03.Jun.2004
|
Software-News in Kürze
MiniShowPicture 1.62
Version 1.62 des Bildanzeigers MiniShowPicture wurde heute veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen einfachen Bild-Betrachter, welcher auf MUI basiert und sich der Datatypes bedient. Die Funktionen umfassen Drag&Drop, Skalierung sowie Tastaturunterstützung. Das Archiv enthält Versionen für MorphOS und AmigaOS 3.
Direkter Download: MiniShowPicture.lha (284 KB)
MorphOS: Neue Version der "Alphatools"
Bei den "Alphatools" handelt es sich um eine Sammlung kleiner Grafik-Tools: tifftopng, PNG- und TIFF-Module (jeweils 32-Bit) für ImageFX sowie einige Skripte für TVPaint.
Direkter Download: alphatools.lha (648 KB)
MorphOS: Neue Version von "Ripper"
Bei "Ripper" handelt es sich um einen MUI-basierten CDDA-Ripper und Sound-Converter.
Direkter Download: ripper.lha (489 KB)
AmigaOS 4: Zwei kleine Grafik-Demos
Von Peter Gordon stammen die beiden PPC-nativen Grafik-Demos "Lights" und "Tunnel".
(cg)
[Meldung: 03. Jun. 2004, 23:39] [Kommentare: 4 - 05. Jun. 2004, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2004
|
Icon-Patch: PowerIcons 1.06
Eine neue Version des Icon-Patchs "PowerIcons", der die Nutzung von 32Bit-Icons unter AmigaOS ermöglicht, wurde heute veröffentlicht. Die Neuerungen entnehmen Sie bitte dem Readme.
Direkter Download: PowerIcons.lha (755 KB)
(cg)
[Meldung: 03. Jun. 2004, 20:26] [Kommentare: 3 - 03. Jun. 2004, 21:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2004
ANN (Webseite)
|
AROS: Sponsoren für intensivierte Weiterentwicklung gesucht
Wie schon im Vorjahr, besteht auch heuer wieder die Möglichkeit, dass Adam Chodorowski, langjähriger Mitentwickler des Amiga Research Operating System (AROS), im Sommer zwei Monate lang Vollzeit an diesem Betriebssystem arbeiten kann - vorausgesetzt, es finden sich genügend Sponsoren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Jun. 2004, 19:56] [Kommentare: 41 - 05. Jun. 2004, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2004
ANN (Webseite)
|
AmiZilla-Projekt: Statusbericht zum Stand der Browser-Portierung
Auf ANN gibt Robin Cloutman einen kurzen Bericht zum Stand der Dinge beim Projekt AmiZilla, welches die Portierung des Mozilla-Browsers für die verschiedenen Plattformen der Amiga-Familie zum Ziel hat.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Jun. 2004, 19:31] [Kommentare: 44 - 06. Jun. 2004, 01:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2004
|
amiga-news.de: 10 Millionen Besucher gezählt
Kürzlich hat unser Zähler auf der Hauptseite (rechts unten) die 10 Millionen unbemerkt passiert, was bedeutet, dass die Hauptseite von
amiga-news.de in knapp sechs Jahren 10 Millionen Mal angeklickt wurde.
Die Millionensprünge gehen immer schneller, im Februar 2002 hatten wir
die 5 Millionen erreicht.
Dazu ist zu bemerken, dass dieser Zähler ohne jede Kontrolle wirklich
jeden Klick zählt ;-). Dennoch eine stolze Zahl, wie wir finden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2004, 15:11] [Kommentare: 30 - 04. Jun. 2004, 17:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2004
MorphZone (Webseite)
|
Veranstaltung: Fotos vom Treffen der ungarischen Pegasos-Nutzer
Unter dem Titellink finden Sie Fotos vom Treffen der ungarischen Pegasos-Anwendergruppe.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Jun. 2004, 13:59] [Kommentare: 8 - 04. Jun. 2004, 20:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2004
Stefan Blixth (E-Mail)
|
OnyxSoft: Wechsel der URL und Release von OnyxPrelude v1.1
Die schwedische Entwicklergruppe OnyxSoft hat ihre Website umgestellt
und ist zukünftig über die URL
http://www.onyxsoft.se/ im World
Wide Web erreichbar. Daneben wurde auch die Software "Onyx Prelude" auf
die Version 1.1 hochgeschraubt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 03. Jun. 2004, 10:47] [Kommentare: 4 - 03. Jun. 2004, 12:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2004
Jan Andersen / VHT-DK (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: VirusZ v1.01 und Bitte um Feedback
Georg Hörmann hat die neue Version 1.01 der Anti-Viren-Software VirusZ
veröffentlicht, die von der Website des Virus Help Team Denmark
heruntergeladen werden kann.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 03. Jun. 2004, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2004
MorphZone (Webseite)
|
Umfassender Pegasos/MorphOS-Review: "From Genesi(s) to Revelation"
Professor Fulvio Peruggi hat mit From Genesi(s) to Revelation einen sehr umfassenden englischen Bericht über seine Erfahrungen mit MorphOS auf dem Pegasos II/G4 erstellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Jun. 2004, 21:27] [Kommentare: 5 - 03. Jun. 2004, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2004
Andreas Kleinert (E-Mail)
|
Kostenlose Keyfiles für SView 5, SView 4 und akDatatypes
Kostenlose Keyfiles für die Grafik-Programme SView 5 und SView IV sowie die "akDatatypes" wurden vor kurzem ins Aminet hochgeladen. Da es offenbar mit den Uploads Probleme gab, stellt Andreas Kleinert die Keyfiles jetzt vorübergehend unter http://www.ar-kleinert.de zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 02. Jun. 2004, 20:50] [Kommentare: 21 - 04. Jun. 2004, 15:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2004
Aminet (Website)
|
Aminet Uploads bis 02.06.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 02. Jun. 2004, 12:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2004
Vesalia Computer (ANF)
|
AmigaOS 4.0: Pre-Release wird an Kunden ausgeliefert
Ab heute beginnt Vesalia mit der Auslieferung der Pre-Release-Version von AmigaOS 4.0, so dass unsere Kunden in den nächsten Tagen die CD-ROM erhalten werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Jun. 2004, 10:22] [Kommentare: 114 - 04. Jun. 2004, 23:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2004
MorphZone (Webseite)
|
Demo-Szene: Diverse Mad-Wizard-Werke für MorphOS angepasst
Kiero hat einige Werke der Demo-Gruppe Mad Wizards für MorphOS angepasst. Voraussetzung ist allerdings eine Grafikkarte mit 3D-Treibern. Die Demos können in der MorphZone heruntergeladen werden.
(snx)
[Meldung: 02. Jun. 2004, 07:42] [Kommentare: 45 - 06. Jun. 2004, 20:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: C64-Emulator Frodo jetzt mit Catweasel-SID-Unterstützung
Die MorphOS-Version des C64-Emulators Frodo hat ein Update erfahren und unterstützt nun auch den originalen Soundchip des C64, bekannt als SID (Sound Interface Device).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Jun. 2004, 07:35] [Kommentare: 15 - 04. Jun. 2004, 06:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2004
Dietmar Eilert (ANF)
|
Updates für GoldED AIX und microgolded
Eine neue Version von GoldED Studio AIX ist verfügbar. Informationen zu den neuen Features und die aktuellen Dateien finden Sie auf der GoldED-Webseite.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2004, 21:27] [Kommentare: 14 - 03. Jun. 2004, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Online-Magazin: Ausgabe 123 der NoCover erschienen
Gleich nach Pfingsten am 1. Juni ist wieder pünktlich die Ausgabe 123 des beliebten Online-Magazins NoCover erschienen und wurde bereits allen Abo-Lesern per E-Mail zugestellt und auf unserer Homepage http://www.nc-mag.de sowie auf der Homepage http://www.apc-tcp.de online gestellt. Darüber hinaus ist das Magazin im Aminet und auf den Amiga-Future-CDROMs zu bekommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2004, 20:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2004
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Neuer Skin - OneFive
Oliver 'Bladerunner' Hummel hat mit OneFive (440 KB) einen weiteren Skin für MorphOS erstellt (Screenshot). Der Skin ist für Auflösungen ab 1280 x 1024 Pixel gedacht und Mailware. Ein Installer ist im Archiv enthalten.
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2004, 19:19] [Kommentare: 21 - 02. Jun. 2004, 20:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOne/AmigaOS4-Anleitungen aktualisiert (UBoot, OS-Installation) (Update)
Auf IntuitionBase.com wurde die UBoot-Anleitung überarbeitet, außerdem gibt es jetzt eine FAQ zur Installation des AmigaOS 4-Prerelease.
Ebenfalls eine Aktualisierung erfahren hat zudem der OS4-Installer-Guide, zu finden unter www.os4.co.uk.
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2004, 13:57] [Kommentare: 21 - 02. Jun. 2004, 09:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2004
whoosh (ANF)
|
AFPL-Ghostscript 8.13 für i686-AROS portiert
'Whoosh' hat seine 68k-Version von AFPL-Ghostscript 8.13 nun auch für i686-AROS portiert. Ghostscript dient dem Betrachten, Konvertieren und Drucken von Postscript- und PDF-Dateien.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2004, 13:48] [Kommentare: 1 - 01. Jun. 2004, 17:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
MPEG-Abspieler: RiVA V0.50 veröffentlicht
Stephen Fellner hat mit der V0.50 eine neue Version des 68k-MPEG-Abspielers RiVA veröffentlicht. Details sowie eine Demoversion (51 KB), welche bis auf die grundsätzliche Wiedergabe in Schwarz-Weiß uneingeschränkt ist, finden Sie unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jun. 2004, 13:21] [Kommentare: 13 - 02. Jun. 2004, 15:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2004
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040531
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den Mai 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb
einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Jun. 2004, 13:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Neue Version des Remote Desktop Client
Das "Remote Desktop Protocol" (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am User-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikation.
Der entsprechende Client für MorphOS liegt jetzt in einer neuen Version vor:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Mai. 2004, 22:23] [Kommentare: 10 - 02. Jun. 2004, 10:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Liquid Skies records #072
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 72. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Złudzenie" im Eurodance Stil. Der Titel ist polnisch und bedeutet soviel wie Illusion.
Weitere Informationen zum Track:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Mai. 2004, 22:03] [Kommentare: 6 - 01. Jun. 2004, 17:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2004
Elbox Computer (ANF)
|
Elbox: Cross-Upgrade-Angebot für PCI-Busboards
Bis zum 14. Juni bietet Elbox eine Cross-Upgrade-Aktion für Besitzer von PCI-Busboards anderer Hersteller an: im Austausch gegen diese bietet Elbox die eigenen Mediator-Busboards zu einem speziellen Upgrade-Preis an.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Mai. 2004, 16:51] [Kommentare: 20 - 01. Jun. 2004, 21:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2004
Ralph Debusmann (ANF)
|
Neue Version 1.24 von EasyPlayer (GUI für shell-basierte Musikabspielprogramme)
EasyPlayer liegt nun in der Version 1.24 (110 KB) vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Mai. 2004, 16:39] [Kommentare: 4 - 01. Jun. 2004, 15:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
PerSuaSive SoftWorX stellt seine Tätigkeit ein
Wie Andreas Kleinert auf ANN mitteilt, hat er seine Webseite entsprechend umgestaltet, um widerzuspiegeln, dass PerSuaSiVe SoftWorX als solches seine Geschäfte einstellt. Die übrigen URLs wurden so umgestellt, dass sie nun auf diese Seite umleiten - und sollen bald verschwinden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Mai. 2004, 15:01] [Kommentare: 18 - 01. Jun. 2004, 18:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2004
exotiC (ANF)
|
WinUAE v0.8.27 angekündigt
Das Entwickler-Team von WinUAE hat die neue Version 0.8.27 angekündigt.
