14.Nov.2018
|
Funktionsplotter: MUIPlot 0.2 für alle Amiga-Systeme
MUIPlot (Video) von Marcus 'ALB42' Sackrow ist ein Funktionsplotter, der mathematische Funktionen grafisch darstellen und das Resultat als ASCII-Tabelle oder PNG-Grafik exportieren kann. Es stehen Umsetzungen für AmigaOS 3/4, diverse AROS-Varianten und MorphOS zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2018, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2018
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: SketchBlock Pro 3.1
Andy Broads in der Version 2.6 weiterhin frei verfügbares Grafikprogramm SketchBlock, das aufs Freihandzeichnen ausgelegt ist und Grafik-Tablets unterstützt, firmiert ab der 3.x-Reihe inzwischen als "Professional Edition" und kann über den AMIStore käuflich erworben werden.
SketchBlock Pro bietet die Wahl zwischen Hochkontrast- sowie 32-Bit-Farbmodus und weist einen erweiterten Umfang an Malwerkzeugen und Bildverarbeitungsmöglichkeiten sowie eine spezielle Speicherverwaltung für besonders große Bilder auf.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Nov. 2018, 06:11] [Kommentare: 4 - 19. Nov. 2018, 16:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2018
|
Weitere Abmahnungen bezüglich AmigaOS 3.1.4
Wie der Autor der Amiga Documents-Reportage bei Twitter bekannt gibt, sei ihm aus "zuverlässigen Quellen" zugetragen worden dass nicht nur die beiden eCommerce-Dienstleister Avangate und Digital River Abmahnungen ("Cease and Desist") von Amiga Inc., Itec und Amino erhalten hätten, sondern auch die beiden Amiga-Händler "Amiga on the Lake" und Alinea. Die genannten Händler waren die einzigen, die nach den Querelen um den Vertrieb der digitalen Variante die "anaologe" Edition mit Disketten und tatsächlichen ROMs in ihr Angebot aufgenommen hatten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2018, 01:08] [Kommentare: 42 - 17. Nov. 2018, 17:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2018
Amiga Future (Webseite)
|
GuruNet: LAN-Verbindung über die Parallele Schnittstelle (2. Update)
Der Netzwerkadapter GuruNet stellt über die Parallele Schnittstelle des Amiga 600, 2000 oder 3000 eine Netzwerk-Verbindung her. Als nächstes Produkt ist mit dem GuruModem eine W-LAN-Variante über die Serielle Schnittstelle geplant, die zusätzlich eine SD-Karten-Schnittstelle zum Speichern heruntergeladener Dateien bietet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2018, 17:24] [Kommentare: 10 - 12. Nov. 2018, 20:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2018
|
Aminet-Uploads bis 10.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.11.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2018, 10:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 10.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.11.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2018, 10:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 10.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.11.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2018, 10:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 10.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.11.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2018, 10:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.11.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.11.2018 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2018, 10:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2018
|
Einfacher Umbau einer optischen Maus zum Amiga-Eingabegerät
An bestimmte Sensoren in optischen USB-Mäusen können die vom Amiga benötigten Signale direkt abgenommen werden. Sollte ein solcher Sensor (Agilent ADNS-2051) in einer Maus verbaut sein, ist ein Umbau zur Amiga-Maus vergleichsweise problemlos machbar. Die Vorgehensweise wird in einem Beitrag auf Forum-64 beschrieben, bereits vor drei Jahren hatte auch vintagebytes.de eine ausführliche Anleitung zum selben Thema veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 09. Nov. 2018, 23:42] [Kommentare: 1 - 10. Nov. 2018, 22:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |