amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Odyssey Web Browser 1.23
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein weiteres Update des auf der WebKit-Engine basierenden Web-Browsers Odyssey für MorphOS zur Verfügung. Es behebt einen ffmpeg betreffenden Fehler, der seit der Version 1.21 bestand.

Download: owb-morphos-1.23.lha (26 MB) (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2013, 14:52] [Kommentare: 17 - 03. Jan. 2014, 09:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013



Aminet-Uploads bis 28.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.12.2013 dem Aminet hinzugefügt:
MomosIRC_v2.2.lha        comm/irc   147K  MOS MomosIRC - MorphOS IRC client
DoubleGummi.lha          comm/net   35K   68k GummiSurf Replacement allows ...
YAM29-AmigaOS3.lha       comm/yam   3.1M  68k YAM 2.9 - MUI-based E-mail cl...
YAM29-AmigaOS4.lha       comm/yam   3.8M  OS4 YAM 2.9 - MUI-based E-mail cl...
YAM29-AROS-i386.lha      comm/yam   3.2M  x86 YAM 2.9 - MUI-based E-mail cl...
YAM29-AROS-ppc.lha       comm/yam   3.5M  ppc YAM 2.9 - MUI-based E-mail cl...
YAM29-AROS-x86_64.lha    comm/yam   3.4M  ppc YAM 2.9 - MUI-based E-mail cl...
YAM29-MorphOS.lha        comm/yam   3.5M  MOS YAM 2.9 - MUI-based E-mail cl...
ACE_Tutorial.lha         dev/basic  2.2M      Intro tutorial for ACE BASIC ...
smartdev.lha             dev/c      11K   ppc smartdev - S.M.A.R.T. develop...
powersdl_sdk.lha         dev/misc   2.6M  MOS SDK to SDL audio and video li...
PAS.lha                  driver/aud 41K   68k portable audio system
ulsata2-morphos.lha      driver/med 118K  MOS Promise SATAII150/300 series ...
ulsata2-source.lha       driver/med 169K      SATAII150/300 series PCI-adap...
PciTool_3.0.lha          driver/oth 308K  MOS Program to show PCI-card infos
DustDigger.adf           game/misc  880K  68k Dust Digger AMIGA version
AmiDOOM_AGA.lha          game/shoot 2.9M  68k Amiga port of ZDOOM v1.22
AmiDOOM_RTG.lha          game/shoot 2.9M  68k Amiga port of ZDOOM v1.22
MyTiles.lha              game/wb    32K   68k Clear up boards containing nu...
Queens.lha               game/wb    31K   68k Place 8 Queens on a chessboard!
mngplay_1.0.lha          gfx/show   1.2M  MOS A simple SDL-based mng player
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.9M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.9M  MOS Signetics-based machines emul...
ZXLive.lha               misc/emu   108K  68k ZX-Spectrum 48/128k/Pentagon1...
madplay.lha              mus/play   672K  68k MP3 player/decoder & libs
Spreedy_0.1.lha          text/edit  197K  MOS Table editor
powersdl.lha             util/libs  1.3M  MOS SDL audio and video library f...
powersdl_src.lha         util/libs  2.9M      Source code: SDL audio and vi...
DevInfos.lha             util/misc  655K  OS4 Shows infos about devices + t...
SMARTDoctor-morphos.lha  util/misc  78K   MOS S.M.A.R.T. info and utilities
SMARTDoctor-source.lha   util/misc  45K       S.M.A.R.T. info and utilities...
Calendaro.lha            util/time  43K   68k Calendaro - a Workbench calen...
Daysleeper.lha           util/time  72K   MOS Shutdown/reboot at a selected...
(snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013



OS4Depot-Uploads bis 28.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.12.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
sdl_mame.lha             emu/gam 46Mb  4.0 MAME for AmigaOS 4
fuhquake.lha             gam/fps 4Mb   4.0 Quake for AmigaOS 4
proaction.lha            lib/rea 556kb 4.0 GUIServer for script writers
odyssey.lha              net/bro 25Mb  4.1 Port of Odyssey from morphos
yam.lha                  net/ema 4Mb   4.0 MUI-based E-mail client
devinfos.lha             uti/mis 655kb 4.0 Shows many infos about a device
showfiles.lha            uti/she 30kb  4.0 shows a sorted & text-format...
(snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 28.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.12.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
PowerSDL SDK             16.1    dev/lib   2668 The Software Developer Kit ...
Frogatto                 1.3.1   gam/adv   3458 High quality action-adventu...
DiaShow                  1.1     gra/vie     24 Simple image viewer with sl...
Multimeedio              1.0     mul/pla     29 Lua/ARexx script for unifie...
JukeboxAdder             1.2     mus/pla    165 Lua/ARexx script for adding...
PowerSDL                 16.1    sys/lib   1284 A fast and powerful impleme...
PCITool                  3.0     sys/too    308 PCI bus scan utility. Displ...
(snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 28.12.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.12.2013 hinzugefügt:
  • 2013-12-27 updated: Bards Tale (Interplay) redone from scratch, protection removed, supports SPS 0010 and SPS 1978 versions (Info)
  • 2013-12-26 fixed: Lemmings - Holiday demo (Psygnosis) slave works with depacked files, new install script (Info)
  • 2013-12-25 improved: Leader Board Tournament (Access) support for Birdie version added (Info)
  • 2013-12-25 improved: Leader Board (Access) support for Birdie version added (Info)
  • 2013-12-24 new: Putty Squad (System 3) done by Codetapper (Info, Image)
  • 2013-12-24 updated: Zombi (UBI-Soft) redone from scratch, protection removed, 3 versions (french, english, german) supported (Info)
  • 2013-12-23 new: Inertia Drive (Ozi Soft) done by Psygore (Info)
  • 2013-12-23 improved: Cubulus (Software 2000) slave doesn't quit if intro is missing, requires less memory (Info)
  • 2013-12-23 new: Big Business (Magic Bytes) done by StingRay (Info)
  • 2013-12-23 improved: Eargasm Tunes (The Silents) fixed install script to work properly with disk images (issue 2891) (Info, Image, Image)
  • 2013-12-22 improved: The Adventures Of Willy Beamish (Dynamix) slave and source reworked, in-game music enabled now (issue 2378) (Info)
(snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013
MorphZone (Forum)


MorphOS: MomosIRC 2.2
MomosIRC von Marian 'MaaG^dA' Guc ist ein MUI-basierter IRC-Client. Die Version 2.2 dient vorrangig der Fehlerkorrektur. Neu hingegen ist die Möglichkeit, durch die Tastenkombination LAmiga und [1..0] schnell zwischen den ersten zehn Kanälen zu wechseln. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: ACSH-Treffen für alternative Computersysteme
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 1. Februar 2014, ein Treffen rund um alternative Computersysteme in Klausdorf bei Kiel. Neben Amiga, MorphOS und Co. wird also auch Linux ein Thema sein.

Das Treffen findet wieder im Jugendhaus "Neue Heimat", Dorfstraße 101, 24222 Schwentinental statt. Beginn ist 14 Uhr, früherer Aufbau ggf. nach Rücksprache möglich. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Eine Wegbeschreibung ist unter dem Titellink zu finden. Die nachfolgenden Treffen des ACSH hingegen werden wie berichtet in Zusammenarbeit mit dem Vintage Computer Club unter dem Namen "Interface Kiel" ausgerichtet. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2013
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface Kiel am 22. Februar 2014
Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 22. Februar, ab 13 Uhr erstmals ein gemeinsames Treffen namens "Interface Kiel". Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Pegasosforum unter dem Titellink.

Das Treffen ist eine Art inoffizieller Nachfolger der Connected-Workshops, daher wird das Thema Hardware (reparieren, aufrüsten etc.) ein Schwerpunkt sein. Zukünftig werden die Amiga-Treffen des ACSH mit der Interface-Kiel-Veranstaltung zusammengelegt. Geplant sind drei weitere Treffen am 17. Mai, 16. August und 15. November 2014. Die Organisatoren hoffen, dass die Veranstaltung dadurch noch interessanter wird und auch mehr Teilnehmer angesprochen werden.

Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2013, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2013
amigafuture.de (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vlink 0.14c
Frank Wille hat den portierbaren Linker vlink aktualisiert, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt und Bestandteil des Compiler-Pakets vbcc ist. (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2013, 18:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2013



Turbokarte: Flash Update für die ACA500
Jens 'Paradroid' Schönfeld von Individual Computers stellt ein Flash-Update für seine Amiga 500-Erweiterung ACA500 zur Verfügung:
  • Start des Menüs per Mousebutton bei einem Warmstart ist jetzt sicherer
  • Auf einigen Systemen kam es zu Problemen, teilweise wurde das Starfield nicht korrekt dargestellt und zufällige Settings im Expertenmenü wurden angezeigt (fixed)
  • Gurus wurden nicht angezeigt, weil unser serielles Debugging dazu geführt hat, dass der Rom-Debugger gestartet wurde. Der Fix ist experimentell - bitte ausprobieren!
  • Speicher wird nun bei einem Reset nicht mehr modifiziert, wenn das Menü nicht gestartet wird
  • acamaprom Stabilität verbessert
  • andere kleine Updates "unter der Haube"
Um das Flash-ROM neu zu beschreiben, muss das ZIP-Archiv entpackt und sein Inhalt ins Hauptverzeichnis einer FAT-formatierten Speicherkarte kopiert werden. Die Karte wird dann in den AUX-Slot der ACA500 eingesteckt, eine eventuell vorhandene Bootkarte muss entfernt werden.

Nach Einschalten des Rechners wird mit F10 ins "Expertenmenü" gewechselt, dann kann mit der F-Taste das Flash-Update initialisiert werden.

Download: Menu500_V085.zip (492 KB) (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2013, 18:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2013



MorphOS: Französischer Händler kündigt Sam460-Portierung an
Bereits an Heiligabend hatte einer der Betreiber des französischen Amiga-Shops Amedia Computer einen kurzen Weihnachtsgruß auf amiga.org veröffentlicht, in dem er auch auf kommende Angebote des eigenen Shops eingeht.

Unter anderem kündigt er an, dass das PPC-Betriebssystem MorphOS derzeit auf die Sam460-Plattform portiert werde. Die Unterstützung für ACubes PPC-Hardware soll angeblich Bestandteil von MorphOS 3.6 sein, dessen Veröffentlichung für das zweite Quartal 2014 geplant sei.

Frank Mariak vom MorphOS-Team hatte bereits vor einem Jahr MorphOS auf einem Sam460 vorgeführt. Eine offizielle Ankündigung seitens des Morphos-Teams gibt es jedoch bisher nicht. (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2013, 18:11] [Kommentare: 16 - 02. Jan. 2014, 22:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Tabelleneditor Spreedy 0.1
"Spreedy" von Carsten Siegner ist ein Tabelleneditor, der eine erweiterte Variante des in Siegners Textverarbeitung Scriba verwendeten Editors darstellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf Kompatibilität mit Programmen wie Excel und OpenOffice, mit denen sich Spreedy-Tabellen ebenfalls öffnen lassen.

Download: Spreedy_0.1.lha ( MB) (cg)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 20:56] [Kommentare: 13 - 31. Dez. 2013, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
wazup (Kommentar)


Odyssey Web Browser: Quellkode wird offengelegt
Anderthalb Monate nach Einrichtung des entsprechenden Bounty-Projekts wurde heute die erforderliche Spendensumme von 7500 US-Dollar zur Offenlegung von Fabien 'Fab' Coeurjolys Web-Browser Odyssey unter einer Open-source-Lizenz erreicht, so dass eine Anpassung aktueller Versionen an AmigaOS 4 und AROS möglich wird. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 16:13] [Kommentare: 14 - 05. Jan. 2014, 02:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: SATAII-Treiber ulsata2 1.1 / SMARTDoctor 1.0 (Update)
Rupert Hausberger hat die Version 1.1 seines MorphOS-Treibers ulsata2 für SATA-II-Controller auf Basis der Promise-PCI-Karten der Reihen SATAII150/300 veröffentlicht. Eine Auflistung der konkreten Chipsätze finden Sie unter dem Titellink. Zudem lässt sich mit dem SMARTDoctor die Selbstüberwachung der Festplatten u.a. ein- und ausschalten.

MorphOS-spezifisch können bis zu zwei Controller inkl. 64-Bit-, S.M.A.R.T.- und query.library-Unterstützung (HDConfig/Mounter) verwendet werden. Als Betriebssystemversion genügt bereits MorphOS 1.x.

Changes:
  • Added support for SMART_ENABLE/SMART_DISABLE/SMART_STATUS-commands. (HD_SMARTCMD)
  • Fixed temperature field in the "Informational Exceptions" page of the SCSI LOG_SENSE commmand
  • Fixed io_Error of HD_SMARTCMD from "not changed" to IOERR_NOCMD when used on APAPI-devices
  • Excluded SMART-functions from ul_io_priv.c to ul_io_smart.c
  • Added shell-tool "LoadDev" to load the driver on system-boot
Update: (12:47, 27.12.13, snx)
SMARTDoctor ergänzt. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2013, 11:06] [Kommentare: 2 - 27. Dez. 2013, 11:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 395 785 ... <- 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 -> ... 805 1820 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.