amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Jun.2020



Backbone-Titel: "Air Mail" - kostenlose elektronische Variante und Boxed Edition
"Air Mail" (Video einer älteren Alpha-Version) ist ein weiteres mit Backbone erstelltes Arcade-Spiel von José A. 'Jojo073' Gonzáles (u.a. Mini Zorro, Mini Swat, Brus Li) und Ricardo Vieira. Wie üblich wird eine "Boxed Edition" Titel wohl über amigastore.eu vertrieben werden, vorerst ist sie nur per per E-Mail bei den Entwicklern bestellbar. Wer die kostenlose digitale Version zugesandt haben möchte, soll sich ebenfalls an die Entwickler wenden.

Update: 29.06.20, 17:30, cg):

Den Namen des zweiten Entwicklers korrigiert: Gonzáles' Partner bei Air Mail war Ricardo Vieira. (cg)

[Meldung: 02. Jun. 2020, 22:06] [Kommentare: 2 - 05. Jun. 2020, 04:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2020
Amiga Future (Webseite)


Neuer Interpreter für Maniac Mansion und Konsorten: Parrot
Mit Parrot wird ein weiterer "Player" für die Spieldaten klassischer Point'n-Click-Adventures entwickelt, angedacht sind mindestens die SCUMM-basierten Titel aus dem Hause Lucasfilm. Das Besondere an Parrot ist, dass es im Gegensatz zu existierenden Lösungen wie ScummVM speziell für den Amiga entwickelt wird und entsprechend für dieses System und seinen Chipsatz optimiert ist. Beispielsweise werden vor dem ersten Start alle Daten in Amiga-typische Formate konvertiert, um die Spiele auch auf schwachbrüstigen Rechnern spielbar zu machen. Als Mindestanforderung wird "ein ECS-Amiga mit Workbench 2" angegeben. (cg)

[Meldung: 01. Jun. 2020, 21:55] [Kommentare: 12 - 08. Jun. 2020, 03:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2020
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Inhalte entpacken: Ancient Format Decompressor
Der "Ancient Format Decompressor" ermöglicht das Entpacken von Inhalten oder ausführbaren Dateien, die mit den auf 16-Bit-Home-Computern üblichen Kompressionsprogrammen gepackt wurden. Der Quelltext sollte sich auf jedem modernen Systemen kompilieren lassen, derzeit werden die folgenden Formate unterstützt:
  • CrunchMania by Thomas Schwarz: supports both new (version 2) and old stream formats:
    • CrM!: Crunch-Mania standard-mode
    • Crm!: Crunch-Mania standard-mode, sampled
    • CrM2: Crunch-Mania LZH-mode
    • Crm2: Crunch-Mania LZH-mode, sampled
  • Disk Masher System a.k.a. DMS
    • Supports all different compression methods (NONE,SIMPLE,QUICK,MEDIUM,DEEP,HEAVY1,HEAVY2)
    • Supports password bypassing
  • File Imploder (and most of its clones), specifically with following headers:
    • ATN!
    • BDPI
    • CHFI
    • EDAM
    • IMP!
    • M.H.
    • RDC9
    • FLT! (verification missing)
    • Dupa (verification missing)
    • PARA (verification missing)
  • PowerPacker
    • PP 1.1 (verification missing)
    • PP 2.0
  • Rob Northen compressors. supports all 3 known formats:
    • RNC1: Both old and formats utilizing the same header. heuristics for detecting the current one
    • RNC2: RNC version 2 stream
  • Turbo Packer by Wolfgang Mayerle.
  • Standard gzip
  • Standard bzip2, both normal and randomized
  • Zip decompressor backend (decompressor only, no Zip file format reading yet) with following methods
    • Shrink
    • Reduce
    • Implode
    • Deflate
    • Deflate64
    • Bzip2
  • Lha/Lzh decompressor backend (decompressor only, no Lha file format reading yet) with following methods
    • LH0: Null compressor
    • LH1: LZRW-compressor with 4kB window
    • LH2: LZRW-compressor with Dynamic Huffman Encoding (experimental)
    • LH3: LZRW-compressor (experimental)
    • LH4: LZRW-compressor with 4kB window
    • LH5: LZRW-compressor with 8kB window
    • LH6: LZRW-compressor with 32kB window
    • LH7: LZRW-compressor with 64kB window
    • LH8: LZRW-compressor with 64kB window (Joe Jared extension)
    • LHX: LZRW-compressor with up to 512kB window (UnLHX extension)
    • LZ4: Null compressor
    • LZ5: LZ-compressor
    • LZS: LZ-compressor
    • PM0: Null compressor
    • PM1: LZ-compressor
    • PM2: LZ-compressor
  • Supports opening XPK-encapsulated files. XPK decompressors supported are:
    • ACCA: Andre's Code Compression Algorithm
    • ARTM: Arithmetic encoding compressor
    • BLZW: LZW-compressor
    • BZP2: Bzip2 backend for XPK
    • CBR0: RLE compressor
    • CBR1: RLE compressor
    • CRM2: CrunchMania backend for XPK
    • CRMS: CrunchMania backend for XPK, sampled
    • CYB2: xpkCybPrefs container
    • DLTA: Delta encoding
    • DUKE: NUKE with Delta encoding
    • ELZX: LZX-compressor
    • FAST: LZ77-compressor
    • FBR2: CyberYAFA compressor
    • FRHT: LZ77-compressor
    • FRLE: RLE compressor
    • GZIP: Deflate backend for XPK
    • HUFF: Huffman modeling compressor
    • HFMN: Huffman modeling compressor
    • ILZR: Incremental Lempel-Ziv-Renau compressor
    • IMPL: File Imploder backend for XPK
    • LHLB: LZRW-compressor
    • LIN1: Lino packer
    • LIN2: Lino packer
    • LIN3: Lino packer
    • LIN4: Lino packer
    • LZBS: CyberYAFA compressor
    • LZCB: LZ-compressor
    • LZW2: CyberYAFA compressor
    • LZW3: CyberYAFA compressor
    • LZW4: CyberYAFA compressor
    • LZW5: CyberYAFA compressor
    • MASH: LZRW-compressor
    • NONE: Null compressor
    • NUKE: LZ77-compressor
    • PWPK: PowerPacker backend for XPK
    • RAKE: LZ77-compressor
    • RDCN: Ross Data Compression
    • RLEN: RLE compressor
    • SASC: LZ-compressor with arithmetic encoding
    • SDHC: Sample delta huffman compressor
    • SHR3: LZ-compressor with arithmetic encoding
    • SHRI: LZ-compressor with arithmetic encoding
    • SHSC: Context modeling compressor
    • SLZ3: CyberYAFA compressor
    • SLZX: LZX-compressor with delta encoding
    • SMPL: Huffman compressor with delta encoding
    • SQSH: Compressor for sampled sounds
    • TDCS: LZ77-compressor
    • ZENO: LZW-compressor
(cg)

[Meldung: 01. Jun. 2020, 17:43] [Kommentare: 1 - 04. Jun. 2020, 20:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2020
Amiga Future (Webseite)


Fernzugriff auf Amigas: squirt
"squirt" ist ein nur 5 Kilobyte großer Server, der auf einem Amiga gestartet wird und dann den Zugriff auf den Rechner über das Netzwerk ermöglicht. Mittels spezieller Kommandozeilen-Programme kann dann von einem beliebigen anderen Rechner über das Netzwerk auf den Amiga zugegriffen werden. In einer Textbasierten Konsole sind dann Dateiübertragungen, Verzeichniswechsel und der Aufruf (nicht-interaktiver) Amiga-Befehle möglich. Außerdem kann squirt als Backup-Lösung genutzt werden: Ein spezieller Befehl legt inkrementelle Backups von Verzeichnissen an.

Derzeit steht squirt nur als Quelltext zur Verfügung und muss von Interessenten selbst kompiliert werden. Ob die Befehle für den Fernzugriff nur unter Unix-ähnlichen Systemen oder auch unter Windows gebaut werden können, entzieht sich unserer Kenntnis. Das System ermöglicht derzeit ausschließlich anonymen Zugriff - der Autor rät deswegen dringend von der Nutzung auf Amiga-Computern ab, die mit dem Internet verbunden sind. (cg)

[Meldung: 01. Jun. 2020, 17:37] [Kommentare: 1 - 04. Jun. 2020, 19:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2020



Aminet-Uploads bis 30.05.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.05.2020 dem Aminet hinzugefügt:
netsurf.lha              comm/www   6.9M  OS4 Fast CSS capable web browser
netsurf_os3.lha          comm/www   2.8M  68k Fast CSS capable web browser
SP96-Fade.lha            demo/sp96  3.8M  68k "Fade" by Melting Pot
SteMarRegBlitzSources... dev/basic  25K   68k 16 Stefano Maria Regattin Bli...
SteMarRegBlitzSources... dev/blitz  24K   68k 16 Stefano Maria Regattin Bli...
filex-2.6-morphos.lha    disk/moni  550K  MOS binary file editor (MorphOS v...
Africa.lha               game/board 293K  68k Conversion of 3W board game
Africa-AROS.zip          game/board 290K  x86 Conversion of 3W board game
AfricaMOS.lha            game/board 340K  MOS Conversion of 3W board game
Africa-OS4.lha           game/board 349K  OS4 Conversion of 3W board game
FireAttack_AROSx86.lha   game/wb    2.9M  x86 LCD game conversion
FireAttack_MOS.lha       game/wb    2.8M  MOS LCD game conversion
FireAttack_OS3.lha       game/wb    2.8M  68k LCD game conversion
FireAttack_OS4.lha       game/wb    3.1M  OS4 LCD game conversion
FireAttack_WOS.lha       game/wb    3.1M  WOS LCD game conversion
PaletteMaster263.lha     gfx/misc   74K   68k Powerful Amiga palette organizer
PoligoniRegolari.lha     gfx/show   21K   68k Draws regular poligon with 3-...
ACE-MorphOS.lha          misc/emu   2.0M  MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.7M  MOS Signetics-based machines emul...
adt.c.gz                 misc/unix  23K       Aminet Download Tool
opmod520.lha             mus/misc   54K   68k Module optimizer (shareware, ...
Morpheus_1.76.lha        text/dtp   2.7M  MOS Word processor
annotate_pascal_synta... text/edit  397K      Annotate Pascal Syntax
MCAmiga.lha              util/dir   1.4M  MOS MyCommander for all Amiga sys...
WarpDTPrefs.lha          util/dtype 198K  MOS WarpDT preferences program V4...
WarpDTPrefs_deutsch.lha  util/dtype 2K        German catalog for WarpDTPrefs
WarpWebPdt.lha           util/dtype 291K  WOS WebP image datatype V45.1
a3640MOD_AIBB.lha        util/moni  269K  68k AIBB module of a modded A3640...
tz.lha                   util/time  348K  68k Timezone Database & Library
tzdata.lha               util/time  368K      Time Zone Database
tzutils7.lha             util/time  175K  68k Date and time utilities
AnalogClock.lha          util/wb    38K   68k Analog clock for all the Clas...
DockBot.lha              util/wb    380K  68k A program launcher for OS 3.
(snx)

[Meldung: 31. Mai. 2020, 06:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2020



OS4Depot-Uploads bis 30.05.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.05.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
warpdtprefs.lha          dat/ima 198kb 4.0 WarpDT preferences program
warpwebpdt.lha           dat/ima 291kb 4.0 WebP image datatype
africa.lha               gam/boa 349kb 4.0 Conversion of 3W board game
rftg.zip                 gam/pla 52Mb  4.1 Run & Jump
netsurf.lha              net/bro 7Mb   4.0 Fast CSS capable browser
evenmore.lha             uti/tex 431kb 4.0 Freeware Textviewer
(snx)

[Meldung: 31. Mai. 2020, 06:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 30.05.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.05.2020 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 31. Mai. 2020, 06:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2020
Amigaworld.net (Webseite)


CS-Lab: Erste Warp-Turbokarten an Tester versandt / Firmware 1.007
Im zurückliegenden Monat wurden von CS-Lab die ersten Warp-Turbokarten an Betatester und Reviewer versandt. Nach der Warp 1260 und der Warp 560 - beide Varianten kosten ohne Prozessor 499 Euro (amiga-news.de berichtete) - ist auch noch eine Warp 4060 geplant. Informationen zum Erwerb der beiden erstgenannten Karten sollen bald folgen, zunächst warte man jedoch die Rückmeldungen der Tester ab.

Neben der neuen Firmware-Version 1.007 wurden kürzlich zwei Videos veröffentlicht: "Unboxing Warp1260" sowie "Some more testing the Warp1260". (snx)

[Meldung: 31. Mai. 2020, 06:25] [Kommentare: 34 - 05. Jun. 2020, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2020
a1k.org (Webseite)


FPGA-Klon: Minimig-AGA-Core für Turbo Chameleon 64
Für die FPGA-basierte C64-Erweiterung Turbo Chameleon 64 von Individual Computers, die auch unabhängig von einem C64 als selbstständiger Rechner betrieben werden kann, stehen bereits seit längerem die Nachbildungen der Amiga-OCS/ECS-Chipsätze aus dem Minimig-Projekt als "Core" zur Verfügung. Alastair Robinson hat jetzt auch die AGA-Variante von Minimig auf das System portiert. (cg)

[Meldung: 30. Mai. 2020, 22:35] [Kommentare: 3 - 01. Jun. 2020, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2020



Amiga Source Preservation: Quelltexte und PDF-Bücher unter freier Lizenz
Das Projekt "Amiga Source Preservation" hatte es sich ursprünglich zum Ziel gesetzt, den Quelltext möglichst vieler Amiga-Programme sicherzustellen und unter einer freien Lizenz verfügbar zu machen. Seit gut einem Jahr werden auch Bücher zum Amiga gesichert, die dann unter einer der Creative Commons-Lizenzen zum Download angeboten werden.

Das Material wird in einem Gitlab-Repository gesichert und in regelmäßigen Abständen auch im Aminet veröffentlicht. Die Webseite des Projekts bietet eine Übersicht über die bisher veröffentlichen 16 Bücher und 110 Quelltexte von Anwendungen und Spielen. (cg)

[Meldung: 29. Mai. 2020, 22:53] [Kommentare: 12 - 01. Jun. 2020, 12:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2020



Modplayer: AmiModRadio 0.9995
AmiModRadio greift auf die über zwanzigtausend Musikmodule im Aminet zu und spielt sie ab, auch eine Bewertungsfunktion ist enthalten. Die neue Version enthält neue Skins, beseitigt einige Fehler und läuft jetzt auch auf einem A4000/30, einem A1200 mit 68060-Prozessor und einem A600 mit einer Vampire. Das Format des Programm-Caches hat sich geändert, weswegen bei einem Upgrade von einer älteren Version der Inhalt des "cache"-Verzeichnisses gelöscht werden sollte. Wer Fehler melden möchte, wird gebeten das per offiziellem Bugtracker zu erledigen. (cg)

[Meldung: 29. Mai. 2020, 20:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 168 330 ... <- 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 -> ... 350 1001 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.