Erwarteter Erscheinungstermin für die neue Version des 68k-Amiga-Emulators ist die erste Hälfte des Monats Juni.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 31. Mai. 2004, 13:05] [Kommentare: 20 - 03. Jun. 2004, 16:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
AmigaOS 4.0 jetzt mit Altivec-Unterstützung
Wie Thomas Frieden von Hyperion ('EntilZha') in einem Forenkommentar auf Amigaworld.net mitteilt, unterstützt AmigaOS 4.0 seit gestern die Vektorrecheneinheit Altivec der G4-PowerPC-Prozessoren von Motorola.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Mai. 2004, 08:16] [Kommentare: 93 - 03. Jun. 2004, 20:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2004
Rupert Hausberger (ANF)
|
Relax: Ansteuerungssoftware für Relais-Karten (MorphOS)
Rupert 'naTmeg' Hausberger hat mit Relax ein MorphOS-Programm zur Ansteurung von 8-Bit-Relais-Karten erstellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Mai. 2004, 07:59] [Kommentare: 4 - 31. Mai. 2004, 22:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2004
PPA (ANF)
|
Textkonverter: AntiWord GUI, AntiWord für MorphOS
Stefkos hat eine GUI für den Textkonverter "Antiword" entwickelt. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS zur Verfügung.
Vom selben Autor gibt es außerdem eine AntiWord-Version für MorphOS.
(cg)
[Meldung: 30. Mai. 2004, 20:02] [Kommentare: 2 - 31. Mai. 2004, 15:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Fotos von der Prerelease-CD
Hyperion haben einige Fotos von der AmigaOS 4 Prerelease-CD veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 30. Mai. 2004, 19:52] [Kommentare: 101 - 07. Jun. 2004, 00:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2004
Amiga Arena (ANF)
|
Strategiespiel: Update von "Open Transport Tycoon Deluxe"
Open Transport Tycoon ist ein Clone des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Eigenschaften aufwarten kann.
Frank W. hat jetzt eine neue Version seiner Amiga-Portierung veröffentlicht. U. a. wurde das "Fast RAM"-Problem der 68k-Version behoben und die Tastatur wird jetzt unterstützt. Die Sprachdateien (u. a. Deutsch) wurden ebenfalls aktualisiert.
Wenn Sie OpenTTD im Fullscreen-Modus spielen möchten, drücken Sie während des Spiels die Tastenkombination <Alt>-<Return> oder ändern Sie in der Datei "openttd.cfg" den Wert für "fullscreen" auf "true".
(cg)
[Meldung: 29. Mai. 2004, 21:53] [Kommentare: 22 - 01. Jun. 2004, 18:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2004
Amiga Arena (ANF)
|
Strategiespiel: LGeneral für AmigaOS
Frank W. hat den "Panzer General"-Clone LGeneral für AmigaOS (68k und WarpOS) compiliert.
Die Amiga-Version ist auf der Homepage des Autors zu finden - außerdem benötigen Sie noch die Level-Dateien von der LGeneral-Homepage.
Wenn Sie LGeneral im Fullscreen-Modus spielen möchten, ändern Sie in der Datei "lgeneral.conf" den Wert unter "fullscreen" auf 1.
(cg)
[Meldung: 29. Mai. 2004, 21:47] [Kommentare: 16 - 01. Jun. 2004, 18:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
SystemPatch: Version 2.3 veröffentlicht
Sante Nocciolinos SystemPatch, welches diverse Systemroutinen patcht, um auf Amiga-Computern (68020 oder besser) eine Performance-Steigerung zu erzielen, liegt mittlerweile in der Version 2.3 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Mai. 2004, 16:57] [Kommentare: 7 - 30. Mai. 2004, 19:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Die Kleine Gilde II: Version 0.5 verfügbar (Update)
Die Echtzeit-Wirtschaftssimulation "Die Kleine Gilde II" ist jetzt auf der Homepage von Steffen Nitz verfügbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Mai. 2004, 14:06] [Kommentare: 34 - 01. Jun. 2004, 10:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2004
Merregnon Studios (ANF)
|
Musik-Album: Merregnon 2 im Handel erhältlich
Seit dem 24. Mai ist der zweite Teil der geplanten Merregnon-Trilogie im Handel erhältlich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Mai. 2004, 13:17] [Kommentare: 2 - 30. Mai. 2004, 00:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: Diverse Software-Updates von Ali Akcaagac
Ali Akcaagac ('Galaxy') hat Updates einiger von ihm vorgenommener Portierungen auf der Tools-Seite seiner Homepage bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Mai. 2004, 09:40] [Kommentare: 6 - 29. Mai. 2004, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2004
|
Astronomie: Portierung von DA III für AmigaOS 4.0
Das Astronomie-Programm Digital Almanac von Achim Stegemann wird derzeit durch einen Dritten für AmigaOS 4.0 portiert. Grundlage hierfür ist die aktuelle Version des eingestellten Programms - eine Weiterentwicklung wird es nach wie vor nicht geben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Mai. 2004, 09:18] [Kommentare: 7 - 30. Mai. 2004, 17:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2004
Charlene/VHT (E-Mail)
|
Neue Versionen der "Anti-Virus Bootdisketten"
Das Virus Help Team hat neue Versionen seiner "Anti-Virus Bootdisketten"
veröffentlicht. Dabei handelt es sich um bootfähige Disketten, mit deren
Hilfe ein Rechner auf Virenbefall untersucht werden kann.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Mai. 2004, 16:29] [Kommentare: 7 - 28. Mai. 2004, 23:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2004
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Instant Messaging: AmigAIM Beta 0.9448 veröffentlicht
Die neue Betaversion 0.9448 von AmigaAIM, eines AOL Instant Messenger Chattools für den Amiga, wurde am 27. Mai 2004 veröffentlicht. Darin
wurden ein Bug behoben und ein neues Feature, bei dem der Chatpartner
sieht, dass die Gegenseite gerade eine Nachricht eintippt, eingebaut.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Mai. 2004, 16:24] [Kommentare: 6 - 30. Mai. 2004, 12:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2004
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: Versionskontrollsystem Subversion 1.0.4 (Clients) portiert
Bei Subversion handelt es sich um ein Versionskontrollsystem ähnlich CVS, RCS oder SCCS, um verschiedene ältere Versionen von Dateien und Verzeichnissen - üblicherweise Quellcode - zu verwalten und einen Überblick zu bewahren, wer, wann und warum Änderungen vorgenommen hat. Subversion tritt an, besser zu sein als CVS, so dass es über dessen meiste Eigenschaften gleichfalls verfügt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Mai. 2004, 07:22] [Kommentare: 7 - 29. Mai. 2004, 11:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2004
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Statusbericht Browser "Atlantis"
In der MorphZone findet sich ein Statusbericht zu den Fortschritten der MorphOS-Version von Atlantis, dem Gnome-Linux-Webbrowser von Ali 'Galaxy' Akcaagac.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Mai. 2004, 20:56] [Kommentare: 53 - 30. Mai. 2004, 00:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2004
Matthias Bertram
|
A600-Turbokarte: Stand der Vorbestellungen für Apollo 630
Wie Matthias Bertram mitteilt, sind inzwischen 48 Vorbestellungen für eine eventuelle Neuauflage der "Apollo 630" eingegangen (wir berichteten), weitere 18 potentielle Käufer haben noch nicht endgültig zugesagt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Mai. 2004, 16:11] [Kommentare: 44 - 20. Jun. 2004, 14:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Report und Fotos von der "Webbit 2004"
Bei Ikir Sector gibt es einen (italienischen) Bericht sowie einige Fotos von der "Webbit 2004", die vom 6. bis 8. Mai in Padova (Italien) stattfand.
