17.Mär.2020
|
Quelltext für Amiga-SNES Cross-Assembler TAsm veröffentlicht
TAsm ist ein Cross-Assembler, mit dem auf dem Amiga Binaries für das SNES erstellt werden können. Um die Resultate auf der Konsole testen zu können, wird noch eine der damals üblichen Backup-Lösungen für Nintendos Hardware benötigt, die Spiele von Disketten laden können. Sollte hierfür eine "Super Wildcard" verwendet werden, können die Resultate des Assemblers auch direkt per Verbindungskabel zum Zielgerät geschickt werden, die Belegung des benötigten Kabels wird unter dem Titellink beschrieben.
TAsm benötigt mindestens einen 68020-Prozessor sowie Kickstart 2.04 oder höher. Eine ausführbare Datei sowie der Quelltext im DEVPAC-Format sowie eine Kurzanleitung stellt der Autor Anthony Ball auf einer eigens eingerichteten Webseite zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 17. Mär. 2020, 23:53] [Kommentare: 3 - 18. Mär. 2020, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2020
Christopher Follett (E-Mail)
|
Amigakit: 8-MB-RAM-Erweiterung für A1200
Bei Amigakit ist jetzt eine Speichererweiterung für den Amiga 1200 erhältlich. Neben 8 MB fest verlötetem RAM bietet die Karte einen Steckplatz für einen mathematischen Co-Prozessor, eine Anschlussmöglichkeit für eine ebenfalls erhältliche Echtzeituhr sowie einen zweiten A1200-kompatiblen Clockport. Der Speicher lässt sich per Jumper auf 4 bzw. 5.5 MB begrenzen, um die Nutzung von PCMCIA-Karten zu ermöglichen (der 5.5-MB-Modus erfordert einen Patch, der in der Startup-Sequence aufgerufen werden muss). (cg)
[Meldung: 16. Mär. 2020, 22:14] [Kommentare: 18 - 23. Mär. 2020, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Deutsches Handbuch für GL Galore
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren wieder einmal fleißig und haben nun auch das Handbuch von GL Galore, dem OpenGL-Plugin für Hollywood, ins Deutsche übersetzt. Auf fast 300 Seiten bekommen deutschsprachige Hollywood-Nutzer und solche, die es werden wollen, eine sehr gute Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten dieses mächtigen 3D-Plugins. Dank Airsoft Softwairs MetaDoc-System liegt die Übersetzung nicht nur als PDF-Datei, sondern auch im AmigaGuide-, HTML- und CHM-Format vor.
Das deutsche Handbuch für GL Galore kann ab sofort auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink online eingesehen oder auch heruntergeladen werden. Für die riesige Arbeit sei den Übersetzern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen! (snx)
[Meldung: 16. Mär. 2020, 21:26] [Kommentare: 3 - 17. Mär. 2020, 19:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2020
|
Veranstaltung: RETROpulsiv wird abgesagt
Auch die RETROpulsiv (4. und 5. April, Augsuburg) wird wegen der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus und den verschobenen Semesterbeginn - die Veranstaltung findet in den Räumen einer Hochschule statt - abgesagt. (cg)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 14:46] [Kommentare: 17 - 25. Mär. 2020, 10:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2020
|
Aminet-Uploads bis 14.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2020 dem Aminet hinzugefügt:
FreeDBItaCat.lha comm/tcp 25K Italian catalog for FreeDB.li...
vbcc_bin_morphos.lha dev/c 2.5M MOS Optimizing ISO C compiler, PP...
vbcc_target_m68k-amig... dev/c 650K ISO C compiler, M68k-AmigaOS ...
AmiSSL_in_E.lha dev/e 45K 68k AmiSSL Example and includes f...
DevilutionX.lha game/actio 2.2M 68k DevilutionX (Diablo engine)
RedpillPuzzle.adf game/think 880K 68k Redpill Puzzle (Bootable Disk)
RedpillPuzzleHD.lha game/think 160K 68k Redpill Puzzle (HD Install)
Runaway_AROSx86.lha game/wb 2.3M x86 LCD game conversion
Runaway_MOS.lha game/wb 2.3M MOS LCD game conversion
Runaway_OS3.lha game/wb 4.1M 68k LCD game conversion
Runaway_OS4.lha game/wb 2.6M OS4 LCD game conversion
Runaway_WOS.lha game/wb 2.5M WOS LCD game conversion
MetaViewItaCat.lha gfx/conv 20K Italian catalog for MetaView ...
BackdPattGener.lha gfx/edit 40K 68k Create your own backdrop patt...
FlashMandelNG_OS4.lha gfx/fract 22M OS4 Mandelbrot & Julia fractals r...
cc1541.lha misc/emu 84K MOS Create Commodore 1541 floppy ...
fceu_mos.lha misc/emu 747K MOS Nintendo NES / Famicom emulator
genplus_mos.lha misc/emu 1.3M MOS Sega Genesis and MasterSystem...
HKvalhesamples.lha mods/smpl 1.5M HKvalhe's own 16-bit WAV samples
BootPicture.lha util/boot 35K 68k Show pictures+play a sound du...
DTPrefItaCat.lha util/dtype 12K Italian catalog for DTPref v4.0
IdentifyLibraryItaCat... util/libs 28K Italian catalog for IdentifyL...
TranslatorPrefsItaCat... util/sys 14K Italian catalog for Translato...
RandomBackdrop.lha util/wb 7.9M 68k Up to 255 random backdrops wi...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 14.03.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
flashmandelng.lha gra/mis 22Mb 4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
fractalnova.lha gra/mis 100kb 4.1 Calculates the Mandelbrot set us...
grimoriumpdf.lha gra/vie 2Mb 4.0 PDF viewer written in Hollywood
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 07:21] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2020, 07:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.03.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.03.2020 hinzugefügt:
- 2020-03-14 improved: Dune (Cryo) another english version supported (Info)
- 2020-03-14 improved: Iron Lord (UBI-Soft) uses files instead disk images, trainer added, palette fixed, access fault removed, new install script (Info)
- 2020-03-14 improved: OutRun Europe (U.S.Gold/Probe) support for another version added, memory requirements reduced to 512K chip, read from POTGO fixed, source code included (Info)
- 2020-03-12 improved: Shadow Sorcerer (TSR/SSI/US Gold) supports another version, works on 68000 now, uses less chip memory (Info)
- 2020-03-12 improved: Nebulus / Tower Toppler (Hewson) support for Tower Toppler added (Info)
- 2020-03-12 updated: Darius+ (The Edge/Taito) rewritten install, saves highscores, less memory needed (Info)
- 2020-03-12 improved: Player Manager (Anco) support for another version added (Info)
- 2020-03-10 improved: Nebulus / Tower Toppler (Hewson) fixed ST color palette (Info)
- 2020-03-10 improved: Zak Mc Kracken (Lucasfilm Games) reduced required chip memory (Info)
- 2020-03-10 fixed: Prince of Persia (Jordan Mechner/Brøderbund) no more error if highscore file exists (Info)
- 2020-03-10 improved: Altered Beast (Sega/Activision) missing music bug in game fixed, new install script, quitkey for 68000 (Info)
- 2020-03-09 improved: Test Drive 2 - The Duel (Accolade) supports another version (Info)
- 2020-03-08 improved: Nitro Boost Challenge (Code Masters) support for another version added (Info)
- 2020-03-08 improved: Prince of Persia (Jordan Mechner/Brøderbund) memory requirements reduced, highscore loading fixed (Info)
- 2020-03-08 improved: Phantasm (Scorpion) install script fixed, black mouse pointer fixed, icons added (Info)
- 2020-03-08 new: Exodus 3010 (Demonware) done by CFOU! (Info)
- 2020-03-08 improved: Eliminator (Hewson) supports another version, imager updated, end screen fixed (Info)
- 2020-03-08 improved: Cosmo Ranger S.O.L. AD 2000 ( Turtle Byte) support another version (Info)
- 2020-03-08 improved: Circus Attractions (Golden Goblins) manual and icons added (Info)
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2020, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2020
Indie Retro News
|
Preview-Videos: Shoot'em Up 'Boss Machine' (AGA)
'Boss Machine' ist ein horizontal scrollendes Shoot'em Up von Daniel Stephens (Code), Kevin Saunders (Grafik) und Lee Smith (Musik) das auf AGA-Rechnern lauffähig sein wird. Einige bei Youtube veröffentlichte Videos (1, 2) sollen einen Eindruck vom Spiel vermitteln, zeigen aber laut Entwickler noch ein sehr frühes Stadium der Entwicklung. (cg)
[Meldung: 14. Mär. 2020, 23:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2020
Indie Retro News
|
Horizontal scrollendes Shoot'em Up: Inviyya Demo v2
Das vom Klassiker R-Type inspirierte Inviyya benötigt einen Amiga 500 und soll laut Entwickler "Sechs Welten, einige spezielle Waffen und Parallax-Scrolling mit 3 Ebenen" bieten, geplant ist eine kommerzielle Veröffentlichung bei Poly.play. Das Team stellt jetzt eine zweite spielbare Demoversion (Video) zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 14. Mär. 2020, 23:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2020
|
Arcade-Portierung: Tapper, Version 1B
"Tapper" (Video) ist die Konvertierung des gleichnamigen Arcade-Klassikers aus dem Jahr 1983 auf den Amiga. Der aktuelle Stand wird vom Entwickler als "frühe Entwicklerversion" beschrieben, der Titel ist jedoch bereits spielbar und der Autor bittet um Feedback bezüglich der Lauffähigkeit auf verschiedenen nicht-emulierten Hardware-Konfigurationen.
(cg)
[Meldung: 14. Mär. 2020, 23:17] [Kommentare: 1 - 21. Mär. 2020, 12:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2020
|
Demo-Party: Revision wird abgesagt und durch Livestream-Event ersetzt
Wie die Veranstalter der Demo-Party "Revision" (10. bis 13. April, Saarbrücken) mitteilen, wird die Veranstaltung dieses Jahr nicht durchgeführt. Die Ereignisse rund um das Corona-Virus lassen es den Veranstaltern wenig ratsam erscheinen, eine "Hochrisiko-Veranstaltung" mit knapp 1000 Personen aus ganz Europa auf engstem Raum durchzuführen, es sei angesichts der Wendungen der letzten Tage auch unmöglich geworden überhaupt eine Genehmigung zu erhalten.
Da kein passender Ersatztermin gefunden werden konnte, an dem auch mit ausreichend Besucherzahlen zur rechnen gewesen wäre, wird die Veranstaltung abgesagt. Wer bereits für ein Ticket bezahlt hat, wird sein Geld zurück erhalten, die Organisatoren bitten hier jedoch um einige Tage Geduld.
Als Ersatz sollen stattdessen möglichst viele Events in Form eines Livestreams durchgeführt werden, der ebenfalls am Osterwochenende ausgestrahlt werden wird. Geplant sind Demo-Wettbewerbe, Seminare, Music-Acts und ähnliche Aktionen. (cg)
[Meldung: 14. Mär. 2020, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2020
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 1.23 r5_beta02
Roman 'kas1e' Kargin stellt eine neue Beta-Version seiner AmigaOS 4-Portierung des Web-Browsers Odyssey zur Verfügung. Die Änderungen in den letzten beiden Veröffentlichungen:
- Added bunch of new and up2date user agents to "spoof as".
- Enabled WebP support
- WebKit revision number is now presented in AboutBox too
- Recompiled with more up2date 3d party libraries: libFreeType2 2.10.1, libXML2 2.9.10, libXSLT 1.1.34 and libWebP 1.0.3
- Source code with all amigaos4 specific changes and custom 3d party linker libraries are on GitHub now: https://github.com/kas1e/Odyssey/
- Recompiled Odyssey with GCC 8.3.0, previously it was 4.4.3
- Fixed dangling pointer issue with WebPreferences, which was responsible for the "Conf" directory string becoming random garbage (c) Hans de Ruiter
The issue was here for a long time, just with older GCC we were lucky enough to not step in.
- Fixed lame crash on exit happens when you use a beta of MUI and it brings you "expire" window.
- Application.library previously got v1 of the interface, but for some time it should be 2, fixed.
- Updated codesets.library to the latest one (6.21, 16 Jan 2018)
- Updated curl-ca-bundle.crt (https://curl.haxx.se/ca/cacert.pem , 01 Jan 2020)
- Compiled with Curl 7.68.0, OpenSSL 1.1.1c & RTMP 2.4.
- actual build date and version in "about"
(cg)
[Meldung: 13. Mär. 2020, 23:35] [Kommentare: 4 - 20. Mär. 2020, 12:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|