19.Apr.2023
|
Amiga E Compiler: E-VO 3.6.0
E-VO Amiga E Compiler ist ein Derivat des ursprünglichen Amiga E Compilers von Wouter van Oortmerssen. Er fügt viele neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen hinzu, einschließlich Objekt-UNIONs, String-Merging, nicht-wortorientierte Objekte und vieles mehr (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Apr. 2023, 20:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2023
Siegfried Hübner (ANF)
|
THEA500 Mini: Mit emutos-amiga.rom und Amiberry Atari-ST-Programme laufen lassen
Für "THEA500 Mini" beschreibt Siegfried Hübner unter dem Titellink, wie man mit dem EmuTOS-Amiga.ROM und AmiBerry auch Atari-ST-Programme auf jenem Amiga-500-Nachbau von Retro Games Ltd. ausführen kann.
Damit die Anzeige nicht flimmert, muss man im Amiberry-Menü den Display Line Mode von "Single" auf "Double" umstellen. Die .st-Diskettenabbilder werden mit GZip komprimiert, sodass bspw. aus der Datei disk.st stattdessen disk.st.gz wird.
(snx)
[Meldung: 19. Apr. 2023, 11:48] [Kommentare: 2 - 30. Okt. 2023, 02:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2023
|
Jump'n Run: Boxx 4, Version 1.03 (Update)
Auf der diesjährigen Revision-Demoparty hatte der Entwickler 'Lemming880' in Zusammenarbeit mit "Retroguru" den vierten Teil seiner mit der Scorpion Engine entwickelten 'Boxx'-Serie veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Mit dem Update auf die Version 1.02 werden Fehler der vor wenigen Tagen veröffentlichten Version 1.01 behoben. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Apr. 2023, 11:47] [Kommentare: 1 - 20. Apr. 2023, 17:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2023
|
Puzzlespiel: Tenebra veröffentlicht
Der Autor 'Haplo' beschreibt "Tenebra" als ein "atmosphärisches Puzzlespiel mit Rogue-like Ästhetik". Aufgabe ist es, den Protagonisten zum Ausgang zu führen, wobei dieser allerdings Angst vor der Dunkelheit hat und sich weigert, die dunklen Bereiche zu betreten (YouTube-Video).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Apr. 2023, 11:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Apr.2023
The Buffee Project (Blog)
|
Turbokarten-Projekt: Buffee Firmware Beta v0.3
In ihrem Blog, der mit neuem Layout versehen wurde, berichtete Renee Cousins, eine der beiden Entwickler des Turbokartenprojektes "Buffee", bereits mehrmals über ihre Emulationslösung des 68k-Prozessors unter ARM-Mikroprozessoren, Pseudo-JIT (PJIT), und verglich sie zum Beispiel mit Emu68 oder UAE (amiga-news.de berichtete). Nun wurde die Betaversion 0.3 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Apr. 2023, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2023
|
MorphOS: Nanosaur V1.44 portiert
Nachdem Christian 'xeno74' Zigotzky den Quellcode des ursprünglich 1998 von Pangea Software veröffentlichten und nun von 'jorio' neu portierten Spiels Nanosaur für 32-Bit Linux PPC kompiliert hatte (amiga-news.de berichtete), hat Bruno 'BeWorld' Peloille den Quellcode nach MorphOS portiert. SDL2 2.26.5, MorphOS 3.17 und das letzte TinyGL-Update werden benötigt.
(dr)
[Meldung: 18. Apr. 2023, 21:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Vollversionen: Deathbringer, MegaTraveller 2, Sleeping Gods Lie, War in the Gulf
Unter dem Titellink hat die Amiga Future weitere Vollversionen bereitgestellt - es handelt sich um die Spiele Deathbringer, Mega Traveller 2, Sleeping Gods Lie und War in the Gulf.
(snx)
[Meldung: 18. Apr. 2023, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2023
|
Labyrinth-Spiel: Cube V1.00 Demoversion
Sami Vehmaa ist dabei, ein weiteres Spiel mit AmiBlitz3 für schnelle Amigas mit Grafikkarte bzw. Emulatoren zu schreiben: in "Cube" (YouTube-Video) muss der Spieler aus einem Art Labyrinth den Weg nach draußen finden (amiga-news.de berichtete). Vor der Veröffentlichung der Vollversion stellt der Entwickler nun eine Demoversion zur Verfügung.
(dr)
[Meldung: 18. Apr. 2023, 05:39] [Kommentare: 12 - 23. Apr. 2023, 13:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2023
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: WebRadio.sbar 3.0 beta
Bereits Ende 2021 hat Thomas Igracki unter dem Titellink eine Betaversion 3.0 seines WebRadio-Screenbar-Moduls für MorphOS bereitgestellt. Neben anderen Verbesserungen enthält sie eine Sendersuche. Wird diese allerdings zu rasch hintereinander getätigt, kann es, dem Betastatus geschuldet, zum Absturz kommen.
Download: WebRadio_sbar_v3_beta.lha (264 KB)
(snx)
[Meldung: 17. Apr. 2023, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2023
|
SFX-Engine: Audio Mixer 3.1
Jeroen Knoesters Audio Mixer (YouTube-Video der Version 2.0) ermöglicht das Mischen mehrerer Samples in Echtzeit auf einem einzigen Kanal (bis zu 4 Samples auf einem Kanal), ohne dabei eine hohe CPU-Last zu erzeugen (3,7% CPU-Last für 4 Samples bei 11KHz auf einem Standard 1MB A500).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 17. Apr. 2023, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |