amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Aug.2013



OS4Depot-Uploads bis 17.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
qtagger.lha              aud/edi 1Mb   4.0 Qt : Simply ID3v2 MP3 tag editor
metronome.lha            aud/mis 174kb 4.0 Qt simple metronome
mixer.lha                aud/mis 312kb 4.1 Audio mixer
drawing_dt.lha           dat/ima 256kb 4.0 Structured art superclass + DR2D...
alabastra.lha            dev/edi 2Mb   4.0 a C++ code editor
cobras.lha               dev/ide 2Mb   4.0 Qt : IDE with MDI windows and Cl...
edyuk.lha                dev/ide 7Mb   4.0 Qt IDE with syntax highlighting,...
taglib.lha               dev/lib 2Mb   4.0 library for working with audio m...
runadf.lha               emu/uti 80kb  4.1 RunADF is tooltype program to st...
truae.lha                emu/uti 318kb 4.1 E-UAE configuration file editor
connectagram.lha         gam/boa 2Mb   4.0 Qt word unscrambling game (engli...
tanglet.lha              gam/boa 8Mb   4.1 Qt clone of Boggle multilingual ...
tetzle.lha               gam/boa 1Mb   4.0 Qt Jigsaw puzzle game
qeodart.lha              gam/chi 7Mb   4.0 Qt : geography education game.
melite.lha               gam/mis 403kb 4.1 A remake of the classic Amiga ga...
gottet.lha               gam/puz 481kb 4.0 Qt simple Tetris
hexalate.lha             gam/puz 585kb 4.0 Qt color matching game
simsu.lha                gam/puz 814kb 4.0 Qt Sudoku game
wordsearchcreator.lha    gam/puz 2Mb   4.0 Qt crossword creator with print ...
eis.lha                  gra/con 349kb 4.0 Easy Image Sizer (Qt)
qwatermark.lha           gra/edi 123kb 4.0 Qt : text or picture watermark o...
qt_drawer.lha            gra/ico 4Mb   4.0 Icons for Qt4.7
qstrange.lha             gra/mis 54kb  4.1 Qt Strange Attractor Function vi...
mindspace.lha            gra/vec 8Mb   4.1 Create MindMaps, UML and quaint ...
miniweb.lha              net/bro 1Mb   4.0 Qt : light Web browser simulatin...
hotot.lha                net/cha 1Mb   4.0 QtWebKit based Twitter client
qgmail.lha               net/ema 585kb 4.1 A GMail notifier that lives in A...
facebook.lha             net/mis 1Mb   4.0 Facebook - Simple and stylish QT...
quicklytranslate.lha     net/mis 4Mb   4.0 Qt Translator based on google tr...
tickvue.lha              net/mis 1Mb   4.0 Qt : Stock market tracking
webmonx.lha              net/mis 1Mb   4.1 Monitor your favourite websites ...
passkeychanger.lha       net/p2p 153kb 4.1 Changes passwords of torrent files
easywake.lha             net/ser 206kb 4.1 Wake up LAN computers
sqliteman.lha            off/dat 5Mb   4.1 Qt GUI to manage SQLite databases
lifetime2.lha            off/mis 540kb 4.1 helps you keep track of your wor...
aarni.lha                uti/arc 270kb 4.0 Qt small and easy-to-use file en...
algo.lha                 uti/fil 108kb 4.1 Organises files to perfectly fil...
qrename.lha              uti/fil 102kb 4.1 A file rename tool
assist.lha               uti/mis 6Mb   4.1 A knowledge base for AmigaOS users
cdfly.lha                uti/mis 398kb 4.0 Qt : multiplatform CD/DVD files ...
meteostation.lha         uti/mis 3Mb   4.0 USB weather station reader (Qt)
qexchange.lha            uti/mis 2Mb   4.0 Qt : Currency exchange calculato...
qmetro.lha               uti/mis 1Mb   4.0 Subway/metro/underground route p...
reportplus.lha           uti/mis 577kb 4.0 Multipurpose utility
shoppinglist.lha         uti/mis 535kb 4.0 Qt : program to plan and account...
taskreminder.lha         uti/mis 290kb 4.1 Add tasks and display them on a ...
calcus.lha               uti/sci 224kb 4.1 A cross-platform scriptable calc...
qeasycalc.lha            uti/sci 688kb 4.1 Calculator with Reverse Polish n...
kombine.lha              uti/tex 822kb 4.0 Build up words from entered rand...
daily.lha                uti/wor 4Mb   4.0 Qt : Schedule prog with sound, c...
excalibur.lha            uti/wor 4Mb   4.1 A workbench start menu
qrule.lha                uti/wor 193kb 4.1 A tool for measuring screen items.
clipgrab.lha             vid/mis 2Mb   4.0 Qt Download videos from YouTube
mixer.lha                aud/mis 312kb 4.1 Audio mixer
daplayer.lha             aud/pla 343kb 4.0 A digital audio player for Amiga
alabastra.lha            dev/edi 2Mb   4.0 a C++ code editor
qdevelop.lha             dev/ide 5Mb   4.1 development environment dedicate...
uae4all.lha              emu/com 3Mb   4.0 Open Source Amiga 500 emulator
truae.lha                emu/uti 318kb 4.1 E-UAE configuration file editor
hollypaint.zip           gra/edi 6Mb   4.0 Paint application
warpview_pubkey.lha      gra/vie 8kb   4.0 Public keyfile for WarpView
facebook.lha             net/mis 1Mb   4.0 Simple and stylish QT based face...
spock.lha                net/mis 607kb 4.0 Downloading server subtitles
lifetime2.lha            off/mis 540kb 4.1 helps you keep track of your wor...
luettjebookholler.lha    off/mis 636kb 4.0 Little Personal Finance program
algo.lha                 uti/fil 108kb 4.1 Organises files to perfectly fil...
qrename.lha              uti/fil 102kb 4.1 A file rename tool
lighttasks.lha           uti/mis 248kb 4.0 Qt simple and lightweight task t...
reportplus.lha           uti/mis 577kb 4.0 Multipurpose utility
qmetrics.lha             uti/sci 1Mb   4.0 Qt measurement unit converter ap...
amiupdate_german.lha     uti/wor 20kb  4.0 German catalog files for AmiUpdate
amiupdate_ita.lha        uti/wor 46kb  4.0 Italian catalog files for AmiUpdate
jack.lha                 uti/wor 14Mb  4.1 Multi-purpose utility for Workbench
(snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 06:27] [Kommentare: 5 - 21. Aug. 2013, 11:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2013



