21.Mär.2004
morphos-news.de (Webseite)
|
MorphOS: Thumbnail-Pictureviewer "OpenPictureSpace"
"OpenPictureSpace" (Homepage der Linux-Version) zeigt alle Bilder eines Verzeichnisses als Thumbnails an. Ein Doppelklick auf ein Thumbnail zeigt das Bild in Originalgröße.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Mär. 2004, 19:57] [Kommentare: 1 - 23. Mär. 2004, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2004
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: statline 0.7 veröffentlicht
Bei "statline" handelt es sich um ein kleines Tool das, diverse Status-Informationen über Ihr
MorphOS-System anzeigen kann. Der Output des Programms kann dabei den eigenen Wünschen
angepasst werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Mär. 2004, 19:19] [Kommentare: 18 - 23. Mär. 2004, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2004
Simon Neumann (ANF)
|
Spiel: Amiga-Freespace Singleplayer-Pack 4 erschienen
Das Singleplayer Missionpack 4 ist heute erschienen. Es beinhaltet 10 neue Missionen für den Singleplayermodus und kann vom Downloadbereich der Amiga-Freespace Seite heruntergeladen werden.
(cg)
[Meldung: 21. Mär. 2004, 16:13] [Kommentare: 2 - 22. Mär. 2004, 17:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mär.2004
Telemar Rosenberger (Abakus Design) (ANF)
|
Adresswechsel der Homepage von T. Rosenberger (Abakus Design)
Die neue Adresse der Homepage von Telemar Rosenberger (Abakus Design: "AmHuhn", "Amiquarium", "Hollyrecord" u. a.) lautet http://home.arcor.de/Telemar/.
(snx)
[Meldung: 21. Mär. 2004, 11:49] [Kommentare: 8 - 21. Mär. 2004, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2004
Ilkka Lehtoranta
|
MorphOS: neue Version von CD Player
Ilkka Lehtoranta hat den CD Player (Screenshot) für MorphOS aktualisiert.
Folgende Verbesserung sind für die Version 1.1 hinzugekommen:
- neue ARexx-Befehle
- Funktion für zufälliges Abspielen
- Fehlerbereinigungen
Weiterlesen ...
(cr)
[Meldung: 20. Mär. 2004, 23:46] [Kommentare: 1 - 22. Mär. 2004, 10:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2004
|
Rechtsstreit Thendic-Amiga: Neuer Antrag von Amiga Inc.
In einem neuen Antrag in der gerichtlichen Auseinandersetzung mit Thendic
(wir berichteten) fordern
Amigas Anwälte eine Aufhebung des am 20. Februar ergangenen und am 16.
März leicht modifizierten Urteils.
Mittels verschiedener Äußerungen Bill Bucks aus diversen englischsprachigen
Foren und einem Screenshot von Genesis Webseite versuchen die Anwälte zu
belegen, dass der Kläger...
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Mär. 2004, 20:57] [Kommentare: 113 - 28. Mär. 2004, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
SN-EuroArchiv V1.3 verfügbar
Das SN-EuroArchiv liegt jetzt in der Version 1.3 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Mär. 2004, 17:12] [Kommentare: 2 - 21. Mär. 2004, 17:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2004
Thorty! (ANF)
|
CD³²-Allianz wieder unter cd32-allianz.de erreichbar
Die CD³²-Allianz ist ab sofort wieder unter der URL-Adresse www.cd32-allianz.de erreichbar. Gegebenenfalls geänderte Links und Bookmarks möchten daher bitte aktualisiert werden. Man bleibe jedoch auch weiterhin unter cd32.emubase.de erreichbar, da die CD³²-Allianz von der Emubase gehostet werde.
(snx)
[Meldung: 20. Mär. 2004, 10:44] [Kommentare: 4 - 20. Mär. 2004, 14:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Mai Logic: PowerPoint-Präsentation des Articia I (Chinesisch)
Eine chinesische PowerPoint-Präsentation stellt den Teron I sowie die Northbridges Articia I (Seite 16) und Articia Is (S. 17) von Mai Logic vor, welche für Systeme auf Basis des PowerPC-Prozessors 970 von IBM gedacht sind. Auf Seite 33 taucht zudem der Begriff OS4 auf.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Mär. 2004, 07:49] [Kommentare: 24 - 22. Mär. 2004, 17:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2004
Rupert Hausberger (ANF)
|
Software RAID: URD 0.3 beta erschienen
Rupert Hausberger hat das Beta-Release 0.3 von URD, einer Software-RAID-Lösung für AmigaOS, zum Download bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(cr)
[Meldung: 20. Mär. 2004, 00:10] [Kommentare: 4 - 22. Mär. 2004, 13:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2004
Dave Haynie
|
Das "Margaritas" wird geschlossen
Wie der Besitzer Derek mitteilt, wurde das Lokal verkauft und wird am 28. März
zum letzten Mal geöffnet haben. Er schreibt: "We are having a big closing party,
with a band and $2.00 all drinks starting at 2pm till the booze runs out."
Weiterlesen ...
(cr)
[Meldung: 20. Mär. 2004, 00:01] [Kommentare: 17 - 22. Mär. 2004, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
NVIDIA-Treiber für AROS
Für AROS wurde der erste beschleunigte 2D-Treiber fertig gestellt. Der NVIDIA-Treiber wurde erfolgreich mit TNT2-, GeForce2/4- und nForce-basierten Karten getestet, sollte aber auch mit mehreren anderen Varianten funktionieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2004, 18:58] [Kommentare: 13 - 21. Mär. 2004, 22:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Spiel: Neue Version von "Die Kleine Gilde II" auch unter MorphOS nutzbar
Ich habe soeben die Version 0.15 von Die Kleine Gilde II auf meiner Homepage veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2004, 18:36] [Kommentare: 9 - 21. Mär. 2004, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2004
amiga-news.de Redaktion
|
amiga-news.de: Freiwillige Registrierung im Kommentar-Bereich (Update)
Anfang März hat Sven Drieling das Kommentar-Skript um die Möglichkeit
einer freiwilligen Registrierung mit den Zugangsdaten unseres
Forums erweitert (siehe unsere
Meldung vom 09.03.2004).
Es stellte sich heraus, dass dieser Login mit einigen Browsern nicht
funktionierte. Das Skript wurde nun von Sven Drieling so erweitert,
dass die Registrierung mit allen Browsern funktionieren sollte; bei
einigen Browsern allerdings nur, wenn Sie Cookies akzeptieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mär. 2004, 18:24] [Kommentare: 52 - 24. Mär. 2004, 19:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2004
Hammer (ANF)
|
Heise: YaST soll unter die GPL fallen
Wie Heise Online berichtet, will Novell das Linux-Installationswerkzeug YaST (Yet another Setup Tool) von SuSE unter der GNU General Public Licence (GPL) freigeben, um dessen Verbreitung zu erhöhen. Die vollständige Meldung finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2004, 11:55] [Kommentare: 38 - 21. Mär. 2004, 21:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
GTK-Amiga: SourceForge-Projekt zur GUI-Toolkit-Portierung
Bereits im Dezember letzten Jahres wurde bei SourceForge.net mit GTK-Amiga ein Projekt zur Portierung des GTK-GUI-Toolkits für AmigaOS eingerichtet. Zurzeit befindet es sich noch in der Planungsphase, es wurden noch keine Dateien veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2004, 11:49] [Kommentare: 24 - 20. Mär. 2004, 15:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: wget V1.9.1 portiert
Christian Rosentreter hat die Version 1.9.1 von wget für MorphOS kompiliert (358 KB).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Mär. 2004, 10:11] [Kommentare: 13 - 19. Mär. 2004, 20:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Liquid Skies records #067
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 67. Musikpack. Diesmal beinhaltet es den Track "Spacer W Chmurach" des polnischen Musikers Maxus. Die deutsche Übersetzung lautet in etwa "Spaziergang über den Wolken" und daher auch das passende Cover.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Mär. 2004, 20:39] [Kommentare: 6 - 21. Mär. 2004, 18:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2004
Elbox (E-Mail)
|
Elbox: Neue Version von MedConfig verfügbar
Das Konfigurationsprogramm für alle Mediator-PCI-Busboards von Elbox, MedConfig, liegt jetzt in der Version 1.3 (39 KB) vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2004, 16:26] [Kommentare: 3 - 19. Mär. 2004, 13:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2004
Genesi
|
Genesi Gold-Sponsor für Motorolas Smart Developer Network Forum
Für das Smart Developer Network Forum von Motorola (amiga-news.de berichtete) wurde Genesi eigenen Angaben zufolge zum "Gold Sponsor" ernannt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2004, 16:12] [Kommentare: 8 - 18. Mär. 2004, 21:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2004
Bill Buck in der MorphZone (ANF)
|
Genesi in ATI-Entwicklerliste aufgenommen
Wie Bill Buck in einem Kommentar in der MorphZone mitteilt, wird Genesi in die Entwicklerliste von ATI aufgenommen und erhält Unterstützung für PowerPC-Treiber sowie die jeweils aktuellste kompilierte lib/binary für PPC.
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2004, 15:57] [Kommentare: 26 - 20. Mär. 2004, 10:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2004
Ray A. Akey (ANF)
|
Amiga Inc: Nächstes CAM verzögert sich bis Anfang April
Wie HMetal alias Ray A. Akey im Forum von Amiga Inc. mitteilt, werde die nächste Ausgabe des Magazins "Club Amiga Monthly" möglicherweise in der ersten Aprilwoche als Doppelnummer für März und April mit den Inhalten beider Monate erscheinen.
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2004, 14:26] [Kommentare: 25 - 20. Mär. 2004, 00:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2004
MorphZone (Webseite)
|
Emulator: Frodo nach MorphOS portiert
Der C64-Emulator Frodo liegt nun auch in einer MorphOS-nativen Version in der MorphZone zum Herunterladen (512 KB) bereit. Hierbei handelt es sich um eine direkte Portierung der Amiga-Version mit AHI-Unterstützung.
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2004, 10:27] [Kommentare: 19 - 21. Mär. 2004, 03:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
ScummVM V0.6.0 nach AmigaOS 4.0 portiert
Die Version 0.6.0 von ScummVM wurde durch Hans-Jörg Frieden unter Verwendung von Hyperions SDL-Portierung für AmigaOS 4.0 portiert. Ein Screenshot zeigt "Flight of the Amazon Queen".
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2004, 10:22] [Kommentare: 18 - 20. Mär. 2004, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2004
Relec Software & Hardware Amiga (ANF)
|
Relec kündigt "MicroA1-EZ" an
Wie der Schweizer Händler Relec mitteilt, werde man auf der nächsten Sitzung des Amiga-Klubs AMF-Lausanne-Schweiz am Samstag, dem 3. April, von 14 - 17 Uhr den MicroA1-EZ vorstellen. Sollte zudem die Prerelease-Version von AmigaOS 4.0 rechtzeitig eintreffen, werde auch diese Teil der Vorführung.
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2004, 10:06] [Kommentare: 22 - 18. Mär. 2004, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2004
Timo Kloss (ANF)
|
Neue Alphaversion 0.4 vom Midi-Sequencer Horny
Horny ist ein Midi-Sequencer im Stil von z. B. "Logic" oder "Cubase",
dessen einfache und unkomplizierte Bedienung im Vordergrund steht.
Anders als seine Vorbilder wird Horny jedoch vorerst ein reines
Midi-Programm bleiben und nicht Audio unterstützen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 18. Mär. 2004, 01:49] [Kommentare: 20 - 20. Mär. 2004, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2004
David Brunet (ANF)
|
Amiga Games Hit Parade: Abstimmung März/April 2004
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des Spiels März/April 2004 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an David "Daff" Brunet senden oder online unter hitparade.amigames.com teilnehmen.
Sie können in dieser Liste jede Art von Spiel aufnehmen (kommerziell, Freeware, alt, neu etc.). Die endgültigen Ergebnisse werden Anfang April 2004 veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 17. Mär. 2004, 22:59] [Kommentare: 4 - 18. Mär. 2004, 13:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2004
|
Der Rechtsstreit zwischen Thendic/Genesi und Amiga Inc. (Update)
Nach dem Urteilsspruch in der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Thendic/Genesi und Amiga Inc.
(wir berichteten) sind inzwischen
weitere
Anträge beider Parteien eingegangen, in der eine nachträgliche Modifizierung des
ergangenen Urteils diskutiert wird.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Mär. 2004, 20:33] [Kommentare: 99 - 22. Mär. 2004, 12:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Mirror der "Ask Fleecy"-Kolumne von Amigaworld.net online (Update)
Jim Farley von Anachronism Industries hat für die Dauer der administrativen Schwierigkeiten auf Amigaworld.net einen temporären Mirror der dortigen Frage&Antwort-Kolumne "Ask Fleecy" eingerichtet.
Update: (17.03.2004, 21:02, cg)
Die Kolumne ist jetzt auch wieder auf amigaworld.net erreichbar, weswegen der Mirror in Kürze offline gehen wird.
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2004, 18:57] [Kommentare: 3 - 17. Mär. 2004, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2004
rc5-72 stats (ANF)
|
dnetc: MorphOS überholt AmigaOS-PPC und AmigaOS-68k
In der rc5-72-Statistik hat MorphOS binnen zwei Monaten die fünfzehnmonatige jeweilige Arbeit der Distrbuted.net-Klienten für AmigaOS-68k bzw. AmigaOS-PPC aufgeholt und diese überrundet.
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2004, 10:21] [Kommentare: 74 - 19. Mär. 2004, 13:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Emulatoren: Native Portierungen für AmigaOS 4
Wie Amigaworld.net meldet, beginnt diese Woche der Betatest einer OS4-nativen Version von UAE 0.8.25 (Screenshot). Bereits erfolgreich auf AmigaOS 4 portiert seien einer zweiten Meldung zufolge zudem der C64-Emulator Frodo sowie der Arcade-Emulator xMAME (Screenshots).
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2004, 08:01] [Kommentare: 31 - 19. Mär. 2004, 12:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Umfrage zum Spiel "Die Kleine Gilde II"
Es ist nun ein halber Monat vergangen, und ich möchte eine Umfrage zu dem Spiel "Die Kleine Gilde II" starten. Bitte nehmen Sie in den Kommentaren daran teil oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Mär. 2004, 07:50] [Kommentare: 20 - 19. Mär. 2004, 17:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2004
IrseeSoft / ZEDOnet (ANF)
|
Druckertreiber: TurboPrint-Version 7.60 verfügbar
Die Druckertreiber-Software TurboPrint von IrseeSoft ist in der Version 7.60 mit folgenden neuen Druckertreibern erschienen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Mär. 2004, 18:13] [Kommentare: 27 - 18. Mär. 2004, 22:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2004
Coyote Flux (ANF)
|
Coyote Flux: Webseite überarbeitet
Die Webseite der niederländischen Programmierer Coyote Flux wurde umfassend überarbeitet. Aktualisiert wurden die Informationen zu CoyoteFlash und J Miner. Eine optimierte Version der Webseite für Nutzer eines Amiga oder mobiler Plattformen soll bald folgen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Mär. 2004, 16:52] [Kommentare: 25 - 18. Mär. 2004, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2004
Christian Hattemer (ANF)
|
BackMan 2.0 veröffentlicht
Von der Backup-Software BackMan ist nun unter dem Titellink die Version 2.0 verfügbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Mär. 2004, 16:42] [Kommentare: 3 - 17. Mär. 2004, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2004
|
Aktuelle Amiga-Ankündigungen in den Medien
Die aktuellen Ankündigungen seitens Amiga Inc. werden auch von der Nicht-Amiga-Presse mit Interesse bedacht.
(cr)
[Meldung: 16. Mär. 2004, 15:28] [Kommentare: 22 - 17. Mär. 2004, 21:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2004
KRAY Homepage
|
MorphOS: Neue Version von KRAY
Der Kommandozeilen-orientierte Raytracer KRAY wurde in der MorphOS-Version um ein Vorschaufenster während des Berechnungsprozesses erweitert. Die neue Version kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
(cr)
[Meldung: 16. Mär. 2004, 13:21] [Kommentare: 3 - 19. Mär. 2004, 18:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2004
Horst Diebel (ANF)
|
Schlachtfeldforum provisorisch wieder erreichbar
Horst Diebel schreibt: Aufgrund einer Tarifänderung war auf der www.amiga-society.de das Schlachtfeldforum nicht mehr erreichbar. Um bis zur Fertigstellung einer neuen Internetpräsenz eine Diskussionsplattform zur Verfügung zu stellen, wurde jetzt ein Standardforum eingerichtet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Mär. 2004, 12:38] [Kommentare: 6 - 18. Mär. 2004, 14:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
AutoDocReader veröffentlicht
"Maag" hat ein Programm zum Anzeigen der AutoDocs namens AutoDocReader veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Mär. 2004, 08:07] [Kommentare: 3 - 29. Mär. 2004, 23:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Amiga Inc. verkauft AmigaOS an KMOS Inc.
In einer Presseerklärung
geben Amiga Inc. bekannt, dass sie das AmigaOS am 23. April 2003 an "KMOS Inc." verkauft
hätten. Lesen Sie im Anschluss unsere inoffizielle Übersetzung der Erklärung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Mär. 2004, 02:54] [Kommentare: 475 - 28. Apr. 2004, 20:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2004
Breed (ANF)
|
FroGGui: Version 0.22 erschienen
Die grafische Benutzeroberfläche FroGGui für das Videoabspielprogramm FroggerNG liegt nun in der Version 0.22 (510 KB) vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2004, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2004
Cloanto
|
Cloanto: Amiga Explorer 6.0 veröffentlicht
Cloantos Amiga Explorer liegt inzwischen in der Version 6.0 vor. Eine Demoversion (1,9 MB) steht zum freien Download bereit, kann jedoch als Limitierung lediglich Dateien bis zu einer Größe von 1 KB übertragen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2004, 19:14] [Kommentare: 9 - 16. Mär. 2004, 09:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2004
amiga.org (Webseite)
|
The Big Bash: Photos und Berichte von der OS4-Veranstaltung (Update)
Von "The Big Bash", einer OS4-Veranstaltung, die letzten Samstag in Peterborough (UK) stattfand, stehen jetzt Photos und Reportagen zur Verfügung.
Mick "Sicky" Sutton und Robert Williams von der Amiga-Usergruppe SEAL haben einen kurzen bebilderten Bericht zusammengestellt. Von Darren "Ryu" Glenn gibt es einen ausführlicheren Show-Report sowie zahlreiche Photos.
Update: (15.03.2003, 20:00, cg)
Der direkt von der Veranstaltung ausgestrahlte "Amigaworld Radio Broadcast" steht jetzt als MP3-Datei zur Verfügung:
AmigaWorld Radio Broadcast (MP3, 12 MB)
(cg)
[Meldung: 15. Mär. 2004, 18:38] [Kommentare: 19 - 17. Mär. 2004, 15:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2004
Dirk "Docki" Dockbreyder (ANF)
|
Magazin: Club Amiga Magazine #13 verschoben
Die für heute angekündigte März-Ausgabe des Club Amiga Magazines (CAM)
wurde verschoben. Ein neuer Erscheinungstermin wurde noch nicht genannt.
Die Redaktion entschuldigt sich hiermit für etwaige Umstände.
(nba)
[Meldung: 15. Mär. 2004, 16:22] [Kommentare: 10 - 16. Mär. 2004, 22:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2004
ANF
|
Einstellung aller Amiga-Projekte von Achim Stegemann
Liebe Amiga-User/innen in aller Welt,
Nach langem Überlegen und Zögern habe ich nun entgültig einen Schlussstrich als aktiver Programmierer im Amigabereich gezogen. Alle kommerziellen und nicht-kommerziellen Projekte, vor allem Digital Almanac und AmiChess werden eingestellt. Ich möchte, um Spekulationen und Gerüchte den Boden zu entziehen, hier an dieser Stelle gerne meine Beweggründe nennen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Mär. 2004, 13:56] [Kommentare: 203 - 16. Mär. 2004, 22:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2004
Cyborg (ANF)
|
Neuer IDN-Patch verfügbar
Der IDN-Patch, der auf ISO-8859-1 aufgebaute Internationale Domainnamen
auf jedem TCP/IP-Stack verfügbar macht (amiga-news.de berichtete), hat ein Update auf die Version 0.3 erfahren und nutzt damit die idn.library. Hiermit sollten nun einige Probleme behoben sein.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Mär. 2004, 07:41] [Kommentare: 4 - 14. Mär. 2004, 17:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2004
ANF
|
Amiga-Deutschlandpremiere - Das Video
Mathias Ortmann hat das Video von der Deutschland-Premiere des Amiga als DivX-Video zum Herunterladen bereitgestellt. Auf seiner Webseite schreibt er:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Mär. 2004, 07:33] [Kommentare: 52 - 24. Jan. 2005, 19:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2004
amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: TGEmu emuliert TurboGrafx16/PC Engine
"TGEmu" emuliert die klassische NEC-Spielekonsole "TurboGrafx16" (auch bekannt als "PC Engine"). Derzeit laufen viele kommerzielle Titel ausreichend schnell und mit Soundunterstützung.
Die MorphOS-Version besitzt eine graphische Benutzeroberfläche, die mit "Skins" für den eigenen Geschmack angepasst werden kann.
(cg)
[Meldung: 13. Mär. 2004, 21:59] [Kommentare: 11 - 15. Mär. 2004, 17:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2004
|
Interview: Oliver Hannaford-Day (Coldfusion)
amigaworld.net hat mit Oliver Hannaford-Day ein Interview geführt. Oliver ist der Entwickler der auf einer ColdFire-CPU basierenden Amiga-Turbokarte "Coldfusion".
(cg)
[Meldung: 13. Mär. 2004, 20:40] [Kommentare: 6 - 15. Mär. 2004, 16:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2004
Jörg Renkert (ANF)
|
Workbench-Design mit AmiChameleon
Wer bereits versucht hat, das Aussehen der Workbench komplett zu ändern, weiß, wie viel Arbeit das bedeutet. Bilder suchen, Preferences ändern, Skins laden und so weiter. Will man die Oberfläche später nochmal ändern, geht das Ganze wieder von vorne los. Aus diesem Grund habe ich AmiChameleon entwickelt. Es archiviert einmal erstellte so genannte Themes und installiert sie später wieder auf einfachste Art und Weise. So ist es möglich, mit wenigen Mausklicks das Design seiner Workbench komplett zu ändern.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Mär. 2004, 18:15] [Kommentare: 17 - 23. Mär. 2004, 12:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2004
Genesi (E-Mail)
|
MorphOS-Vorführung beim Motorola SNDF in Dallas und Frankfurt
Wie Genesi mitteilt, werden der Pegasos und MorphOS bei den diesjährigen Smart Developer Network Forum-Veranstaltungen von Motorola in Dallas (26. - 29. April) und Frankfurt (28. - 30. September) vorgeführt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Mär. 2004, 10:31] [Kommentare: 11 - 14. Mär. 2004, 01:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2004
Christian Geier (E-Mail)
|
Linux: Image-Installer SE für Pegasos und Amiga-PPC veröffentlicht
Der Image-Installer, welcher die Installation diverser Linux-Distributionen auf dem Pegasos I und II oder Amiga mit PowerPC-Karte auf wenige Minuten verkürzt und deutlich vereinfacht, liegt nun samt einer Image-Datei für SuSE 7.3 auch in einer Special Edition zum Herunterladen bereit.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Mär. 2004, 10:17] [Kommentare: 14 - 14. Mär. 2004, 04:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
Ekkehard Brüggemann (E-Mail)
|
Veranstaltung: Einladung zur Breakpoint 2004
Vom 9. bis 12. April trifft sich die europäische Demoscene erneut
in Bingen am Rhein. Die heute erschienene offizielle Einladung zur
Breakpoint, der größten deutschen Sceneparty und Nachfolgerin der
Mekka-Symposium, steht ab sofort mit allen benötigten Informationen bereit.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 12:28] [Kommentare: 17 - 14. Mär. 2004, 16:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
Tom Duin alias Amigaharry (ANF)
|
SearchStar: Update des Suchprogramms auf Version 0.86
Das Suchprogramm SeachStar von Tom Duin liegt nun in der Version 0.86 (30 KB) vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 09:44] [Kommentare: 1 - 13. Mär. 2004, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
Bjorn Lynne (E-Mail)
|
Musik: "Statement" von Bjorn Lynne
Mit 14 Tracks hat der norwegische Musiker Bjorn Lynne seine neue
Audio-CD "Statement" bestückt und durchwandert dabei diverse
Stilrichtungen von Chill-out und Pop-Synth über jazzigen Groove bis hin zu
von klassischen Spielen bekannten Soundtracks. Die offenherzige Musik
erinnert an die Zeiten, als Bjorn Lynne als Dr. Awesome in Amiga-Diskmags
und -Spielen wie Alien Breed 3D oder Worms D.C. für die Sounduntermalung
sorgte.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 04:32] [Kommentare: 3 - 13. Mär. 2004, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
Aminet (Website)
|
Aminet Uploads bis 12.03.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
Aminet (Website)
|
Amithlon Update v1.29 erschienen
Für den x86-basierten Amiga-Emulator Amithlon wurde ein neues Update
veröffentlicht. Die Version 1.29 bietet allen registrierten
Anwendern u. a. eine neue Version des XCat Utilitys.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:48] [Kommentare: 44 - 14. Mär. 2004, 21:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
Golem IT-News (Website)
|
Golem: Hunderte Spammer in den USA verklagt
AOL, EarthLink, Microsoft und Yahoo haben jetzt zusammen sechs Klagen
gegen hunderte Spam-Versender eingereicht. Dabei berufen sich die
Unternehmen auf das neue US-Anti-Spam-Gesetz "Controlling the Assault of
Non-Solicited Pornography and Marketing" alias CAN-SPAM. Lesen Sie den
kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:22] [Kommentare: 12 - 13. Mär. 2004, 16:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
disc4you (ANF)
|
Schwere Zeiten: 'Download'-Direktive durchgewunken
"Unter der neuen Download-Direktive kann einer Person, die unwissentlich
eine Copyright-Verletzung begeht - auch dann, wenn die Verletzung keinen
Effekt auf den Markt besitzt - potenziell die Immobilien gepfändet, die
Bankkonten eingefroren und die Wohnung durchsucht werden." Mit dieser
Einschätzung der Lage empfängt EFF-Anwalt Gwen Hinze die neue "Richtlinie
über die Maßnahmen und Verfahren zum Schutz der Rechte an geistigem
Eigentum", die gestern vom Europaparlament in Rekordzeit durchgewunken
wurde. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei disc4you.de unter dem
Titellink.
(nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:18] [Kommentare: 35 - 14. Mär. 2004, 13:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2004
Piotr Pawlowski / amiga-news.de-Team
|
amiga-news.de: Polnische News-Seite wieder aktiv
Nach einer längeren Pause wird amiga-news.de ab sofort wieder in die
polnische Sprache übersetzt. Sie erreichen die polnische (Handmade-)Version, die von Piotr Pawlowski betrieben wird, über den Link
http://akson.sgh.waw.pl/~ppawlo/an_polish.html.
(nba)
[Meldung: 12. Mär. 2004, 01:17] [Kommentare: 2 - 13. Mär. 2004, 12:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
amiga.org (Webseite)
|
amiga.org: Eröffnung der "SoapBox"
Mit der Eröffnung der "SoapBox" bietet das Webportal amiga.org Lesern und Moderatoren die Möglichkeit Kolumnen, historische Abhandlungen oder andere Texte zu veröffentlichen.
Die SoapBox ist in einzelne Kategorien unterteilt, derzeit gibt es eine Sektion für "historische" Dokumente (Ankündigungen und Newsmeldungen wichtiger Firmen oder Personen aus dem Amiga-Umfeld) sowie Bereiche in denen Mitglieder des amiga.org-Teams Kolumnen zu diversen Themen veröffentlichen.
(cg)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)
|
AmiGBG: Retro-Room / AmigaOne-XE und A1200-Magic-Paket zu gewinnen
Im Zuge der Veranstaltung AmiGBG in Schweden am 3. April gibt es für die Besucher in Zusammenarbeit mit dem neuesten schwedischen Amiga-Händler Guru Meditation ein AmigaOne-XE-Komplettsystem zu gewinnen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 20:02] [Kommentare: 5 - 12. Mär. 2004, 18:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: enqueueTorrent 1.0 veröffentlicht
Bei enqueueTorrent handelt es sich um ein über die Kommandozeile zu startendes Werkzeug, welches dabei hilft, MLdonkey in Ihren bevorzugten Amiga-Browser zu integrieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 17:27] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2004, 17:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
MorphZone (Kommentare)
|
mDVD: MorphOS-GUI für die DVD-Wiedergabe mit MPlayer
J.-P. Jokela hat mit mDVD (9,3 KB) eine grafische Benutzerschnittstelle zur DVD-Wiedergabe mit MPlayer unter MorphOS bereitgestellt. Vorausgesetzt wird neben dem MPlayer auch RxMUI.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 17:00] [Kommentare: 7 - 12. Mär. 2004, 14:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS Developer Connection nähert sich dem 600. Mitglied
Wie MorphOS-News.de meldet, werde die MorphOS Developer Connection diese Woche die Zahl von 600 registrierten Entwicklern erreichen.
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 16:35] [Kommentare: 17 - 12. Mär. 2004, 18:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Prometheus: SDK 2.0 verfügbar
Für das PCI-Busboard Prometheus von Matay wurde jetzt das Software-Development-Kit 2.0 veröffentlicht. Enthalten sind die Dokumentation zur Version 2.x der Prometheus-Bibliothek, welche neue Funktionen für das Busmastering aufweist, sowie die Includes.
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 16:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2004
Elbox (E-Mail)
|
Elbox: Comeback des Mediator PCI 3/4000T
Wie Elbox Computer mitteilt, ist das Mediator-PCI-Busboard mit fünf Steckplätzen für die Amiga-Modelle A3/4000T wieder verfügbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2004, 14:59] [Kommentare: 5 - 11. Mär. 2004, 21:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2004
drHirudo (ANF)
|
Denkspiel: Sokoban-Clone "BoxWorld"
"drHirudo" hat den Sokoban-Clone "BoxWorld" veröffentlicht. Bei Spielen dieser Art gilt es zahlreiche Kisten durch ein Laybrinth zu schieben, ohne in einer Sackgasse hängen zu bleiben oder sich selbst den Weg zu verbauen.
(cg)
[Meldung: 10. Mär. 2004, 22:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2004
Crack (Forum)
|
Amiga Access: Eventuell weitere Produktion geplant
Wie amiga-news.de-Leser "Crack" im Forum
mitteilt, plant der Produzent der Amiga Access
Motherboards offenbar einige weitere Boards zu produzieren. Wer an einem solchen Board
Interesse hätte, möge sich bitte im Forum zu Wort melden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Mär. 2004, 21:58] [Kommentare: 26 - 15. Mär. 2004, 08:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Die Kleine Gilde II: Trainingsspiel für Armbrustwettbewerb verfügbar
In der nächsten Version des Spiels Die Kleine Gilde II wird es einen kleinen Armbrust-Schießwettbewerb geben, der etwa alle fünf Jahre ausgetragen werden kann. Dazu habe ich schonmal ein Trainingsspiel geschrieben, welches Sie sich von meiner Homepage herunterladen können.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Mär. 2004, 21:23] [Kommentare: 1 - 10. Mär. 2004, 21:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Projekt: "Sponsern Sie einen Programmierer"
Auf amigaworld.net
wird seit einigen Tagen die Idee diskutiert, Programmierern durch ein "Sponsoring"-Programm
finanziellen Anreiz zur Unterstützung von AmigaOS4 zu bieten. Ursprünglich war angedacht,
Entwicklern ein AmigaOne-System kostenlos zur Verfügung zu stellen, inzwischen stehen jedoch
alle möglichen Modelle im Raum.
Da die Idee offenbar von vielen Lesern sehr positiv aufgenommen wurde (der Initiator sprach
uns gegenüber von "erheblichen Beträgen", die ihm bereits zugesichert wurden), wurde jetzt
eine Mailing-Liste
eingerichtet, auf der die weitere Vorgehensweise, Bedingungen für die Unterstützung von
Entwicklern, gewünschte Projekte und ähnliche Fragen diskutiert werden sollen.
(cg)
[Meldung: 10. Mär. 2004, 20:18] [Kommentare: 31 - 11. Mär. 2004, 21:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2004
Thorty (ANF)
|
Webseite: Logowettbewerb von "Thorty-online.de"
Der Betreiber von www.Thorty-online.de veranstaltet einen Logo-Wettbewerb. Aufgerufen sind AmigaOS- & MorphOS-Grafiker, die ihren kreativen Fähigkeiten freien Lauf lassen und obendrein Geld verdienen wollen.
Auf den Gewinner wartet eine Belohnung von 50 EUR, weitere Informationen sind unter dem Titellink zu finden.
(cg)
[Meldung: 10. Mär. 2004, 19:23] [Kommentare: 25 - 12. Mär. 2004, 22:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2004
ANN (Kommentare)
|
Sammlung bedeutsamer Mitteilungen aus der Amiga-Geschichte
Im Zuge der Suche des Amiga.org-Teams nach historischen Mitteilungen der federführenden Unternehmen aus der wechselvollen Amiga-Geschichte (amiga-news.de berichtete) erinnerte nun Gareth Knight in einem ANN-Kommentar an sein Archiv zu diesen Firmen, welches er in den vergangenen sechs Jahren zusammengetragen hat: http://amiga.emugaming.com/amigahistory.html.
(snx)
[Meldung: 10. Mär. 2004, 14:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Big Bash: Live-MP3-Streaming von der OS4-Veranstaltung
AmigaWorldRadio präsentiert ein Live-MP3-Streaming von der OS4-Vorführung und -Party "Big Bash" am kommenden Samstag von 19 - 23 Uhr MEZ.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Mär. 2004, 10:47] [Kommentare: 1 - 10. Mär. 2004, 11:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2004
Bill Panagouleas (ANF)
|
Open Video Toaster: Hohe Downloadzahlen
Bill Panagouleas schreibt: Besucher der Seite haben mehr als 57 Gigabyte an Quellcode heruntergeladen! Wenn man bedenkt, dass der Quellcode des Amiga Video Toaster Flyer lediglich um die 30 MB umfasst, ergibt sich eine hohe Zahl einzelner Downloads.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Mär. 2004, 07:17] [Kommentare: 15 - 10. Mär. 2004, 15:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
amigaworld.net: Ende der "Fleecy Moss Q&A"
amigaworld.net teilt mit, dass die "Fleecy Moss Q&A"-Sessions, in denen Fleecy Moss (Amiga Inc.) alle zwei Wochen Fragen von Amiga-Anwendern beantwortet hat, vorerst eingestellt werden.
Das Ziel sei die Verbesserung der Kommunikation zwischen der Anwenderschaft und wichtigen Entwicklern im Amiga-Bereich gewesen. Da inzwischen OS4-Entwickler direkt an den Diskussionen auf amigaworld.net teilnehmen, sieht man offenbar weniger Bedarf für die "Q&A" mit Fleecy Moss.
(cg)
[Meldung: 09. Mär. 2004, 19:58] [Kommentare: 18 - 12. Mär. 2004, 23:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Amiga.org bittet um Mithilfe bei Zusammenstellung historischer Mitteilungen
Das Portal Amiga.org bittet um Mithilfe für die Zusammenstellung historischer dortiger Beiträge. Gesucht werden URLs oder Kopien nicht mehr auf Amiga.org existenter früherer Ankündigungen, die den Weg dokumentieren, den der Amiga, seine Anwender und die maßgeblichen Firmen in den letzten Jahren genommen haben.
(snx)
[Meldung: 09. Mär. 2004, 19:02] [Kommentare: 1 - 09. Mär. 2004, 19:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2004
Simon Neumann (ANF)
|
Benchmarks: "Amiga Speed"-Webseite aktualisiert
Die Webseite Amiga Speed, welche mit Geschwindigkeitsmessungen verschiedener Spiele, Grafikkarten und Prozessoren aufwartet, wurde aktualisiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Mär. 2004, 13:42] [Kommentare: 53 - 13. Mär. 2004, 12:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2004
amiga-news.de Redaktion
|
amiga-news.de: Freiwillige Registrierung im Kommentar-Bereich
Mit sofortiger Wirkung wird eine freiwillige Registrierung im
Kommentar-Bereich auf amiga-news.de eingeführt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 09. Mär. 2004, 02:10] [Kommentare: 127 - 11. Mär. 2004, 21:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2004
Thilo Köhler (ANF)
|
Yahoo!-Group zu HD-Rec eröffnet
Thilo Köhler hat eine Yahoo!-Group zum dem MIDI/AudioSequencer HD-Rec
eröffnet. Dort beantwortet der Autor Fragen zu HD-Rec und hilft bei
Problemen rund um HD-Rec. Natürlich sind auch Bugreports und Vorschläge zu
neuen Features willkommen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 09. Mär. 2004, 02:09] [Kommentare: 4 - 11. Mär. 2004, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2004
|
AROS: Status-Update
In einem neuen "Status-Update" berichten die Entwickler von AROS von den in letzter Zeit gemachten Fortschritten. Außerdem wurden neue Screenshots veröffentlicht, die u. a. die Unterstützung von PNG-Icons demonstrieren.
Die wichtigsten Punkte aus dem Status-Update haben wir kurz für Sie zusammengefasst:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Mär. 2004, 23:09] [Kommentare: 11 - 10. Mär. 2004, 00:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2004
amiga.org (Webseite)
|
ImageFX-Tutorial: "KeyFrameManager 101"
Auf morphzone.org gibt es ein PDF-Tutorial, das die Handhabung des "KeyFrameManagers" von ImageFX 4.5 erläutert. Es handelt sich um den ersten Teil einer (geplanten) Serie zu diesem Thema, zunächst werden die Knöpfe des KeyFrameManagers erläutert.
(cg)
[Meldung: 08. Mär. 2004, 22:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: VIM 6.2.329 veröffentlicht
Ali Akcaagac hat eine neue Version des aus der UNIX-Welt bekannten Texteditors "VIM" für MorphOS veröffentlicht. Einige Screenshots sind unter dem Titellink zu finden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Mär. 2004, 22:18] [Kommentare: 3 - 11. Mär. 2004, 11:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2004
amiga.org (Webseite)
|
Anachronism Industries erwirbt Rechte an "Prometheus"
Anachronism Industries geben bekannt, dass sie alle Rechte am PCI-Busboard "Prometheus" sowie sämtliche Prometheus-Restbestände von Matay erworben haben.
Der [US-]Preis wird mit sofortiger Wirkung um 45% auf 175 USD gesenkt. Die Auslieferung beginnt am 12. März. Wer sofort bestellt, muss innerhalb der USA keine Versandgebühren bezahlen. Für internationale Kunden kostet der Versand 10 USD.
Anachronism Industries stellen auch die Entwicklung weiterer Treiber in Aussicht, Details werden in Kürze veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 08. Mär. 2004, 22:10] [Kommentare: 7 - 10. Mär. 2004, 19:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2004
Patrick Henz (E-Mail)
|
small world: Photo-CDs aus aller Welt
Bei small world können Sie ab sofort die komplette Foto-Datenbank auf
CD-ROMs bestellen. Diese "Digital Albums" enthalten Fotos aus aller Welt,
die nach einer Lizenzierung zur freien Verwendung beispielsweise für
Kataloge, Websites, Software, PR oder Marketing steht.
(nba)
[Meldung: 08. Mär. 2004, 17:20] [Kommentare: 7 - 11. Mär. 2004, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2004
disc4you (ANF)
|
'Download'-Direktive im Turbogang
Von der Schlappe beim Patentrecht hat die Industrielobby offensichtlich
gelernt. Deshalb lautete die Devise bei der neuen Richtlinie fürs
europäische Urheberrecht: Füße still halten, nur dort trommeln, wo es
wichtig ist - und klammheimlich wieder die Patentfrage an Bord holen. Und
so wird die so genannte 'Download'-Direktive, die den Rechteinhabern
geistiger Werke umfassende Mittel gegen Privatkopierer an die Hand gibt,
jetzt im Eiltempo durchgezogen - quasi unter Wasser und ungestört vom
gemeinen Bürger. Stören könnten da bestenfalls ein paar Demonstranten, die
erkannt haben, welche Folgen die neue Direktive haben wird...
(nba)
[Meldung: 08. Mär. 2004, 17:16] [Kommentare: 3 - 09. Mär. 2004, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaPython: Support-Webseite online
Zu der jetzt von Tim Ocock gepflegten Amiga-Portierung von Python 2.3.3, von der seit kurzem eine erste Alpha-Version verfügbar ist, gibt es jetzt auch eine Webseite mit Informationen zum Programm sowie weiterführenden Links.
(cg)
[Meldung: 08. Mär. 2004, 16:49] [Kommentare: 2 - 08. Mär. 2004, 17:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2004
Otis (Otto Dette) für die User der Nordseeküste (ANF)
|
Computer- & Video-Börse Bremen: Erste Bilder online
Die ersten Bilder von der Präsentation des AmigaOS 4.0 und von MorphOS 1.5 sind auf der Webseite der User der Nordseeküste online.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2004, 15:18] [Kommentare: 16 - 10. Mär. 2004, 10:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2004
Richard Drummond (ANF)
|
UAE-0.8.25-20040302 veröffentlicht
Richard Drummond hat UAE-0.8.25-20040302 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2004, 13:56] [Kommentare: 3 - 10. Mär. 2004, 17:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2004
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: MLdonkey 2.5-16 veröffentlicht
Bei MLdonkey 2.5-16 handelt es sich um die aktuelle Version eines Peer-to-peer-clients für viele Plattformen und Netzwerke. An Letztgenannten werden beispielsweise eDonkey, Overnet, Bittorrent, Gnutella, Gnutella2, Fasttrack, Soulseek, Direct-Connect und Opennap unterstützt. Kontrolliert werden kann es sowohl lokal als auch aus der Ferne mit Schnittstellen wie etwa für telnet und http.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2004, 13:48] [Kommentare: 8 - 13. Mär. 2004, 00:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT friert eigene AMIGA-Entwicklungen ein, offener Brief
Felix Schwarz friert mit sofortiger Wirkung die Entwicklung von fxPAINT, fxSCAN, VHI Studio sowie der IOUSB- und VHI-Treiber ein. Medusa und IBrowse sind externe Entwicklungen und daher nicht betroffen.
Alle Produkte bleiben im Vertrieb. Ob die Entwicklung zu einem späteren Zeitpunkt reaktiviert wird, hängt vor allem von der weiteren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Marktes und der mit ihm erzielten Erlöse ab.
Die AMIGA-Seiten finden sich künftig unter http://amiga.iospirit.de/. Derzeit leitet www.iospirit.de zwar direkt auf diese Seite um, wir bitten aber trotzdem, vorhandene Hyperlinks im AMIGA-Kontext entsprechend zu ändern.
Unter dem Titellink finden Sie einen offenen Brief von Felix Schwarz an die AMIGA-Gemeinde in all ihren Ausprägungen.
(cr)
[Meldung: 08. Mär. 2004, 13:20] [Kommentare: 117 - 17. Mär. 2004, 16:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2004
Thorsten Mampel (ANF)
|
OS4-Vorführung auf der Computer&Video-Börse in Bremen (Update)
Auf der Computer&Video-Börse in Bremen waren die Hyperion-Entwickler
Hans-Jörg und Thomas Frieden anwesend und standen bei Fragen zum AmigaOS 4
Rede und Antwort.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Mär. 2004, 18:01] [Kommentare: 151 - 09. Mär. 2004, 14:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2004
Olaf Köbnik (ANF)
|
Amiga Arena: Schlachtfeld-C-Beta online
Leser des neuen PDF-Magazins AmigaInsider
konnten schon einen Vorgeschmack auf das erhalten,
was Horst Diebel und Christian Beer von der Amiga Society und Olaf
Köbnik von der Amiga Arena heute präsentieren:
Nach fast vier Jahren harter Arbeit und vielen Problemen ist es dem Team
von Schlachtfeld gelungen, die damalige AMOS-Ur-Version von
Peter Weigoldt komplett nach C zu transferieren sowie Grafikkarten und
AHI zu unterstüzen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Mär. 2004, 17:56] [Kommentare: 25 - 09. Mär. 2004, 14:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2004
Guido Mersmann (ANF)
|
Veranstaltung: AmCluSt Hardware Event vom 2.- 4. April 2004
Wie schon in den Jahren zuvor findet auch dieses Jahr wieder ein AmCluSt Hardware-Event statt. Vom Freitag, den 2. April, bis zum Sonntag, den 4. April 2004, treffen sich Mitglieder und Gäste auf dem Hardware-Treffen in Dreierwalde bei Rheine.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Mär. 2004, 15:48] [Kommentare: 10 - 01. Apr. 2004, 02:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2004
Olaf K. (ANF)
|
Startmenü: PixLoad 4.3a erschienen
Von "Pixload", einem Startbar-/Tooldock-Klon für AmigaOS und MorphOS, wurde die neue Version 4.3a (1,2 MB) veröffentlicht. Eine deutsche Anleitung für die englisch- und französischsprachige Software ist im Programmarchiv enthalten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Mär. 2004, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS 1.5 Beta in Bremen vorgeführt
Wie MorphOS-News.de meldet, wurde auf der Video- und Computerbörse in Bremen eine Betaversion von MorphOS 1.5 vorgeführt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mär. 2004, 21:11] [Kommentare: 19 - 08. Mär. 2004, 09:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2004
Cyborg (ANF)
|
Patch: Domains mit Umlauten nun auch am Amiga
Cyborg schreibt: Hi, auf dem FTP-Server von benderirc.de liegt ein TCP/IP-Patch (8 KB) bereit für alle TCP/IP-Stacks des Amiga. Praktisch geprüft wurde
der Patch mit Miami auf einem 68040-Amiga unter AmigaOS 3.1.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mär. 2004, 21:00] [Kommentare: 36 - 09. Mär. 2004, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2004
Beta2-ML
|
MorphOS 1.4.2 ab sofort über den Beta2-FTP-Server verfügbar
Ab sofort ist MorphOS 1.4.2 über den Beta2-FTP-Server herunterladbar. Gegenüber bisherigen V1.4-Installationen wurde lediglich das boot.img erneuert, so dass für einzelne Anwender nur der Download dieser einen Datei erforderlich ist.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mär. 2004, 17:20] [Kommentare: 29 - 07. Mär. 2004, 15:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
Bildanzeiger: MiniShowPicture 1.6
Version 1.6 des Bildanzeigers MiniShowPicture wurde heute veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen einfachen Bild-Betrachter, welcher auf MUI basiert und sich der Datatypes bedient. Die Funktionen umfassen Drag&Drop, Skalierung sowie Tastaturunterstützung.
Direkter Download (309 KB)
(cg)
[Meldung: 06. Mär. 2004, 15:31] [Kommentare: 4 - 06. Mär. 2004, 17:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2004
ANN (Webseite) / Gerd Frank (E-Mail)
|
OctaMED SoundStudio V2: OS4-Version angekündigt
Nach dem Auftauchen eines Zitates von der Mailingliste zum Programm OctaMED SoundStudio V2 auf ANN bestätigte uns der Autor Gerd Frank, dass es in der Tat eine PPC/AHI-Version für AmigaOS4 geben werde.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mär. 2004, 13:01] [Kommentare: 25 - 07. Mär. 2004, 09:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: fxPAINT-Galerie zurück
Die bei der Umstellung vom alten Shopsystem auf Callisto zunächst
weggefallene fxPAINT-Bildergalerie ist nun in aller Pracht wieder online.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mär. 2004, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2004
ANF
|
John C. Dvoraks Artikel über MorphOS im "PC Magazine" erschienen
Im US-amerikanischen PC Magazine hat der Kolumnist und TV-Moderator John C. Dvorak einen Artikel über MorphOS geschrieben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mär. 2004, 11:16] [Kommentare: 43 - 08. Mär. 2004, 23:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
AROS auf Heft-DVD eines italienischen PC-Magazins enthalten
Wie Fabio Alemagna auf AROS.org mitteilt, ist auf der Heft-DVD der diesmonatigen Ausgabe von TGM, einem der führenden italienischen PC-Spiele-Magazine, dank Paolo Besser auch AROS enthalten, samt einem Review und einer umfangreichen italienischen Anleitung.
(snx)
[Meldung: 06. Mär. 2004, 08:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2004
Captain HIT (ANF)
|
ASoft: CManager V29.1 veröffentlicht
Alfonso Ranieri (ASoft) hat eine neue Version des Contact-Managers veröffentlicht. Der CManager ist eine zentrale Lesezeichen-Verwaltung und liegt nun in der Version 29.1 (490 KB) vor.
(snx)
[Meldung: 06. Mär. 2004, 07:48] [Kommentare: 1 - 06. Mär. 2004, 09:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2004
Guido Mersmann (ANF)
|
ArakAttack: USB-Unterstützung für Prometheus eventuell möglich
Dank der neuesten Informationen zum Prometheus-PCI-Interface konnte im USB-Treiber von ArakAttack eine native Unterstützung implementiert werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mär. 2004, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2004
Maja (ANF)
|
Dialer: Wichtiges Grundsatzurteil des BGH
Am Donnerstag fällte der Bundesgerichtshof ein wichtiges Grundsatzurteil zum Thema Dialer. Danach muss ein Geschädigter die Kosten nicht zahlen, die durch einen ohne Wissen des Anwenders im Hintergrund installierten Dialer entstanden sind (BGH, 4. März 2004 - III ZR 96/03).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mär. 2004, 07:23] [Kommentare: 22 - 07. Mär. 2004, 21:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mär.2004
Markus Nerding (ANF)
|
PageStream: Angebot & Text-Importfilter für MS Word
Noch bis Montag gibt es PageStream als Angebot der Woche über 20% günstiger: die Vollversion für 99,95 EUR; die Pro-Version für 149,95 EUR. Das Angebot gilt für alle Systeme: Amiga, Linux, Macintosh, Windows.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mär. 2004, 07:18] [Kommentare: 6 - 06. Mär. 2004, 23:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 47 (März/April 2004) erschienen
Andreas Magerl schreibt:
"Heute ist die Ausgabe 47 (März/April 2004) der 'Amiga Future' erschienen, d. h., dass sämtliche Abos und Einzelbestellungen heute bei der Post abgegeben wurden. Es dauert natürlich noch etwas bis das Heft bei euch ankommt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2004, 20:25] [Kommentare: 3 - 06. Mär. 2004, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2004
Vesalia
|
Vesalia: Pegasos-II-Boards sofort lieferbar
Wie der Amiga-Fachhändler und Distributor Vesalia Computer mitteilt, liefere man seit dem 27. Februar wieder Pegasos-II-Systeme aus.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2004, 18:05] [Kommentare: 19 - 07. Mär. 2004, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
Matay: Update der "Prometheus" Support-Seite
Matay haben die Support-Seite für ihr PCI-Busboard "Prometheus" auf den neuesten Stand gebracht. Alle verfügbaren Treiber und Tools sowie die Entwicklerunterlagen zur "prometheus.library" können dort heruntergeladen werden.
Neu hinzugekommen ist eine kurze FAQ ("Frequently Asked Questions"), aus der wir hier auszugsweise die wichtigsten Punkte wiedergeben:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2004, 16:54] [Kommentare: 12 - 07. Mär. 2004, 08:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: Neuordnung der Diskussionsangebote
IOSPIRIT schließt mit sofortiger Wirkung sämtliche Mailinglisten mit
Ausnahme der Presse- und Newsletter-Mailingliste.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2004, 16:40] [Kommentare: 2 - 08. Mär. 2004, 13:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: AHI/PPC-Treiber für SB128 sowie Mixer im Betatest
Wie Amigaworld.net meldet, hat Ross Vumbaca seinen SB128-AHI/PPC-Treiber für AmigaOS4 veröffentlicht. Zudem wurde von Davy Wentzler ein Mixer-Utility erstellt, welches in das neue Betriebssystem integriert wird.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2004, 16:11] [Kommentare: 28 - 07. Mär. 2004, 22:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: RunDOS veröffentlicht
Bei RunDOS (38 KB) handelt es sich um ein kleines Programm, welches die Nutzung von MS-DOS-Programmen unter MorphOS dergestalt vereinfacht, dass man sie per Doppelklick auf ein Icon starten kann. RunDOS übergibt dann die nötigen Parameter an den Emulator DOSBox.
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2004, 07:41] [Kommentare: 8 - 05. Mär. 2004, 16:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
Review: DVD-Brennen am Amiga mit einem LiteOn 8x DVD-RW (englisch)
Die South Wales Amiga User Group (SWAUG) hat neben weiteren Produkt-Reviews nun auch den DVD-Brenner LiteOn LDW-811S DVD+/-RW am Amiga mit der Software DVDRecord getestet (englisch).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2004, 22:27] [Kommentare: 12 - 05. Mär. 2004, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2004
Ron van Herk (E-Mail)
|
AmigaWares: Amiga-Kleidungsstücke von Randomize bei Computer City
Aufgrund der Nachfrage nach den AmigaWares der kanadischen Firma Randomize hat sich der niederländische Händler Computer City bereit erklärt, diese Amiga-Kleidungsstücke für die europäischen Fans zu importieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2004, 21:20] [Kommentare: 17 - 05. Mär. 2004, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2004
amiga.org (Webseite)
|
Nostalgie: "Remembering the Amiga's glory days"
Bei Tech Report finden Sie einen Show-Report aus dem Jahre 1992, in dem Scott Wasson seine Erfahrungen auf der "Future Entertainment Show 1992" schildert, einer der ersten Veranstaltungen, auf denen die AGA-Rechner A1200 und A4000 demonstriert wurden.
(cg)
[Meldung: 04. Mär. 2004, 20:24] [Kommentare: 23 - 06. Mär. 2004, 21:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2004
Ron van Schaik (E-Mail)
|
CGG: Bilder vom letzten Treffen und Themenankündigung für die nächsten Shows
Die niederländische Commodore Gebruikersgroep präsentiert auf ihrer Webseite Fotos (1, 2, 3) von ihrer Veranstaltung am 21. Februar sowie einen Zeitungsbericht darüber.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2004, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2004
Gerd Frank (ANF)
|
AmiATLAS-Vorführung zur Computer- & Video-Börse in Bremen am 6./7. März
Die User der Nordseeküste (UdN) werden dieses Wochenende am 6./7. März zur Computer- & Video-Börse in Bremen exklusiv die neuen Updates von AmiATLAS vorstellen, speziell die aktualisierte Deutschlandkarte. Die Vorführung wird voraussichtlich durch Ralf Tönjes erfolgen.
Update: (16:10, 04.03.04, snx)
Wie uns Walter Kemmling per ANF mitteilte, hat Manfred Rohde vom AmiATLAS-Entwicklerteam auf seiner Webseite bereits vorab einige Screenshots und Informationen zur kommenden Germany-Updatekarte bereitgestellt. Demnach sei etwa das Autobahnnetz von AmiATLAS mit dem Update das aktuellste auf dem Routenplaner-Markt. In der auf die Vorführung in Bremen folgenden Woche solle dann der Versand des Updates an alle registrierten Kunden beginnen.
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2004, 12:09] [Kommentare: 14 - 05. Mär. 2004, 16:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2004
ANF
|
ACT: Mögliche Produktion weiterer Prelude1200-Soundkarten
Marc Albrecht (A.C.T.) hat im Forum
von amiga-news.de auf Anfrage einiger Interessenten angeboten, eine kleine Auflage von
Prelude1200-Soundkarten für den Uhrenport des Amiga1200 zu einem sehr günstigen Preis
zu fertigen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2004, 07:11] [Kommentare: 5 - 04. Mär. 2004, 23:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
Neue Versionen von CManager, RxMui und TheBar.mcc
Alfonso Ranieri hat neue Versionen von "CManager" (einer zentralen Datenbank für Adressen und Lesezeichen), RxMui (einer GUI-Bibliothek für ARexx-Programmierer) sowie "TheBar" (einer MUI-Klasse für Knopfbänke) veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 23:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2004
Brightmail (E-Mail)
|
Studie: Bereits 62 Prozent aller Internet-E-Mails sind Spam
Die neuesten Februar-Statistiken von Anti-Spam-Unternehmen Brightmail
zeigen, dass Spam weltweit inzwischen 62 Prozent aller über das Internet
versandten E-Mails ausmacht. Die meisten Spam-Nachrichten sind dabei
Werbung für Produkte (24%) und finanzielle Dienstleistungen (18%). 14% der
Spams weltweit fallen unter die Kategorie "nicht jugendfrei", und
insgesamt 15% sind Betrugsversuche, einschließlich Phishing, d. h. dem
Angeln nach vertraulichen Kundendaten.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 19:53] [Kommentare: 37 - 04. Mär. 2004, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2004
Mario Misic (ANF)
|
Big Book of Amiga Hardware: März-Update
Seit heute ist das aktuelle Update des BBoAH auf dem deutschen Mirror unter http://Amigahardware.mariomisic.de verfügbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 16:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
DawnVideoPoker: Update auf Version 3.5
Mit dem ersten Update seit 2001 liegt Richard 'DawnBringer' Fhagers DawnVideoPoker nun in der Version 3.5 (349 KB) vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 11:31] [Kommentare: 4 - 04. Mär. 2004, 16:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2004
Jörg Brenner (ANF)
|
Update der Amiga Hardware World
Die Amiga Hardware World (AHW) wurde heute aktualisiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 10:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
JAmiga: Screenshots der kommenden V0.0.3 mit AWT-Fenstern
Für die von Grund auf selbstgeschriebene Implementation einer Java Virtual Machine für AmigaOS und MorphOS JAmiga wurden mittlerweile Screenshots der kommenden Version 0.0.3 veröffentlicht. Dargestellt sind AWT-Fenster mit Grafiken und Text-Ausgabe.
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 09:51] [Kommentare: 54 - 05. Mär. 2004, 16:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaPython 2.3.3 Alpha
Ab sofort steht eine erste Alpha-Version von AmigaPython 2.3.3, einer Portierung der neuesten Python-Revision zur Verfügung.
Diese Alpha-Version bietet die komplette Funktionalität der älteren Amiga-Portierung, d. h. AmigaPython 2.3.3 kann als vollwertiger Ersatz für ARexx benutzt werden. Vorausgesetzt werden eine 68020 CPU, eine FPU, OS 3.9 und AmiTCP/Genesis.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 22:03] [Kommentare: 14 - 04. Mär. 2004, 18:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
amiga.org (Webseite)
|
Tao Group und Microsoft gehen strategische Partnerschaft ein
Tao, Entwickler der Intent Multimedia
Platform, geben in einer Presseerklärung ihre Teilnahme an Microsofts "Mobility Partner Advisory Council" (MPAC) bekannt.
Tao sind Partner von Amiga Inc. und liefern mit Intent den Unterbau für Amigas DE-/Amiga Anywhere-Produkte.
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 21:45] [Kommentare: 8 - 04. Mär. 2004, 00:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP + Amiga Future: Nochmal Adressänderung
Andreas Magerl schreibt:
"Wie sollte es anders sein. Wenn man schon richtig im Stress ist, gibt es Personen, die einen noch mehr Arbeit machen.
Wir ziehen um. Dadurch sind wir unter der Dorfstraße 17 nicht mehr ereichbar.
Allerdings ändert sich, im Gegensatz zu vorherigen Meldungen, nicht unsere Postfach-Adresse.
Wir sind weiterhin unter Postfach 83, 83234 Übersee ereichbar. Unter dem Postfach 20 sind wir NICHT ereichbar.
Andreas Magerl
http://www.apc-tcp.de
http://www.amigafuture.de"
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 21:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Preview-Screenshot der neuen AmiNetRadio-GUI
Unter dem Titellink finden Sie einen Screenshot, der eines der GUI-Module der nächsten AmiNetRadio-Version zeigt. Dieses spezielle GUI-Modul wird unter AmigaOS 3 nicht funktionieren.
(cg)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 20:59] [Kommentare: 5 - 03. Mär. 2004, 07:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Update des SNES9xStarter auf Version 1.0
Das Starter-GUI von Pawel Stefanski für die MorphOS-Portierung des Super-Nintendo-Emulators Snes9x liegt jetzt in der Version 1.0 (29 KB) vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 19:53] [Kommentare: 1 - 03. Mär. 2004, 21:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Genesi plant Lizenzierung des Pegasos an OEMs
Wie Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi auf MorphOS-News.de mitteilen, planen sie eine Lizenzierung der kompletten Pegasos-PowerPC-Hardware an andere Hersteller (original equipment manufacturers, OEM).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 18:46] [Kommentare: 74 - 04. Mär. 2004, 20:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
Carsten Siegner (ANF)
|
Aminet: Encoder, Decoder und Multiplexer für MPEG-2
Michael Malyshev hat einen Encoder (115 KB), einen Decoder (336 KB) und einen Multiplexer (69 KB) für MPEG-2 geschrieben. Die Software kann aus dem Aminet heruntergeladen werden und ist E-Mailware, d. h. wenn Sie Gefallen an den Programmen finden, möchten Sie bitte dem Autor schreiben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 17:37] [Kommentare: 7 - 05. Mär. 2004, 00:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
Alexander Werner Günzel (ANF)
|
AmigaOS NDK 3.9 wieder verfügbar
Das vorübergehend von Amiga Inc. nicht mehr herunterladbare Native Developer Kit für AmigaOS 3.9 steht Entwicklern mittlerweile wieder unter dem früheren URL (3 MB) zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 14:20] [Kommentare: 19 - 02. Mär. 2004, 21:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
Richard H. Poser (E-Mail)
|
Amiga-Client für LiveJournal veröffentlicht
Richard H. Poser hat mit AmigaJournal 0.9712 Beta einen Amiga-Client für LiveJournal veröffentlicht. Das Journal für AmigaJournal findet sich unter http://www.livejournal.com/community/amigajournal.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 12:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2004
Amiga.org (Webseite)
|
GoldED Studio AIX: Service-Pack 16 erhältlich
Für GoldED Studio AIX von Dietmar Eilert steht nun das Service-Pack 16 für registrierte Anwender zum Herunterladen bereit.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2004, 06:57] [Kommentare: 7 - 02. Mär. 2004, 13:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2004
abime.net (Webseite)
|
Spiele-Datenbank: "Hall of Light" jetzt mit 5000 Einträgen
Mit der Erweiterung um das Spiel "Iron Hand" sind in der Amiga-Spiele-Datenbank Hall of Light jetzt 5000 kommerzielle Spiele erfasst, der größte Teil davon mit Screenshots, Scans der Verpackung, Cheats u. ä.
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2004, 20:43] [Kommentare: 5 - 02. Mär. 2004, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2004
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Instant Messaging: AmigAIM Beta 0.9447 veröffentlicht
Eine neue Betaversion von AmigaAIM wurde heute veröffentlicht, bei der ein Fehler in den AIM-Protokollen behoben wurde. Der Autor weist darauf hin, dass es offenbar bei mindestens einem Anwender immer noch zu "Enforcer Hits" kommt, er aber das Problem bisher noch nicht identifizieren konnte.
Direkter Download (233 KB)
(cg)
[Meldung: 01. Mär. 2004, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: VIM 6.2.304 veröffentlicht
Ali Akcaagacs MorphOS-Kompilierung des Texteditors VIM liegt nun in der Version 6.2.304 (686 KB) vor.
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2004, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2004
MorphZone (Webseite)
|
MorphZone: AmiNetRadio zur besten (MorphOS-) Freeware 2003 gewählt
Von den Besuchern der MorphZone wurde AmiNetRadio als beste originale Freeware des Jahres 2003 gewählt. Das Programm ermöglicht die Wiedergabe von Shoutcaststreams.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2004, 16:32] [Kommentare: 4 - 01. Mär. 2004, 23:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2004
U. Beckers (ANF)
|
"MorphOS im Detail" in neuer Version veröffentlicht
Der deutschsprachige Artikel
"MorphOS im Detail" gibt
einen kurzen und dennoch detaillierten Überblick über den Aufbau,
den Hintergrund und die zukünftige Entwicklung von MorphOS. Der Text
wurde nun gründlich überarbeitet, erweitert und der aktuellen
MorphOS-Version angepasst.
(nba)
[Meldung: 01. Mär. 2004, 15:24] [Kommentare: 29 - 03. Mär. 2004, 15:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2004
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040229
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den Februar 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Mär. 2004, 02:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2004
Dirk "Docki" Dockbreyder (ANF)
|
Magazin: Club Amiga Magazine #13 erscheint am 15. März 2004
Der Erscheinungstermin der Ausgabe 13 des Club Amiga Magazines (CAM) wurde
vom Redaktionsteam wie erwartet verschoben. Die neue Ausgabe erscheint nun
am 15. März 2004.
(nba)
[Meldung: 01. Mär. 2004, 01:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |