amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Jul.2002
AmigArt


AmigArt: Interview mit Elbox
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview mit Elbox, welches von 'Aracnet' von AmigArt geführt wurde. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2002, 20:51] [Kommentare: 58 - 13. Jul. 2002, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2002
Timo Kloss (E-Mail)


Inutilis Website neu gestaltet
Die Netzseiten von Inutilis Software wurden neu gestaltet. Neu hinzugekommen ist das Freeware-Programm "PalettenTool", welches für Inga-Entwickler interessant sein könnte. Damit, und mit einem zusätzlichen Grafikprogramm (z. B. PPaint), lassen sich 24 Bit Grafiken auf 8 Bit runterrechnen, wobei man einen Teil der Farbpalette selbst definieren kann (z. B. für die Inventarleiste).

Außerdem wurde der Online-Shop wiedereröffnet. Bisher sind keine neuen Produkte hinzugekommen, allerdings gibt es Pläne... (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2002, 20:42] [Kommentare: 4 - 11. Jul. 2002, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2002
Verschiedene Quellen


Diverse Software News
Bei SourceForge sind folgende neue Versionen diverser Portierungen zu finden:

Von dem Fenster-Organisations-Tool DepthMenu von Arkadiusz 'Yak' Wahlig ist Version 2.36 erschienen. Mit diesem Programm können Sie geöffnete Fenster auf Ihrer Workbench verwalten, minimieren oder maximieren. Die aktuelle Version enthält einige Bugbereinigungen, neue Module für DOpus4 und 5 und neue Lokalisierungen.
Download: DepthMenu.lha

Andreas Kleinert hat Version 5.06 seines akMPEG4 Players, optimiert für 68k und x86, veröffentlicht.
Download: akMPEG4.lha

Das Spiel Payback von Apex Designs wird in ungefähr zwei Monaten auch für Windows und Linux erscheinen. Ein erster kurzer Statusbericht ist bereits online. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2002, 14:42] [Kommentare: 8 - 12. Jul. 2002, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


MAI Logic Presseerklärung: Partnerschaft mit Eyetech
Unter dem Titellink ist eine Presseerklärung von MAI Logic zu finden, in der Eyetech zum europäischen Distributor der Teron CX/PX Systeme ernannt wird. Auch die "auf Teron CX/PX basierenden Systeme" (AmigaOne-SE/XE) werden erwähnt. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2002, 14:23] [Kommentare: 157 - 14. Jul. 2002, 23:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2002



Umfrage: Soll eine kommende Amiga-Messe wieder in Köln stattfinden?
Auf Wunsch von Ingo Schmitz haben wir heute diese Umfrage gestartet. Mögliche Antworten:
  • Ja, Köln hat mir immer gefallen
  • Ja, hätte aber nichts gegen eine Alternative
  • Nein, weiter nördlich wäre besser
  • Nein, weiter südlich wäre besser
  • Nein, weiter östlich wäre besser
  • Nein, weiter westlich wäre besser
  • Mir egal, ich gehe sowieso nicht hin
Die Umfrage finden Sie unter dem Titellink, das bisherige Ergebnis können Sie hier ablesen. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2002, 13:13] [Kommentare: 68 - 13. Jul. 2002, 01:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2002
Amiga Future


Übersetzung des Crypt-Interviews mit Emanuele Cesaron
Heute wurde auf der Amiga Future Homepage eine deutsche Übersetzung (Titellink) des Interviews mit Emanuele Cesaron von dem englischen Onlinemagazin The Crypt Magazine veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2002, 12:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.2002
The High Mind (ANF)


Offer for free hosting of Amiga related (not commercial) sites
We are running our servers on a true T3 now, so we have plenty of bandwidth and space available. If anyone has Amiga content related sites that they need hosted, I would be willing to offer free hosting on one of our machines to them. There really are some nice sites out there that are endangered of going away due to cost issues.. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Jul. 2002, 11:15] [Kommentare: 25 - 11. Jul. 2002, 11:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2002
Steffen Nitz (ANF)


SN-MarkenArchiv und SN-MünzArchiv werden im Aminet erscheinen (Update)
Version 1.0 von SN-MarkenArchiv und Version 1.1 von SN-MünzArchiv wird demnächst im Aminet erscheinen.

SN-MarkenArchiv ist eine umfangreiche Briefmarken-Verwaltung für alle gängigen Marken. SN-MünzArchiv ist eine Münzen-Verwaltung, gedacht für alle gängigen Münzen (z. B. Euro, DM, DDR, Anlage-Unzen usw.). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Jul. 2002, 17:18] [Kommentare: 12 - 10. Jul. 2002, 19:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2002
A.D.A. Demo Archive


A.D.A.: Neue Demos - New Dawn Fades / Heavy Traffic
A.D.A., die Amiga Demo Archiv Datenbank mit Suchfunktion hat die PPC-Demos 'New Dawn Fades' und 'Heavy Traffic' zum Download bereitgestellt. (ps)

[Meldung: 09. Jul. 2002, 13:39] [Kommentare: 3 - 10. Jul. 2002, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2002
Amiga Society


Amiga Society: Umfrage
Amiga Society fragt deren Leser zum zweiten Jahrestag, der in Kürze ansteht, welche Bereiche in Zukunft besonders gepflegt werden sollten, und welche Bereiche nicht so interessant sind. Die Umfrage erreichen Sie über den Titellink. (ps)

[Meldung: 09. Jul. 2002, 12:38] [Kommentare: 2 - 09. Jul. 2002, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2002
Golem - IT News


Golem: Forschung: Videospiele verringern Gehirnaktivität
»Japanischer Professor untersucht Verhalten von Videospielern
Laut einem Bericht des Magazins Mainichi Interactive hat eine Untersuchung von Akio Mori, Professor am Nihon University's College of Humanities and Sciences, ergeben, dass längeres Videospielen unter anderem für Konzentrationsverlust sorge. Zudem würden versierte Spieler schneller aggressiv als Nichtspieler und gerieten zudem öfter in ernsthafte Probleme mit ihren Mitmenschen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 09. Jul. 2002, 12:16] [Kommentare: 57 - 11. Jul. 2002, 21:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 11.07.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 11.07.02 new: Analogia (Analog) done by Psygore
  • 09.07.02 fixed: Eye of the Beholder (Westwood/SSI) supplied diskimage corrected
  • 08.07.02 new: Vectorball (Mastertronic) done by Codetapper
  • 08.07.02 improved: Brutal Paws of Fury (GameTek) supports CD³² version
  • 08.07.02 improved: Mig-29 Soviet Fighter (Code Masters/Rapier Design) supports another version
  • 08.07.02 improved: Future BasketBall (Hewson) keyboard fixed, new install script
  • 08.07.02 new: Yogi's Great Escape (Hi-Tec) done by Codetapper
  • 08.07.02 fixed: The Real Popeye (Bignonia) works on faster machines too
  • 08.07.02 new: Pong (Claudio Buraglio) done by JOTD
  • 08.07.02 new: KGB (Cryo) done by JOTD
  • 08.07.02 improved: Insanity Fight (Microdeal) supports another version
  • 08.07.02 new: Fright Night (Microdeal) done by Psygore
  • 08.07.02 new: European Football Champ (Domark) done by Codetapper
  • 08.07.02 improved: Black Sect (Lankhor) access faults removed, docs/solution added
  • 08.07.02 improved: American Gladiators (GameTek/Imagitec Design) blitter waits added, SMC fixed
(ps)

[Meldung: 09. Jul. 2002, 12:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2002
Cord Hagen per E-Mail


PC Magazin: Der Ball hüpft wieder
In der Computerzeitschrift PC Magazin ist auf Seite 26 ein kleiner Artikel über den AmigaOne und AmigaOS 4 erschienen. Ein kleiner Screenshot des AmigaOS ist auch abgedruckt. (jm)

[Meldung: 09. Jul. 2002, 01:37] [Kommentare: 36 - 11. Jul. 2002, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2002
Marco Frischkorn (ANF)


Serverumzug von highantdev.de und kurzfristiger Ausfall des HTML-Chats
Aufgrund eines Wechsels des Servers wegen Sicherheitsprobleme mit SuSE, wird die Homepage von HighAnt Development (Titellink) und der HTML-Chat zeitweise nicht erreichbar sein.

Der HTML-Chat steht nach dem Serverwechsel selbstverständlich sofort wieder zur Verfügung! (ps)

[Meldung: 08. Jul. 2002, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

08.Jul.2002
Jan Andersen (VHT-ML)


Virenschutz: VirusZ III v0.9b
Georg Hoermann hat ein Update für VirusZ III gemacht, welches bei Virus Help Denmark zum Download bereitsteht. Hier ein paar Details:

Name: VirusZ III v0.9b
Archivname : VirusZ.lha
Archivgröße: 61.352 Bytes
Datum: 8. Juli 2002
Programmierer: Georg Hoermann
Benötigt:
AmigaOS 2.04 oder besser
util/libs/ReqToolsUsr.lha
util/virus/xvslibrary.lha
util/pack/xfdmaster.lha
util/arc/xadmaster.lha (recommended)
util/libs/DisLib.lha (optional) (ps)

[Meldung: 08. Jul. 2002, 20:47] [Kommentare: 4 - 09. Jul. 2002, 11:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2002
AMIGAplus ML


AMIGAplus: Ausgabe 07-08/2002 erschienen
Einige Tage vor dem offiziellen Erscheinungstermin und damit vor den großen Sommerferien wurde die aktuelle AMIGAplus ausgeliefert. Bitte beachten Sie, dass die vorliegende Ausgabe 07-08 als Doppelausgabe für die Sommer-Monate gilt.

Die AMIGAplus 07-08/2002 bietet mit dem großen Titelthema "Prozessor-Geflüster" unter anderem folgende Berichte: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Jul. 2002, 15:06] [Kommentare: 28 - 18. Aug. 2008, 15:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2002
Amiga Community


SixK-Port: Reaction MySQL Client RMC 0.4
SixK schreibt:
I've just added RMC 0.4, the Reaction MySql Client. This release has far less bugs than the latest.

Download: RMC0.4.lzx (ps)

[Meldung: 08. Jul. 2002, 13:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2002
Amiga Community


SixK SDL-Spieleport: Freecraft 1.17.2
SixK hat seine SDL-Portierung von Freecreaft 1.17.2 (Warcraft-Klon) veröffentlicht. Die SDL-Library erlaubt plattformübergreifende Programmierung von Spielen und anderen Multimedia-Produkten.

Download: freecraft-020630.lzx Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Jul. 2002, 12:55] [Kommentare: 7 - 09. Jul. 2002, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2002
Dennis Lohr (ANF)


DBPro-Community: Serverumzug & neuer Webmaster
Die Homepage der Digibooster Professional Community wird für einige Tage nicht erreichbar sein, da ein Serverumzug ansteht. Desweiteren hat die DBPro-Community nun einen neuen Webmaster gefunden, der die Homepage betreut.

Dennis Lohr: "An dieser Stelle möchte ich nochmal im Namen alle Mitglieder und Mitwirkenden ein DICKES DANKESCHÖN an Matthias Münch aussprechen, der die Homepage mit aufgebaut und bis heute betreut hat!" (ps)

[Meldung: 08. Jul. 2002, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2002
Dennis Lohr (ANF)


Heute: IRC-Chat mit Bert Jahn (WHDLoad) (Update)
Am heutigen Montag, dem 08.07.2002 findet ab 18.00 Uhr unter den Zugangsdaten
  • Server: irc.phat-net.org
  • Port: 6667
  • Kanal: #whdload
ein Chat mit Bert Jahn, dem Programmierer von WHDLoad, statt. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. WHDLoad ist ein Programm, das es ermöglicht, Diskettenspiele auf Festplatte zu intstallieren.

Update:
Amiga Future hat einen Mitschnitt des Chats mit Bert Jahn veröffentlicht. Das Logfile wurde nicht bearbeitet oder korrigiert. Es wurden nur Bereiche gelöscht, die nichts mit diesem Chat zu tun hatten. (ps)

[Meldung: 08. Jul. 2002, 08:10] [Kommentare: 25 - 11. Jul. 2002, 19:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2002
Amiga-Society


Amiga-Society: Englische Version der Website
Teile der Amiga-Society-Website liegen nun auch in Englisch vor. Diese Website beinhaltet u.a. das "Little Book of Amiga Software" mit Informationen zu Amiga-Softwaretiteln. (sd)

[Meldung: 07. Jul. 2002, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2002
MorphOS-News.de


Pegasos: Bilder von der Thendic France-Präsentation in Bordeaux
An diesem Wochenende fand die erste öffentliche Präsentation des Pegasos-Rechners und MorphOS durch Thendic France in Bordeaux statt. Bilder von Bertrand "Frodon" Presles und ein Video dieser Vorführung sind unter dem Titellink zu finden. Zusätzlich wird demnächst ein Report veröffentlicht werden.

Da einige Amiga-Browser Probleme mit dem JavaScript-Code auf obiger Seite haben gibt, wurden zwei Mirrors eingerichtet:
www.iki.fi/sintonen/pegasostmp/
www-users.rwth-aachen.de/holger.jeromin/pegasos/ (sd)

[Meldung: 07. Jul. 2002, 23:44] [Kommentare: 159 - 12. Jul. 2002, 23:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2002
Matthias M. (ANF)


Amiga Club Guide: Offline Version
Für alle, die gerne den Amiga Club Guide offline lesen möchten, gibt es nun eine spezielle Version zum Download.

Diese Version ist nur für den privaten Gebrauch und bedarf bei Veröffentlichung auf diversen Medien der schriftlichen Zustimmung.

Download: AmigaClubGuide_v1_0.lha (sd)

[Meldung: 07. Jul. 2002, 22:10] [Kommentare: 5 - 08. Jul. 2002, 11:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2002
Cyborg (E-Mail)


IRC: BenderIRC Update V1.b12 mit Smiley-Icons
Der IRC-Client "BenderIRC" kommt mit einem neuen grafischen Feature daher. Er ersetzt die im Chat üblichen Smileys wie :-) ggf. mit kleinen Icons. Die zu ersetzenden Zeichensequenzen können frei bestimmt werden, genau so wie die Grafiken dazu. So lassen sich auch andere Texte als Grafiken ersetzen, man ist also nicht auf Simleys beschränkt.

Der erste Iconsatz ist im BenderIRC-Archiv bereits enthalten, kann aber auch auf der neugestalteten Website bereits betrachtet werden.

Download: BenderIRC.lha, History - Vorher lesen! (sd)

[Meldung: 07. Jul. 2002, 19:17] [Kommentare: 19 - 09. Jul. 2002, 11:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2002
GFX-BASE


3D: MiniGL von Hyperion Entertainment
Im Aminet wurde für Entwickler 'MiniGL' veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Untermenge der 3D-API 'OpenGL', die in Hinblick auf Geschwindigkeit von Hyperion Entertainment (Hans-Jörg Frieden, Thomas Frieden und Christian Michael) entwickelt wurde.

Im Archiv enthalten ist der ANSI-C Sourcecode von MiniGL, Sourcecodes von Demoprogrammen, die Dokumentation und Makefiles für gcc und vbcc.

Benötigt wird Warp3D.

Download: /dev/c/minigl.lha (607K), Readme (sd)

[Meldung: 07. Jul. 2002, 17:57] [Kommentare: 39 - 09. Jul. 2002, 10:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2002
Amiga Flame


Amiga Flame: Software für AmigaOne und AmigaDE (Kick Off 2)
Philip Cosby hat auf Amiga Flame zwei englischsprachige Artikel veröffentlicht.

In 'AmigaOne Software Line-Up' geht er nach dem AmigaOne-Guide von letzter Woche nochmal speziell auf Softwaretitel für den AmigaOne ein.

In 'Kick Off 2002 - The Legend is back' berichtet er kurz darüber, dass Virtual Programming ein Abkommen mit Anco abgeschlossen hat, welches Virtual Programming dazu berechtigt Kick Off 2 für Intent/AmigaDE umzusetzen. (sd)

[Meldung: 07. Jul. 2002, 16:44] [Kommentare: 18 - 09. Jul. 2002, 12:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview Alfred Faust (BarsnPipes), Gfx-Anleitung PuzzleBOBS
Auf der Amiga Arena wurde ein Interview mit Alfred Faust (BarsnPipes-Weiterentwicklung) und eine deutschsprachige Anleitung zur Erstellung von Grafiken für PuzzleBOBS veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 07. Jul. 2002, 16:14] [Kommentare: 2 - 08. Jul. 2002, 12:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Update der Workbench-Gallery
Auf der Amiga Future Homepage wurde am 6. Juli 2002 die Workbench-Gallery aktualisiert.

In Zukunft möchte die Redaktion der Amiga Future neben den Screenshots auch die entsprechenden Systeminformationen veröffentlichen. Deswegen bittet die Redaktion alle User, die neue Screenshots einschicken, sowie alle User, die bereits ihre Bilder veröffentlicht haben, folgende Informationen mitzusenden bzw. nachzureichen: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 07. Jul. 2002, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2002
ANN


AROS: Zune-Screenshots - Locale, Test-Apps
Zu Zune wurden von AROS zwei neue Screenshots veröffentlicht. Bild 1 zeigt die GUI vom Locale-Preference-Programm und Bild 2 einige Testprogramme, eine einfache Version des Zune-Prefs-Editors und ein kleines Programm zum Testen der Layout-Engine.

Zune ist ein MUI kompatibles GUI-System. (sd)

[Meldung: 07. Jul. 2002, 13:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2002
ANN


Themes: OverShaker-Website wieder online
Nach drei Monaten Offline-Status, aufgrund von Problemen mit dem Webhoster, ist die Website 'OverShaker' wieder online.

Diese Site bietet Icons und insbesonders eine Reihe von Themes für Amiga-Rechner zum Download an.

Zusätzlich sind drei neue Themes hinzugekommen. (sd)

[Meldung: 07. Jul. 2002, 13:06] [Kommentare: 3 - 08. Jul. 2002, 16:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2002
Matthias M. (ANF)


Amiga Inside: Neuer Termin - 06./08.09.2002
Der Termin zur nächsten Amiga Inside Party musste leider aus organisatorischen Gründen um eine Woche verschoben werden. Sie findet nun vom 06.09. bis zum 08.09.2002 statt. Der Veranstaltungsort in Hirsau bleibt wie gehabt. (ps)

[Meldung: 06. Jul. 2002, 23:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2002
Amigan Software


Spiel: Worm Wars Version 7.02
Worm Wars ist in Version 7.02 erschienen. Das Spiel setzt OS2.04+ und PAL/DblPAL sowie einen MC68020+ voraus.

Download: WormWars.lha (621 KB) (ps)

[Meldung: 06. Jul. 2002, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2002
ANN


Magazin: The Crypt #24
Heute wurde die Ausgabe 24 des englischsprachigen Online-Magazins "The Crypt" veröffentlicht. Hier die Original-Meldung:

This issue explores the concept of whether we`re alone in the Universe. All the facts are placed before you to make up your own mind, and we have some very tangible facts as well from sources all around the world. This issue is nearly 10 MB in size, and we have plenty to keep you interested on these hot summer days (Yeh!). So come inside and have you own Alien Encounter. (ps)

[Meldung: 06. Jul. 2002, 21:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2002
ANN


CD-Magazin: 100%AMIGA - Juli-Ausgabe #26
Von dem englischsprachigen Amiga-CD-Magazin '100%AMIGA' ist Ausgabe 26 erschienen. Das Magazin wird von Forematt Home Computing ausschließlich auf CD-ROM vertrieben. Die CD-ROM hat eine eigene für diesen Zweck entwickelte Oberfläche, die den Leser durch das Magazin leitet. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:

The July issue of 100%AMIGA, the World's only monthly interactive Amiga CD magazine is now available. This month we go behind the scenes...
In The Making of 100%AMIGA, we take a look at M.R.E. and we see if the only remaining Amiga Word Processor, AMIGA WRITER 2.2, can do the business! Plus all the latest headlines read to you TV style by our very own newsreader. Click on the title link to see our new summer look and a glimpse at what we are covering. (ps)

[Meldung: 06. Jul. 2002, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2002
amiga.org / Kai Stegemann (ANF)


Amithlon-Petition
Die Petition (Titellink) wurde von Kelvin Shirley eingerichtet. Kelvin Shirley bittet in der Petition die Community darum, zu zeigen, dass sie hinter Bernie Meyer stehen und auf Amithlon 2 warten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Jul. 2002, 15:38] [Kommentare: 86 - 08. Jul. 2002, 17:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2002
Andreas Kleinert (E-Mail)


Andreas Kleinert: Free key for ak datatypes pre-45.x
Anyone who wants to use the pre-45.x versions of the ak datatypes with a PPC card now can do so, with these free keyfiles. (ps)

[Meldung: 06. Jul. 2002, 15:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2002
Heise [Newsticker]


Heise: Gesetz gegen 0190-Abzocke kommt doch
Der Wirtschaftsausschuss im Bundesrat hat sich gestern dazu entschieden, die Telekommunikations-Kundenschutzverordnung anstatt im September doch jetzt schon zu verabschieden. Demnach müssen die Telekom und andere Netzbetreiber Kunden Auskunft über Anbieter von 0190er-Nummern geben. Damit wird die bisherige Anonymität der Dienstleister aufgehoben. Außerdem sollen Betreiber die 0190er-Nummern bei Missbrauch sperren können.
Kompletter Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Jul. 2002, 07:53] [Kommentare: 11 - 07. Jul. 2002, 22:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2002
Andreas Kleinert (E-Mail)


Andreas Kleinert: Downloadseite wieder online - akMPEG4 V5.03
Andreas Kleinert hat seine Downloadseite wieder online gestellt, die zusammen mit teilweise neuen Versionen unter folgenden URLs erreichbar sind:

Downloadseite Deutsch - Downloadseite Englisch (ps)

[Meldung: 06. Jul. 2002, 07:01] [Kommentare: 18 - 09. Jul. 2002, 09:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Testbericht zu Superballz
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute ein Testbericht von Superballz (siehe Titellink) veröffentlicht. Superballz ist ein Spiel im Stil von Marble Madness, bei dem ein kleiner Ball durch scrollende Level geführt werden muss, und die über die Ebene verstreuten Schalter aktiviert werden. Ist man über alle Schalter hinweggerollt und hat alle aktiviert, öffnet sich irgendwo auf der Ebene der Ausgang zum nächsten Level. (ps)

[Meldung: 06. Jul. 2002, 06:55] [Kommentare: 14 - 07. Jul. 2002, 22:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2002
Patrick Henz (ANF)


freeCD: The Elite Experience
Die Arbeiten zur freeCD "The Elite Experience" machen gute Fortschritte und eventuell wird sie noch diesen Monat fertig sein. Amiga-User finden darauf u.a. die komplett spielbaren Version von Elite und Frontier (Elite 2), letzteres ist jetzt Shareware. Weiter enthält die CD Frontier für das CD32 als ISO-File. Emulationsbesitzer finden auf der CD Perlen wie Elite für C64, NES, Apple oder den Gameboy. (ps)

[Meldung: 06. Jul. 2002, 06:49] [Kommentare: 4 - 10. Jul. 2002, 10:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2002
Amiforce (ANF)


Amiforce: AmiBlitz 2.26-Distribution und SN-Münzarchiv-Umfrage
Auf Amiforce steht nun auch eine Amiblitz 2.26-Dsitribution zum Download bereit. Diese Distribution ist für die deutschsprachigen User gedacht. Das Paket basiert auf der Volldistribution von http://blitz-2000.co.uk/. Trotzdem ist diese Distribution nicht mit der von Blitz2000 identisch. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Jul. 2002, 16:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2002
Chaos Computer Club


CCC: Internet-Zensur
CCC schreibt:
"Internet-Zensur"-Bezirksregierung Düsseldorf verweigert Zugang zu amtlichen Dokumenten

Nicht nur auf Inhalte im Internet versucht die Bezirksregierung Düsseldorf den Zugriff zu verweigern, sondern nunmehr auch in Akteneinsicht.

Die im Thema Internet-Zensur vorreitende Bezirksregierung Düsseldorf hat dem Gründer der Internet-Initiative ODEM.org, Alvar Freude, die Akteneinsicht verweigert. Er beantragte die Einsicht in Dokumente, die im Zusammenhang mit den Sperrverfügungen stehen. Nach dem Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen sind Behörden verpflichtet, auf Anfrage den Zugang zu den bei ihnen vorhandenen Informationen zu gewährleisten, und zwar unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats.

Auf den Seiten von ODEM.org finden sich sowohl die kommentierte Antwort der Bezirksregierung, als auch eine Pressemitteilung. (ps)

[Meldung: 05. Jul. 2002, 14:49] [Kommentare: 11 - 06. Jul. 2002, 15:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2002
Alfred Faust


Sequencer: BarsnPipes Version 1.15
Auf der Homepage von Alfred Faust finden Sie die weiterentwickelte Version 1.15 vom 03.07.2002 des Sequencer-Programms BarsnPipes. Der Quellcode von BarsnPipes wurde am 25.Mai 2001 von Todor Fay veröffentlicht. Seit Alfred Faust dieses professionelle Programm weiterentwickelt, ist es Freeware. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Jul. 2002, 13:54] [Kommentare: 2 - 08. Jul. 2002, 07:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2002
Jürgen A. Theiner (ANF)


playamiga.de Charts für Juli 2002
Jürgen A. Theiner schreibt:
Es ist soweit. Die neuen Charts sind da. Meine Bitte: schicken Sie mir auch weiterhin die Titel Ihrer drei Lieblingsspiele per E-Mail. Sie dürfen jeden Monat aufs Neue teilnehmen. Außerdem habe ich eine Anfrage von AGC, ob wir nicht eine große Amiga-Chartliste machen wollen. Was halten Sie davon? (ps)

[Meldung: 05. Jul. 2002, 13:14] [Kommentare: 5 - 06. Jul. 2002, 03:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2002
Slashdot / Anon (ANF)


AmigaOne auf Slashdot und 'Der Standard' (Update III)
MacOS auf dem AMIGA One sorgt für einigen Gesprächsstoff auf einer der größten englischsprachigen Geek-Newsseiten. Slashdot greift den Bericht eines User auf, der auf der AmigaOne-Mailingliste berichtet, dass er erfolgreich Mac On Linux auf dem AmigaOne zum Laufen gebracht hat. Den Artikel finden Sie unter dem Titellink.

Nachtrag:
Auch die österreichische Tageszeitung 'Der Standard' hat das Thema in einem Artikel aufgegriffen. Unter dem Titel Mac und Linux auf neuem Amiga geht der Standard auf die Möglichkeit ein, Mac On Linux auf dem AmigaOne laufen lassen zu können.

Nachtrag 06.07.2002:
Adam K. hat einen Screenshot von MacOnLinux (MOL) veröffentlicht, welches auf seinem AmigaOne G3SE läuft. Hier noch ein Link zu einem zweiten Bild. (ps)

[Meldung: 05. Jul. 2002, 13:12] [Kommentare: 45 - 07. Jul. 2002, 11:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2002
Paul Herms


Musik: Sid4Amiga Version 3.40b
Paul Heams hat gestern die Beta-Version 3.40b seines Sidplayers 'Sid4Amiga' veröffentlicht. (Full release with DSP Reverb and SidPlay Emulation Libraries). Kommentare zu dieser Beta-Version bitte an s4a@heams.freeserve.co.uk.

Download: S4A340b2.lha (ps)

[Meldung: 05. Jul. 2002, 01:22] [Kommentare: 3 - 05. Jul. 2002, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2002
APC-TCP / Andreas Magerl (E-Mail)


APC-TCP: Neuer Ansprechpartner für DigiBoosterPro
APC-TCP will im Interesse der User und natürlich auch im eigenen Interesse, dass DigiBoosterPro weiterentwickelt wird. Deswegen und damit bald eine neue Version von diesem genialen Programm erscheint, wurde entschieden, Dennis Lohr als Projektleiter für DigiBoosterPro einzusetzen.

Anfragen, Informationen usw. gibt es ab sofort direkt bei Dennis Lohr. Seine E-Mail-Adresse lautet: music@psyria.de. Die DigiBoosterPro Community ist unter der Adresse www.digiboosterpro.de erreichbar. (ps)

[Meldung: 05. Jul. 2002, 01:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: LeserCD-Datenbank
Seit heute ist die LeserCD-Datenbank der Amiga Future online. Mit der Datenbank können Sie herausfinden, auf welcher LeserCD und in welchem Verzeichnis ein Programm, Spiel usw. veröffentlicht wurde. Die Datenbank wird ständig erweitert und noch benutzerfreundlicher werden. Außerdem sollen später weitergehende Informationen in der Datenbank gespeichert werden. Momentan sind die Ausgaben 35 und 36 in der Datenbank archiviert. (ps)

[Meldung: 05. Jul. 2002, 01:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2002
Michael Christoph (ANF)


Workbench: ToolsMenu V45.8 erschienen
ToolsMenu ist ein Prefs-Einsteller, mit dem es einfach und komfortabel möglich ist, neue Einträge in das Hilfsmittel- bzw. Tools-Menü der Workbench hinzuzufügen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Jul. 2002, 00:33] [Kommentare: 7 - 05. Jul. 2002, 20:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2002
Amiga Society


Amiga Society - Updates bis zum 03.07.2002
Wieder gibt es ein bisschen MakeUp für die Seite. Die Bücher sind zum Teil optisch verbessert worden. Im Projektbereich gibt es ein paar neue Bilder zu Schlachtfeld und hoffentlich auch bald ein bisschen mehr.

Letzte Updates:
  • 03.07.2002 - Updates für Schlachtfeld/Verbesserungen in den "Büchern"
  • 02.07.2002 - Updates im Schlachtfeld-Bereich
  • 01.07.2002 - Updates im Little Book
  • 30.06.2002 - Updates im Little Book
  • 29.06.2002 - Updates im Little Book
  • 28.06.2002 - Updates im Little Book
  • 27.06.2002 - Updates im Little Book
  • 26.06.2002 - Neuer Eintrag und Updates im Little Book
  • 25.06.2002 - Neue Einträge und Updates im Little Book
  • 24.06.2002 - Mehrere Einträge im Little Book auf "neues" Format umgestellt
(ps)

[Meldung: 04. Jul. 2002, 18:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2002
amiga.org


AROS: New snapshot available (2002-07-03)
Adam Chodorowski has made a new binary and source snapshot release of AROS. You can download it from SourceForge, at the AROS download page (see title link). He hasn't done much testing, but i386-pc does boot on his machine at least. There's a huge number of changes since the last snapshot which he won't go into (since he don't really remember them all). One new thing to play with though is Zune (our MUI clone) which is included in this release (in contrib). (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2002, 18:10] [Kommentare: 4 - 05. Jul. 2002, 11:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2002
Timo Kloss (E-Mail)


Entwicklerpaket: Inga-Engine 1.04/9 (Beta) u. a. News
Ein neues Update für das Inga-Entwicklerpaket ist erschienen. Inga ist eine Engine für klassische Grafikadventures im Stil von Monkey Island 3. Die Entwickler-Tools haben vermutlich mit diesem Update ihren endgültigen Stand erreicht. Die Engine wird vorerst keine weiteren Fähigkeiten erhalten, jedoch bleiben leider noch ein paar mysteriöse Fehler... Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2002, 17:01] [Kommentare: 6 - 07. Jul. 2002, 01:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2002
Suite101.com


John Chandler: A Nudge In The Right Direction
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen einen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag befasst sich Chandler in seinem Artikel 'A Nudge In The Right Direction' ('Ein Anstoss in die richtige Richtung') mit der aktuellen Markt-Situation und den angekündigten Produkten AmigaOne und AmigaOS sowie der $50-Dollar-Aktion und appelliert an die User, Amiga Inc. zu unterstützen. (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2002, 14:56] [Kommentare: 48 - 05. Jul. 2002, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2002
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: fxSCAN 4.0 Benchmarks & Sonderaktion
Auf den fxSCAN-Seiten finden Sie nun auch Benchmarkergebnisse, die den Geschwindigkeitszuwachs von Version 3.0 gegenüber Version 4.0 und 68K/PPC dokumentieren. Insgesamt wurde die Texterkennung auf einem der langsamsten PPC-Board über 6,5 mal schneller!

Die Auslieferung von fxSCAN 4.0 ist bereits in vollem Gange. Dennoch bieten wir unsere fxSCAN 4.0 Sonderaktion noch bis zum 07.07.2002 an, bei der Sie 10 EUR sparen können. Am Besten gleich zugreifen! (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2002, 13:59] [Kommentare: 1 - 05. Jul. 2002, 08:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2002
TriMa (ANF)


AmigaFun und AOG: FreeCiv Turnier am 13.Juli 2002
Am Samstag, dem 13.Juli 2002 findet in Kooperation mit der AOG ein FreeCiv-Onlinespiel statt, eingeladen ist jeder, der Zeit und Geld (Flat) hat. Das Turnier startet um 14.00 Uhr, wer Interesse hat, sollte eine halbe Stunde vorher im IRC-Kanal #AmigaFun erscheinen, Serverdaten finden Sie unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2002, 13:58] [Kommentare: 11 - 07. Jul. 2002, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Frage an alle Händler bzgl. neuem Jugendschutzgesetz
Andreas Magerl schreibt: "In Kürze tritt das neue Jugendschutzgesetz in Kraft. Nach diesem Gesetz muss jedes Spiel und CD-ROM, das in Deutschland verkauft wird, auf eine Altersfreigabe geprüft werden. Momentan kostet das bei der USK über 500 Euro, was jedes Amiga-Spiel finanziell unwirtschaftlich macht. Das gleiche dürfte vermutlich auch für den Mac-Markt gelten.

Ich würde nun gerne von den Amiga-Händlern und Herstellern wissen, ob sie sich bereits über dieses Thema schlau gemacht haben? Wie reagieren die einzelnen Firmen? Wie sehen sie die Zukunft? Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2002, 13:07] [Kommentare: 72 - 09. Jul. 2002, 13:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Terminkalender online
Seit heute ist der Terminkalender der Amiga Future online, in welchem Sie Amiga-Partys, Veranstaltungen, Messen und Ähnliches nach Datum aufgelistet finden. Momentan sind noch relativ wenige Veranstaltungen eingetragen. Das soll sich aber ändern. Schicken Sie die Ihnen bekannten Termine unter Angabe folgender Daten: Veranstaltunsgdatum von/bis, Veranstaltunsgname, URL, Kontakt-E-Mail-Adresse und möglichst ausführliche Beschreibung. Der Kalender ist auch direkt unter der URL http://www.amigafuture.de/kalender/ erreichbar. (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2002, 12:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2002
Maja (ANF)


ELSA: LANCOM bietet Support
"Die LANCOM Systems GmbH bietet ab sofort Service und Support für die früheren ELSA LANCOM- und Airlancer-Produktfamilien." Mehr dazu in der Pressemitteilung unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2002, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2002
Stefan Martens (ANF)


IRC: Hinweis für #AmigaFun Besucher
Der #AmigaFun Chat Kanal gibt Folgendes bekannt: Aufgrund von Provider-Problemen ist der Server acid.de.eu.phat-net.de offline. Damit verbunden ist leider auch, dass alle Phat-Net Domains, die auf .de enden, ebenfalls nicht erreichbar sind, da dessen DNS ebenfalls offline ist. An einer Problemlösung wird gearbeitet. Wir empfehlen daher, es über folgende IRC-Server-Verbindungen zu versuchen:

irc.phat-net.org
amigafun.ma.cx

Der HTML-Chat sollte funktionieren. Wir bitten um Verständnis. (ps)

[Meldung: 04. Jul. 2002, 12:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 508 1010 ... <- 1015 1016 1017 1018 1019 1020 1021 1022 1023 1024 1025 -> ... 1030 1119 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.