AROS-Archives-Uploads bis 17.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
muitronome.i386-aros.lha     aud     83kb  a Mui Ahi Metronome
gimmearos.zip                dev/cro 3kb   Script for building AROS from th...
nuclearchess.i386-aros.zip   gam/boa 2Mb   Modern-day alternative to chess.
ronda.i386-aros.zip          gam/car 1Mb   Mediterranean card game.
toppler.i386-aros.zip        gam/pla 2Mb   Nebulous clone. Jump and run up ...
2h4u.i386-aros.zip           gam/puz 3Mb   Too Hard For You. Tetris and Bre...
sporktris.i386-aros.zip      gam/puz 4Mb   Tetris clone.
crystal.zip                  gra/the 54kb  AROS Crystal Theme
(snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 17.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
EMScanner                  1.2  dev/e         6 Tool for checking need of ...
EProcLister                1.1  dev/e        70 A MUI based tool listing a...
AskMeUp Demo             1.3.0  gam/thi   7 617 A demo version of a "trivi...
HollyPaint                 1.1  gra/edi   1 295 Simple painting program wr...
MorphEnc                   0.1  mul/pro     249 Simple GUI for MEncoder. W...
GhostScript               8.70  off/tex   9 285 Native port of well known ...
K8o Icons                  0.1  sys/gra   1 059 Set of icons (drives, game...
AmiArcadia                21.3  uti/emu   3 692 Emulator of many coin-op m...
(snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 17.08.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.08.2013 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 06:27] [Kommentare: 1 - 20. Aug. 2013, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2013
PPA (Webseite)


MorphOS: POV-Ray 3.6.1
Der plattformunabhängige Raytracer POV-Ray (Persistence of Vision) liegt nun auch in der aktuellen Version 3.6.1 für MorphOS vor. Neu für die MorphOS-Fassung ist die Vorschauanzeige.

Download: povray.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 05:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: GMail-Notifier für AmiDock
Qt-GmailNotifier setzt, wie der Name bereits sagt, Alfkil Wennermarks Qt-Portierung voraus und ermöglicht als AmiDock-Erweiterung die Benachrichtigung über E-Mail-Eingänge auf GMail-Konten.

qgmail.lha (585 KB) (snx)

[Meldung: 17. Aug. 2013, 08:34] [Kommentare: 11 - 19. Aug. 2013, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2013
Amigaworld.net (Forum)


Interview: Mike Oldfield verwendete einen Amiga (englisch)
Unter dem Titellink berichtet der Musiker Mike Oldfield ("Moonlight Shadow") in einem Interview, dass er Ende der 80er Jahre einen Amiga verwendete, um sein Album "Amarok" zu komponieren:

Interviewer: "Befreundete Musiker staunen noch immer über Amarok. Sie können nicht verstehen, wie Sie etwas derart komplexes schaffen konnten, bevor es Pro Tools oder Logic gab. Und darüber hinaus war es alles mit der Hand gespielt."

Mike Oldfield: "Ich benutzte einen sehr schlichten Sequencer und Sampler, der ein Vorläufer von Notator war, dem späteren Logic. Das Programm lief auf einem primitiven Computer, der Amiga hieß. Ich kam jeden Morgen an und stellte ein Grundgerüst zusammen, setzte es in den Multitrack und sagte zu Tom: 'Okay, hiermit werden wir arbeiten. Das ist unser Entwurf.' Alles, was über dieses Grundgerüst hinausging, war mit der Hand gespielt. Synthesizer gab es nicht. Am Ende nahmen wir dann dieses Gerüst heraus. Das war die Technik, mit der wir arbeiteten." (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2013, 21:05] [Kommentare: 28 - 20. Aug. 2013, 05:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2013
Andre "Ratte" Pfeiffer (ANF)


Monitor-Umschaltung: SwitchControl mit experimentellen DPMS-Support
SwitchControl dient der Ansteuerung verschiedener selbst gebauter Monitor-Umschalter (Anleitungen: 1, 2, 3, 4), die über eine Verbindung zum parallelen oder seriellen Port des Amigas den Befehl zum Wechsel auf die jeweils andere (Amiga-) Bildquelle erhalten. Auf diese Weise können auch Grafikkarten ohne eigenen Monitor-Umschalter (BVision, PCI-Grafikkarten) komfortabel zusammen mit dem normalen Amiga-Bild an einem Monitor betrieben werden.

Neu in der experimentellen Version 1.1d von SwitchControl ist die DPMS-Unterstützung: SwitchControl legt den AGA-Ausgang vor dem Umschalten auf "Suspend" und wartet ein paar Sekunden mit dem Aufschalten auf die Grafikkarte. Damit kann man ggf. Sync-Probleme umgehen, die sich u.A. bei der Kombination Micovitec M1764, 15khz und Grafikkarte beobachten lassen. (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2013, 15:41] [Kommentare: 6 - 16. Aug. 2013, 22:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2013
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.2c
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. In Version 1.2c wurde die Benutzeroberfläche laut Autor etwas "aufgeräumt".

Den Plan, eine stärker als echtes Vektorgrafikprogramm positionierte V2 zu entwickeln, hat der Autor inzwischen aufgegeben, da mit Sodipodi (unter AmiCygnix) und den neueren Versionen von AmiFig bereits entsprechende Software zur Verfügung stehe. (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2013, 18:30] [Kommentare: 1 - 15. Aug. 2013, 11:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2013
amigaworld.net (Webseite)


Heimatstadt von DMA Design stellt Lemming-Statuen auf
Das früher im schottischen Dundee beheimatete Entwicklerstudio DMA Design ist unter anderem für den Amiga-Klassiker Lemmings verantwortlich. In der Nähe des ehemaligen DMA-Hauptquartiers hat die Stadtverwaltung jetzt einige Lemming-Statuen plaziert, die versuchen eine Steinsäule zu erklimmen. (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2013, 18:25] [Kommentare: 15 - 17. Aug. 2013, 08:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2013
Guido Mersmann (ANF)


Veranstaltung: Geit@Home #3 2013 (3. bis 6. Oktober)
Guido Mersmann schreibt: Vom Donnerstag den 3.10.2013 bis zum Sonntag den 6.10.2013 findet wieder ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt statt!

Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS informieren will, ist herzlich eingeladen. Wir erwarten neben Pegasos Rechnern auch Mac minis, PowerMacs, PowerBooks, iBooks, PowerMac G5, iMac G5 und natürlich auch Efikas. Andere Systeme sind natürlich auch willkommen. So wird auch mindestens ein AmigaOS4 System erwartet. Mehr wären natürlich besser.

Teilnehmer die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten sich bitte anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei einfach mal so vorbei zu schauen.

Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit ich etwas den Überblick behalte. Denn eins ist jetzt schon klar! Es wird mächtig voll!

Der Eintritt ist wie immer frei! (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2013, 18:55] [Kommentare: 14 - 17. Okt. 2013, 09:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.3.0
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS, bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.

In der Version 1.3.0 wurden die Übersetzungen um Portugiesisch und Polnisch erweitert sowie der Übersetzungsgrad der unvollständigen Sprachen erweitert: Italienisch auf 95%, Griechisch auf 51%, Spanisch auf 36%, Deutsch auf 17% und Schwedisch auf 9%. Die verbleibenden Fragen sind englisch. (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2013, 07:57] [Kommentare: 1 - 12. Aug. 2013, 06:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2013
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Bounty für Directory-Opus-Magellan-II-Portierung
Auf die Suche nach einem AROS-Entwickler, der den Dateimanager Directory Opus Magellan II für AROS portieren könnte (amiga-news.de berichtete), hat sich zwischenzeitlich Szilárd 'Bszili' Biró dieser Aufgabe angenommen.

Als kleines Dankeschön für seine Bemühungen wurde unter dem Titellink daher nun eine Spendenmöglichkeit im Rahmen der AROS-Bounty-Projekte eingerichtet. (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2013, 07:10] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2013, 09:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Frogatto 1.2.1 und HexGem 1.0.0
Hugues 'HunoPPC' Nouvel hat seine AmigaOS-4-Portierung des Jump'n'Run-Spiels Frogatto aktualisiert. Zudem wurde mit HexGem ein Denkspiel veröffentlicht, bei dem es sich um einen Zookeeper-Klon handelt, der jedoch auf sechseckigen Feldern basiert. (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2013, 20:22] [Kommentare: 8 - 11. Aug. 2013, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 408 810 ... <- 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 -> ... 830 1832 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.