21.Nov.2005
Ron van Schaik (ANF)
|
Veranstaltung: Commodore Gebruikers Groep auf der HCC Expo
Die "Commodore Gebruikers Groep" (CGG) ist auch dieses Jahr wieder auf der niederländischen HCC Expo vertreten. Dabei handelt es sich um eine Spiele- und Computermesse, die letztes Jahr über 105.000 Besucher verzeichnen konnte.
Die CGG wird in Halle 10, Stand Nummer 10F018 zu finden sein. Neben der Möglichkeit, alte Spiele auf den Originalgeräten zu spielen, wird der Club auch Präsentationen veranstalten, beispielsweise eine Einführung in die Programmierung von Szene-Demos für den C64 und den Amiga.
Die HCC Expo findet von 25. bis 27. November in Utrecht (Holland) statt.
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2005, 14:58] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2005, 16:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2005
(ANF)
|
IRC-Klient: Wookiechat 1.9.1 für AmigaOS 3/4
Die neue Version 1.9.1 des MUI-basierten IRC-Klients Wookiechat (Screenshot) steht in Versionen für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung und bietet folgende Neuerungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2005, 14:45] [Kommentare: 6 - 23. Nov. 2005, 16:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2005
(ANF)
|
AmigaOS 4: Drumcomputer Rockbeat 1.3
Der Software-Drumcomputer Rockbeat steht jetzt in der Version 1.3 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version:
- Position LED's light up while playing, and scrolls automatically
- You can now switch between drumkits, and it will remember the last drumkit you used.
Download: RockBEAT1_3.lha (1,6 MB)
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2005, 14:38] [Kommentare: 2 - 21. Nov. 2005, 22:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2005
|
Aminet-Uploads bis 20.11.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2005, 00:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 20.11.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2005, 00:28] [Kommentare: 5 - 23. Nov. 2005, 08:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2005
|
Aros Archives: Uploads bis 20.11.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2005, 00:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2005
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: TD-MPlayer-GUI 0.5
Die Multiplattform-Entwicklergruppe TDolphin hat die MorphOS-Version 0.5 ihrer grafischen Benutzeroberfläche für den Videoabspieler MPlayer veröffentlicht. Das Update umfasst unter anderem eine Schaltfläche zur Minimierung sowie zusätzliche Bubble-Hilfstexte.
Download: tdmplayergui.lha (50 KB)
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2005, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Wetterprogramm Wet 4.1 mit AmiDock-Unterstützung
Neben der Wetteranzeige in der Titelleiste oder als Piktogramm auf der Workbench bietet die Version 4.1 des AmigaOS 4-Programms Wet diese Funktion nun ebenso für das AmiDock. Zudem kann das Programm jetzt auch hinter einem Proxy-Server betrieben werden.
Download: wet.lha (664 KB)
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2005, 19:11] [Kommentare: 1 - 20. Nov. 2005, 23:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2005
MorphOS-News.de (Webseite)
|
PDF-Buch "Le livre du Pegasos" nun auch in englischer Übersetzung
Das als PDF-Datei vorliegende 148-seitige Buch "Le livre du Pegasos", für das Übersetzer gesucht worden waren (amiga-news.de berichtete), liegt nun auch in einer ersten, allerdings noch unvollständigen englischen Fassung vor. Es fehlen derzeit noch Mac OS X sowie die Hälfte des Linux-Teils.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2005, 18:08] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2005, 08:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2005
Carsten Siegner (ANF)
|
Beispiel-Projekt: Skelettanimation mit Blender
Carsten Siegner hat eine kleine Animation für den Raytracer Blender erstellt, die das Einfügen von Skelettanimationen in einer Realszene demonstriert. Dabei werden auch die sogenannten Schattenobjekte benutzt, also Objekte, die nicht selbst dargestellt werden sondern nur einen Schatten.werfen. Mit Schattenobjekten kann man jedem 3D-Objekt in einer Realszene Schatten verpassen.
Download: Skelett.lha (440 KB)
(cg)
[Meldung: 20. Nov. 2005, 17:29] [Kommentare: 5 - 22. Nov. 2005, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2005
ANN (Webseite)
|
Audio-Decoder: ADPCM_dec 1.2
Lorence Lombardo hat ein Update von ADPCM_dec auf Version 1.2 veröffentlicht. Der Audio-Decoder ist gedacht für das ADPCM-Paket von Christian Buchner.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2005, 12:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2005
|
AROS: Status-Update vom 19.11.2005
Paolo Besser hat unter dem Titellink ein weiteres Status-Update zu den aktuellen AROS-Entwicklungen veröffentlicht.
Neben Bernd Roeschs AfA OS für 68k-Prozessoren (amiga-news.de berichtete) gibt es auch bei den gehosteten AROS-Versionen für die Plattformen PowerPC und x86 Neuigkeiten: so läuft der AmigaOS-Klon bei Joe Fenton nun via Fedora Core 4 prinzipiell auch auf seinem iMac, und für x86-Rechner findet sich eine FreeBSD-gehostete AROS-Version auf dem FTP-Server von Back to the Roots.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2005, 12:00] [Kommentare: 13 - 22. Nov. 2005, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2005
Heinz-Raphael Reinke (ANF)
|
AmiDevCpp: Version 0.5 veröffentlicht / Zielplattform nun auch AROS
AmiDevCpp, die integrierte Amiga-Entwicklungsumgebung für Windows, ist in der Version 0.5 verfügbar und enthält jetzt neben dem m68k-amigaOS- auch einen i686-aros-Crosscompiler.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2005, 07:41] [Kommentare: 9 - 21. Nov. 2005, 19:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |