30.Apr.2001
amiga.org
|
Spiel: Payback für WarpOS
James Daniels von Apex Designs, plant eine WarpOS-Version
von 'Payback' zu veröffentlichen. Diese sollte in 1 bis 2
Monaten fertiggestellt sein. Wer bereits Payback erworben
hat, wird die PPC-Version kostenlos downloaden dürfen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 23:15] [Kommentare: 11 - 02. Mai. 2001, 13:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
bplan GmbH
|
Bilder vom Pegasos-Board
Unter dem Titellink sind erste Bilder vom
Pegasos-Baord von bplan GmbH
zu finden. Wie bereits berichtet,
stellt bplan GmbH mit diesen System erstmals eine Plattform zur Verfügung, die
welche neben den Vorteilen eines offenen Systems wie Linux ebenso eine
direkte Unterstützung für bestehende Amiga® Software enthält.
Links zu den Original-Bildern geändert.
[Meldung: 30. Apr. 2001, 18:53] [Kommentare: 62 - 03. Mai. 2001, 23:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
Chaos Computer Club e.V.
|
Spiegel: Einbruch in drahtlose Büronetze ohne Probleme
»Hacker demonstriert: Die kabellosen Büros sind leicht auszuspionieren.
Berlin-Kreuzberg, nachts um halb eins. Die Prinzenstraße ist verlassen.
Kein Passant treibt sich bei dem Nieselregen noch draußen herum. Eine
Nacht, wie gemacht für einen Bruch. Vor zehn Minuten hat der Wagen der
Einbrecher vor einem Bürohaus gehalten; aber seltsamerweise steigt
niemand aus. Die beiden Männer bleiben im Auto sitzen. Sie brauchen
keine Brechstangen oder Glasschneider. Ihnen genügen moderne Minirechner,
Modell "Ipaq". Mit einem kleinen Stift tippen die Einbrecher ihre
Befehlszeilen ein.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 18:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
AmigArt
|
Inoffizielle iFusion-FAQ - Teil 2
AmigArt hat eine inoffizielle FAQ (häufig gestellte Fragen) zu dem neuen
Mac-PPC-Emulator für Amiga 'iFusion' in Englisch erstellt und heute unter
dem Titellink Teil 2 veröffentlicht. Teil 1
stammt vom 18.04.2001.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 18:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
The Register (Leser im ANF)
|
The Register: Red Hat partners on Linux GUI for PDAs
Unter dem Link findet man Informationen über eine Oberfläche,
die angeblich für den Zaurus PDA entwickelt wird. Dies ist wohl eine
embedded Version von Gnome.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 17:49] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2001, 01:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
Matthias Henze im ANF
|
stormamiga.lib/HSMathLibs-Mailinglisten schließen
Vor etwa einem Jahr hatten sich sehr viele Anwender der stormamiga.lib
und HSMathLibs öffentliche Mailing-Listen gewünscht, ja fast schon
verlangt. Deshalb wurden entsprechende Listen angeboten. Nach einigen
Startschwierigkeiten hatten diese dann auch eine sehr komfortable
Bedienung. Bis jetzt wurden die Mailing-Listen aber kaum genutzt. Für
die Listen der stormamiga.lib und HSMathLibs gab es bis jetzt nur je
3 Beiträge (seit 4 Monaten gibt es keinen einzigen Beitrag mehr). Und
obwohl sich sehr viele Anwender in die Mailing-Listen eingetragen haben,
gab es auf die Beiträge fast keine Antworten.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 17:45] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2001, 20:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
Peter's Amiga Homepage
|
Peter's Amiga Homepage: Programming
Peter beschäftigt sich hauptsächlich mit der Erstellung von Druckertreibern
und gibt außerdem viele Tipps zu Emulatoren. Neu auf seiner Website ist nun
die Rubrik "Programming", in welcher er Starthilfe zum Erlernen des Programmierens
auf Amiga gibt.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 13:57] [Kommentare: 1 - 01. Mai. 2001, 00:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
[Heise Newsticker]
|
Heise: Überfallartige Kündigungen in der New Economy
Mangelndes Fingerspitzengefühl, unprofessionelles und entwürdigendes
Verhalten bei Kündigungen in New Economy-Betrieben beklagen Vertreter der
connexx-av, einem gewerkschaftlichen Pilotprojekt für den Multimediabereich.
Gegenüber Telepolis wurden etliche deutsche Firmen genannt, die im Zuge
des Brancheneinbruchs Mitarbeiter mit unfeinen Methoden freigesetzt hätten.
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 13:37] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2001, 21:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
Andreas Kürzinger per E-Mail
|
Andreas Kürzinger: Catalog Updates
Zunächst gibt es v1.7 von AKTaskiSMS mit der Korrektur einiger
schlechter Formulierungen, außerdem steht eine fehlerbereinigte
Version des dt. Catalogs für Iconian zur Verfügung. Neu ist ein
dt. Catalog für den "Execute Command"-Clone Commander von
MagicSoftware. Alle Cataloge stehen unter dem Titellink zum
Download bereit.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 12:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2001
Paul Nolan per E-Mail
|
Paul Nolan: Photogenics Trademark-Probleme
Wie Sie aus der Pressemitteilung unter dem Titellink ersehen, könnte
Paul Nolan der Name 'Photogenics' in Amerika streitig gemacht werden,
wenn er nicht beweisen kann, dass sein Bildbearbeitungsprogramm schon vor
1998 in Amerika unter dem Namen 'Photogenics' verkauft wurde. Aus
diesem Grund sucht er amerikanische Käufer des Amiga 1200 und 4000
Magic-Paketes oder der CyberVision64, da dort eine Lightversion des
Programms enthalten war. Es könnte helfen, wenn diese User sich noch
nachträglich registrieren lassen. Helfen können auch Belege, die
beweisen, das Photogenics vor 1998 gekauft wurde.
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2001, 12:50] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2001, 22:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
AmigaArt
|
Instant-Messenger: Jabber für Amiga
Mit 'JabberWocky' befindet sich ein Instant-Messenger
fürs AmigaOS in der Entwicklung, der die Jabber-Technologie
benutzt. AmigaArt hat ein
Bildschirmfoto
des JabberWocky-About-Requesters (AmigaOS 3.x, 68k, MUI) veröffentlicht.
Weitere Informationen wurden über das Programm noch nicht veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 21:29] [Kommentare: 4 - 01. Mai. 2001, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
amiga.org
|
WinUAE: Kaillera Beta 1 - Spielen übers Netz
WinUAE-Kaillera ermöglicht es, zusammen mit einer
zweiten Person, über ein TCP/IP-Netz (Internet) zu spielen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 20:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Titan SoftwareDev per E-Mail
|
Spiel: 'Shogo MAD' ab Montag erhältlich (Update)
Der 3D-Shooter 'Shogo MAD' ist fertig und wird ab Montag, den 30. April 2001 ausgeliefert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 16:50] [Kommentare: 6 - 02. Mai. 2001, 01:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Amiga Flame
|
AmigaDE: Firma 'Cyberoxygen'
Cyberoxygen entwickelt Software für AmigaDE. Die Firma sieht eine
neue Generation von digitalen Geräten heranziehen, die sich auf
alle Lebensbereiche erstrecken werden. So wird Cyberoxygen Produkte
für Desktop-Rechner, PDAs, digitale TV-Geräte bis hin
zu computerunterstützten Autos und Kühlschränken entwickeln.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Amigaharry im ANF
|
Startup-Tool: BindAssigns
BindAssigns ist ein Tool mit dem sich die 'makedir'- und 'assign'-Aufrufe
in der Startup-Sequence und User-Startup ersetzen lassen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Jürgen A. Theiner
|
Play!Amiga: Test der Vollversion von Shogo
Play!Amiga hat am Samstag morgen von Hans-Jörg Frieden die
Vollversion des von Hyperion portierten 3D-Spiels 'Shogo' erhalten.
Jürgen A. Theiners ausführliche Eindrücke vom Spiel sind über
den Titellink zugänglich.
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:31] [Kommentare: 8 - 30. Apr. 2001, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
ANN
|
Magazin: Amiga Information Online #46
Am 28. April 2001 wurde die Ausgabe 46 des englischsprachigen
Online-Magazins 'Amiga Information Online (AIO)' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Richard Kapp per E-Mail
|
GFX-BASE: Interview, WBGags, neue URL
Auf der GFX-BASE können Sie ein Interview lesen, das
GFX-BASE mit Ronald van Dijk, dem Autor von SameGame geführt
hat. SameGame
ist ein Denkspiel, bei dem es darum geht verschiedenfarbige Kugeln
vom Spielfeld zu entfernen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2001
Andreas Günther im ANF
|
ScanQuix 5 Homepage
Seit Februar diesen Jahres wird die bekannte Scansoftware "ScanQuix 5"
nicht mehr von rbm digitaltechnik vertrieben. Herstellung und Vertrieb
erfolgt jetzt durch die Firma Vesalia-Computer.
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen zu ScanQuix an Vesalia Computer.
Seit kurzem gibt es unter
http://www.scanquix.de
auch eine Homepage zu ScanQuix 5. Dort finden sich unter anderem
Informationen über die Funktionen des Programms und eine Auflistung
der unterstützten Scanner. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich als
ScanQuix 5 Benutzer online zu registrieren. Damit soll u.a. herausgefunden
werden, wieviele aktive ScanQuix-Nutzer es noch gibt. Da die Daten der
bereits registrierten Anwender von rbm nicht weitergegeben wurden,
sollten auch diese Benutzer eine neue Registrierung vornehmen.
(ps)
[Meldung: 29. Apr. 2001, 00:19] [Kommentare: 17 - 30. Apr. 2001, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
Faces of Mars im ANF
|
FOM: Drei neue Freeware-CDs zusammengestellt
´The Faces of Mars´ hat drei neue CDs zusammengestellt:
- Paranoia: Spielbare Versionen von Doom, Genetic Species, Brainkiller,
Charly the Mercerer und Cyber Games. Weiter sind viele AddOns für Doom
und Quake auf der CD.
- Scorpius: die komplette Sammlung von Scorpius Software, von den
frühen Werken bis hinzu Blade und Burnout.
- Classic Revolution: Deutsche und englische Version des erstklassigen
Dark Future-Grafikadventures Beneath a Steel Sky. Getestet unter OS 3.9
für CD, Harddisk und Disk. Weiter ist Lure of the Temptress in der
Diskversion auf der CD zu finden.
Der Preis pro CD beträgt DM 5.- plus Porto und Verpackung und man
kann sie direkt vom FOM beziehen.
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 20:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
Blittersoft
|
Mac-Emulator: iFusion V.1.1.1
Blittersoft stellt für den Mac-Emulator iFusion zwei verschiedene Updates
auf Version V1.1.1 zur Verfügung, welche einige gemeldete Bugs beseitigen.
(CD mountlist, Direct mode on hard drives, and memory issues). Prüfen Sie
vor dem Download, welche iFusion-Version sich auf Ihrer CD befindet und
laden sich dann das entsprechende Update für 1.0.0 oder für 1.0.1. Weitere
Details finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 20:01] [Kommentare: 12 - 29. Apr. 2001, 23:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena Sonderpreis-Aktion: SViewIV akMPEG
In Zusammenarbeit mit Andreas R. Kleinert ermöglicht die Amiga Arena
einen Sonderpreis für SViewIV und akMPEG. Bei SViewIV handelt es
sich um ein Amiga Bildanzeige- und Bearbeitungsprogramm, bei akMPEG
um einen MPEG-Player. Das Bundle ist bis zum
31.05.2001 zum einmaligen Sonderpreis erhältlich! Weitere Informationen
zur Registration befinden sich in der Amiga Arena unter der Rubrik
"Aktionen".
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 19:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
Jan Andersen per E-Mail
|
Virencheck: VirusExecutor v2.16
Virus Help Denmark meldet die Verfügbarkeit von VirusExecutor V2.16. Hier
die Einzelheiten:
- Name: VirusExecutor v2.16
- Archivname: VirusExecutor.lha
- Archivgröße: 267.132 Bytes
- Releasedatum: 28. April 2001
- Programmierer: Jan Erik Olausen
- Benötigt: xvs.library (enthalten), xfdmaster.library, reqtools.library, xadmaster.library
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 17:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
Amiga Alternative Audio Page
|
MP3-Encoder: LAME V3.89 Alpha (Update)
Alpha-Version 3.89 des MP3-Encoders LAME von Sigbjørn Skjæret (Name und Titel-URL korrigiert) ist
erschienen.
Download: LAMEbeta.lzx
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 14:15] [Kommentare: 5 - 29. Apr. 2001, 19:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
brand eins
|
brand eins: Stan und Ollie lernen kochen
In dem Wirtschaftsmagazin 'brand eins' las ich gestern abend diesen
wunderbaren Artikel über die neue Wirtschaft vor 100000 Jahren. Eine
Komödie aus der Steinzeit, von Peter Lau kompakt nacherzählt.
Setzen Sie anstelle von Stan und Olli einfach mal das
AMIGA-Management! Einfach köstlich.
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 14:01] [Kommentare: 5 - 29. Apr. 2001, 10:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
Gucky im ANF
|
Fireball musste nochmal umziehen
Das Online-Magazin ´Fireball´ hat erneut Probleme mit dem Provider
und schreibt: "Leider ist unser neuer Seitenanbieter nicht mehr zu
erreichen. Unter http://www.8ung.at/amiga-fireball
haben wir werbefreie 20 MB Platz bekommen. Der Download der lha-gepackten
Ausgaben läuft aber weiter über webjump (Link passend bei 8ung gesetzt).
Auch dort sind die 25 Mb jetzt voll. Ich hoffe, an noch weiterer Stelle
kostenlos und werbefrei 50-100 MB oder mehr zu bekommen."
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 13:30] [Kommentare: 1 - 28. Apr. 2001, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
BTTR-Team
|
Back to the Roots Amiga-News 229
´Back to the Roots´ ist eine Website, die alte Amiga Spiele-Klassiker mit
Einverständnis der Urheber zum Download anbietet. Neu hinzugekommen sind
die beiden grandiosen Spiele ´Carrier Command´ und ´Battle Command´, die
dank Realtimes Games kostenlos von "Back to the Roots" heruntergeladen werden
können. Außerdem stehen noch ´Valhalla 2´, ´Garfield´, ´Hattrick!´,
´Soldier of Light´, ´Detroit´ und viele weitere Spiele zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 11:27] [Kommentare: 3 - 28. Apr. 2001, 21:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2001
No Risc No Fun im ANF
|
No Risc No Fun Bericht zu GlowIcons
Auf No Risc No Fun finden Sie einen Bericht zu den GlowIcons, wobei
das Hauptaugenmerk auf der Glow Icons Collection von Schatztruhe
liegt. Es gibt neue Kleinanzeigen und die Bedienung der Kleinanzeigen
wurde verbessert.
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2001, 11:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |