amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Aug.2003
David Brunet (E-Mail)


Magazin: Obligement N°40
Die Ausgabe 40 des französischen Digital-Magazins Obligement ist erschienen. Lesen Sie darin unter anderem aktuelle Amiga-News, einen Bericht über die AmigaOS 4.0 Tour, einen Report über die NASS 2 Show, Interviews mit Thomas Steiding (e.p.i.c.) und Alex Dillenseger (Amiga Power), Reviews von Immortal und Football-o-Rama, einen Bericht über USB-Scanner und die Pegasos-Arcade-Machine und Artikel über MorphOS 1.4, AROS, FPDF und Pixload. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Aug. 2003, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2003
Up Rough (ANF)


Musik: Neue Veröffentlichungen von Up Rough
Die Demoscenegruppe Up Rough hat drei neue Modules und ein neues Amiga-Intro veröffentlicht. Die News in der Übersicht: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Aug. 2003, 12:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2003
Olaf Köbnik (ANF)


Amiga Arena: Jubiläumsverlosung - amiga-news.de T-Shirt
Eine ganz besondere Verbindung seit den Anfangstagen der "Amiga Arena", die derzeit ihr 5. Jubiläum feiert, besteht zu amiga-news.de, dem größten deutschsprachigen Amiga-Newsdienst. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 11. Aug. 2003, 21:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2003
exotiC (ANF)


PTPlay Version 1.1 erschienen
ptplay3 ist in der Version 1.1 erschienen. ptplay ist ein Kommandozeilen-basierter Protracker-Abspieler, der nicht von den Custom Chips abhängig ist und von Grund auf neu geschrieben wurde, um Protracker 2.3a software-seitig zu emulieren. Das Mixing wird intern erledigt und an einen einzelnen AHI-Output-Kanal weitergeleitet. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 11. Aug. 2003, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2003
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter Special: AmiWest 2003 Report
Brad Webb, Herausgeber des monatlich erscheinenden englischsprachigen "Amiga Update Newsletter", hat in einer Sonderausgabe dieser Publikation einen Bericht von der AmiWest 2003 veröffentlicht. Lesen Sie den von Joanne Calhoun verfassten Report über die Messe, die vom 26. bis 27. Juli 2003 im US-amerikanischen Sacramento stattfand, unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 11. Aug. 2003, 03:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2003
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: Neue Testberichte und Rubrik "Retro-Bücher"
Auf Kultpower.de, einer umfangreichen Sammlung von Artikeln aus den ehemaligen Computer-Spiele-Magazinen ASM, PowerPlay, Amiga Joker, Video Games und Happy Computer, gibt es eine neue Rubrik: "Retro-Bücher". In dieser Rubrik gibt es gleich ein aktuelles Buch-Review: "Das große Lexikon der Computerspiele" (erschienen im April 2003, von Christian Wirsig). Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 11. Aug. 2003, 00:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2003
WHDLoad (Website)


Installer: WHDLoad Version 16.0
Auf der WHDLoad-Seite können Sie seit vorgestern die neue Version 16.0 von WHDLoad in einem User- und Developer-Paket herunterladen. Mit der Software können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. (nba)

[Meldung: 10. Aug. 2003, 20:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 09.08.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Aug. 2003, 20:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2003
PPCNUX (ANF)


PPNUX: Interview mit Pieter van den Abeele (Gentoo)
Das Linux-Online-Magazin PPCNUX hat ein Interview mit Pieter van den Abeele, dem Projektleiter von Gentoo-PPC, geführt, in dem auch nachgefragt wird, wie es um eine Portierung der Gentoo Linux-Distribution für den AmigaOne und Pegasos bestellt ist. (nba)

[Meldung: 10. Aug. 2003, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2003
Michael Böhmer (ANF)


Major Update für ALGOR / ROMulus FlashROM Software
E3B, Hersteller der bekannten USB-Lösungen für Amiga Classic, und Chris Hodges, Programmierer vieler bekannter Software-Lösungen, u.a. des USB-Stacks Poseidon, freuen sich, für die von E3B entwickelten FlashROM-Lösungen ein Update verfügbar machen zu können. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Aug. 2003, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2003
Amiga Inc. (Website)


Artikel: Shared Libraries in OS 4
Der ursprünglich in der 6. Ausgabe des Club Amiga Magazins veröffentlichte Beitrag "Shared Libraries in OS 4" von Hans-Jörg Frieden wurde auf der CAM-Website unter dem Titellink auch für Nicht-Mitglieder freigegeben. (nba)

[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2003
amiga.org (Website)


Ironstone Partners Ltd. zeigen vorläufiges Logo für neuen Commodore 64
Am 11. Juli 2003 gaben Tulip Computers NV (Tulip) und Ironstone Partners Ltd. (Ironstone) ein Übereinkommen über eine Partnerschaft bekannt, die als ein erster Schritt für einen weltweiten Relaunch des Markennamen Commodore bezeichnet wurde. Mittlerweile wurde ein Logo für einen möglicherweise neu aufgelegten Heim-Computer unter der Bezeichnung "Commodore 64" präsentiert, das Sie unter dem Titellink betrachten können. (nba)

[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2003
Amiga Inc. (Website)


Magazin: Club Amiga Magazine #7 erschienen
Die 7. Ausgabe des Club Amiga Monthly (CAM) ist wie angekündigt mit einwöchiger Verspätung erschienen. Sie müssen registriertes Clubmitglied sein, um Zugriff auf das CAM (Club Amiga Magazine) zu erhalten. Auszüge aus dem Inhalt: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2003
Tom Duin alias Amigaharry (ANF)


CLI2WB Version 1.3 erschienen
CLI2WB wurde in der Version 1.3 veröffentlicht. Mit dem Tool kann eine Shell komfortabel von der Workbench gestartet werden. In den Icon Tooltypes können wichtige Konfigurationen wie ASL-Requester, Stack oder Priority eingestellt werden. CLI2WB wurde in 68k-Maschinencode von Tom Duin entwickelt. (nba)

[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2003
Martin Heine (ANF)


MorphOS: Version 1.4 freigegeben
Nach Abschluss des internen Betatests ist MorphOS 1.4 in Version vom 9. August ab sofort für alle registrierten Pegasos-Besitzer in gewohnter Weise vom BT2-Server herunterladbar. Die neuen Features beinhalten unter anderem: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2003
Jens Meier (ANF)


Musik: Liquid Skies records #048
Die Szenengruppe Liquid Skies hat ihr 48. Musikpack mit dem Titel "Nuclear Cars" veröffentlicht. Komponist des 4.02 Minuten langen Trance-Tracks ist dieses Mal Maxus. (nba)

[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2003
AROS (Website)


AROS Status Report 08/2003
Die Entwicklungen am Betriebssystem AROS verlaufen weiterhin planmäßig. In den letzten Wochen waren folgende Update-Arbeiten zu verzeichnen: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Aug. 2003, 12:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2003
GIGA (ANF)


Video vom bplan-Auftritt bei NBC GIGA
Auf der PegasosPPC-Website von Genesi S.à.r.l. finden Sie einen Videomitschnitt vom Besuch von bplan in der TV-Computer-Show NBC GIGA am 7. August 2003. bplan stellte dort die Möglichkeiten ihrer PowerPC-Hardware Pegasos vor. Das 47 MB große Video liegt im AVI-Format zum Download bereit. (nba)

[Meldung: 08. Aug. 2003, 11:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2003
Jörg Lennhof - RetroGames e.V. (ANF)


