01.Nov.2013
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Erste Beta-Version des neuen Drucksystems
Michal 'zukow' Zukowski arbeitet an einer per Bounty finanzierten Umsetzung von Teilen der CUPS-Infrastruktur auf MorphOS. Inzwischen steht eine sehr frühe Betaversion zur Verfügung, die laut Autor noch "tonnenweise Debug-Output" generiert und noch nicht stabil läuft, außerdem werden Farbprofile noch nicht unterstützt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2013, 16:32] [Kommentare: 3 - 05. Nov. 2013, 00:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2013
|
ACube will zur Alchimie eine "Software-Überraschung" für AmigaOS 4 mitbringen
Zur zehnten Auflage der Alchimie (09. bis 11. November, Tain l'Hermitage, Frankreich) werden 150 Amiga-Anwender erwartet. ACube wird in Form von CEO Enrico Vidale und Webmaster Stefano Guidetti auf der Veranstaltung vertreten sein und will AmigaOS 4-Anwendern eine "Software-Überraschung" mitbringen.
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2013, 15:53] [Kommentare: 11 - 02. Nov. 2013, 14:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2013
Virtual Dimension (ANF)
|
Neue Videoreihe: Virtual Dimension spielt klassische Amiga-Spiele
Virtual Dimension, langjährigen Amiga-Usern durch ihre Messevideos bekannt, startet eine neue Videoreihe: Mit "RetroPlay" werfen die Moderatoren Hagen und Dennis einen Blick auf Videospielklassiker und prüfen, wie gut sie gealtert sind.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2013, 15:47] [Kommentare: 4 - 10. Nov. 2013, 16:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2013
(ANF)
|
X1000: Linux-Kernel 3.11 und eine neue Version von openSUSE 12.3
Darren Stevens stellt Version 3.11 des Linux-Kernels für den AmigaOne X1000 zur Verfügung (Downloadseite), der die Stromsparmechanismen moderner RadeonHD-Grafikchips besser unterstützt und u.U. Netzwerkpakete schneller verarbeiten kann.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2013, 15:43] [Kommentare: 8 - 04. Nov. 2013, 14:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2013
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2013, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2013
boingsworld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 45
Das BoingsWorld-Team schreibt: es ist schon fast zur Gewohnheit geworden, das wir dem jährlichen. Amiga Meeting in Bad Bramstedt beiwohnen. So natürlich auch dieses Jahr wieder. Wir haben dort für Euch ein wenig Stimmung eingefangen und auch ein Interview mit den Softwareentwicklern von M.A.C.E. und und einem Entwickler von Anachronia mitgebracht. Ein paar bewegte Bilder von den Vorträgen findet Ihr unter der Rubrik Videos.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2013, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 2.10
Für Jérôme 'Glames' Senays Dir Me Up, ein kommerzieller Dateimanager für AmigaOS 4.1, wurde ein Update auf Version 2.10 veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Okt. 2013, 19:09] [Kommentare: 4 - 01. Nov. 2013, 15:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2013
|
Vollversion: "Outpost - The Final Battle"
"Outpost - The Final Battle" ist ein Shareware-Spiel von 1991, das im Stil von Pirates oder Defender of the Crown ein simples Strategie-Spiel mit Arcade-Elementen kombiniert (Screenshots). amigapd.com hat jetzt die Erlaubnis erhalten, die Vollversion zum Download anzubieten.
Direkter Download: finalbattle.zip (785 KB)
(cg)
[Meldung: 31. Okt. 2013, 16:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2013
Pascal Papara (ANF)
|
AROS-Komplettsysteme: AresOne (late 2013) und Ares Cube S erhältlich
Pascal Papara teilt mit, dass die AROS-Rechner "ARES mini M1000" und M1600 nicht mehr angeboten werden. Ersetzt werden sie durch den ARES Cube S und den "neuen" AresOne. Die Jahreszahl wird nicht mehr teil der Namensbezeichnung, "late 2013" dient lediglich der Unterscheidung vom Vorgänger.
Der AresOne verfügt jetzt über einen schnelleren Prozessor und integriertes, von AROS unterstütztes WiFi. Eine Gallium kompatible Grafikkarte ist Standard.
Da die Arbeiten an Broadway und AEROS r4 noch andauern, wird standardmäßig IcAROS desktop installiert. Extrawünsche können vor der Bestellung geklärt werden.
(cg)
[Meldung: 31. Okt. 2013, 16:03] [Kommentare: 2 - 02. Nov. 2013, 13:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2013
|
Aufruf: Petro Tyschtschenko möchte auf der Hannover Messe sein Buch präsentieren
Wie Petro Tyschtschenko auf seiner Facebook-Seite (nur sichtbar für registrierte Facebook-Nutzer mit "Freund"-Status) mitteilt, verlost die Industriemesse "Hannover Messe" 2014 einen kostenlosen Messestand. Tyschtschenko würde diesen Stand gerne nutzen um seine Commodore-lastige Autobiographie zu präsentieren und bittet Amiga-Anwender darum, für ihn zu stimmen.
(cg)
[Meldung: 31. Okt. 2013, 15:59] [Kommentare: 11 - 03. Nov. 2013, 10:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2013
os4welt.de (Webseite)
|
Bilder vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Von 11. bis 13. Oktober fand in Bad Bramstedt das 14. "Amiga-Meeting" in Bad Bramstedt statt. Ralf "Mika" Toenjes hat jetzt seine Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 30. Okt. 2013, 23:08] [Kommentare: 7 - 01. Nov. 2013, 14:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |