amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Dez.2013
Amiga.org (Webseite)


AROS: AEROS-Betaversion 6 für Raspberry Pi
Die sechste Betaversion von Pascal Paparas Debian-Linux-gehosteter AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi (Video) wurde sowohl für registrierte als auch unregistrierte Nutzer veröffentlicht - wie üblich müssen letztere allerdings auf den lx-Befehl verzichten, mit dem sich Linux-Programme auch aus AROS heraus aufrufen lassen.

Wesentliche Neuerungen sind die Full-HD-Videowiedergabe sowie der Zugriff auf das Linux-Dateisystem. Als bekannter Fehler ist inkaufzunehmen, dass die Piktogramme der Wanderer-Oberfläche nach jedem Start aufs neue fehlerhaft angeordnet werden.

Changes:
  • Made alias "omxplayer" under AROS; if you put videos into the video-folder you can run them from any place with "omxplayer nameofvideo" from AROS shell; it supports full HD-Playback through GPU (some additional codecs can be purchased from Pi-store)
  • Linux filesystem is now accessible thanks to deadwood's fix
  • Assigns Home: and Media: added to Wanderer
  • Updated AROS and Linux system files
  • Added some icons for Synaptic and file manager (looks like IndieGO!-Marketplace icon but it just launches Synaptic)
  • Added Pi-store icon
  • Added UAE4all (untested, experimental)
  • If you doubleclick a video file in Linux file manager, it will be played through omxplayer
(snx)

[Meldung: 24. Dez. 2013, 06:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2013
Amiga.org (Webseite)


MorphOS: Battle Squadron
Die zuvor bereits für AmigaOS 4 erhältliche Neuauflage von Battle Squadron ist nun auch für MorphOS verfügbar (Video). Die Amiga-Demoversion enthält beide Portierungen des Spiels. (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2013, 17:20] [Kommentare: 3 - 24. Dez. 2013, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2013
PPA (Webseite)


NetBSD: Unterstützung der Turbokarte ACA500
Die Amiga-Umsetzung des Unix-Abkömmlings NetBSD unterstützt jetzt auch die Erweiterungskarte ACA500 von Individual Computers. Zunächst ist allerdings nur der erste Compact-Flash-Slot nutzbar, um zu booten, die ACA500 muss ihrerseits eine von NetBSD unterstützte Turbokarte mit MMU tragen. Die Einbindung weiterer Komponenten der Karte ist vorgesehen. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2013, 17:27] [Kommentare: 6 - 24. Dez. 2013, 08:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2013



Aminet-Uploads bis 21.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.12.2013 dem Aminet hinzugefügt:
DoubleGummi.lha          comm/net   35K   68k GummiSurf Replacement allows ...
AFnews-68k.lha           comm/www   894K  68k Amiga Future Everywhere 68k
AFnews-OS4.lha           comm/www   1.3M  OS4 Amiga Future Everywhere Amiga...
MCC_TextEditor-15.43.lha dev/mui    790K  MOS TextEditor custom class for M...
MCC_TheBar-26.14.lha     dev/mui    1.6M  MOS Next Generation Toolbar MUI C...
DiskWiz.lha              disk/misc  35K   68k Read/write disk archives to f...
FamAmigaUses.lha         docs/hyper 26K       A guide about famous Amiga uses!
Saga.lha                 game/board 398K  68k Conversion of TSR boardgame
SagaMOS.lha              game/board 444K  MOS Conversion of TSR boardgame
Saga-OS4.lha             game/board 500K  OS4 Conversion of TSR boardgame
Noel_Q.lha               game/wb    36K   68k A Christmas theme peg game...
Safe.lha                 mods/xm    4.5M      New Mod By Pseudaxos
JukeboxAdder.lha         mus/play   165K  MOS Add files to Jukebox from Amb...
madplay.lha              mus/play   654K  68k MP3 player/decoder & libs
MultiMeedio.lha          mus/play   29K   MOS Script to control many audio ...
madp.lha                 util/batch 2K        use madplay & mpg123 with...
CTLG2CT.lha              util/conv  20K   OS4 Decompiles catalogs back into...
(snx)

[Meldung: 22. Dez. 2013, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2013



OS4Depot-Uploads bis 21.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.12.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
ulmosadventure.lha       gam/adv 3Mb   4.1 A cute action RPG.
saga.lha                 gam/boa 568kb 4.0 Conversion of TSR boardgame
miner.lha                gam/puz 114kb 4.1 a puzzle game
codesets.lha             lib/mis 602kb 4.0 Library for handling codesets an...
mcc_betterstring.lha     lib/mui 305kb 4.0 BetterString custom class for MUI
mcc_nlist.lha            lib/mui 2Mb   4.0 NList custom classes for MUI
mcc_texteditor.lha       lib/mui 790kb 4.0 TextEditor custom class for MUI
mcc_thebar.lha           lib/mui 2Mb   4.0 The MUI Toolbar custom class
proaction.lha            lib/rea 556kb 4.0 GUIServer for script writers
openurl.lha              net/mis 467kb 4.0 Get that URL!
afnews.lha               net/new 1Mb   4.0 Amiga Future Everywhere AmigaOS 4
assist.lha               uti/mis 6Mb   4.1 A knowledge base for AmigaOS users
showfiles.lha            uti/she 29kb  4.0 shows a sorted & text-format...
ctlg2ct.lha              uti/tex 39kb  4.0 Decompiles catalogs back into .c...
(snx)

[Meldung: 22. Dez. 2013, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2013



AROS-Archives-Uploads bis 21.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.12.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
oricutron_i386-aros_v11.lha  emu/com 1Mb   Oric-1/Atmos/Telestrat/Pravetz 8...
empinball.i386-aros.zip      gam/mis 6Mb   OpenGL pinball game featuring Tux.
(snx)

[Meldung: 22. Dez. 2013, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 21.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.12.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Free Pascal Compiler     2013.12 dev/too  28699 Implementation of Pascal pr...
AskMeUp Demo             1.3.3   gam/thi   7606 A demo version of a "trivia...
Odyssey Web Browser, ... 1.22    net/WWW  26382 A modern, full featured web...
Oricutron                1.1     uti/emu    228 Emulator of 6502 based Oric...
(snx)

[Meldung: 22. Dez. 2013, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 21.12.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.12.2013 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2013, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2013
MorphZone (Forum)


MorphOS: PciTool 3.0
Das PciTool von Marian 'MaaG^dA' Guc, welches zuvor die openpci.library nutzte, verwendet in der Version 3.0 nun die pcix.library von MorphOS, weshalb die aktuelle Fassung auch nur noch für dieses Betriebssystem vorliegt. Das Programm liefert Informationen über die eingebauten Erweiterungskarten. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2013, 07:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2013
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Odyssey Web Browser 1.22
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein weiteres Update des auf der WebKit-Engine basierenden Web-Browsers Odyssey für MorphOS zur Verfügung. Es behebt zwei Topsites betreffende Fehler: zum einen die Verlangsamung im Zusammenspiel mit Adblock, zum anderen den nicht möglichen Zugriff über den File-URL.

Download: owb-morphos-1.22.lha (26 MB) (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2013, 07:05] [Kommentare: 26 - 24. Dez. 2013, 18:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Virtual Amiga Multimedia Player 1.05
Das Hollywood-basierte Video-, Einzelbild- und Ton-Wiedergabeprogramm V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 1.05 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS sowie Windows vor.

Das Update unterstützt dank entsprechenden Hollywood-Plugins bzw. Codecs das m4v-Videoformat und zeigt bei Filmen die verbleibende Abspielzeit an. Zudem wurde ein Fehler bei der Zeitanzeige behoben. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2013, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2013



AmigaKit: Arcade-Joystick bestellbar
Der vor zwei Wochen angekündigte Arcade-Joystick von AmigaKit kann nun unter dem Titellink bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass für den Amiga 600 ein Adapter benötigt würde. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2013, 06:45] [Kommentare: 8 - 24. Dez. 2013, 22:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
  • Seeing is Believing
  • Baal Title (Solar Mass Mix)
  • Cannon Fodder (Amiga game intro) Reloaded
  • Pinball Illusions Remix 2012 remastered
  • Apidya
  • Scream Of The Earth
  • Amazing Fireworks
  • Hybris (Childhood memories)
(snx)

[Meldung: 22. Dez. 2013, 06:25] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2013, 07:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2013
Andreas Rösner (ANF)


Ankündigung: 68k-Live-Remixing-Tool PT1210
Andreas Rösner schreibt: Nach einem Jahr Entwicklungszeit präsentiert das Entwickler-Duo h0ffman & Akira Rei die Betaversion seiner neuen Live-Remixing-Application "PT1210" für den Commodore Amiga (Screenshot).

Der Entwickler Akira schreibt dazu, es handele sich grundsätzlich um eine Protracker-MOD-"Deck-Software", die die Funktionalität eines Pioneer CDJ Turntables simuliert, arbeite aber mit Tracker-Modulen und würde - dank dem verwendeten Modulformat - einige weitere nette Möglichkeiten hinzufügen, so etwa das Stummschalten einzelner Kanäle.

Das Programm sei dabei grundsätzlich auf jedem Amiga mit ECS-Chipsatz lauffähig, also vom einfachen Amiga 500 bis zum neuesten 68k-kompatiblen Amiga-Modell. Die Anwendung bestehe aus reinem Assembler-Code seines Kollegen h0ffman. Er selbst habe die Benutzeroberfläche entworfen und sich als Tester betätigt. Das Konzept hätten beide gemeinsam entwickelt.

Die Arbeiten am Programm liefen bereits seit ungefähr einem Jahr, erstmals vorgeführt werden soll es vom 14. bis 16. Februar auf der Datastorm 2014 in Göteborg. Veröffentlichungstermin ist der 18. April im Rahmen der viertägigen Revision 2014 in Saarbrücken.

Berichte und Videos: (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2013, 06:15] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2013, 20:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 398 790 ... <- 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 -> ... 810 1822 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.