amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Jul.2022
Amigaworld.net (Forum)


Mai Logic: Recherchen zur Firmengeschichte veröffentlicht (englisch/japanisch)
Die PowerPC-Rechner "AmigaOne" von Eyetech und "Pegasos (I)" von bplan verwendeten die Northbridge "Articia S" von Mai Logic, deren Fehlerhaftigkeit ihr zu breiterer Bekanntheit in Amiga-Kreisen verhalf. Im Forum von Amigaworld.net hat Michael 'RTK0103' Coe unter dem Titellink das Ergebnis seiner Recherchen zu späteren Behauptungen des damaligen Mai-Logic-Geschäftsführers Jason Hue über chinesische Industriespionage verlinkt, an welchen demzufolge nichts dran sei.

Interessenten an derartigen Details im Umfeld der Amiga-Historie finden dort insbesondere Informationen zur Firmengeschichte von Mai Logic, vormals Mentor Arc. (snx)

[Meldung: 20. Jul. 2022, 09:46] [Kommentare: 9 - 24. Jul. 2022, 07:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2022
Alinea Computer (ANF)


Amega 32 - Mega Drive Gamepad zu Amiga CD32 Adapter
Pressemitteilung: Alinea Computer freut sich, den Amega 32 Adapter vorstellen zu dürfen. Der Amega 32 ist ein Adapter für das AmigaCD 32, um SEGA Mega Drive Gamepads (DB9) mit 6 oder 3 Buttons einsetzen zu können. Der Adapter unterstützt dabei die volle CD32-Gamepad-Belegung. Natürlich kann der Adapter auch an anderen Amigas genutzt werden, wenn die Spiele dort Gamepad-Belegung unterstützen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Belegung des Adapters über die Firmware zu verändern. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2022, 23:18] [Kommentare: 12 - 25. Jul. 2022, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2022



Aminet-Uploads bis 16.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.07.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2022, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2022



OS4Depot-Uploads bis 16.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.07.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2022, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2022



AROS-Archives-Uploads bis 16.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.07.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2022, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 16.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.07.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2022, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2022



WHDLoad: Neue Pakete bis 16.07.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.07.2022 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2022, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2022
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2022, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2022
Amiga Future (Webseite)


RCross: Modellautospiel von Entwicklerwettbewerb portiert
Den Entwicklerwettbewerb #hvdosdev2021 gewann letztes Jahr das PC-Spiel "RCross", welches einen 80486-Prozessor mit 8 MB RAM voraussetzt. Hierin steuert man ein funkferngesteuertes Auto, das einen Parcours in möglichst guter Zeit absolvieren muss.

Die Amiga-Portierung von Szilárd 'BSzili' Biró erfordert einen 68040- oder 68060-Prozessor mit FPU, 8 MB Fast-RAM sowie AGA oder RTG. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2022, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2022



Amiga E Compiler: E-VO 3.5.0
E-VO Amiga E Compiler ist ein Derivat des ursprünglichen Amiga E Compilers von Wouter van Oortmerssen. Er fügt viele neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen hinzu, einschließlich Objekt-UNIONs, String-Merging, nicht wortorientierte Objekte und vieles mehr. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 15. Jul. 2022, 08:59] [Kommentare: 3 - 17. Jul. 2022, 18:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2022



Veranstaltung: 30. Auflage der Assembly Summer 2022 in Helsinki
Seit 1992 wird die Demoparty "Assembly" veranstaltet und feiert somit in diesem Jahr ihre 30. Auflage. Vom 04. bis 07. August im Messezentrum "Messukeskus" in Helsinki wird es neben diversen Programmpunkten wie Demovorführungen, Gaming und E-Sport auch verschiedene Demowettbewerbe geben, wozu ebenso der Oldskool-Wettbewerb zählt. (dr)

[Meldung: 15. Jul. 2022, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2022



Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.0
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kopiergeschützter Disketten möglich wird (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 15. Jul. 2022, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2022



Wetteranzeige: Wet 6.9 für AmigaOS 3 und 4
Chris Young - unter anderem http-handler, ReAction-GUI für XAD Avalanche oder Netsurf-Umsetzungen - hat ein Update für sein Wettertool 'Wet' veröffentlicht, das nicht nur AmiSSL 5 verwendet, sondern nun voraussetzt. Durch das Update kann Wet jetzt besser mit Verbindungsproblemen umgehen. Das Update erfordert eine vorherige Installation der Version 6.7. Das Tool ist für AmigaOS 3.9 und 4 verfügbar.

Wer den Entwickler unterstützen möchte, findet dazu auf dessen Ko-fi-Seite Gelegenheit. (dr)

[Meldung: 14. Jul. 2022, 09:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2022



Vorschau-Video: Temptations-Umsetzung für CD32
Der Entwickler 'S0Y' widmet sich in erster Linie der Konvertierung von Spielen auf die Amiga-Plattform mittels des Game Construction Kits RedPill. Nach seinem Abu Simbel Profanation-Projekt hat er nun die Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschienen Jump'n Run Temptations begonnen. Grundlage dafür ist allerdings eine Portierung für Android. Mit Erlaubnis dessen Autors verwendet er Grafiken und Musiken, modifiziert davon aber einige. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 14. Jul. 2022, 08:14] [Kommentare: 1 - 14. Jul. 2022, 20:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2022



Bluetooth am Amiga: Unijoysticle 2 A500
Ricardo Quesada ist Softwareentwickler für verschiedene Plattformen in verschiedenen Sprachen. Vor wenigen Tagen hat er unter dem Titellink ein Update zu seinem Unijoysticle 2+-Projekt vorgestellt: Der 'Unijoysticle 2 A500' ist ein Gerät, das den Anschluss und Betrieb von Bluetooth-Gamepads und -Mäusen auf dem Commodore Amiga ermöglicht (YouTube-Video). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 14. Jul. 2022, 07:04] [Kommentare: 1 - 16. Jul. 2022, 11:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2022
Gunnar von Boehn


Apollo-Team: Manticore-Turbokarte für den Amiga 600 angekündigt
Zu den aktuell bereits erhältlichen, auf dem Kern der Vampire 4 basierenden Turbokarten FireBird (für die Amiga-Modelle 500, 1000 und 2000) und IceDrake (für den Amiga 1200) - amiga-news.de berichtete - wird nun unter den Titellink die Manticore für den Amiga 600 angekündigt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 13. Jul. 2022, 19:58] [Kommentare: 119 - 08. Aug. 2022, 05:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2022
George Sokianos


Relaunch: Skin- und Wallpaper-Archiv Amiga-Look.org
Amiga-Look soll dem Anwender eine zentrale Anlaufstelle für all das bieten, was er zur Verschönerung seiner Workbench benötigt: Piktogramme, Themes und Hintergrundbilder, aber auch MUI-Settings oder Mauszeiger. Letztmalig wurde die Seite im Januar 2010 überarbeitet. In den letzten Tagen hat sich George Sokianos seiner Seite erneut gewidmet und schreibt zum Relaunch: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 13. Jul. 2022, 16:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2022
Kevin Saunders


Apollo-Team: Zwei weitere Spiele angekündigt
Kevin Saunders, Grafikdesigner, Künstler und Spieledesigner (unter anderem Boss Machine und RESHOOT PROXIMA 3) hat in zwei Blogeinträgen auf Patreon einen Vorgeschmack auf zwei Spiele gegeben, die jeweils in Zusammenarbeit mit dem Apollo-Team entwickelt werden: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 13. Jul. 2022, 12:58] [Kommentare: 41 - 21. Jul. 2022, 18:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2022



Veranstaltung: AmiWest 2022 (20.-24. Oktober in Sacramento, USA)
Vom 20. bis 24. Oktober 2022 findet die 25. AmiWest im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, als kombinierte Online- und Präsenzveranstaltung statt. Laut letztem Blogeintrag der Veranstaltung wird vom ExecSG-Team auf der Messe die Multicorefähigkeit von AmigaOS 4 präsentiert. Steven Solie, Entwicklungsleiter von ExecSG, stehe im Anschluss für Fragen zur Verfügung. (dr)

[Meldung: 13. Jul. 2022, 06:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2022
Mirandor (ANF)


Textverarbeitung: Betatester für Finalwriter gesucht
Mitte Februar hatten wir zum letzten Mal einen Artikel zum aktuellen Stand der Entwicklung von FinalWriter veröffentlicht. Und die Arbeiten an der Textverarbeitung gehen voran: so sucht Timothy "Terminills" Deters aktuell Betatester für AROS 68K und ApolloOS. Interessierte melden sich bei ihm unter dem Kontaktformular der bereits eigens für das Projekt eingerichteten Webseite. (dr)

[Meldung: 12. Jul. 2022, 07:08] [Kommentare: 2 - 17. Sep. 2023, 19:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2022



Interview: Der MorphOS-Entwickler Jacek Piszczek
Viele unserer Leser kennen Jacek Piszczek durch seinen Browser Wayfarer, erstmals veröffentlicht Anfang Oktober 2020 und sein E-Mail-Programm Iris, dessen erste Betaversion er Ende März 2018 für MorphOS veröffentlichte. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 12. Jul. 2022, 06:19] [Kommentare: 7 - 15. Jul. 2022, 03:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 70 135 ... <- 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 -> ... 155 681 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.