(cg)
[Meldung: 26. Mai. 2004, 20:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2004
amiga.org (Webseite)
|
"Pong" in 3D: d3GNOP
"d3GNOP" ist ein 3D Pong-Clone von Jukka Varsaluoma. Das Spiel benötigt Warp3D und AHI, unter dem Titellink finden Sie einige Screenshots.
- 3D-Grafik (Warp3D/MiniGL)
- 16-Bit Stereosound mit Sprachausgabe (AHI)
- Versionen für 68k und WarpOS
- 1 oder 2 Spieler
- 10 verschiedene Bonus-Gegenstände (Multiball, Hindernisse u. ä.)
- 100 Level
- 10 verschiedene 3D-Hintergründe
- Spielstand wird automatisch gespeichert
- Detailstufe der Grafiken einstellbar
- Joystick-Unterstützung
- Freeware
(cg)
[Meldung: 26. Mai. 2004, 19:57] [Kommentare: 8 - 27. Mai. 2004, 18:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
Spiel: Update von Horror House - Timing-Probleme unter MorphOS behoben
Horror House (2,9 MB) - ein kleines Hollywood-Spiel, bei welchem aus verschiedenen Fenstern eines Hauses erscheinende Monster per Maus abgeschossen werden müssen - liegt nun in der vierten veröffentlichten Fassung vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Mai. 2004, 16:27] [Kommentare: 3 - 26. Mai. 2004, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Instant Messaging: Weiteres Preview der Version 1.5 von Jabberwocky
Vom Instant-Messaging-Client Jabberwocky wurde zwischenzeitlich ein weiteres Preview der Version 1.5 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Mai. 2004, 16:16] [Kommentare: 4 - 26. Mai. 2004, 18:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2004
Elbox Computer (ANF)
|
Elbox: Update des Programms eFlasher auf Version 1.6
Wie Elbox mitteilt, stehen das Programm eFlasher und das eFlashConfig-Skript für die Zorro-III-Karte eFlash 4000 registrierten Kunden nun in der Version 1.6 zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Mai. 2004, 15:54] [Kommentare: 3 - 26. Mai. 2004, 16:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2004
Sven Scheele (ANF)
|
ACSH: Amiga-Treffen am 5. Juni in Kiel
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein möchte hiermit nochmals an das nächste
Hardware-Treffen erinnern. Dieses findet am übernachsten Samstag, dem 5. Juni, ab 14.00 Uhr in der Fachhochschule auf dem Kieler Ostufer statt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Mai. 2004, 15:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2004
Christian Geier (E-Mail)
|
Image_Installer-Team sucht Betatester mit AmigaOne
Das Image_Installer-Team sucht einige Betatester für die AmigaOne-Version des Image_InstallerV2.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Mai. 2004, 10:44] [Kommentare: 39 - 28. Mai. 2004, 17:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Neues Amiga-IRC-Netzwerk gestartet
Mit AmigaworldNET hat das Amiga-Portal Amigaworld.net zusammen mit Happybiscuit.com, GuruMeditation.se und Polarboing.com ein neues IRC-Netzwerk gestartet. Nähere Informationen erhalten Sie auf Amigaworld.net und unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2004, 14:28] [Kommentare: 9 - 25. Mai. 2004, 20:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
Umfrage: Interesse an PCI-Lösung für den A2000?
Jim "redrumloa" Farley von Anachronism Industries veranstaltet unter dem Titellink eine Umfrage, mit der er das Interesse an einer PCI-Lösung für den Amiga 2000 ausloten möchte.
Anachronism Industries haben kürzlich alle Rechte und Lagerbestände des PCI-busboards "Prometheus" erworben.
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2004, 20:11] [Kommentare: 45 - 27. Mai. 2004, 14:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2004
Charlene/VHT (E-Mail)
|
Antiviren-Software: xvs.library Version 33.42
Georg Hörmann hat soeben das Update auf die Version 33.42 der xvs.library
veröffentlicht, das Sie von den Websites des Virus Help Teams und in Kürze
aus dem Aminet herunterladen können.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Mai. 2004, 15:28] [Kommentare: 13 - 26. Mai. 2004, 00:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2004
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Instant Messaging: AmigAIM Beta 0.9447 veröffentlicht
Die neue Betaversion 0.9447 vom 23. Mai 2004 von AmigaAIM wurde gestern
veröffentlicht, bei der ein Fehler in den AIM-Protokollen behoben wurde.
Aufgrund eines zurückliegenden Festplattencrashs wurde diese Version auf
Basis der Beta 0.9444 mit allen Änderungen der letzten Updates
wiederhergestellt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Mai. 2004, 13:12] [Kommentare: 4 - 26. Mai. 2004, 12:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
Spiel: Horror House veröffentlicht (Update)
Bei Horror House (1 MB) handelt es sich um ein kleines Hollywood-Spiel, bei welchem aus verschiedenen Fenstern eines Hauses in Frontalansicht erscheinende Monster per Maus abgeschossen werden müssen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Mai. 2004, 13:44] [Kommentare: 33 - 25. Mai. 2004, 00:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Spiel: Open Transport Tycoon Deluxe nun auch als OS4-Version
Steffen Häuser hat vom Spiel "Open Transport Tycoon Deluxe" - ein Klon des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der kürzlich bereits für MorphOS, Amiga-68k und WarpOS veröffentlicht worden war (amiga-news.de berichtete) - nun auch eine OS4-Version erstellt (Screenshot).
(snx)
[Meldung: 23. Mai. 2004, 10:04] [Kommentare: 31 - 26. Mai. 2004, 00:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
PUSH: Inoffizielle und unvollständige Feature-Liste von MorphOS 1.5
Auf Grundlage einer Präsentation auf der PUSH in Göteborg konnte eine - wohlgemerkt inoffizielle und unvollständige - Feature-Liste der kommenden MorphOS-Version 1.5 erstellt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Mai. 2004, 09:53] [Kommentare: 66 - 26. Mai. 2004, 10:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2004
MarioMisic (ANF)
|
BBoAH: SQL-Portierung des deutschen Mirrors abgeschlossen
Die Portierung des deutschen Mirrors des BBoAH (Big Book of Amiga Hardware) von HTML-basierten Seiten auf eine SQL-Datenbank ist nach mehrmonatiger Arbeit nun abgeschlossen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Mai. 2004, 07:37] [Kommentare: 13 - 24. Mai. 2004, 17:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2004
Matthias (ANF)
|
Neuauflage der Apollo 630 geplant
Indivudial Computers sind bereit, eine weitere Auflage der Amiga 600-Erweiterung Apollo 630 von ACT zu produzieren.
Wenn sich mindestens 50 Interessenten finden, wird die Turbokarte (68030@40 MHz, SIMM-Sockel für bis zu 32MB RAM, Steckplatz für 68882 FPU) noch einmal in einer Kleinserie produziert. Die Kosten für ein einzelnes Board würden bei 130 EUR (inkl. MWST) liegen.
Wer Interesse an dem Angebot hat, möge sich bitte per E-Mail mit Matthias Bertram in Verbindung setzen. Matthias hat bisher 3 Interessenten.
(cg)
[Meldung: 22. Mai. 2004, 19:56] [Kommentare: 105 - 27. Mai. 2004, 20:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2004
Otto Dette von den U.d.N. (ANF), ANN (Webseite)
|
Veranstaltungsfotos: Weitere Bilder aus Essen und Lodz sowie Fotos aus Lomza
Weitere Fotos vom OS4-Event in Essen hat Ralf 'Mika' Toenjes bereitgestellt. Aufnahmen von der Pegasos-Präsentation auf der Linux-Konferenz am 12. Mai in Lomza sowie zusätzliche Aufnahmen vom Amiga-Meeting 2004 in Lodz stellt Pawel 'Stefkos' Stefanski zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2004, 15:01] [Kommentare: 11 - 23. Mai. 2004, 19:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2004
Marcin Kurek
|
BootCreator jetzt auch mit Pegasos1-Unterstützung
Marcin 'morgoth' Kurek hat eine neue Version des BootCreators veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cr)
[Meldung: 22. Mai. 2004, 13:40] [Kommentare: 3 - 23. Mai. 2004, 01:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2004
Michal Wozniak
|
MorphOS: ShowGirls 0.5 veröffentlicht (Update)
Michal 'kiero' Wozniak hat eine neue Version seines Bildbetrachters, der jetzt in "ShowGirls" umbenannt wurde, veröffentlicht. ShowGirls nutzt MUI und bietet zahlreiche Bildbearbeitungsfunktionen (Skalieren, Ausschneiden, Rotate, Flip) und einen PNG-Piktogramm-Thumbnail-Generator.
Weiterlesen ...
(cr)
[Meldung: 22. Mai. 2004, 13:17] [Kommentare: 11 - 23. Mai. 2004, 01:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Mai Logic: Neue Articia-P-Spezifikation / Mini-ITX-Teron verfügbar
Die Mini-ITX-Version "Teron mini" der PowerPC-Boardfamilie von Mai Logic ist inzwischen auf deren Webseite als verfügbar gelistet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2004, 08:54] [Kommentare: 198 - 31. Mai. 2004, 12:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
Textbetrachter: EvenMore V0.62
Der Textbetrachter EvenMore von Chris Perver liegt nun in der Version 0.62 vor. Hauptsächlich haben die Plugins für RTF, HTML und AmigaGuide eine Aktualisierung erfahren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2004, 08:32] [Kommentare: 3 - 25. Mai. 2004, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2004
Wolfman (ANF)
|
PC Praxis-Sonderheft mit Spezialedition von Amiga Forever
Wolfman schreibt: Im neuen Sonderheft Windows Intern der PC Praxis, das sich eigentlich mit dem Tuning von WinXP u. ä. Themen beschäftigt, ist ein Sonderteil über Emulatoren, in welchem auch Amiga Forever Erwähnung findet. Passend dazu befindet sich auf der Heft-CD eine Special Edition von Amiga Forever mitsamt Kickstart 1.3 und Workbench.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2004, 08:07] [Kommentare: 11 - 29. Mai. 2004, 16:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2004
MorphZone (Forum)
|
PNG-Icon-Set: ScummVM-Bubbles
Oliver Hummel hat mit ScummVM-Bubbles ein Icon-Set für diverse ScummVM-Spiele erstellt (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Mai. 2004, 22:50] [Kommentare: 8 - 23. Mai. 2004, 16:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2004
MorphOS-BT2-ML
|
PUSH 2004: Erste Bilder von der Göteborger Veranstaltung
Von der PUSH 2004, die bis einschließlich morgen im schwedischen Göteborg stattfindet, wurden nun erste Fotos ins Netz gestellt.
(snx)
[Meldung: 21. Mai. 2004, 20:31] [Kommentare: 4 - 22. Mai. 2004, 01:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2004
MorphZone (Forum)
|
Secret Decoder Ring: Massen-Decoder für Binary-Newsgroups
Secret Decoder Ring dient der massenweisen Umwandlung von UU-kodierten Dateien aus Binary-Newsgroups. Benötigt werden UUDecode, yDecode, Newscoaster und ARexx.
(snx)
[Meldung: 21. Mai. 2004, 19:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
Englischer Bericht vom Amiga-Meeting 2004 im polnischen Lodz
Eine englische Übersetzung des reichbebilderten polnischen Veranstaltungsberichtes auf PPA vom Amiga-Meeting 2004 in Lodz (Polen) findet sich unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Mai. 2004, 18:40] [Kommentare: 3 - 22. Mai. 2004, 02:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Strategie-Spiel "LGeneral"
Pawel Stefanski hat das rundenbasierte Strategie-Spiel LGeneral nach MorphOS portiert. Die benötigten Datenfiles sind auf der LGeneral-Homepage zu finden, die Sourcen stehen auf der Homepage des Autors zur Verfügung.
Direkter Download: lgeneral.lha (MorphOS Binary)
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2004, 22:49] [Kommentare: 2 - 21. Mai. 2004, 11:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2004
|
Software News in Kürze
PTplay für AmigaOS 4
Der Protracker-Player "PTplay" von Timm Mueller, Ronald Hof und Per Johansson ist jetzt auch für AmigaOS 4 erhältlich (Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS existieren bereits). Das komplette Paket wird in Kürze auf der Homepage des Programms erhältlich sein.
Direkter Download:
ptplay.lha
ptplay_os4 (OS 4 Binary)
Software Updates von Tom Duin
Tom "AmigaHarry" Duin hat neue Versionen von einigen seiner Tools veröffentlicht. Zumeist wurden kleinere Fehler beseitigt.
- CLI2WB: Startet Shell-Befehle von der Workbench aus
- Tasksettler: Ändert die Prioritäten von Tasks, entfernt (beendet) Tasks
- GoScreen: Öffnet einen neuen Bildschirm, auf dem dann Programme ihr Fenster öffnen können, die sonst keinen eigenen Bildschirm nutzen würden
- CDDA_SwapMostLeast: Konvertiert CD-Audio Tracks vom Intel- in das Motorola-Format (und umgekehrt)
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2004, 22:43] [Kommentare: 7 - 21. Mai. 2004, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2004
Michael_Mann (ANF)
|
PowerPC-Emulator: PearPC bootet MacOS X
Mit "PearPC" ist ein weiterer PowerPC-Emulator in der Entwicklung, der eine komplette PowerPC-Plattform emuliert und gemäß Webseite in der Lage ist, "die meisten PowerPC-Betriebssysteme auszuführen".
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2004, 19:56] [Kommentare: 115 - 24. Mai. 2004, 09:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2004
whoosh (ANF)
|
Cross-Compiler: gcc 3.3.1 für AmigaOS 3 erzeugt AROS-Binaries
"whoosh" hat aus den Sourcen von gcc-3.3.1-aros und gcc-3.3.3-amigaos eine gcc-Version erstellt, die auf AmigaOS 3-Systemen läuft und Binaries für AROS-x86 erstellen kann. Auch eine entsprechende Version der binutils-2.14 steht zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2004, 19:18] [Kommentare: 4 - 20. Mai. 2004, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2004
Thomas Wenzel (ANF)
|
AmigaAMP 2.12 verfügbar
Thomas Wenzel hat eine neue Version seines Audio-Players "AmigaAmp veröffentlicht. Thomas schreibt:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2004, 19:04] [Kommentare: 28 - 25. Mai. 2004, 11:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2004
Michael Rellstab (ANF)
|
Hardware-Projekt: Playstation Gamepads am Amiga
Michael Rellstab hat ein Interface entwickelt, mit dem sich die Gamepads der Playstation am Amiga betreiben lassen. Michael schreibt:
"Das Projekt enthält drei Varianten, wobei eine davon (TwoPSXtoAmiga) für den direkten Betrieb am Amiga-Joystickport gedacht ist. Die anderen Varianten unterscheiden sich lediglich in der Ausgabe der Button States und sind eher für 'nicht Amiga-Zwecke' gedacht.
Das ZIP-Archiv enthält eine ausführliche Dokumentation, sowie die Assemblersourcen für den PIC Microcontroller, welcher benötigt wird.
Abschließend besten Dank an Carsten Siegner: Er hat sich bereit erklärt, das Projekt zu hosten. Wer also weitere Fragen zu diesem Interface hat, der sollte sich bitte an mich wenden und nicht Carsten belästigen :)"
Download der Dokumentation und der Entwicklungsdaten:
PSXtoTTL.zip (705 KB)
(cg)
[Meldung: 20. Mai. 2004, 00:29] [Kommentare: 38 - 21. Mai. 2004, 14:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2004
Nicholas Blachford (E-Mail)
|
Update der Walker Webseite
Nicholas Blachford ist es gelungen, seinen Amiga-Prototypen "Walker" zum Laufen zu bringen. Er hat daraufhin seine Webseite um einige Screenhots erweitert.
(cg)
[Meldung: 19. Mai. 2004, 22:27] [Kommentare: 7 - 21. Mai. 2004, 16:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2004
|
Puzzle-Spiel: "Virtual Ball Fighters SE" angekündigt
XTeam Software teilen auf ihrer Homepage mit, dass mit der Portierung von Virtual Ball Fighters SE auf "AmigaOS 68k/PPC" begonnen wurde.
Virtual Ball Fighters SE ist der Nachfolger des bereits für AmigaOS erhältlichen Virtual Ball Fighters, einem Tetris-Clone für AGA- und RTG-Amigas.
(cg)
[Meldung: 19. Mai. 2004, 19:52] [Kommentare: 8 - 21. Mai. 2004, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2004
morphos-news.de (Webseite)
|
PUSH 2004: MorphOS 1.5 wird demonstriert, Pegasos zu gewinnen
Morgen beginnt die Pegasos-Veranstaltung PUSH 2004 in Göteborg, Schweden. Unter allen Besuchern wird ein Pegasos 1 mit 128 MB RAM, MorphOS und Linux verlost.
Darüber hinaus wird die neueste Version von MorphOS 1.5 demonstriert, inklusive eines TCP/IP-Stacks, Radeon 3D-Treibern und Altivec-Unterstützung. Gerüchten zufolge soll auch eine PPC-native Implementation von ARexx zu sehen sein.
(cg)
[Meldung: 19. Mai. 2004, 18:23] [Kommentare: 25 - 21. Mai. 2004, 17:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2004
morphzone.org (Webseite)
|
Strategie-Spiel: Transport Tycoon Deluxe (Update)
Open Transport Tycoon ist ein Clone des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Eigenschaften aufwarten kann.
Christian Rosentreter und "Goos" haben das Spiel jetzt für MorphOS und AmigaOS kompiliert (MorphOS-Screenshot). Open Transport Tycoon benötigt die Dateien der original Windows-Version von "Transport Tycoon Deluxe".
Direkter Download:
MorphOS (1 MB)
WarpOS
(418 KB)
68k
(374 KB)
(cg)
[Meldung: 19. Mai. 2004, 17:44] [Kommentare: 27 - 24. Mai. 2004, 12:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Interview mit Elena Novaretti (PowerIcons, ZoneXplorer)
Seit heute ist im Artikel-Bereich der Amiga Future Homepage eine deutsche Übersetzung des Amigaworld.org-Interviews mit Elena Novaretti online.
(cg)
[Meldung: 19. Mai. 2004, 14:27] [Kommentare: 2 - 19. Mai. 2004, 18:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2004
MorphZone (Forum)
|
Filesharing: Umfrage zu AMIGIFT
Unter dem Titellink findet eine Umfrage zum Filesharing-Programm AMIGIFT statt. Hierbei geht es um das System, auf welchem man AMIGIFT nutzt bzw. künftig gerne nutzen würde.
(snx)
[Meldung: 19. Mai. 2004, 12:49] [Kommentare: 51 - 13. Dez. 2005, 09:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2004
|
Europäische Union führt Software-Patente ein
Der Wettbewerbsrat der Europäischen Union beschloss heute, künftig die Patentierung von Software zuzulassen. Einen ausführlichen Artikel zum Thema finden Sie bei heise.de.
(cg)
[Meldung: 18. Mai. 2004, 22:20] [Kommentare: 39 - 20. Mai. 2004, 23:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
Sonnige Sonderpreise bei IOSPIRIT
Felix Schwarz schreibt: Es ist sonnig, warm - es ist die Zeit, in der die Menschen auftanken... Und es ist die Zeit, zu der IOSPIRIT nochmals deutlich die Preise senkt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mai. 2004, 21:12] [Kommentare: 14 - 21. Mai. 2004, 10:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2004
Amiga.org (Webseite)
|
GIF-LZW-Patent erloschen / GIF-Unterstützung für SView5 (Update)
Wie der Inquirer berichtet, ist das Patent von Unisys auf den für GIF-Bilddateien genutzten Lempel-Ziv-Welch-Kompressionsalgorithmus (LZW) nun nach den USA auch in Europa erloschen, Japan folgt in Kürze. Die LZW-Kompression kommt auch bei TIFF-LZW, PDF, Postscript-2 und V.42bis zum Einsatz.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mai. 2004, 17:58] [Kommentare: 43 - 21. Mai. 2004, 00:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2004
Evil (ANF)
|
Workbench-"Themes": AmiChameleon 1.25
AmiChameleon fasst alle visuellen Einstellungen der Workbench zu so genannten "Themes" zusammen und ermöglicht es Ihnen, das Design Ihrer Benutzeroberfläche mit wenigen Mausklicks komplett zu ändern.
Ab sofort ist AmiChameleon 1.25 auf der Homepage des Autors verfügbar. Diese Version stellt ein kleines Update auf Version 1.22 dar und beinhaltet jetzt auch Unterstützung für MagicMenu - die frei definierbaren Hintergrundmuster dieses Menü-Patches werden jetzt ebenfalls archiviert.
(cg)
[Meldung: 17. Mai. 2004, 23:10] [Kommentare: 3 - 18. Mai. 2004, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Walker-Webseite von Nicholas Blachford
Nachdem er eines Prototypen des nie in Serie gegangenen Amiga Walker aus der Escom-Ära hat habhaft werden können, entschloss sich Nicholas Blachford, Informationen über dieses letzte Amiga-Modell zusammenzutragen. Den gegenwärtigen Stand seiner Recherchern hat er auf seiner persönlichen Walker-Webseite zusammengetragen.
(snx)
[Meldung: 17. Mai. 2004, 16:44] [Kommentare: 21 - 19. Mai. 2004, 18:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2004
Christian Rosentreter (ANF)
|
Pegasos II: BootCreator veröffentlicht
BootCreator von Marcin 'Morgoth' Kurek ist ein MorphOS-Programm zum Erstellen von Open-Firmware-Bootmenüs für Pegasos-II-Systeme, die über die aktuelle Smart-Firmware-Version verfügen. Versuchen Sie nicht, BootCreator für Pegasos-I-Rechner einzusetzen!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Mai. 2004, 16:33] [Kommentare: 27 - 19. Mai. 2004, 19:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2004
ANF
|
Pegasos-Forum mit neuem Download-Archiv
Das Pegasos-Forum hat ein neues Download-Archiv eingerichtet. Neben mehr Funktionen können nun auch Einträge direkt von Usern getätigt werden, die nach einer Prüfung freigeschalten werden.
(snx)
[Meldung: 17. Mai. 2004, 14:51] [Kommentare: 28 - 19. Mai. 2004, 01:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2004
Marcus Neervoort (ANF)
|
Video vom AmigaOS 4-Event in Essen
Marcus Neervoort hat ein Video von der AmigaOS-Veranstaltung in Essen erstellt. Die 136 MB große MPEG-Datei steht unter amition.de im Bereich "Messe-Special"
zum Download zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 16. Mai. 2004, 21:40] [Kommentare: 40 - 19. Mai. 2004, 19:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2004
Veranstalter: Andreas Weyrauch (ANF)
|
Danksagung und einige Bilder vom AmigaOS4 Event in Essen
Andreas Weyrauch schreibt:
"Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Besuchern und Teilnehmern ganz herzlich bedanken für ihr Erscheinen beim AmigaOS 4-Event. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und ermutigt mich, vielleicht in der Zukunft noch mal so etwas in dieser Art durchzuführen. Außerdem sind einige Bilder online, weitere werden in den nächsten Tagen folgen."
Andreas hat unter dem Titellink einige Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 16. Mai. 2004, 17:35] [Kommentare: 12 - 17. Mai. 2004, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2004
Manfred Rohde (ANF)
|
AmiATLAS: Weitere aktuelle Informationen
Zum Reise- und Routenplaner AmiATLAS wurden weitere aktuelle Informationen und Meldungen auf der Webseite http://www.mrWorld.de.vu online gestellt.
(snx)
[Meldung: 16. Mai. 2004, 16:51] [Kommentare: 2 - 17. Mai. 2004, 11:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2004
Stefan Robl, Dirk Ohms, Sylvio K. (ANF)
|
Weitere Bilder und Kurzberichte vom AmigaOS4-Event in Essen (Update 2)
Stefan Robl schreibt: Ich möchte mich noch einmal bei allen Besuchern in Essen für das Interesse an meiner Portierung von ArtEffect nach AmigaOS 4 bedanken. Ich war sehr erfreut über den regen Zuspruch, den ich dort erhielt. Ich hoffe, dass das allgemeine Interesse groß genug ist, um eine weitere Entwicklung dieses Grafikpaketes zu ermöglichen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Mai. 2004, 16:50] [Kommentare: 11 - 17. Mai. 2004, 21:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2004
Volker Mohr (ANF)
|
Ein Laptop entsteht
Da noch immer recht viele Anfragen kommen, habe ich die Bauphase des gestern auf dem AmigaOS-4.0-Event gezeigten Amiga-1200-Laptops fotografisch dokumentiert und mit Beschreibungen auf meine Homepage gesetzt: http://www.elgefa.de/projekt.html.
(snx)
[Meldung: 16. Mai. 2004, 16:36] [Kommentare: 26 - 19. Mai. 2004, 09:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2004
ravek (IRC)
|
Bilder vom Amiga-Meeting 2004 in Lodz (Polen)
Unter dem Titellink wurden drei Fotogalerien vom gestrigen Amiga-Meeting in Lodz (Polen) veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cr)
[Meldung: 16. Mai. 2004, 16:28] [Kommentare: 41 - 19. Mai. 2004, 03:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2004
T.Rosenberger (ANF)
|
HollyRecordNG V1.0 veröffentlicht
Telemar Rosenbergers HollyRecord kann jetzt auch direkt MPEG-Filme erstellen und heißt nun HollyRecordNG.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Mai. 2004, 09:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Neue WinUAE-Version 0.8.26
Der Amiga-Emulator für Windows-Rechner WinUAE liegt nun in der Version 0.8.26 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Mai. 2004, 08:42] [Kommentare: 28 - 19. Mai. 2004, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
Video von der AROS-Präsentation auf der AmiGBG
Auf der AmiGBG, die am 4. April in Göteborg stattfand, wurde die AROS-Präsentation auf Video aufgezeichnet. Der Film ist zwischenzeitlich englisch sowie schwedisch untertitelt und als 85 MB große Datei über das Filesharing-Netzwerk BitTorrent verfügbar gemacht worden. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 16. Mai. 2004, 08:25] [Kommentare: 10 - 17. Mai. 2004, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Erste Kurzberichte und Fotos vom OS4-Event in Essen (Update 2)
Im Forum von Amigaworld.net gibt Amon_Re einen ersten Überblick über die OS4-Veranstaltung, die heute in Essen stattfand.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2004, 20:21] [Kommentare: 174 - 04. Jun. 2004, 13:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2004
Elbox (ANF)
|
Elbox: Mausadapter Cocolino erhältlich
Elbox Computer freut sich, die Verfügbarkeit des Mouse-Interfaces Cocolino verkünden zu können. Beim Cocolino handelt es sich um einen PS/2-Mausadapter mit der einzigartigen Fähigkeit, zwei Scrollrädchen sowie einen dritten, vierten und fünften Mausknopf zu unterstützen, wie sie heutzutage viele PS/2-Mäuse aufweisen. Der Cocolino-Adapter wird einfach auf den Mausanschluss des Amiga aufgesteckt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2004, 17:45] [Kommentare: 20 - 17. Mai. 2004, 21:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Icon-Set: GlowRevolution V2 veröffentlicht
Ankündigungsgerecht wurde heute von Lorraine Design das Icon-Set GlowRevolution V2 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2004, 10:13] [Kommentare: 22 - 15. Mai. 2004, 23:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2004
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: AmiAtlas 5 SE ins Superbundle aufgenommen
Gerd Frank hat die Version 5 SE des Routenplaners AmiAtlas für das MorphOS-Superbundle zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mai. 2004, 09:57] [Kommentare: 24 - 18. Mai. 2004, 12:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2004
AMIGAplus
|
AMIGAplus 05/2004 - Amiga Forever 6.0
In der neuen AMIGAplus 05/2004 (#147) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte:
Weiterlesen ...
(sn)
[Meldung: 14. Mai. 2004, 14:26] [Kommentare: 11 - 15. Mai. 2004, 13:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |