amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Dez.2006



AROS: Lunapaint 0.3
Hogne 'M0ns00n' Titlestad stellt eine neue Version seines Grafikprogramms Lunapaint (Screenshot) zur Verfügung. Die Neuerungen in diesem Update sind unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Datei-Manager DiskMaster 2.7 Beta 6
Die neueste Beta-Version des Datei-Managers DiskMaster wartet mit einer komplett überarbeiteten, Reaction-basierten Benutzeroberfläche auf. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 20:45] [Kommentare: 17 - 28. Dez. 2006, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
Timo Kloss (ANF)


Inutilis Software: Webseite überarbeitet, alte AMOS-Spiele veröffentlicht
Die Webseite von Inutilis Software wurde überarbeitet, außerdem stellt Timo Kloss dort jetzt eine Reihe älterer Spiele zur Verfügung, die vor Jahren mit AMOS entwickelt wurden. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 20:00] [Kommentare: 5 - 28. Dez. 2006, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
Timo Kloss (ANF)


MIDI: Software-Instrument Phonolith 0.3, Sequencer Horny 1.2
Timo Kloss von Inutilis Software stellt eine neue Version seines MIDI-Sequencers Horny zur Verfügung, außerdem steht eine erste Version es Software-Samplers Phonolith zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 19:58] [Kommentare: 6 - 28. Dez. 2006, 13:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


Brettspiel: Total Chaos AGA 6.4
Total Chaos, ein Fantasy-Brettspiel für bis zu acht menschliche oder vom Computer gesteuerte Spieler, bringt an Neuerungen in der Version 6.4 unter anderem eine Undo-Funktion mit sich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 10:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


USB-Stack Poseidon 3.5 / Treiber für Uhrenport-MP3-Player
Der USB-Stack Poseidon von Chris Hodges hat für AmigaOS ein Update auf Version 3.5 erfahren. Dieses ist zunächst nur über die Aktualisierungsfunktion von Trident zu beziehen, in wenigen Tagen soll es dann auch auf der Webseite des Autors verfügbar werden.

Des weiteren wurde unter dem Titellink ein Treiber für den Uhrenport-MP3-Player MP3@64 von Individual Computers als Freeware bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 09:55] [Kommentare: 8 - 31. Dez. 2006, 10:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006



AmigaOS 4: Zahlreiche Icon-Sets im neuen OS4-Stil
Martin "Mason" Merz stellt zahlreiche 32 Bit Icon-Sets im neuen, mit der finalen Version von AmigaOS 4.0 eingeführten Stil zu Verfügung. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 01:13] [Kommentare: 20 - 26. Dez. 2006, 22:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006



AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.1
Die neueste Version des MUI-basierten Instant Messengers Epistula beinhaltet folgende Änderungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 21:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigans.net (Webseite)


AmigaOS 4: Neue Module für den Bildschirmschoner
Rene W. Olsen hat eine Reihe von Modulen für den Bildschirmschoner von AmigaOS 4 enwickelt. Einige der Plugins benötigen die finale Version von AmigaOS 4.0. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 20:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


IBrowse 2.4 installiert irrtümlich 68k-MUI-Klassen unter PPC-Betriebssystemen
Bei der Installation von IBrowse 2.4 auf PPC-Betriebssystemen werden u.U. die NList#?-MUI-Bibliotheken mit 68k-Versionen überschrieben. Betroffene Anwender sollten die entsprechenden Klassen erneut installieren. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 20:21] [Kommentare: 6 - 25. Dez. 2006, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Movie-Player MPlayer 1.0rc1
Andrea Palmatè stellt eine neue Version seiner OS4-Portierung von MPlayer zur Verfügung. MPlayer 1.0rc1 benötigt die finale Version von AmigaOS 4.0, Neuerungen im Vergleich zur letzten Veröffentlichung:
  • Full overlay support thru p96_pip driver (needs AmigaOS4 Final)
  • Removed cgx software modes
  • The only software mode now is SDL
  • Using libmad for mp? audio decoding
  • Use th every last mplayer rc1 cvs
  • DVD now can be played at full speed (on my G4 at least..)
  • Full screen is not yet supported by p96_pip driver
  • Two separate version (G3 and G4)
  • XMAS icon by Kenneth Lester jr (thx!)
  • p96_pip driver made by Joerg Strohmayer
  • WMV3 now are native and at FULL SPEED
  • a lot of mplayer bugfix!

Download: MPlayer_XMAS.lha.lzh (10 MB) (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 18:31] [Kommentare: 8 - 27. Dez. 2006, 11:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006



Hyperion veröffentlicht AmigaOS 4.0 - The final Update
Leuven, Belgien, 24 Dezember 2006.

Hyperion Entertainment ist hocherfreut, die sofortige Verfügbarkeit von "AmigaOS 4.0, The Final Update" für registrierte AmigaOne-Kunden bekanntgeben zu können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 18:23] [Kommentare: 269 - 14. Jan. 2007, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006



Amiga-News wünscht Fröhliche Weihnachten!
Das gesamte Team von Amiga-News wünscht allen Lesern, Partnern und Amiga-Fans ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr! (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 17:49] [Kommentare: 17 - 27. Dez. 2006, 11:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.2.7
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.7 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.

Zu den Neuerungen in dieser Version zählen u.A. die neuesten Versionen von Ibrowse und StarAmPlan. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CPUTemp.docky
CPUTemp.docky zeigt die aktuelle CPU-Temperatur im AmigaOS 4-Dock an. Das Programm wurde erfolgreich mit 603e-, 750FX-, 750GX- and 7455-Prozessoren getestet und funktioniert offenbar mit einigen 7451-Modellen. Andere CPU-Typen (604, 750CXE etc.) wurden nicht getestet.

CPUTemp.lha (24 KB) (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 17:07] [Kommentare: 3 - 25. Dez. 2006, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
Sebastian Bauer (ANF)


E-Mail: SimpleMail 0.30
Version 0.30 des MUI-basierten E-Mail-Klienten SimpleMail wurde heute veröffentlicht. Seit der letzten Veröffentlichung wurden kleinere Bugs in der HTML-Anzeige sowie beim Erstellen der Indices beseitigt. Nachrichten, die im Vorschaufenster angezeigt werden, werden nun als gelesen markiert.

Verfügbar ist die neue Version von SimpleMail derzeit für AmigaOS 3/4, die MorphOS Version wird nachgereicht.

Das SimpleMail-Team wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 16:58] [Kommentare: 2 - 25. Dez. 2006, 16:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


vbcc: Compiler-Target für die SmartFirmware
Frank Wille hat unter dem Titellink für den C-Compiler vbcc ein Target für PowerPC-OpenFirmware (konkret: die SmartFirmware des Efika-Boards) erstellt.

Hierdurch können einfache ANSI-C-Programme (OpenFirmware-Calls und Standard-I/O) direkt aus der Firmware heraus gestartet werden, ohne dass man zunächst ein "richtiges" Betriebssystem zu starten braucht. (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 13:09] [Kommentare: 5 - 26. Dez. 2006, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
PPA (Webseite)


Mediator: TV-Tuner-Steuerung TvR 2.10
Das Programm TvR von Robert Krajcarz (Screenshot) liegt jetzt in der Version 2.10 vor. Mit dieser Software lassen sich mittels eines Mediator-Boards genutzte TV-Tuner-PCI-Karten steuern.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 11:30] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2006, 13:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
T.Schölzel (ANF)


Webseite: CD32-Allianz wieder online
Pressemitteilung Das Team der CD³²-Allianz wünscht allen Leserinnen und Lesern unserer Internetseite ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2006!
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 11:24] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2006, 17:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: RSS-Reader XNet-RSS 52.1
XNet-RSS zeigt sogenannte RSS-Feeds an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise auch von amiga-news.de angeboten werden.

Neu in Version 52.1 sind u.a. Mausrad-Unterstützung sowie verbesserte Routinen zur Charset-Konvertierung. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 05:05] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2006, 13:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


IBrowse: Experimentelles Flash-Plugin
Das IBrowse-Team stellt ein erstes experimentelles Flash-Plugin für seinen Web-Browser zur Verfügung. Das Plugin basiert auf GPLFlash und unterstützt somit nur Flash 4 sowie einige wenige Merkmale neuerer Flash-Standards. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 04:53] [Kommentare: 23 - 27. Dez. 2006, 09:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006



AmigaOS 4: Directory Opus 4.18
Joachim "Zerohero" Birging veröffentlicht Version 4.18 des bekannten Datei-Managers Directory Opus 4. Das Programm liegt nach den vorangegangenen Alphaversionen nun erstmals in einer PPC-nativen Fassung für AmigaOS 4 vor, außerdem beinhaltet das Update zahlreiche kleinere Verbesserungen. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 04:16] [Kommentare: 15 - 24. Dez. 2006, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2006
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)


Musik: Weihnachtsupdate auf der Psyria-Homepage
Psyria schreibt auf seiner Homepage: "Und auch in diesem Jahr (nach alter Tradition) gibt es zu Weihnachten wieder exklusive Downloads!
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2006, 20:22] [Kommentare: 2 - 25. Dez. 2006, 16:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2006
Amigans.net (Webseite)


AmigaOS 4: DvPlayer 0.58 / avcodec.library 51.45
Für AmigaOS 4 wurden Updates des Video- und DVD-Abspielers DvPlayer sowie der avcodec.library veröffentlicht. Letztere hat in der Version 51.45 zahlreiche Fehlerbereinigungen und eine Geschwindigkeitssteigerung erfahren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2006, 20:52] [Kommentare: 12 - 24. Dez. 2006, 09:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2006



Webbrowser: IBrowse 2.4 verfügbar
Heute wurde die Version 2.4 des MUI-basierten Webbrowsers IBrowse veröffentlicht. Der Browser kann von IOSpirit erworben werden, registrierte Besitzer der Version 2.x erhalten ein kostenloses Update.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2006, 20:31] [Kommentare: 55 - 25. Dez. 2006, 21:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2006
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: OpenTTD 0.5.0-RC1 erschienen
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" (Screenshot).

Die zahlreichen Neuerungen in der Version 0.5.0, wie beispielsweise Unicode/UTF8-Unterstützung und ein neuer Landschaftsgenerator, entnehmen Sie bitte den Release notes. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2006, 15:31] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2006, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2006
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Vorschau und Leseproben der Ausgabe 64 online
Pressemitteilung Seit heute sind die Leseproben sowie die ausführliche Vorschau für die Amiga Future-Ausgabe 64 (Januar/Februar 2007) online.

Neben einem ausführlichen Vorbericht zum Final Release von AmigaOS 4 und Airline Tycoon sowie einem Test zu Robin Hood befinden sich viele weitere Testberichte zu Anwendungen, Spiele und Hardware in dieser Ausgabe der Amiga Future.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2006, 13:32] [Kommentare: 5 - 24. Dez. 2006, 12:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2006
MorphZone (Webseite)


MorphOS-Team: Update des JIT-Compilers Trance
Das MorphOS-Team hat heute ein Update des Just in Time-Compilers Trance für MorphOS 1.4.5 veröffentlicht und wünscht in diesem Zusammenhang frohe Feiertage sowie ein großartiges neues Jahr.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2006, 09:06] [Kommentare: 34 - 25. Dez. 2006, 19:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2006
Jens Schönfeld (ANF)


Windows/C64: Weihnachts-Updates für Catweasel und MMC64 / tUM-Sponsoring
Pressemitteilung Pünktlich zum Weihnachtsfest gibt es für unsere Catweasel-Kunden ein Update, das zwei kleine Fehler beseitigt und eine große Anzahl neue Diskettenformate unterstützt. Die Liste der neuen Formate ist so umfangreich, dass sie den Rahmen dieser Meldung sprengen würde. Stellvertretend sollen hier nur einige Spezialformate genannt sein:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2006, 08:31] [Kommentare: 14 - 23. Dez. 2006, 14:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: Wookiechat 2.4.1 Beta 4
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2006, 17:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2006



PDF-Magazin: a1k.org - Das Magazin (Vorabversion)
"a1k.org - Das Magazin" ist ein PDF-Magazin von "Hagbard", das sich selbst nicht allzu ernst nimmt und Themen rund um den Amiga behandelt. Eine erstes Preview steht inzwischen zur Verfügung, das ausdrücklich nur als Vorabversion bezeichnet wird und einen Ausblick auf Inhalt und Stil der ersten Ausgabe geben soll.

Wer beim a1k-Magazin mitarbeiten möchte ist eingeladen, sich beim Herausgeber zu melden. Gesucht werden Helfer die Ideen, Artikel oder Cover-Designs beisteuern können oder beim Korrekturlesen mithelfen könnten. Weitere Informationen sind in einem Thread auf a1k.org zu finden (Registrierung erforderlich).


Download: a1kFunMag.zip (4,4 MB) (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2006, 17:42] [Kommentare: 9 - 22. Dez. 2006, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)


MorphOS: Icon-Dock PolyNetNG 1.42
PolyNetNG ist ein konfigurierbarer AmiDock-Klon, der neben Piktogrammen auch GIF-Animationen aufnehmen kann und neben dem einfachen Starten eines Programms auch "Sub-Docks" beherrscht (Screenshot). PolyNetNG setzt MUI 4 voraus, die neueste Versionen wird im Gegensatz zu den Vorgängern nicht mehr als Shareware vertrieben.

Die zahlreichen Änderungen in v1.42 sind dem Changelog zu entnehmen. Hans-Jörg Ottinger stellt eine deutsche Katalogdatei für die aktuelle Version von PolyNetNG zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2006, 17:28] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2006, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2006
CD32-Allianz - T.Schölzel (ANF)


CD32-Allianz: Homepage momentan nicht erreichbar
Die Internet-Seiten der CD32-Allianz sind vorübergehend nicht erreichbar. Die Betreiber gehen davon aus dass der Provider das Problem bis Weihnachten behoben hat. (cg)

[Meldung: 20. Dez. 2006, 15:50] [Kommentare: 13 - 22. Dez. 2006, 00:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2006



Aminet: Status-Update Dezember 2006
Pressemitteilung: Die ruhige Jahreszeit ist wieder angebrochen. Doch während andere sich auf die Festtage vorbereiten oder in Urlaub fahren, hat sich unser Team wieder ins Zeug gelegt um das Aminet weiter zu verbessern: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Dez. 2006, 03:35] [Kommentare: 25 - 21. Dez. 2006, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2006
Sven Scheele (ANF)


Amiga-Club Schleswig-Holstein: Veranstaltungen 2007
Sven Scheele schreibt: Da die Homepage des Amiga-Club Schleswig-Holstein bis auf weiteres nicht erreichbar ist, möchte ich hier auf unsere Termine im neuen Jahr hinweisen:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Dez. 2006, 19:12] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2006, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2006
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Bilder von der niederländischen "C= Show"
Vergangenen Samstag fand im niederländischen Maarssen wieder eine "C= Show" statt, dieses mal mit dem Schwerpunkt AmigaOne/AmigaOS 4, Bilder von der Veranstaltung sind unter dem Titellink im Bereich "C= Show reports" zu finden.

Die Termine für weitere Treffen im nächsten Jahr stehen bereits fest und sind im Kalender zu finden. Der Veranstalter der "C= Shows", die Commodore Gebruikers Groep, kann sich dank der konstanten Öffentlichkeitsarbeit über mangelnden Zulauf offenbar nicht beklagen - inzwischen besteht der Club aus 820 Mitgliedern. (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2006, 16:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)


MorphOS: Instant-Messenger PolyGlot 0.24 (MSN)
PolyGlot von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein Instant-Messenger für das MSN-Netzwerk. Eine erste öffentliche Beta-Version steht jetzt zur Verfügung, die bisherige Entwicklung ist dem Changelog zu entnehmen.

Direkter Download: PolyGlot_0.24.lha (2,5 MB) (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:23] [Kommentare: 5 - 20. Dez. 2006, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2006
aPEX (ANF)


Update der inoffiziellen Phase5-Support-Webseiten
Die inoffiziellen Support-Seiten für Produkte von Phase5 wurden erweitert: Hinzugekommen ist z.B. das private Firmwarerelease von Ralph Schmidt für die CyberstormPPC mit der Releasenummer 44.69 (im Aminet steht nur Version 44.67 zur Verfügung) und das letzte Update für CGFX 4 mit MorphOS-Support. (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:16] [Kommentare: 20 - 22. Dez. 2006, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)


MorphOS: Terminplaner PolyOrganiser 1.02
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein sogenanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen (Screenshot). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:14] [Kommentare: 15 - 23. Dez. 2006, 00:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)


Neue Version und Updates diverser Kataloge (Wallget, MiamiPanel, AmiGG etc.)
Hans-Jörg Ottinger hat wieder deutsche Katalogdateien für diverse Programme veröffenlicht:
  • MUI.MiamiPanel - Ein Zustands- und Kontrollpanel für MiamiDx und MOSNet.
  • Wallget - Downloadmanager / WGet-GUI
  • Gallerius - erstellt HTML-Gallerien

Außerdem wurden die deutschen Übersetzungen von AmiGG (Instant Messenger), AntiwordGui (graphische Benutzeroberfläche für den Word-Konverter Antiword) und PolyOrganizer (Terminplaner) überarbeitet. (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:06] [Kommentare: 2 - 20. Dez. 2006, 15:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Magazin: The Crypt, Ausgabe 47
Die 47. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält unter anderem den dritten Teil von Barry Walkers Amiga-Hardware-Projekt "The Event Detector". (snx)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: OpenSSH 4.5p1-1
Steven Solie hat OpenSSH für AmigaOS 4 kompiliert. Hierbei handelt es sich um eine kostenlose Version der SSH-Protokoll-Suite, die den Anwendern von Telnet, rlogin, ftp und ähnlichen Clients mehr Sicherheit im Internet geben soll, indem alle versendeten Daten einschließlich Passwort effektiv verschlüsselt werden.

Download: openssh-bin.lha (973 KB) (snx)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 17:25] [Kommentare: 1 - 21. Dez. 2006, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: Wookiechat 2.4.1 Beta 2
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


Cubic IDE/microgolded: Service Pack 7
Für die Entwicklungsumgebung Cubic IDE sowie deren Texteditor-Ableger microgolded steht mit Service Pack 7 ein weiteres Update zur Verfügung. Die Änderungen sind den Release Notes zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:32] [Kommentare: 8 - 19. Dez. 2006, 14:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006
amiga.org (Webseite)


Hively Tracker: Alpha-Versionen für AmigaOS 3, eventueller MorphOS-Port
Seit kurzem ist die offizielle Webseite des Chiptune-Trackers Hively Tracker (wir berichteten) online. Dem dortigen Support-Forum ist zu entnehmen, dass bereits mehrere Entwickler eine AmigaOS 3-Version testen, ein Video, das Hively Tracker auf einem A4000 zeigt, steht bereits zur Verfügung. Über eine MorphOS-Portierung wird offenbar ebenfalls nachgedacht. (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:27] [Kommentare: 5 - 21. Dez. 2006, 12:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006



Aminet-Uploads bis 17.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006



os4depot.net: Uploads bis 17.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:06] [Kommentare: 7 - 20. Dez. 2006, 16:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2006



AROS-Archives: Uploads bis 17.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2006
PPA (Webseite)


Demoszene: DVD "Mind Candy 2" erhältlich
Das DemoDVD-Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Video-DVDs diverser Demoszene-Produktionen zusammenzustellen, hat seine Arbeit an "Mind Candy 2" inzwischen abgeschlossen.

Während die erste DVD den PC-Demos galt, widmet sich das neue Video den Amiga-Demos. Enthalten sind nach Herstellerangaben 30 der besten Amiga-Demos aus 15 Jahren Demoszene-Entwicklung. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. Eine NTSC-Fassung erscheint am 16. Januar. (snx)

[Meldung: 17. Dez. 2006, 17:02] [Kommentare: 2 - 18. Dez. 2006, 07:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)


Pegasos: Englische Installationsanleitung für openSUSE 10.2
Auf den Webseiten der Linux-Distribution openSUSE wurde die englische Installationsanleitung für Pegasos-Benutzer an die aktuelle Version 10.2 angepasst. (snx)

[Meldung: 17. Dez. 2006, 11:27] [Kommentare: 3 - 19. Dez. 2006, 13:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOne: Überarbeitete Linux-Kernel
Unter dem Titellink wurde von Gerhard Pircher wie angekündigt ein überarbeiteter Linux-Kernel der Version 2.6.16.35 für den AmigaOne veröffentlicht. Erneut geändert wurde zudem der AmigaOne-Kernel 2.6.8.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Dez. 2006, 11:05] [Kommentare: 4 - 17. Dez. 2006, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Patch zur Nutzung von TD64-Dateisystemen
Fredrik Wikstroms td64patch ermöglicht unter AmigaOS 4 die Nutzung von TD64-Dateisystemen - wie beispielsweise den 68k-Versionen des NTFileSystem oder des FATFileSystem.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Dez. 2006, 08:51] [Kommentare: 16 - 21. Dez. 2006, 00:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


Programmiersprache: PureBasic wird Freeware, Sourcen teilweise freigegeben
Die Amiga-Version des BASIC-Dialects PureBasic wird nicht mehr weiterentwickelt, weswegen der Entwickler sich entschlossen hat das komplette Paket als Freeware freizugeben sowie Teile der Quellen öffentlich zugänglich zu machen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Dez. 2006, 01:46] [Kommentare: 84 - 21. Dez. 2006, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2006
AROS-Exec (Webseite)


AROS: Alphaversion eines MP3-Players
Rein zu Testzwecken wurde die Alphaversion 0.11 von AROSAmp veröffentlicht, einem MP3-Player für das Amiga Research Operating System (AROS). Vorausgesetzt werden AHI und die mpega.library.

Download: arosamp_alpha_0.11b.tar.gz (140 KB) (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2006, 15:01] [Kommentare: 3 - 16. Dez. 2006, 09:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


Spielankündigung: Wirtschaftssimulation "Dream Deal" für AmigaOS 4
Bei der für AmigaOS 4 und Windows XP in Entwicklung befindlichen Wirtschaftssimulation "Dream Deal" geht es darum, eine Stadt aufzubauen und sich dabei gegen drei Computerspieler durchzusetzen (Screenshot).

Besonderes Augenmerk möchten die Entwickler auf die einzelnen Persönlichkeiten legen, die in der Stadt leben, sowie die Interaktion mit diesen. (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2006, 09:43] [Kommentare: 18 - 17. Dez. 2006, 21:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


Dream 17: Bitte um Unterstützung
Dream 17 ist ein Tribut an die Spiele-Entwickler von Team 17, die für Klassiker wie Worms oder die Alien Breed-Reihe verantwortlich sind. Neben zahlreichen Infos, Screenshots und anderen Zugaben gibt es bei Dream 17 alle Amiga-Titel der Softwareschmiede zum legalen Download.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2006, 09:08] [Kommentare: 13 - 16. Dez. 2006, 13:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2006



bplan: How to build the machine - Reloaded
Pressemitteilung Wir möchten den bestehenden Jahreswechsel zum Anlass nehmen, unseren Kunden für das in uns gesetzte Vertrauen im zurückliegenden Jahr zu danken. Unser diesjähriges Geschenk an Sie ist unser Video "How to build the machine - Reloaded". (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2006, 08:42] [Kommentare: 4 - 18. Dez. 2006, 00:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2006
Franz (ANF)


WinUAE: AmiKit 1.2.6
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.6 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.

Zu den Neuerungen in dieser Version zählt neben Aktualisierungen der enthaltenen Programme die Aufnahme von Andreas Kleinerts akLJPG-DataType in das Paket. (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2006, 08:19] [Kommentare: 7 - 18. Dez. 2006, 14:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Audio-Player TuneNet 0.84, zusätzliche Plugins
Paul Heams veröffentlicht eine neue Version seines Musik- und Internetradio-Players TuneNet: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Dez. 2006, 18:16] [Kommentare: 2 - 15. Dez. 2006, 13:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2006
Thorsten Passow (ANF)


Tabellenkalkulation: StarAm Plan 2.31
Thorsten Passow stellt eine neue Version seiner Tabellenkalkulation StarAm Plan zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffenlichung:
  • Vorschau für den Ausdruck der Tabelle
  • der Ausdruck kann auf ausgewählte Seiten beschränkt werden
  • ein paar kleinere Verbesserungen
  • ein paar Fehler behoben
  • deutscher Katalog für AmigaOS 4
(cg)

[Meldung: 14. Dez. 2006, 17:52] [Kommentare: 11 - 18. Dez. 2006, 00:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2006
Amigaharry (ANF)


MorphOS: SearchStar 0.73l
Das Suchprogramm SearchStar für MorphOS von Tom 'Amigaharry' Duin vermag in der Version 0.73l nun auch Dateien umzubenennen. Zudem wurde der Quellkode optimiert. Eine grafische Benutzerschnittstelle befindet sich in Arbeit.

SearchStar ist in Assembler geschrieben und sucht relativ schnell beispielsweise auch innerhalb von Dateien sowie Datei-Kommentaren. (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2006, 20:44] [Kommentare: 4 - 15. Dez. 2006, 12:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2006
Heinz-Raphael Reinke (ANF)


AROS: Murks! IDE-Quellkode veröffentlicht
Heinz-Raphael Reinke schreibt: Wie bereits in diversen Foren angekündigt, wird Murks! IDE als Open Source veröffentlicht. Als Lizenz wurde die GNU Lesser General Public License gewählt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2006, 20:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)


Linux: Tiny Mupper für Efika
Mikael 'Lisardman' Karlsson hat eine erste Alpha-Version seiner linuxbasierten Rettungs-CD "Mupper" für das Efika-Board veröffentlicht.

Tiny Mupper lässt sich unter anderem auch von einem USB-Stick starten (Aufruf: "boot /usb/scsi@0/disk@0,0:0 mupper-tiny") und ermöglicht so das Testen des Boards ohne bestehende Installation eines Betriebssystems. (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2006, 19:01] [Kommentare: 2 - 13. Dez. 2006, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


Vesalia: Technisches Problem
Wie der Weseler Amiga-Händler Vesalia mitteilt, sind E-Mails, die bis einschließlich 13. Dezember an die Informations- sowie die Support-Adresse geschickt wurden, aufgrund eines technischen Problems verlorengegangen.

Falls Sie an eine dieser beiden Adressen geschrieben und noch keine Antwort erhalten haben sollten, werden Sie gebeten, Ihre Anfrage erneut zu senden. (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2006, 18:54] [Kommentare: 4 - 16. Dez. 2006, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


Amiga Coldfire-Projekt: Status-Update
In einem Forenbeitrag berichtet Oliver Hanaford-Day vom aktuellen Stand der Dinge seines seit einigen Jahren verfolgten Privatprojektes einer Turbokarte mit Coldfire-Prozessor.

Gegenüber dem auf der Benelux-Amiga&Pegasos-Show 2003 präsentierten zweiten Prototypen lautet die Devise des auf der diesjährigen Big Bash 4 vorgestellten abgespeckten Prototyps "Back to basics". Lauffähig ist allerdings auch dieser noch nicht. (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2006, 18:24] [Kommentare: 1 - 14. Dez. 2006, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2006
Murmel (ANF)


MorphOS: Inoffizielles Werbevideo
Unterstützt durch Anregungen anderer Teilnehmer des Pegasosforums hat Tobias 'Tobibrocki' Brockmüller ein privates Video erstellt, mit dem er auf MorphOS aufmerksam machen möchte. (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2006, 18:04] [Kommentare: 61 - 17. Dez. 2006, 02:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: SVG-Datatype 0.1
Fredrik Wikstrom hat für AmigaOS 4 einen Datatype für Skalierbare Vektorgrafiken (SVG) veröffentlicht. Benötigt wird zudem die expat.library.

Download: svg_dt.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2006, 17:51] [Kommentare: 3 - 14. Dez. 2006, 17:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


AROS: Status-Update Dezember 2006
Unter dem Titellink fasst Paolo Besser die Fortschritte des letzten Vierteljahres bei der Entwicklung des Amiga Research Operating System (AROS) zusammen: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2006, 17:38] [Kommentare: 2 - 13. Dez. 2006, 19:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2006
AROS-Exec (Webseite)


AROS: Bildanzeiger MiniShowPicture 1.62
MiniShowPicture, ein MUI-basierter Bildanzeiger für AmigaOS und MorphOS, wurde nun in der Version 1.62 erstmals auch für AROS kompiliert.

Download: msp.tar.gz (773 KB) (snx)

[Meldung: 12. Dez. 2006, 13:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)


Linux: Ubuntu-Petition für fortgesetzte offizielle PowerPC-Unterstützung
Angesichts einer am kommenden Montag anstehenden Entscheidung, in welcher Form die PowerPC-Unterstützung der Linux-Distribution Ubuntu fortgeführt werden soll, wurde unter dem Titellink eine Petition gestartet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2006, 19:03] [Kommentare: 76 - 14. Dez. 2006, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2006
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: SteamDraw 0.7
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs Vektorgrafikprogramm SteamDraw bietet in der Version 0.7 folgende Neuerungen:
  • Quadrat-Tool (Teil des Rechteck-Tools)
  • Manuelle Eingabe von Punkten (einfach "p" drücken)
  • Füllen mit BitMap-Bildern (alles wofür ein Datatype vorhanden ist) inklusive Auschnitt-Auswahl und Drehen
  • Nutzung eines eigenen Dateiformats, um sicherzustellen, dass keine SD-spezifischen Informationen verlorengehen
  • EPS als Export-Option verfügbar
(snx)

[Meldung: 11. Dez. 2006, 18:41] [Kommentare: 4 - 12. Dez. 2006, 16:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


Denkspiel: Digital Picture 0.3
Bei Digital Picture handelt es sich um eine Computer-Umsetzung japanischer Nonogramme.

Wie beim papierbasierten Original geht es darum, auf einem Gitter nach den jeweiligen Vorgaben bestimmte Felder einzufärben bzw. weiß zu belassen, wodurch sich letztlich ein bestimmtes Motiv ergibt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2006, 18:16] [Kommentare: 2 - 17. Dez. 2006, 22:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
Andreas Magerl (ANF)


Bilder-Galerien von diversen Amiga-Messen (1993-2002)
Andreas Magerl schreibt:  Als ich vor kurzem meine Festplatte etwas aufgeräumt habe, fand ich einige Bilder von den Amiga Messen 1993, 1994, 2000, 2001 und 2002. Die Bilder sind ab sofort in der Amiga Future Gallery online.

Sollte jemand noch Bilder von Amiga Messen besitzen und möchte uns diese zur Verfügung stellen, dann schreibt uns bitte eine kurze eMail. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 16:22] [Kommentare: 15 - 13. Dez. 2006, 10:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
Bernd Roesch (ANF)


MUI-Klon: AFA OS Zune 1.0 (final betatest version)
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht (Screenshot). Da Microsoft nun auch ein Produkt namens Zune anbietet, hat sich der Autor entschlossen, sein Projekt von nun als "AFA OS Zune" (AOZ) zu vertreiben. AOZ kann gleichzeitig mit MUI benutzt werden, an den MUI-Dateien werden keine Änderungen vorgenommen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 16:20] [Kommentare: 91 - 13. Dez. 2006, 12:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


AMIGA-Magazin: Vorschau auf Ausgabe 12/2006, Leseproben
Für Ausgabe 12/2006 des Printmagazins AMIGA-Magazin stehen jetzt auf der Webseite der Redaktion eine Inhaltsangabe sowie zwei Leseproben (HTTP-Handler in der Praxis und Treibersystem Synergy) zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 15:56] [Kommentare: 2 - 10. Dez. 2006, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS-Artikel: Version 2 auf deutsch, italienisch und russisch
Die erweiterte Version 2 des Übersichtsartikels "MorphOS: The Lightning OS" von Fulvio Peruggi et al. liegt nun neben dem englischen Original auch auf deutsch, italienisch und russisch vor.

Französische und Spanische Fassungen sollen in kürze folgen. Mit der Version 2.01 wurde zudem eine Abschnittsübersicht eingeführt, um die Navigation zu erleichtern. (snx)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 10:09] [Kommentare: 2 - 10. Dez. 2006, 18:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006



AmigaOS 3: VisualPrefs-Themes im OS4-Design
Auf der Webseite der UAE-Distribution AmiKit sind einige durch AmigaOS 4 inspirierte GUI-Themes von Ken Lester zu finden. Für die Nutzung der Themes wird VisualPrefs benötigt. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 04:06] [Kommentare: 5 - 13. Dez. 2006, 12:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006



MorphOS: Astronomie-Software Digital Almanac 5.8
Ilkka "itix" Lehtoranta hat ein Update seiner MorphOS-Portierung des Astronomie-Programms Digital Almanac 3 veröffentlicht. Die MorphOS-Version setzt die im Aminet erhältliche Vollversion von DA3 voraus. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 03:56] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2006, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektor-Zeichenprogramm Mindspace 0.94
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme (Unified Modeling Language), Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. Neuerungen in Version 0.94: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 02:01] [Kommentare: 3 - 11. Dez. 2006, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2006



Emulator: PSPUAE 0.62
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. Änderungen in Version 0.62: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2006, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: AutoTrace 0.31.1
AutoTrace 0.31.1 (68k-Version) liegt nun auch nativ für AmigaOS 4 vor. Das Programm konvertiert Bitmap- in Vektorgrafiken.

Download: autotrace.lha (988 KB) (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2006, 17:45] [Kommentare: 7 - 10. Dez. 2006, 14:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2006
Pegasosforum (Forum)


MorphOS: Puzzle 0.1
Puzzle, ein kleines mit AmiBlitz erstelltes Spiel (Aminet), wurde von Marco Möring und 'Murmel' um eine MorphOS-Anpassung ("puzzle301mos.exe") erweitert, die unter dem Titellink heruntergeladen werden kann. (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2006, 17:26] [Kommentare: 2 - 09. Dez. 2006, 21:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2006
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: AFA OS 3.94.1
Bernd Roeschs "AROS für AmigaOS"-Projekt ist eine Erweiterung von AmigaOS 3.9 mittels von AROS rückportierter Bibliotheken. Neu in Version 3.94.1: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2006, 16:27] [Kommentare: 5 - 10. Dez. 2006, 18:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2006



MorphOS: Stellarium 0.8.2
Fabien Coeurjoly hat die aktuelle Version 0.8.2 des Planetariumprogramms Stellarium für MorphOS portiert (Screenshot).

Download: stellarium-0.8.2.lha (16 MB) (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2006, 10:43] [Kommentare: 14 - 11. Dez. 2006, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2006
(ANF)


Web-Browser: IBrowse 2.4 kurz vor der Veröffentlichung
Wie die Entwickler des MUI-basierten Web-Browsers IBrowse mitteilen, steht die Veröffentlichung des nächsten Updates kurz bevor. Man rechnet der Fertigstellung "in den nächsten Wochen". Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Dez. 2006, 16:34] [Kommentare: 74 - 19. Dez. 2006, 19:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2006
ANN (Webseite)


AmigaOS 4: HivelyTracker
HivelyTracker ist ein auf dem AHX-Format basierender Tracker (Screenshot). AHX wurde in den neunziger Jahren entwickelt um Musikstücke schreiben zu können, die dem typischen Chip-Sound des SID (Sound-Chip des C64) ähneln. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Dez. 2006, 16:21] [Kommentare: 4 - 10. Dez. 2006, 11:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2006
ANN (Webseite)


Veranstaltung: AmigaOS 4-Party in Maarssen (Holland), 16. Dezember
Die niederländische Commodore Gebruikers Groep veranstaltet am 16. Dezember wieder eine "Commodore Show" in Maarssen (Holland). Schwerpunkt sind diesmal der AmigaOne bzw. AmigaOS 4, die von verschiedenen Anwendern vorgeführt werden. Außerdem sind ein Flohmarkt sowie eine Verlosung geplant. (cg)

[Meldung: 08. Dez. 2006, 16:11] [Kommentare: 4 - 09. Dez. 2006, 07:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2006



Meldung gelöscht
(snx)

[Meldung: 08. Dez. 2006, 08:38] [Kommentare: 7 - 08. Dez. 2006, 16:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2006
Paul J. Beel (ANF)


AROS: Interview mit Aaron Digulla (englisch)
Im Rahmen seines Blogs "The AROS Show" hat Paul J. Beel ein englischsprachiges Interview mit dem AROS-Initiator Aaron Digulla veröffentlicht. Neben persönlichen Angaben enthält dieses in erster Linie einen Rückblick auf die zurückliegenden elf Jahre. (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2006, 08:31] [Kommentare: 8 - 13. Dez. 2006, 20:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2006
Pegasosforum (Webseite)


Efika: Erste Eindrücke
Unter dem Titellink fasst Kristian 'Ironfist' Eklund in einem englischsprachigen Bericht seine ersten Erfahrungen mit dem Efika-Board von bplan zusammen. Hierbei wurde Debian-Linux installiert und das Efika anschließend als von einem Pegasos 2 gespeister Streaming-Client genutzt.

Update: (08:20, 08.12.06, snx)
Im Kommentarbereich hat 'kasimir' eine deutsche Übersetzung veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 07. Dez. 2006, 20:01] [Kommentare: 31 - 09. Dez. 2006, 11:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Printmagazin: Total Amiga 25
Die neueste Ausgabe des englischsprachigen Printmagazins "Total Amiga" befindet sich gegenwärtig im Druck und soll am 18. Dezember erscheinen. Eine Themenübersicht erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 07. Dez. 2006, 18:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2006
Heise (Webseite)


Linux: OpenSuse 10.2
Das OpenSuse-Projekt hat die Version 10.2 seiner Linux-Distribution veröffenlicht. Gegenüber dem Vorgänger wurden neben dem aktualisierten Softwarebestand die Optik aufpoliert und Schwächen behoben.

An Architekturen wird neben x86 und x86-64 auch weiterhin der PowerPC einschließlich des Pegasos unterstützt. Einen ersten Test von OpenSuse 10.2 finden Sie auf heise open. (snx)

[Meldung: 07. Dez. 2006, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOne: Überarbeiteter Linux 2.6.8-Kernel
Unter dem Titellink wurde von Gerhard Pircher ein überarbeiteter Linux-Kernel der Version 2.6.8 für den AmigaOne veröffentlicht. Gleichfalls verfügbar ist ein Patch für das Quellkode-Paket derselben Kernel-Version für die Distribution Debian Sarge.

Ein überarbeiteter Kernel der Version 2.6.16.x soll voraussichtlich binnen der nächsten zwei Wochen fertiggestellt werden und auch Treiber für EHCI sowie den PC-Speaker enthalten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Dez. 2006, 11:21] [Kommentare: 21 - 09. Dez. 2006, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2006



Demo-Szene: ASCII-Newsletter "OldSkool UK", Ausgabe 3
"OldSkool UK" ist ein Szene-Newsletter im ASCII-Design, seit einigen Tagen steht die dritte Ausgabe zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2006, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2006
dietmar (ANF)


Web-Entwicklung: Webworld 6.0
Bei Webworld handelt es sich um ein Plugin für die Entwicklungsumgebung CubicIDE (Screenshot). In der neuen Version wird die Syntax von PHP jetzt farblich hervorgehoben und das umfangreiche Referenz-Handbuch zu PHP ist enthalten und über einen Index schnell zugänglich. (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2006, 17:01] [Kommentare: 14 - 07. Dez. 2006, 21:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2006



Software-News: Updates von AmiStart, GlobalTrash und ShowAmiga96
Bei amikit.amiga.sk gibt es neue Versionen einiger Freeware-Tools, darunter der Taskbar-Klon Amistart, der Bootbild-Anzeiger ShowAmiga96 sowie GlobalTrash. (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2006, 04:05] [Kommentare: 1 - 06. Dez. 2006, 11:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2006



Strategie-Spiel Battle for Wesnoth 1.1.13 (AmigaOS 4) bzw. 1.1.12 (MorphOS)
Battle for Wesnoth ist ein rundenbasiertes Fantasy-Strategical, der AmigaOS 4-Port stammt von Fredrik Wikstrom, die MorphOS-Version von Fabien Coeurjoly. Die Version 1.1.13 für AmigaOS 4 enthält zahlreiche kleine Änderungen, die dem Readme zu entnehmen sind.
Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2006, 04:01] [Kommentare: 13 - 08. Dez. 2006, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2006
Elbox (ANF)


Bus-Board: Mediator 4000Di für Amiga 4000D wieder auf Lager
Pressemitteilung Elbox Computer ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit einer neuen Auflage des Mediator 4000Di Bus-Boards für Amiga 4000 Desktop-Computer bekanntgeben zu können.

Die Mediator-Boards sind in unserem Online-Shop für Kunden aus der Europäischen Union erhältlich.

Aufgrund zahlreicher Anfragen von Kunden wird unsere derzeitige Sonderaktion "Keine Versandgebühren" noch bis zum 17. Dezember 2006 verlängert.

Mit freundlichen Grüßen,
Das Team von Elbox Computer (cg)

[Meldung: 06. Dez. 2006, 03:14] [Kommentare: 16 - 08. Dez. 2006, 14:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2006
Amiga.org (Forum)


NASA: Versteigerung von Amiga-Rechnern und -Zubehör
Nachdem noch bis mindestens zum Ende der 1990er Jahre Amiga-Rechner bei der NASA im Einsatz waren, scheinen diese aktuellen Ebay-Angeboten zufolge nun komplett oder zumindest teilweise versteigert zu werden bzw. bereits zuvor veräußert worden zu sein. (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2006, 19:43] [Kommentare: 52 - 07. Dez. 2006, 23:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2006



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.12.2006
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
  • 03.12.06 updated: Pang (Ocean) reworked slave, performance and compatibilty improved, new install script and icons (Info)
  • 03.12.06 improved: Extension (Pygmy Projects) install script updated (Info,Image)
  • 26.11.06 improved: Great Giana Sisters (Timewarp/Rainbow Arts) 2nd button for jumping fixed when you press left direction (Info)
  • 21.11.06 new: Sorcery+ (Virgin) done by John Girvin (Info)
  • 21.11.06 updated: Hard Drivin' 2 (Domark) rewritten, supports more versions, fixed various issues (Info)
  • 21.11.06 new: 4x4 Off Road Racing (Epyx/U.S.Gold) done by John Girvin (Info)
  • 20.11.06 updated: Neural Assault (Rage) requires less memory (Info,Image)
  • 18.11.06 New WHDLoad V16.7 released
  • 05.11.06 updated: Turrican 2 (Factor 5/Rainbow Arts) support for CDTV version added, new imager and icons, manual added, world select added (Info)
(cg)

[Meldung: 04. Dez. 2006, 16:14] [Kommentare: 7 - 06. Dez. 2006, 00:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2006



Aminet-Uploads bis 03.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Dez. 2006, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2006



os4depot.net: Uploads bis 03.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Dez. 2006, 16:07] [Kommentare: 1 - 04. Dez. 2006, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2006



AROS-Archives: Uploads bis 03.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Dez. 2006, 16:07] [Kommentare: 12 - 07. Dez. 2006, 16:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2006
AROS-Exec (Forum)


Instant Messenger: AmiGG 0.44.3 mit AROS-Unterstützung
Bei AmiGG handelt es sich um einen Instant Messenger (Screenshots), der ursprünglich für das in Polen weit verbreitete Gadu-Gadu-Protokoll ausgelegt wurde, über ein Plugin-System aber z.B. auch das ebenfalls in Polen verbreitete Tlen-Protokoll unterstützt.

Die aktuelle Betaversion 0.44.3 liegt neben AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS nun erstmals auch für AROS/x86 vor. Neben englisch liegen Katalogdateien für polnisch, italienisch und deutsch bei. Übersetzer für weitere Sprachen sind willkommen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2006, 10:50] [Kommentare: 7 - 04. Dez. 2006, 23:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.2006
HelmutH (ANF)


CygnusEd: Neue Version in Arbeit
Im CED-Supportforum der Amiga Future hat Olaf 'Olsen' Barthel bekanntgegeben, dass ein Update des Text-Editors CygnusEd in Arbeit ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Dez. 2006, 08:40] [Kommentare: 21 - 06. Dez. 2006, 18:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 133 260 ... <- 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 -> ... 280 340 405 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.