amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Nov.2000
Christoph Meier im ANF


Computer Bild: Amiga wieder da
Computer Bild berichtet in Ausgabe 23/2000 auf der Seite 4:
Nach mehr als 6 Jahren Pause hat die fast schon legendäre (und mehr als ein Mal totgesagte) US-Firma Amiga die Produktion von Hardware angekündigt. Der Computer "Amiga One" soll vom Herbst 2001 an von Fremdfirmen gebaut werden. Auf ihm sollen Spiele, Musik- und Büroprogramme laufen. Für den neuen Computer soll "das Beste" alter Amiga-Software aufbereitet werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2000
Xandiy im ANF


´Amiga-Online´ vorerst unter neuer URL
Aufgrund eines Serverwechsels ist amiga-online.com nur noch mit Einschränkungen unter: http://www.netzkoeln.de/web/amiga-online.html zu ereichen. In den nächsten Tagen wird die neue URL bekannt gegeben. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2000
Jens Schönfeld per eMail


Individual Computers - News
Bei Individual Computers gibt es jede Menge Neuigkeiten, an dieser Stelle daher die Überschriften:
  • X-Surf überarbeitet
    Seit zwei Wochen wird die X-Surf Ethernet Karte in einer überarbeiteten Version verkauft.
  • Buddha Flash Gold Edition mit 32K Flash
    Wegen des anhaltend hohen Dollar-Kurses musste die Flash-Größe beim Buddha Flash. wieder auf 32K reduziert werden.
  • ISDN-Surfer Gamma-Test startet in KW46
    In der Woche vom 13. bis 17. November beginnt der Gamma-Test des ISDN-Surfer. Gesucht werden hierfür noch Amiga-User, die ihren ISDN-Anschluss nicht bei der Telekom haben, sondern beispielsweise bei Arcor oder Stadtnetzen wie Netcologne.
  • Repulse Soundkarte wird bei individual Computers produziert Nach langen Verhandlungen steht nun endlich der Vertrag mit Aliendesign, dem Entwicklerteam der Repulse Soundkarte. Wenn noch diesen Monat genügend Vorbestellungen für die Karte eintreffen, kann die Produktion noch dieses Jahr beginnen.
  • Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
  • Same in english
(ps)

[Meldung: 07. Nov. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2000
LinuxInfo.de


Linux im Netz: Fehlerquellen und Diagnose im Netzerk
Der neueste Teil der Doku-Serie ´Linux im Netz´ befasst sich mit möglichen Fehlerquellen und deren Diagnose im Netzwerk. Der Text geht auf die einzelnen Möglichkeiten ein und beschreibt die Diagnose dieser Fehlerquellen. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2000
Carsten Schröder per eMail


AMIGA aktuell 11/2000 online
AMIGA aktuell 11/2000 ist online. Neben den neuesten Amiga-News, etc., sind diesmal besonders viele aktuelle Testberichte und Previews enthalten. Im Spieleteil etwa nehmen wir Bubble Heroes, Exodus, Earth 2140 und ACSYS unter die Lupe. Desweiteren veröffentlichen wir jeden Monat eine Liste der erhältlichen AmigaNG-Programme. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2000
Daniel Orth im ANF


amiga.topcool baut um
Wieder einmal ist der Cool-Domain-Server ausgefallen. Amiga.topcool erreichen Sie inzwischen unter http://www.unet.univie.ac.at/~a9909727/index.html (Titellink). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2000
Dennis 'Hurrican' Pauler im ANF


Homepage-Redesign und Start des Online-Weltraum-Strategiespiels 'Star Empire II'
Virtual Dimensions neues Homepagedesign geht online! Zusammen mit der neuen Homepage möchten wir herzlich dazu einladen, an einer neuen Runde des Weltraumstrategiespiels "Star Empire II" von Christian Becker teilzunehmen! Star Empire II ist ein runden- und textbasiertes Weltraumstrategiespiel mit bis zu 32 Mitspielern. Interesse? Mehr Infos und Anmeldung unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2000
Christoph Meier im ANF


Checkout: The Amiga strikes back... Again!
Auch Checkout berichtet über den neuen Amiga One. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2000
Timo Kloss im ANF


Frühe Demo des Adventures "Ermentrud" erschienen
Auf der Homepage des Adventures "Ermentrud" von Inutilis Software liegt nun eine erste Demoversion zum Download bereit. Das Spiel ist noch am Anfang der Entwicklung, kann aber schon einige besondere Features vorweisen:
  • Grafik: 640x480 in 256 Farben (läuft nur mit CyberGfx!)
  • Moderne Benutzung ohne nervige Verbenliste
Geplant ist weiterhin Musik von CD (CDDA), Sprachausgabe und großer Spielumpfang. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2000
Juergen A. Theiner im ANF


Zahltag - Das große Paybackpreview
Bei playamiga.de ist ein Vorbericht zum GTA-Clone Payback erschienen. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2000
Fabio Trotta im ANF


NRNF: Interview, Mitfahrgelegenheiten und Online Spiele
Auf den No Risc No Fun Seiten finden Sie ein neues Interview mit André Siegel von Blue Black Solution. Diese zeichnen sich für Operation: Counterstrike verantwortlich. Im Forum wurde ein Bereich zum Anbieten und Suchen von Mitfahrgelegenheiten zur World of AMIGA in Köln eingerichtet. Neu ist auch der Bericht über Online-Spiele am AMIGA. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2000
Mario Schröder per eMail


Amiga Freunde Pfalz - Homepage überarbeitet
Die Homepage der 'Amiga Freunde Pfalz'ist überarbeitet worden. Was gibt es neues?
  • Die Linkseite unserer Mitglieder ist überarbeitet worden.
  • Wir haben einen Link zur WOA 2000 hinzugefügt und bieten die Möglichkeit Mitfahrgelegenheiten zur Messe zu suchen oder zu bieten.
  • Der Termin für unser außerordentliches Treffen mit Jerry Whithers ist hinzugefügt worden.
  • Die Termine für das Jahr 2001 befinden sich jetzt kom- plett auf unserer Seite.
  • Die Termine für die Partys im Jahr 2001 sind bekannt und auf unsere Seite vermerkt. Dort kann auch eine erste Informationsseite zu den Partys aufgerufen werden.
(ps)

[Meldung: 06. Nov. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Amiga Arena Interview Aktion
Alfred Knötig erzählt in seinem Werdegang exklusiv für die Amiga Arena über die Anfänge seiner Entwicklungen und dem Vertrieb von Turbo Racer 3D (Sonderpreisaktion) seinem aktuellen Titel Apano Sin (Sonderpreisaktion) und dem neuem Spiel Proyect Crashsite (Myst/Rollenspiel)! (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet-Uploads mit Schmankerl der Woche
Heute finden Sie zusätzlich zu den Uploads das bereits kultige 'Aminet-Schmankerl der Woche' von Alfred Sturm. Diese Woche hat er 'Bootspeak' von Gareth Griffiths unter die Lupe genommen. Viel Spaß beim Lesen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2000
Christian Rosentreter per eMail


SerialRipper
Auf der Homepage von Kåre Johansen, dem Autor von AHXRipper, kann man seit einigen Tagen die Beta von SerialRipper in der Version 1.0 downloaden. Bei SerialRipper handelt es sich um das Nachfolgeprogramm zu AHXRipper. U.a. werden verschiedene Moduleformate unterstützt. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2000, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2000
LinuxManiac.de per eMail


Neues Forum bei LinuxManiac.de
LinuxManiac.DE, das deutschsprachige Softwarearchiv rund um Linux, startet heute mit einem Diskussionsforum in seinem Webangebot. Damit wird den Benutzern eine Plattform zum Ideen- und Meinungsaustausch bereitgestellt. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2000, 10:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2000
Sylvio Kurze per eMail


Programmierer gesucht
Gesucht wird:
Ein Programierer der Lust hat, einen gut dokumentierten 800KB C++ Quellcode (98% OOP) von SOMS weiter zu programmieren. Es geht jetzt wirklich nur noch um die reine Gameprogrammierung wie Story/Inventar/Bobs und diverse Effekte und natürlich Bugbereinigung. Alles andere ist fertig und fast kinderleicht zu bedienen. Ein Amiga-System mit min 20MB RAM und schnellen Prozessor (68030+) sind zum Compilieren allerdings zu empfehlen, ausserdem muss GNU-C 2.91.66 (GCC/EGCS) oder höher installiert sein, sowie natürlich das dazugehörige GeekGadget. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2000, 10:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2000
AmiDog


AMP 2 Version V2Pre7 erschienen
AMP 2 ist ein MPEG Decoder. In der aktuellen Vorversion wurden erhebliche Optimierungen vorgenommen, was unter Umständen neue Bugs nach sich ziehen könnte. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2000, 10:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2000



Serverumzug verschoben
Unser Umzug von amiga-news.de auf einen neuen Server hat leider dieses Wochenende nicht geklappt. Wir werden noch eine Hardwarekomponente austauschen und danach einen zweiten Versuch starten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2000, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
ANN


Excelate Victory: Infoseite online
Trogladite Software hat zusätzliche Informationen zum E-Mail-Tool "Excelate Victory". veröffentlicht. Das Tool erlaubt die einfache Programmierung von E-Mail-Clients mit 13 Befehlen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
ANN


Nightlong Test
Kay Are Ulvestad hat auf seiner Homepage einen Test des Spiels Nightlong von clickBOOM veröffentlicht. (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Czech Amiga News


cnet.device V1.5
Am 2. November 2000 hat Harry Sintonen die Version 1.5 des PCMCIA-Ethernet-Treibers "cnet" veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen SANA2-Treiber für den PCMCIA-Slot des A600 und A1200, der die meisten NE2000-kompatiblen Karten unterstützt. Eine Liste der Karten sowie der Assembler-Quelltext des Treibers ist im Archiv enthalten. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
  • Änderung: Die Liste mit kompatiblen Karten wurde aktualisert.
  • Änderung: Das Device nimmt nun an, dass eine Netzwerkkarte vorhanden ist auch wenn das CISTPL_FUNC_ID-Tuple nicht gefunden wird. Damit sollte der Treiber mit einigen zusätzlichen Karten laufen (Microcomputer Research Inc's Mr Ethernet).
  • Bugfix: Ein Problem mit der pre-V39 FreePooled()-Funktion wurde behoben.
Der Treiber läuft ab OS 2.04. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Czech Amiga News


Informationen zu iFUSION
Steve Bowman hat auf der FUSION-Mailingliste einige Informationen zum Mac-Emulator "iFUSION" von Microcode Solutions veröffentlicht.
  • Benötigt WarpOS.
  • Benötigt MacOS8.6+.
  • Benötigt 32+MB RAM.
  • Benötigt AGA oder eine Grafikkarte.
  • Benötigt 200MB auf der Festplatte.
  • Emuliert wird ein G3-Macintosh. G4 ist aufgrund der fehlenden Altivec-Unterstützung nicht möglich.
(sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
ANN


RJ Mical bei Red Jade Inc.
RJ Mical arbeitet seit dem 1. November 2000 bei Red Jade Inc. als Vizepräsident des Softwarebereichs. Mical wird dort bei der Festlegung der technischen Ziele der Firma mitwirken und die internen sowie externen Softwaregruppen leiten, die am OS und den eingebauten Applikationen der Geräte von Red Jade arbeiten. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Centro Amiga per E-Mail


Centro Amiga mit neuen Adressen
Nachdem 6. November 2000 wird sich die E-Mail- und Web-Adresse von Centro Amiga aus Portugal ändern. Die neue E-Mail-Adresse lautet dann info@centroamiga.com und die neue URL der Website http://centroamiga.com/. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Vapor


NetInfo V2.8
Am 4. November 2000 hat Oliver Wagner die Version 2.8 des Netzwerk-Tools "Netinfo" veröffentlicht. Netinfo vereinigt die Tools Traceroute, Ping, Whois und Finger unter einer GUI. Gegenüber der Version 2.5 hat sich folgendes geändert:
  • Neu: Unterstützung für classical Ping.
NetInfo läuft ab MUI V3.8 und benötigt die NList-Klasse. An TCP/IP-Stacks werden AmiTCP, Genesis und Miami unterstützt("bsdsocket.library"). Die auf der "socket.library" basierenden Stacks wie AS225 von Commodore werden nicht unterstützt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Fun Time World


AZT-Server zeitweise down
Die Internetseiten des Amiga Zentrum Thüringen sind derzeit nicht durchgehend erreichbar, da der Provider Arbeiten am Server durchführt. Wie lange sich diese Arbeiten herziehen ist derzeit nicht bekannt. Das Amiga Zentrum Thüringen bittet um Ihr Verständnis und wird Sie informieren, wenn die Seiten wieder normal erreichbar sind. (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Fun Time World


eGroupsScan V1.0
eGroupsScan ist ein ARexx-Skript, das die Werbung am Anfang von E-Mails entfernt, die über den Mailinglisten-Anbieter eGroups verschickt werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Fun Time World


Directory Opus V4.15d Beta
Am 3. November 2000 hat Jacek Rzeuski die Betaversion 4.15d des Directory-Tools "Directory Opus" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
  • Neu: Assigns können mit Anwendung der DELETE-Funktion auf Einträgen der Device-Liste entfernt werden.
  • Bugfix: Öffnen der SysInfo.library funktioniert nun.
  • Bugfix: Beim Lesen nicht existierender Verzeichnisse gab es einen Dead-Lock.
  • Bugfix: Sortierung nach Namen: '0A' ist nun größer als '09'.
  • Bugfix: Das Format des VIEWONWB-Tooltypes war falsch beschrieben.
Jacek Rzeuski entwickelt den von GP Software freigegebenen Sourcecode von DirectoryOpus 4 ständig weiter. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Fun Time World


ACE 2000: Video
Von der ACE 2000 Messe in Australien ist ein Video veröffentlicht worden. Dieses Video zeigt Bill McEwens Präsentation der Floppy-Demo während des ersten Seminars. Derzeit liegt das Video als Shockwave/Flash-Version vor - eine MPEG-Version ist angekündigt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Fun Time World


ATC Beta vom 3.11.2000
Am 3. November 2000 wurde eine neue Betaversion des FTP-Clients "AmiTradeCenter" veröffentlicht.Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
  • Bugfix: Mit dem Aufräumen des Quelltextes verschwanden versehentlich einige Buttons.
  • Änderung: ATC fluhed die benutzen Libraries (pmcc's) nicht mehr beim Beenden des Programms. Dies könnte die Probleme lösen, die bei einigen beim Beenden des Programms auftreten.
Download: ATC_beta_03112000.lha (272K) (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Matthias Henze im ANF


HSMathLibs V.44.41 Beta 6 für MC68040 und -060
Nach längerer Zeit hat Matthias Henze am 5. November 2000 eine neue Betaversion der HSMathLibs für den MC68040 und MC68060 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um die Version .44.41 Beta 6, die für registrierte AnwenderInnen unter dem Titellink zum Download bereitsteht. Für unregistrierte AnwenderInnen stehen dort LHA- und LZX-Archive früherer Versionen zur Verfügung. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Richard Kapp im ANF


Erste Version von WorkON erschienen
Am 4. November 2000 hat Richard Kapp die erste Version des System Enhancers "WorkON" veröffentlicht. WorkON erleichtert die Arbeit auf der Workbench und bietet folgende Features:
  • Global Help (Per Drag'n'Drop Guides und Docs in das LOCALE:Help kopieren, löschen oder anzeigen lassen)
  • Sende Funktion (Per Drag'n'Drop Files an Devices wie DF0, RAM, SYS oder SYS:T senden/kopieren)
  • WB-Startup manager - per Drag'n'Drop Files in die WBStartup kopieren oder für Benutzer von WBStartup+ wahlweise in Enabled oder Disabled.
  • Internet Manager (via Menü online gehen, Browser mit URL starten lassen, etc.).
  • SYS-manager (Häufige Shellcommands vom Menü aus starten, wie Avail Flush, Device und Mem-Kontrolle, Versionscheck, etc.).
  • Packer-Manager (einfach Files mittles LHA, LZX oder ZIP packen oder entpacken).
  • Große Config, individuell einstellbar mit Hilfe-Funktion und Sounds (ja nach Wunsch).
  • Umfangreiche HTML-Dokumentation.
Auf der Homepage des Tools befindet sich u.a. eine umfangreiche Beschreibung mit Bildschirmfotos. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Fun Time World


developerWorks: The new Amiga: VP assembly code demo
Daniel Robbins, Präsident von Gentoo Technologies, hat auf dem IBM-Server im Bereich "developerWorks:Linux library" seinen dritten Artikel zum AmigaSDK veröffentlicht. Dieser stellt anhand eines Beispiels inklusive Quelltext und Bildschirmfoto die Assemblersprache des Virtual Processors von Amiga/Tao vor, die mehr C als einer konventionellen Assemblersprache ähnelt.. (sd)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 10:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Falk Lüke per eMail


Der #amiga im germany.net wird der #amiga im euirc
Der vom irc.germany.net bekannte IRC-Channel #amiga ist seit heute im EuIRC zu finden. Der Name des Channels ist gleich geblieben, nur der Server ist nun einem Servernetzwerk gewichen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 02:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2000
Fabio Trotta im ANF


Großes Virtual Ball Fighters Review auf No Risc No Fun
Auf unserer Seite ist nun endlich eine Virtual Ball Fighters Preview erschienen. Außerdem wurden neue Rubriken eingerichtet: Top Ten der erhältlichen Spiele, Spiele in der Mache und Spiele die User sich von anderen Systemen wünschen. Neu ist auch die Supportseite, auf der Problemlösungen für Hard- und Software bereit gestellt werden. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2000, 02:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1298 2590 ... <- 2595 2596 2597 2598 2599 2600 2601 2602 2603 2604 2605 -> ... 2610 2727 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.