Veranstaltung: 4. RetroBörse am 27.9.2003 im GoTec - Karlsruhe
Der erste eingetragene Verein zur Erhaltung klassischer Video- und Computerspiele, RetroGames e.V., und 8bit-Games veranstalten die vierte 8-Bit-RetroBörse diesmal in Karlsruhe. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Aug. 2003, 11:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2003
Chris Perver (ANF)


Textanzeiger: Update für EvenMore (exe und AG-Plug-in)
The EvenMore exe has been updated to allow you to follow links in a file you are viewing, simply by clicking on them. To do this, EvenMore now has new escape codes for the plugins, ESC*NODE, ESC*LINK, ESC*CEND. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Aug. 2003, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2003
Thomas Raukamp (ICQ)


heise: U-Boote der US-Navy mit Apple Xserve unter Linux
Das renommierte Printmagazin heise online berichtet in seiner Online-Ausgabe über eine neue Ausstattung der US-amerikanischen Marine: Die Navy wird demnach 260 vom Rüstungskonzern Lockheed Martin bereitgestellte neue Serversysteme zur Echtzeit-Bildverarbeitung in ihren U-Booten einsetzen. Diese Systeme basieren auf einer Kombination aus Apples XServe und dem Linux-Betriebssystem Yellow Dog Linux des in Amiga-Kreisen bekannten Unternehmens Terra Soft Solutions. Lesen Sie den kompletten Bericht bei heise online unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 07. Aug. 2003, 14:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2003
amiga.org (Website)


amiga.org: Interview mit Carl Sassenrath
Carl Sassenrath war einer der maßgeblichen Entwickler des Amigas und leitet heute das Software-Unternehmen REBOL. Vor einiger Zeit stimmte Sassenrath einem Interview mit dem amerikanischen Online-Magazin amiga.org zu. Die Antworten auf die Fragen, die von der amiga.org Community gestellt wurden, lesen Sie nun unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 07. Aug. 2003, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2003
ScummVM Amiga Webseite (ANF)


ScummVM 0.5.0 R2 (68k und WarpOS) erschienen
Heute ist das zweite Release von ScummVM 0.5.0 erschienen. In dieser Version wurden einige Fehler mit dem Game-Selector behoben und einige Korrekturen mit den Pfadangaben innerhalb des Programmes verbessert. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Aug. 2003, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ICQ)


Rundumerneuerung von morphos.net
Die inhaltlich und optisch überarbeitete Webpräsenz für das PowerPC-Betriebssystem MorphOS ist seit heute erreichbar. Neben Details zu den Features von MorphOS finden Sie dort weitere Informationen und Screenshots zu MOS-kompatibler Software, dem Super Bundle, der MOS-Community, zukünftigen und vergangenen Veranstaltungen und Händlern und vieles mehr. (nba)

[Meldung: 07. Aug. 2003, 00:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2003
OSnews (Website)


Interview mit zwei AROS-Entwicklern auf OSnews
Das Online-Magazin OSNews hat ein Interview mit Ola Jensen und Adam Chodorowski vom AROS-Entwickler-Team geführt, das Sie unter dem Titellink lesen können. Danach sei nahezu der Entwicklungsstand von AmigaOS 3.1 erreicht, doch weiterhin seien Mitarbeiter nötig, um die Entwicklungen voranzutreiben. (nba)

[Meldung: 07. Aug. 2003, 00:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2003
David 'Daff' Brunet (E-Mail)


Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse vom Juli/August 2003 (Update)
Die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade Wahlen zum Spiel der Monate Juli/August 2003 wurden heute veröffentlicht: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Aug. 2003, 00:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2003
Thomas Knäbel (E-Mail)


bplan zu Gast bei NBC Giga
Die bplan GmbH möchte Sie hiermit auf den am 7. August 2003 um 21.00 Uhr stattfindenden Auftritt bei NBC GIGA hinweisen. Der Frankfurter Entwickler der Pegasos PowerPC-Plattform wird in dem Bericht ausführlich auf die Produkte Pegasos & MorphOS eingehen und im anschließenden Live-Chat gegen 21.45 Uhr gerne Ihre Fragen beantworten. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 06. Aug. 2003, 15:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2003
Sharwin & Rakesh Raghoebardayal (ANF)


Neues von Coyote Flux
It has been a long while since the last update, but finally a list of new screenshots and programs have been added to the website: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 06. Aug. 2003, 14:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2003



Aminet Uploads bis 06.08.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Aug. 2003, 11:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2003
ScummVM Amiga Ports Webseite (ANF)


ScummVM 0.5.0 für 68k und WarpOS erschienen
Zwei Updates innerhalb von 24 Stunden, erst die Version 0.4.1, jetzt die aktuelle Version 0.5.0, wurden von ScummVM, der Game-Interpreter-Engine für klassische Classic-Adventure von LucasArts, veröffentlicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 06. Aug. 2003, 00:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2003
Roger Stamm (ANF)


AHS-Amiga Handel Stamm am 5./6. August offline
Die Online-Seiten des Schweizer Amiga-Händlers AHS-Amiga Handel Stamm werden in der Nacht vom 05.08.2003 bis zum Morgen des 06.08.2003 wegen eines Umzugs des Internet Service Providers offline sein. Nachfolgend lesen Sie einen Auszug aus der Mitteilung des ISP: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 06. Aug. 2003, 00:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2003
CAM (Website)


Magazin: Club Amiga Magazine #7 erscheint am 8. August 2003
Der Erscheinungstag der Ausgabe 7 des Club Amiga Magazines (CAM) wurde vom Redaktionsteam um eine Woche verschoben. Die neue Ausgabe erscheint demzufolge am 8. August 2003. (nba)

[Meldung: 05. Aug. 2003, 12:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 04.08.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Aug. 2003, 12:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2003
ScummVM Amiga Webseite (ANF)


ScummVM 0.4.1 für Amiga 68k und WarpOS erschienen
Endlich ist es so weit: ScummVM ist in der Version 0.4.1 für den Amiga erschienen! Mit ScummVM lassen sich Classic-Adventures von LucasArts auf dem Amiga spielen. Die WarpOS-Version könnte noch etwas instabil sein, aber Bugfixes und neue Versionen werden bald veröffentlicht. Vor zwei Tagen war die Version 0.5.0 von ScummVM für Windows erschienen, deren Sourcecode als Ausgangsbasis für die Portierungen auf viele andere Plattformen dient. (nba)

[Meldung: 05. Aug. 2003, 03:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2003
Scenia (Website)


Veranstaltung: "The Assembly 2003" - 7.-10. August 2003
Am kommenden verlängerten Wochenende, von Donnerstag, 7. August, bis Sonntag, 10. August 2003, wird im bekannten Eishockey-Stadion "Hartwall Arena" im finnischen Helsinki die große Demoscene-Veranstaltung "The Assembly" stattfinden. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Aug. 2003, 00:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)


Audio-CD: "Primal" von Andrew Barnabas und Paul Arnold
Viele Amiga-User der ersten Stunde werden sich noch an Andrew Barnabas erinnern, der in der Demoscene unter dem Pseudonym Nightshade zahlreiche Amiga-Demos der norwegischen Gruppe Crusaders vertonte und für mehrere Amiga-Spiele den Soundtrack beisteuerte, darunter auch für das Ballerspiel "SWIV". Barnabas hat nun mit seinem Kollegen Paul Arnold eine eigene Produktionsfirma für Musik gegründet. Das erste Resultat ist ein Soundtrack für das Spiel "Primal". Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Aug. 2003, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)


Audio-CD: "Sidologie" von Marcel Donne
"Sidologie" ist ein neues Album mit Commodore-64-Remixes von Marcel Donne. Die Tracks wurde allesamt im klassischen Sound-Stil von Jean-Michel Jarre oder Vangelis überarbeitet und neu arrangiert, wodurch ein großartiges Album für Nostalgiker jeden Alters entstanden ist. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Aug. 2003, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2003
morphos-news.de (Website)


Inoffizielle Developer-Version 2.5 von YAM für MorphOS erschienen
Der E-Mail-Client YAM wurde am 30. Juli 2003 von einem Drittentwickler in einer inoffiziellen Developer-Version 2.5 für das PowerPC-Betriebssystem MorphOS veröffentlicht. Da diese Version nur ein Snapshot der Entwicklung darstellt, sind Fehler nicht ausgeschlossen. Bugreports senden Sie bitte an das Open-Source-Entwickler-Team von YAM. (nba)

[Meldung: 05. Aug. 2003, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2003
Norman Walter (ANF)


Hardware Assistent: DD2html Version 0.2 erschienen
Im Rahmen des Projekts "Hardware Assistent" ist die Version 0.2 des Tools DD2html erschienen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Aug. 2003, 18:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2003
Rudolph Riedel (E-Mail)


Dateimanager: DiskMaster Version 2.5.25
Rudolph Riedel hat die Version 2.5.25 seines Dateimanagers veröffentlicht und auf seiner Homepage unter dem Titellink zum Download bereitgestellt. Es haben sich folgende Details geändert: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Aug. 2003, 13:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2003
Golem IT-News (Website)


Golem: Studie: Linux ist auch auf dem Desktop konkurrenzfähig
Die Berliner relevantive AG hat die Benutzerfreundlichkeit von Linux in Bezug auf den Einsatz als Desktop-Betriebssystem für Unternehmen unter die Lupe genommen. Die Benutzbarkeit und Benutzerfreundlichkeit von Linux ist im Desktop-Einsatz von den Testpersonen insgesamt positiv und gegenüber Windows XP nur geringfügig schlechter bewertet worden. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 04. Aug. 2003, 11:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2003
ScummVM (Website)


ScummVM 0.5.0 erschienen (Update)
Von ScummVM, einem Game-Interpreter-System zum Ausführen von klassischen Adventures unter anderem von LucasArts, wurde die Version 0.5.0 für Windows, MorphOS und andere Betriebssysteme veröffentlicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Aug. 2003, 11:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2003
dcr8520 (ANF)


YahooGroupsRipper v1.0 erschienen
Aufgrund der anstehenden Änderungen des Yahoo! Groups Services hat Diego Casorran das kleine Tool YahooGroupsRipper in der Version 1.0 veröffentlicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Aug. 2003, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2003
Maik Schultheis (ANF)


AmiGate: Such-Einträge modifizierbar
AmiGate ist eine umfangreiche Sammlung von Web-Links aus dem Amiga-Bereich. In der Suchmaschine kann sich Anwender und jedes Unternehmen ab sofort unter einer entsprechenden Kategorie Einträge vornehmen und später verwalten. (nba)

[Meldung: 04. Aug. 2003, 10:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2003



Aminet Uploads bis 03.08.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Aug. 2003, 09:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2003
AmigaWorld (ANF)


Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 16
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 16 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche Dokument nicht mehr verfügbar ist):

1) CanGuy: I'm getting into wireless technology at the moment and see a lot of applications for it. Is it likely that AmigaOS will contain something like Zeroconf (aka Rendezvous in Apple-speak) in the next year or so?

Fleecy: Part of the remit of AmigaOS4 is to ensure that devices that use it can work together with each other and as part of a hetergeneous network. We are already working on this with the tethered connection and this will be followed up relatively quickly with the untethered technologies, initially 802.11 and then Bluetooth.

2) ikir: OS4 supports multiprocessors so.... any idea when a double G4 AmigaOne will be realesed?

Fleecy: AmigaOS4 will support SMP first and then AMP second but it is more important for us to have a shipping product running on one processor first. I believe that a double G4 AmigaOne will be out in the next year - indeed a prototype dual processor module is already in our hands.

We have a lot to do already in developing AG2 - graphics, audio and a new user environment to name but a few. These are much more important than supporting SMP in the short term and as I have said before, I see AMP as being far more important in the long run.

3) Turbo: SoundBlaster Live! & SB512 support 128 instuments & 10 drums. Hercules/Guillemot have several high quality sound cards available, most of which have a Yamaha Synth with 676 instuments & 21 drums combined with a CS4624 or CMI-8738 DSP. Are there any future plans for Amiga OS4.x to support alternative sound cards when a higher Amiga user base is established?

Fleecy: Very much so. However, as always, until the AmigaOS4 market grows to the point where audio card companies will write the drivers themselves, we have to expend our own resources and thus will be limited in what can be supported. Our initial plans are to support one card each from the three natural groups. As an example (and only an example), AC-97 on-board audio for desktop, SB Live!, Audigy or Terratec for gaming and Echo for pro-audio.

4) Hondo_DK: Has Amiga Inc. at any point, contacted third party commercial/brand making companys, to develop a path for the future amiga platform? And can we expect amiga commercials in magazines, tv, internet, etc?

Fleecy: We have a very definite path already mapped out for the Amiga platform as both an overt and an embedded solution. In talking with OEMs, IHVs and the like, these plans have been developed further but many of them would involve Amiga technologies within their own branding/marketing strategies.

We do intend to make use of the full spectrum of marketing and advertising media, as well as visiting a few unorthodox efforts.

5) Darth_X: If we wanted to start a project, like AmiZilla, to port OS4 to the Pegasos, how much money would we need to raise? :D In other words, what is the minimum amount of $$$ needed to port OS4 to the Pegasos?

Fleecy: There are three possible routes in considering AmigaOS4.0
  1. We see an existing market in which AmigaOS4.0 makes commercial sense.
  2. We see a developing market that we believe will deliver commercial success.
  3. A third party approaches us with enough money to make the creation of a port a commercial success regardless of its sales.

Since the Pegasos is a deprecated product, its sales would be minimal and so the amount of money needed would be excessive to a community driven project. Of course if an eccentric user turns up with a few million Euros then we'd certainly chat with him or her.

6) Eric_Z: There has been a rather interesting discussion over at Aorg latly on the possibility of using an Elbox SharkPPC card in a PC/MAC as an inexpensive way to run OS4. Do you know if this is possible and do you think that such an product ("OS4 on PC") would be desirabe to have in the "Amiga hardware matrix"?

Fleecy: On a general level there is no reason why it shouldn't work, although you'd have to look at the effect of having the processor board on the PCI bus. In terms of is it desirable then you have to look at the usage equation. If you have a PC that can easily jump between the huge mass of PC applications and the smaller amount of Amiga pplications then would there be enough of an incentive for native Amiga development to take place if users could just as easily use Photoshop or Cubase or play UT2003?

7) Asemoon: I have read that parts of AmigaOS4 could be stored in ROM. Could future Amigas using such a ROM start multimedia software from CD/DVD/Disk without going through a fully running OS (like classic systems and consoles do)?

Fleecy: Yes.

Seeing AmigaOS4 as a solution for such products was part of the plan from the start.

8) Asemoon: I heard debugger software will come integrated into AmigaOS4. How would this work?

Fleecy: When a program crashes, you'll get the option of starting a debugger and attaching it to the crashed task. From there on, you can fully debug the program, probably including the possibility to re-start the crashed task.

9) Herewegoagain: I am familiar with the OS4 feature list, but I would like to know if there will be any driver support for Serial ATA controllers and drives for OS4? Possibly in a boing bag update?

Fleecy: Yes, although I can't give you a timescale at this point.

10) CanGuy: This new "Bowser services" mentioned at the AmigaWest Q/A sounds very interesting, probably more useful to programmers than "just another browser". Will these services include a JavaScript engine? and will it support web standards like DOM1, CSS, etc.

Fleecy: Precisely. The aim is to provide core services rather than a monolithic application. We already intend to use a few of these services for the new documentation, help and user guide system and of course they will be completely open to developers to use for their own projects, in both traditional and non traditional projects.

HTML/XML rendering and processing, Javascript and CSS will all be part of the initial service set and others will follow.

(Copyright © 2003 Amigaworld.net. All rights reserved.
Originally available at http://amigaworld.net/modules/fleecymoss/index.php?cat_id=17
You may freely redistribute this article, providing that a URL is provided to the original source,
and the copyright notices remain intact)
(nba)

[Meldung: 04. Aug. 2003, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2003
Horst Diebel (ANF)


Neues von Schlachtfeld
Ist die Zahl 13 nun eine gute oder eine schlechte Zahl? Abergläubische Menschen meinen, dass man am Freitag, dem 13., besonders vorsichtig sein muss. Andererseits ist die Zahl 13 für Schlachtfeld so etwas wie ein Meilenstein! "Seit nunmehr drei Stunden läuft das Programm auf meinem A1400, ohne zu murren." meint Horst Diebel. Natürlich sei noch nicht alles "eitel Sommenschein", aber der Fortschritt ist spürbar. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Aug. 2003, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Sonderpreis-Aktion mit PhotoAlbum/Cybershow
Eines der wenigen Shareware-Programme, das seit der ersten Sonderpreis-Aktion durch die Amiga Arena 1998 bis heute weiterentwickelt wurde, ist das PhotoAlbum/Cybershow-Paket von Helmut Hoffmann. Umso mehr freut sich Amiga-Arena-Betreiber Olaf Köbnik, dass zum "Amiga Arena"-Jubiläum das Paket zum Sonderpreis von 15 EUR angeboten werden kann. Dieses Angebot gilt nur bis zum 31. August 2003. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Aug. 2003, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena feiert 5. Geburtstag
Die "Amiga Arena" feiert ihren 5. Geburstag. Aus diesem Anlass wird es viele Aktionen mit neuen und alten "Bekannten" geben, die die "Amiga Arena" bis heute begleitet haben. Dazu wird es erstmalig die "Amiga Arena" History mit Screenshots aus vergangenen Tagen geben, einen Rückblick auf fünf Jahre aktiven Amiga-Support mit all seinen Höhen und Tiefen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Aug. 2003, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2003
Wolf Zimmer (E-Mail)


Online-Magazin: NoCover #113 erschienen
In gewohnter Pünktlichkeit ist am 1. August die Ausgabe 113 des Onlinemagazins NoCover erschienen und wurde bereits allen Abolesern per E-Mail zugestellt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Aug. 2003, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2003
dcr8520 (ANF)


ImageMagick v5.5.7 released for AmigaOS.
ImageMagick ist eine Sammlung von Tools und Libraries, um Grafiken zu lesen, zu schreiben und zu verändern. Derzeit werden über 87 Formate unterstützt, darunter die populären Formate wie TIFF, JPEG, PNG, PDF, PhotoCD und GIF. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Aug. 2003, 13:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2003



Neue Umfrage: In welcher Region wohnen Sie?
Wir haben soeben eine neue Umfrage gestartet, weil wir uns dafür intessieren, aus welcher Region die meisten Leser kommen. Sie können unter folgenden Antwortmöglichkeiten wählen: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Aug. 2003, 13:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2003
Martin Heine (ANF)


Benelux Amiga/Pegasos Show: Vorläufige Teilnehmerliste
Am Wochenende des 4./5. Oktober 2003 findet in Rotterdam die kombinierte Benelux Amiga Show und Benelux Pegasos Show statt. Veranstaltungsort ist das Engels, das nahe dem Hauptbahnhof gelegen ist. Eine vorläufige, unvollständige erste Teilnehmerliste: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Aug. 2003, 13:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2003
Yahoo! Groups (E-Mail)


Änderungen bei Yahoo! Groups ab 7.8.2003
Yahoo! vermeldet Änderungen an dem Mailinglisten-Service Yahoo! Groups, die ab dem 7. August 2003 eingeführt werden und von denen auch zahlreiche Mailinglisten mit Amiga-relevanten Themen betroffen sein werden. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 01. Aug. 2003, 17:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2003
Dietmar Knoll (ANF)


GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Gestern wurden folgende Bereiche aktualisiert: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 01. Aug. 2003, 17:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2003
Poseidon Website


Poseidon: Änderung von Registrierung und Support
Wie angekündigt hat Chris Hodges heute den Support seines USB-Stacks Poseidon für den USB-Controller Spider von Elbox Computer eingestellt. Ab sofort werden keine Spider-kompatiblen Poseidon-Keyfiles mehr angeboten, die Online-Registrierung der Keyfiles über IOSPIRIT wird vorerst eingestellt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 01. Aug. 2003, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2003
Oliver Roberts (E-Mail)


Warp Datatypes V45.4 veröffentlicht
Oliver Roberts hat die Version 45.4 seiner Datatype WarpTIFF veröffentlicht, die folgendes neues Feature beinhaltet: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 01. Aug. 2003, 14:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2003
moin moin (ANF)


SPIEGEL: Großangriff auf das Internet?
Das Nachrichtenmagazin SPIEGEL berichtet in seiner Online-Ausgabe über drohende Hacker-Attacken und Cyberwars gegen US-amerikanische Einrichtungen, die von den US-Behörden vorausgesagt wurden. In der US-Regierung wachse auf Grund zunehmender Hacker-Aktivitäten die Furcht vor einem breit angelegten Angriff auf das Internet. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei SPIEGEL Online unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 01. Aug. 2003, 14:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2003
McFly (ANF)


Powerpoint-Präsentationen im Amiga-Hollywood-Format
Unter dem Titellink werden mittels Hollywood umgesetzte Präsentationen im Microsoft-PowerPoint-Format zum kostenlosen Download angeboten. Die Amiga-PPS sind jetzt nach Kategorien geordnet. (nba)

[Meldung: 01. Aug. 2003, 03:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2003
Cyborg (ANF)


Update: VCD Save speichert nun auch Audiotracks
VCD Save speichert nun auch CDDA-Tracks und legt ein Prefs-File an, in dem u.a. Device und Unit sowie, wenn gewünscht, die Fensterposition bei Verlassen des Programms gespeichert wird. Eine Unterstützung für Intel und Motorola Datenmodel CDRs ist enthalten. Zurzeit reagiert nicht jedes CDR auf den CDDA-Modus. An diesem Problem wird jedoch gearbeitet. (nba)

[Meldung: 01. Aug. 2003, 03:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2003
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter von Brad Webb #030731
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für Juli 2003. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. (nba)

[Meldung: 01. Aug. 2003, 03:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2003



Amiga: Ein Computersystem mit Seele
Hinweis: Dieser Artikel von Kai Stegemann wurde im Juli 2003 veröffentlicht und im August 2011 im Rahmen der Integration alter Inhalte nachträglich in die News-Datenbank eingefügt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Jul. 2003, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2003
AMIGAplus


AMIGAplus 07-08/2003 - Shopping
Acht Testberichte zu Amiga-kompatibler Hardware, weitere Software-Tests, aktuelle Reportagen und mehr bilden auch in diesem Monat wieder den Grundstock für die neue AMIGAplus mit dem Titelthema "Shopping". Die Ausgabe 07-08/2003 erscheint offiziell am 1. August 2003. Lesen Sie darin unter anderem folgende Berichte: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 31. Jul. 2003, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 31.07.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 31. Jul. 2003, 15:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2003
amiga.org (Website)


OpenAmiga auf der Suche nach einem Logo
Die Website von OpenAmiga wurde tiefergehend überarbeitet und bietet nun Foren und eine neue Optik. Die Betreiber suchen derzeit nach einem Logo für das OpenAmiga-Projekt, die auf den OpenAmiga-konformen Plattformen eingesetzt werden könnte. Wenn Sie das Logo beisteuern möchten, klicken Sie bitte auf den Menüpunkt Compliance Logos. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 31. Jul. 2003, 15:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2003
Massimiliano Tretene


Beta-WarpOS-Version von Duke Nukem 3D veröffentlicht
Massimiliano Tretene hat auf seiner Website eine WarpOS-Portierung des Actions-Spiels Duke Nukem 3D veröffentlicht. Diese Version ist jedoch ungetestet, nicht optimiert und unterstützt weder Sound noch 3D-Beschleunigung. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 31. Jul. 2003, 15:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2003
Troels Ersking


AmigaOS 4.0 on Tour in Dänemark
Die Veranstaltungsreihe "AmigaOS 4.0 on Tour" geht weiter: Am 9. August 2003 von 13 bis 17 Uhr werden in der Syvstjerneskolen im dänischen Værløse das kommende Amiga-Betriebssystem auf einem Amiga 4000 mit CyberstormPPC sowie der PowerPC-Computer AmigaOne XE-G4 präsentiert. Der Eintritt kostet 10 DKR (dänische Kronen). Unter dem Titellink wurde für diese Veranstaltung eine neue Website eingerichtet. (nba)

[Meldung: 31. Jul. 2003, 15:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2003
Lars Fuhrken-Batista (E-Mail)


Robin Hood: Defender of the Crown auch für Xbox
"Robin Hood", der Nachfolger des Amiga-Klassikers "Defender of the Crown", wird von Cinemaware und Capcom neben einer bereits angekündigten Version für die Sony Playstation 2 und für Windows-PCs im September auch für die Microsoft Xbox erscheinen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 31. Jul. 2003, 15:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2003
Russ Norrby (ANF)


AmigaOS 4.0: Präsentation in New York
Mr. Hardware Computers und A.M.U.S.E (New York City Amiga Users Group) freuen sich, eine Präsentation des kommenden AmigaOS 4.0 bekannt geben zu dürfen. Die Show findet am 5. August 2003 von 20 bis 22 Uhr Ortszeit in New York (City) statt. Veranstaltungsort ist Raum 706 des Meyers Hall New York University Washington Place, zwischen Broadway und Washington Square East gelegen. Das AmigaOS wird auf einem PowerPC-betriebenen Amiga 4000 in einer Beta-Version und erstmals im Osten der USA demonstriert. Außerdem werden der AmigaOne G4 XE gezeigt und weitere Hardware und Software zum Verkauf angeboten. Für weitere Informationen steht Ihnen Russ Norby unter der Telefonnummer +1 631-821-2364 zur Verfügung. (nba)

[Meldung: 31. Jul. 2003, 14:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2003
Kai Stegemann (ANF)


Neue Hollywood-Präsentation erschienen
Kai Stegemann hat eine neue Hollywood-Präsentation veröffentlicht und stellt diese unter dem Titellink zum Download bereit. Im Archiv befinden sich neben dem Skript noch die ausführbaren Dateien für MorphOS und AmigaOS. In Zukunft werden weitere Präsentationen folgen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 31. Jul. 2003, 13:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2003
(ANF)


SPIEGEL: Der Mann, dem sie das Geld schenken
»Seit dem Dotcom-Crash gilt das Internet für Unternehmer als gewinnfreie Zone. Ein 26-Jähriger Bochumer verdient dagegen reichlich: Er verschenkt ein Programm zum Schutz gegen Spyware und bekommt dafür Spenden im Wert eines Luxusautos. Monatlich, versteht sich.«
Lesen Sie den kompletten SPIEGEL-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Jul. 2003, 19:43] [Kommentare: 4 - 30. Jul. 2003, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2003
Andreas Magerl (E-Mail)


Gesucht: Programmierer oder Team für Digibooster Professional
APC&TCP sowie Dennis "Psyria" Lohr sind nun im Besitz sämtlicher Rechte von Digibooster Professional. "Wir sind sehr daran interessiert, dass dieses Programm wieder eine kontinuierliche Weiterentwicklung genießt. Da DBPro eines der letzten kommerziellen Programme für den Amiga dieser Art ist, liegt uns noch mehr daran, es noch besser werden zu lassen und zu zeigen, dass der Amiga nach wie vor konkurrenzfähig sein kann und ist!"

Geplante Erweiterungen sind zum Ersten, dass eine Lauffähigkeit auf AmigaOS 4, MorphOS, Amithlon und WinUAE garantiert ist. Weitere Features und Details lassen sich dann am besten zusammen beratschlagen oder planen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Jul. 2003, 17:26] [Kommentare: 22 - 30. Jul. 2003, 22:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2003
Thomas Schulze (ANF)


Crossfire II und ein Probeabo der Amiga Future zum Sonderpreis
Die Amiga Future freut sich, in Zusammenarbeit mit Dreamworlds Development allen Interessierten ein spezielles Angebot unterbreiten zu können: Geboten wird ein Probeabo mit drei Ausgaben der Amiga Future zusammen mit einem Exemplar des Spielspaß-Hits Crossfire II zum Sonderpreis. Dieses Angebot ist unter dem Titellink bequem online bestellbar. (ps)

[Meldung: 30. Jul. 2003, 14:47] [Kommentare: 5 - 30. Jul. 2003, 23:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2003
Mariusz Wloczysiak / Elbox (E-Mail)


Elbox: Free Terratec 512i Digital with Purchase of Mediator
Elbox Computer, the leading manufacturer of hardware for Amiga computers, announces promotion for all Mediator PCI busboards purchased in the Elbox Online Store from 30 July to 18 August 2003.
With every Mediator busboard purchased in the promotion period, the end-user will be eligible to receive a free Terratec 512i Digital sound card enclosed in the Mediator shipment. For details, see the Special Offer page. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Jul. 2003, 11:35] [Kommentare: 15 - 30. Jul. 2003, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2003
Golem - IT News


Golem: Grundgebührenerhöhung der Telekom genehmigt
»Analoganschlüsse werden deutlich teurer
Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post hat den Tarifantrag der Deutschen Telekom bzw. der Festnetzsparte T-Com für analoge T-Net Anschlüsse und Preissenkungen im City-Bereich genehmigt. Damit stehen vor allem wenigtelefonierenden Analognutzern Grundgebührenerhöhungen ins Haus.«
Lesen Sie unter dem Titellink den kompletten Artikel. (ps)

[Meldung: 30. Jul. 2003, 11:22] [Kommentare: 13 - 30. Jul. 2003, 23:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2003
Dietmar Eilert (Website)


Editor: Servicepack 2 für MorphED veröffentlicht
Dietmar Eilert hat heute Servicepack 2 für den Editor MorphED veröffentlicht. MorphED ist eine freie Texteditor- und gcc-Entwickler-Umgebung für das Betriebssystem MorphOS.

