rechte aufgekauft und finanziert jetzt per Kickstarter eine Portierung auf d...
Spiele-Previews: Project Horizon und DaemonClaw (03. Apr. 2020)
"Project Horizon" ist ein taktischer Shooter, der aus der Vogelperspektive gespielt wird. Ein im Januar veröffentlichtes Preview-Video gibt einen Einblick in den aktuellen Stand. Project Horizon wird 2 MB Chip-RAM und eine Festplatte voraussetzen, das Spi...
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 4.5 (AmigaOS 3/4) (03. Apr. 2020)
Das Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 4.5 aktualisiert und wird erstmals als Open Source zur Verfügung gestellt. Für Amigas mit einem 68060-Prozessor wurde in AmiSSL der Zugriff auf die FPU entfernt, um Abstürze zu vermeiden und die mit V...
Neuer Browser für MorphOS in Entwicklung (31. Mär. 2020)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek vom MorphOS-Team, der zuletzt den IMAP-fähigen E-Mail-Client Iris entwickelt hatte, arbeitet jetzt an einem neuen Browser für MorphOS, der keine Weiterentwicklung von Odyssey darstellt sondern auf Basis einer aktuellen Version d...
Audio-Player: AmigaAMP 3.27 (Update) (31. Mär. 2020)
Thomas Wenzel schreibt: Es gibt wieder ein neueres, größeres Update von AmigaAMP. Intern wurde noch einmal ganz viel umstrukturiert, um zukünftige Wartung und Erweiterung einfacher zu machen. Durch intensives Betatesting wurden hoffentlich so gut wie alle...
|