Download: sp2.lha (ps)

[Meldung: 30. Jul. 2003, 11:18] [Kommentare: 6 - 30. Jul. 2003, 14:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2003
(ANF)


heise: Bill Gates und das richtige Pferd
In dem heise-Artikel berichtet der Autor darüber, dass Bill Gates das diesjährige Microsoft Research Faculty Summit für einen breit angelegten Diskurs über die Perspektiven der IT-Branche nutzte. Trustworthy Computing, verteiltes Rechnen, das vernetzte Heim, Window-Management und "tiny little PCs" sind keine neuen Schlagworte ...
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink.

[Meldung: 29. Jul. 2003, 23:14] [Kommentare: 13 - 30. Jul. 2003, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2003
Norman Walter (ANF)


Hardware-Assistent: DD2AG Version 0.2 erschienen
Im Rahmen des Projekts "Hardware Assistent" ist die Version 0.2 des Tools DD2AG erschienen. In der aktuellen Version wurden einige Probleme behoben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Jul. 2003, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2003
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Interview mit Andreas Falkenhahn
"Hollywood" ist eines der Programme, die in letzter Zeit am meisten Aufsehen in der klein gewordenen Amiga-Softwarelandschaft gesorgt hat. Es ist eine der "Killer-Applikationen" im Multimedia-Bereich, die wir am Amiga so dringend benötigen. Im Gespräch mit dem Autor Andreas Falkenhahn konnte Anton Preinsack einige interessante Details zur aktuellen "Hollywood"-Version und geplanten Features in Erfahrung bringen. (ps)

[Meldung: 29. Jul. 2003, 15:53] [Kommentare: 15 - 30. Jul. 2003, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2003
Markus Nerding (ANF)


DTP: PageStream 4.1 Pro
Der amerikanische Hersteller Grasshopper hat vor kurzem seine neuen Preise für PageStream bekannt gegeben. Es hat leider etwas länger gedauert, bis wir dieses Angebot übernehmen konnten, dafür können wir aber auch gleich ein weiteres Produkt der PageStream-Familie ankündigen: PageStream Pro. Die Pro-Version enthält gegenüber der "Standard"-Version noch die Zusätze TextFX2, Gary's Effects und Borders 1&2, die vorher nur als Einzelpakete bzw. als Extensions-Bundle erhältlich waren. Die neue Preisgestaltung (ab 109,95 EUR) zeigt dabei deutlich die Hinwendung zu einer breiten Anwenderbasis. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Jul. 2003, 10:32] [Kommentare: 25 - 30. Jul. 2003, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2003
Cyborg (ANF)


VCD-Ripper erschienen
Mit VCDSave ist ein VCD-Ripper erschienen. Damit ist es möglich, VideoCD-Tracks direkt auf die Festplatte zu kopieren, wozu man bislang das AllegroCDFS gebraucht hat. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jul. 2003, 22:05] [Kommentare: 41 - 30. Jul. 2003, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2003
Norman Walter (ANF)


Erste Hardware Assistent Homepage eröffnet
Eine erste, kleine Website zum "Hardware Assistent" ist unter den Titellink erreichbar. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jul. 2003, 17:42] [Kommentare: 10 - 30. Jul. 2003, 11:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2003
Carsten Siegner (ANF)


Hinweis zum Download von MorphOS 1.4 und dem Superbundle
MorphOS 1.4 wird am Freitag, dem 1. August 2003 auf der neuen MorphOS.net Website verfügbar sein. Das SuperBundle wird ab Mittwoch, 30. Juli 2003 auf PegasosPPC zum Download angeboten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jul. 2003, 17:40] [Kommentare: 80 - 31. Jul. 2003, 00:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2003
Thorsten Mampel (ANF)


Videoplayer: Frogger Version 2.07
Von dem Videoplayer Frogger ist Version 2.07 erschienen. Im Anschluss die Original-Meldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jul. 2003, 13:09] [Kommentare: 16 - 30. Jul. 2003, 13:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2003
Sedat COLOGLU (ANF)


APUC Amiga Professional User Club
Der türkische Amiga Proffessional User Club (APUC) möchte auf diesem Wege auf seine bei Yahoo existierende Mailingliste aufmerksam machen. Interessierte mögen sich bitte anmelden und an den Diskussionen teilnehmen. (ps)

[Meldung: 28. Jul. 2003, 13:05] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2003, 22:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2003
Martin Heine (ANF)


AmiWest: Interview mit Bill Buck und Raquel Velasco als MP3
Unter dem Titellink hat Joël Ehret auch einen Mitschnitt des AmiWest-Interviews mit Bill Buck und Raquel Velasco von Genesi zum Download bereitgestellt (9 MB). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jul. 2003, 13:02] [Kommentare: 6 - 30. Jul. 2003, 16:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2003
Amiga Inc.


AmiWest: Ben Hermans AmiWest AmigaOS 4 Präsentation
Auf der Website von Amiga Inc. finden Sie diverse Download-Möglichkeiten, um sich die AmigaOS 4 Präsentation von Ben Hermans anzusehen. Die Dokumente stehen als PDF-Datei oder als ZIP-Datei zur Verfügung, oder schauen Sie sich die Slideshow an.

Update: (06.05.2014, cg)

Lokale Kopie der Präsentation als PDF-Datei angelegt. (ps)

[Meldung: 28. Jul. 2003, 01:05] [Kommentare: 39 - 30. Jul. 2003, 13:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2003
ANN


AmiWest: Ben Hermans Q&A MP3 verfügbar
Unter dem Titellink können Sie das 22 MB große MP3 von Joël EHRET mit den Fragen und Antworten an und von Ben Hermans herunterladen. (ps)

[Meldung: 28. Jul. 2003, 00:25] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2003, 13:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2003
ANN


AmiWest: Alan Redhouse Q&A MP3 verfügbar
Unter dem Titellink können Sie das 7,2 MB große MP3 von Joël EHRET mit den Fragen und Antworten an und von Alan Redhouse herunterladen. (ps)

[Meldung: 28. Jul. 2003, 00:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2003
Evil (Kommentar)


QUAG: Weitere Bilder von der AmiWest 2003 Show
Unter dem Titellink finden Sie eine Reihe neuer Bilder von der dieses Wochenende in Sacramento stattfindenden AmiWest 2003 Show. Die Bilder stammen von der Usergruppe QUAG und sind dankenswerterweise untertitelt. (ps)

[Meldung: 27. Jul. 2003, 22:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2003
Evil (Kommentar)


PolarBoing: Interview mit Fleecy Moss u. v. m. (Update)
In dem englischsprachigen Interview beantwortet Fleecy Moss einige Fragen, die bei dem AmiWest-Poll eigentlich für Bill McEwen per Umfrage ausgesucht worden waren. Das Interview wurde von Polarboing geführt.

Nachtrag:
Bei PolarBoing finden Sie außerdem einige weitere interessante Downloadmöglichkeiten, z. B. die Dokumentation der OS4-Präsentation, das Panal_speech.mp3 und einiges mehr. (ps)

[Meldung: 27. Jul. 2003, 19:54] [Kommentare: 6 - 28. Jul. 2003, 15:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2003
Michael Böhmer (ANF)


USB: SUBWAY wieder verfügbar
E3B hat auf Grund der steigenden User-Anfragen die Produktion des Clockport-USB-Kontrollers SUBWAY wieder aufgenommen. Erste Module aus der Kleinserienfertigung sind bereits verfügbar. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jul. 2003, 19:23] [Kommentare: 2 - 28. Jul. 2003, 22:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2003
Daniel Miller live von der AmiWest 2003 (ANF)


Daniel Millers AmiWest 2003 Show Report Teil II
Bevor ich mit einem notwendigerweise kritischen Bericht über die MorphOS- und Pegasos-Präsentation am Samstag Morgen beginne, möchte ich als einzige Gefälligkeit feststellen, dass ein Einrichtungsproblem die Ursache dafür war, dass alles drunter und drüber ging. Als die Präsentation begann, gab es einige heikle Momente, in denen der gerade an den Projektor angeschlossene Pegasos aufhörte, richtig zu funktionieren und ein mehrfaches Neustarten und Tippen in der Open-Firmware-Kommandozeile notwendig wurde. Die Moderatoren konnten wegen der Abwesenheit von anklickbaren Bildschirminhalten nur schlecht improvisieren und so verlief die Präsentation 15 Minuten lang sehr schleppend, bis sie recht vorzeitig endete. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jul. 2003, 19:19] [Kommentare: 122 - 30. Jul. 2003, 05:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2003
Michael Christoph (ANF)


amigaFoulEggs - ein neues tetrisartiges Spiel ist fertig
Rechtzeitig für die Sommerpause ist das Spiel 'amigaFoulEggs' Version 1.0 fertiggestellt worden! amigaFoulEggs ist ein tetrisartiges Spiel, bei dem mindestens vier Spielsteine der gleichen Farbe neben/übereinander liegen müssen, damit sie entfernt werden. Die Fenstergröße ist frei wählbar. Die Spielsteine passen sich dem vorhandenen Platz an. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jul. 2003, 13:56] [Kommentare: 36 - 28. Jul. 2003, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2003
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Hollywood-Video erschienen
Auf vielfachen Wunsch von Leuten, die sich gerne erstmal einen Eindruck von dem Multimedia-Autorensystem Hollywood verschaffen wollen, bevor sie es kaufen, hat Andreas Falkenhahn heute ein kleines Demo-Video veröffentlicht, welches die Funktionalität von Hollywood demonstriert. Im Video werden Ausschnitte aus einigen Hollywood-Beispielprogrammen gezeigt, die der Vollversion beiliegen. Sie können das MPEG-Video (30 MB) hier

HollywoodDemo.mpg

über das Aminet herunterladen. (ps)

[Meldung: 27. Jul. 2003, 13:42] [Kommentare: 16 - 28. Jul. 2003, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2003



Aminet Uploads bis 27.07.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jul. 2003, 12:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2003
ANN / Martin Heine


Daniel Millers Berichte auf ANN (Update)
Martin Heine hat die wesentlichen Teile aus Daniels AmiWest-Bericht auf ANN in Deutsch zusammengefasst: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jul. 2003, 12:05] [Kommentare: 56 - 28. Jul. 2003, 22:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2003
Daniel Miller live von der AmiWest 2003(ANF)


Daniel Millers AmiWest 2003 Show Report Teil I
Dies ist Sacramentos fünfte Amiwest, aber meine erste. Ich nutzte einen Vielflieger-Rabatt, um einen kostenlosen Flug nach San Francisco zu bekommen; von dort aus nahm ich den Zug durch das malerische Nord-Kalifornien nach Sacramento, wo ich ein Taxi zum Holiday Inn nahm. Am Montag mietete ich ein Auto und fuhr nach Reno, später nach Yosemite, aber jetzt denke ich an die Amiga-Szene. Dies soll die größte Amiga orientierte Veranstaltung in den USA sein, aber wir werden sehen, was Nova Design und Genesi diesen Oktober in Washington, DC abziehen werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Jul. 2003, 09:07] [Kommentare: 36 - 27. Jul. 2003, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2003
Markus Lunk (E-Mail)


ACBB-Homepage außer Gefecht
Markus Lunk schreibt:
Da es derzeit technische Probleme mit dem Hoster unserer Domain acbb.de gibt, bitten wir alle unseren Mirror unter der URL http://www.acbb.de.ms/ zu verwenden, bis die Domain wieder verfügbar ist. Vielen Dank. (ps)

[Meldung: 26. Jul. 2003, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2003
carls (ANF)


Webserver: gW3S Version 2.2.8
Der auf Open Source und mit ARexx programmierte Grip Webserver gW3S wurde in Version 2.2.8 veröffentlicht. Die neue Version enthält Bugbereinigungen, ein Apache-ähnliches Logfile, wodurch Sie grafisch aufbereitete Statistiken erstellen können. Lesen Sie im Anschluss noch die Original-Meldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jul. 2003, 18:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2003
ANN


Erste Bilder von der AmiWest 2003
Unter dem Titellink finden Sie erste Bilder von Douglas McLaughlin von der dieses Wochenende in Sacramento stattfindenden AmiWest 2003. (ps)

[Meldung: 26. Jul. 2003, 18:46] [Kommentare: 27 - 27. Jul. 2003, 14:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2003
Amiga Inc. (ANF)


AmigaOS 4.0 wird auf der AmiWest 2003 demonstriert
Amiga Inc. wird in Verbindung mit Hyperion Entertainmaint und Computer Connection aus Kalifornien das derzeitige AmigaOS 4.0 auf der am kommenden Wochenende stattfindenden Amiga-Show 'AmiWest 2003' in Sacramento demonstrieren. Lesen Sie die komplette Pressemitteilung im Anschluss oder unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Jul. 2003, 16:28] [Kommentare: 89 - 28. Jul. 2003, 19:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2003
Kai Stegemann (ANF)


Präsentation über die Geschichte und die Zukunft von Amiga
Lesen Sie die Übersicht über eine Präsentation über die Geschichte des Amigas. In ausführlichen Textdokumenten wird dabei auf die Vergangenheit und auf die Zukunft eingegangen. Dazu gibt es noch eine Hollywood-Präsentation (MOS-only), sowie das zugehörige Skript. (ps)

[Meldung: 25. Jul. 2003, 16:27] [Kommentare: 14 - 26. Jul. 2003, 08:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: AmiATLAS Aufruf
So mancher User hat sich in der Vergangenheit sicherlich schon einmal darüber geärgert, dass ein gewünschtes Fahrtziel, ein Ort oder eine Attraktion in der näheren Umgebung oder gar der eigene Wohnort in einer der Karten zu AmiATLAS nicht enthalten oder gar fehlerhaft ist?! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Jul. 2003, 12:31] [Kommentare: 3 - 25. Jul. 2003, 18:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2003
Daniel Trompetter (ANF)


Spiel: Duke Nukem 3D für Amiga- und MorphOS
Nachdem Anfang April 2003 der Sourcecode zu Duke Nukem 3D freigegeben wurde, ist nun unter dem Titellink die erste öffentliche Version von Duke Nukem 3D für Amiga- und MorphOS zu finden. (ps)

[Meldung: 25. Jul. 2003, 12:22] [Kommentare: 90 - 29. Jul. 2003, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2003
(ANF)


de.internet.com: Computer-Händler Gateway noch tiefer im Minus
Laut de.internet.com sind bei Gateway die Verluste noch höher als erwartet. Demnach fiel der Umsatz um 20% auf 799,6 Millionen Dollar, und das Defizit liegt bei 72,6 Millionen Dollar (22 Cent pro Aktie). Im Vorjahr lag es noch bei 61,2 Millionen Dollar (19 Cent pro Aktie).
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 25. Jul. 2003, 12:17] [Kommentare: 3 - 26. Jul. 2003, 19:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2003
Carsten Siegner bei MorphOS-News.de (ANF)


Musik: SongPlayer Version 1.60 für MorphOS und 68k mit OggVorbis Support
Heute ist ein neues Update (Version 1.60) des ursprünglich von Stéphane Tavenard entwickelten Musik-Abspielprogramms 'SongPlayer' herausgekommen, welches in der Hauptsache eine native Version des Programms für MorphOS und eine Unterstützung für Ogg Vorbis beinhaltet.

Mit der aktuellen Weiterentwicklung sind Mathias Parnaudeau und Nicolas Det beschäftigt, die Feedback und Kommentare gerne unter songplayer@free.fr entgegennehmen.

Download MorphOS/AmigaOS: SongPlayer.lha (ps)

[Meldung: 24. Jul. 2003, 21:11] [Kommentare: 20 - 05. Dez. 2003, 02:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2003
(ANF)


Ben Hermans speech in Gothenburg
Ben Hermans speech in Gothenburg mit zwei interessanten Statements, aber hören Sie selbst. (ps)

[Meldung: 24. Jul. 2003, 17:06] [Kommentare: 111 - 29. Jul. 2003, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2003
BIAF (ANF)


AmigaSearch
Just to let Amiga Internet users, webmasters and those who are interested know. A new search engine for Amiga content only, has arrived. Webmasters, please freely submit your Amiga related websites using the 'Add site' link on main page. AmigaSearch is at an early stage so the primary function of this service is useless to Amiga searchers unless webmasters submit their content. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Jul. 2003, 17:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2003
Jens Schönfeld (ANF)


Sommer-Events mit individual Computers
"Dieses Jahr gibt es kein Sommerloch!" Auch wenn das Büro in Aachen vom 24. Juli bis zum 18. August geschlossen bleibt, finden gleich mehrere Veranstaltungen im Bereich Amiga- und classic computing statt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Jul. 2003, 11:12] [Kommentare: 9 - 25. Jul. 2003, 23:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
heise Newsticker (ANF)


heise: Lindows.com versucht's mit einem Internet-Computer
Wie heise berichtet, will Lindows.com eine WebStation ab 169 US-Dollar auf den Markt bringen, bestehend aus einen PC ohne Festplatte. Das Betriebssystem wird von CD gestartet, die für die Arbeit nötigen Daten werden aus einem Netzwerk oder aus dem Internet bezogen.
Lesen Sie den kompletten heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 20:18] [Kommentare: 20 - 26. Jul. 2003, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
Martin Strojek bei Golem (ANF)


Golem: Volljährig: Der Amiga wird 18
Unter dem Titellink befindet sich bei Golem ein kurzer, nostalgischer Artikel zum Geburtstag des Commodore Amiga. Lesen Sie im Anschluss einen Auszug: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 18:02] [Kommentare: 27 - 25. Jul. 2003, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
amiga.org


amiga.org: Wayne Hunt hört als Webmaster auf
Wayne Hunt hat amiga.org acht Jahre lang als Webmaster betreut. Heute hat er bekannt gegeben, dass er sich aus persönlichen und beruflichen Gründen entschieden hat, diese Passion aufzugeben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 16:25] [Kommentare: 1 - 25. Jul. 2003, 07:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
ANN


Emulator: A/NES Website umgezogen
Die Website des Nintendo Entertainment System Emulator A/NES CGFX für Amiga-Rechner mit Grafikkarten ist umgezogen. Die Seite ist nun unter der URL http://anescgfx.nylen.biz/ zu erreichen. Bitte ändern Sie Ihre Booksmarks. (ps)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 15:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
Martin Wolf (E-Mail)


Geizkragen-Gemeindebrief berichtet über Tales of Tamar
Hier der relevante Auszug aus dem Geizkragen-Gemeindebrief:

»[..c..] Tester werden und Online-Strategie-Spiel gratis erhalten... Ein Tipp für Fantasy-Fans, keine Frage. Bislang nur Amiga-Nutzern vorbehalten, soll im Herbst auch eine PC-Version des Online-Fantasy-Strategie-Spiels "Tales of Tamar" in die Läden kommen. Schon jetzt sind alle wichtigen Spieloptionen in der PC-Version enthalten, aber damit das Spiel bei Markteinführung völlig fehlerfrei läuft, werden noch viele Spieletester gesucht. Als Mitspieler wird euch ein kleines mittelalterliches Reich zugewiesen, dass durch klugen Einsatz von Strategie und Diplomatie, wer unbedingt möchte, auch durch Kriegsführung, geschickt vergrößern könnt. Dabei könnt ihr während des Spiels mit theoretisch bis zu 12000 Mitspielern in Kontakt treten. Um das Spiel kostenlos herunterzuladen und zu testen, müsst ihr euch auf der Tamar-Homepage mittels Formular anmelden und erhaltet daraufhin Passwort und Benutzer-ID zum Gratis-Download des Spiels. Infos und Anmeldung hier Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 15:05] [Kommentare: 19 - 27. Jul. 2003, 11:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003



Der Amiga wird 18
Heute feiert der Amiga nach zahlreichen Höhen und Tiefen seinen 18. Geburtstag. Am 23. Juli 1985 fand in New York die Premierenfeier des Amiga 1000 mit Beteiligung von Stars wie Andy Warhol und Debbie Harry statt. Das Multimedia-Wunder von Commodore sollte mit seinen seinerzeit phänomenalen Grafik- und Soundfähigkeiten und einem riesigen Software-Pool einen Meilenstein in der Computer-Geschichte setzen. Herzlichen Glückwunsch zur Volljährigkeit, Amiga! (nba)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 13:48] [Kommentare: 34 - 24. Jul. 2003, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
Jens Schönfeld (ANF)


Commodore Billboard Doppel-CD verfügbar
Ab sofort ist die Doppel-CD mit dem Inhalt des Commodore Billboard verfügbar. Die zweite CD enthält einen aktuellen Spiegel des CBM-Funet Archives, das von Marko Mäkelä gewartet wird. Dabei sind auf der CD auch die Dateien enthalten, die vor kurzem aus dem Archiv entfernt wurden. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 01:41] [Kommentare: 8 - 23. Jul. 2003, 13:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2003
Falcon (ANF)


Neuer Workshop zum Thema T-DSL bei Elastic Images
In einem neuen Workshop auf der Elastic-Images-Website wird die Konfiguration des TCP/IP-Stacks Genesis im Zusammenspiel mit dem Hardware-Router RP-614 von Netgear für die Verbindung von zwei Amigas über den Router und für das Filesharing mit NET-FS beschrieben. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 23. Jul. 2003, 01:39] [Kommentare: 44 - 28. Jul. 2003, 13:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 163 320 ... <- 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 -> ... 340 371 408 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.