09.Mär.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 08.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.03.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
yMarketQuote 0.1 off/dat 265 Fetches, parses and display...
InstantZip 2.1.2 uti/pac 180 Simple MUI based program fo...
(snx)
[Meldung: 09. Mär. 2014, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.03.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.03.2014 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 09. Mär. 2014, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: FFmpeg 2.1.4 und FFmpegGUI 3.2
Die neueste AmigaOS-Portierung des Video-Converters FFmpeg unterstützt jetzt u.a. auch die Codecs VP9 und H.265, außerdem wurden diverse Fehler beseitigt. Ein Update der graphischen Benutzeroberfläche FFmpegGUI unterstützt die neu hinzugekommenen Codecs ebenfalls und enthält darüber hinaus folgende Verbesserungen:
- Modified version checking to recognize ffmpeg v2.0 and greater including v2.1.4. (Older versions no longer supported!)
- Added "Quit MPlayer" menu item to "Play File" menu. (useful with audio only)
- Added 16:9 aspect size settings: 960x540, 640x360
- Deleted obsolete size settings: 160x120, 224x176
- Moved Start Offset (-ss) option back before input file. Faster that way
- Fixed bug in routine to identify version of MPlayer
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2014, 19:01] [Kommentare: 18 - 10. Mär. 2014, 13:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.5
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf optische Spielereien verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.
Änderungen in Version 3.5:
- Fixed Redit and Ed duality. They now live together in harmony
- Fixed the IconSet typos for those german friends out there
- Goodbye GZIP. Welcome ZIP and UNZIP
- DirWork is still in love with Redit after the Ed affair (new DW.cfg)
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2014, 18:51] [Kommentare: 1 - 07. Mär. 2014, 19:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2014
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Boot- und Installationsanleitung für USB-Medien (englisch)
MorphOS-Benutzer finden unter dem Titellink nun eine Anleitung von Jacek Piszczek auf der MorphOS-Homepage, die das Booten, Installieren und Aktualisieren des Betriebssystems von USB-Speichermedien aus beschreibt. (snx)
[Meldung: 04. Mär. 2014, 18:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2014
Amigatronics (ANF)
|
Podcast: Amigatronics 1x04 "Señales" (spanisch)
Die neues Ausgabe des spanischen Podcasts Amigatronics enthält Interviews mit AmigaStore sowie Mitgliedern von Batman Group, Amigamers und Ozone. (cg)
[Meldung: 04. Mär. 2014, 16:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2014
R-C-T (ANF)
|
Veranstaltung: 9. Retro-Computer-Treff (15.03.2014, Porta Westfalica)
Am 15.03.2014 findet in Porta Westfalica (direkt an der A2, zwischen Hannover und Bielefeld) von 10 bis 20 Uhr die neunte Auflage des "Retro-Computer-Treff Niedersachsen" (RCT) statt (Bilder vom RCT 2012).
Eintritt wird wie gehabt nicht genommen, es steht aber wieder ein Spendentopf zur Deckung der Unkosten parat. Selbstverpflegung ist wie immer genauso möglich wie Essensbestellung (Pizza, Imbiss, Grieche, usw.)
Veranstaltungsort:
Schützenhaus Kleinenbremen
Am Rehm 20
32457 Porta Westfalica
(direkt neben dem griechischem Restaurant) (cg)
[Meldung: 04. Mär. 2014, 16:31] [Kommentare: 2 - 05. Mär. 2014, 09:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 107
Die deutsche und englische Ausgabe 107 (März/April 2014) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Ausgabe 107 enthält u.a. Tests von SnapIt, Solid Gold und MorphOS 3.4. (cg)
[Meldung: 04. Mär. 2014, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Archimedean Roads 1.02
Beim Denkspiel Archimedean Roads müssen Sie ein Wegenetz durch das korrekte Plazieren fünfeckiger Puzzle-Teile erzeugen (Screenshot).
Download: archimedean_roads.lha (snx)
[Meldung: 03. Mär. 2014, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
Hollywood: MiniHollyEdit 2.02
MiniHollyEdit des französischen Programmierers 'ArtBlink' ist ein ARexx-basierter Editor für die Programmiersprache Hollywood, da ein solcher bislang nur in der Windows-Fassung enthalten ist. Das Update enthält kleinere Fehlerbereinigungen.
Download: MHE.lha (2 MB) (snx)
[Meldung: 03. Mär. 2014, 19:36] [Kommentare: 1 - 03. Mär. 2014, 21:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.4
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.
BetterWB läuft auf jedem Amiga, wird in Form von Disketten-Abbildern bereitgestellt und benötigt neben den Original-Disketten der Workbench 3.1 (3.0 mag auch genügen, wurde jedoch nicht getestet) etwa 10 MB Festplattenplatz.
Changes:
- Fixed two enforcer hits present in the status command since CBM days
- Fixed a compatibility problem that surfaced with ClassAct (Thanks David)
- Fixed some problems with DefIcons when using GlowIcons (Thanks Jarek)
- Updated icon.library to 46.4.334
- Added a new commodity (CronTask) that can easily manage job scheduling
- Added a warning to both MagicMenu and CronTask prefs, so you can only configure them when they are actually running
- Plus many more fixes and minor enhancements
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2014, 19:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2014
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Spreedy 0.3
"Spreedy" von Carsten Siegner ist ein Tabelleneditor, der eine erweiterte Variante des in seiner Textverarbeitung Scriba verwendeten Editors darstellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf Kompatibilität mit Programmen wie Excel und OpenOffice, mit denen sich Spreedy-Tabellen ebenfalls öffnen lassen.
Wesentliche Neuerungen der Version 0.3 sind die Fähigkeit, Rechenoperationen durchzuführen, ein Formel-Editor, eine neugestaltete Benutzeroberfläche und eine Eingabemöglichkeit für Sonderzeichen.
Download: Spreedy_0.3.lha (203 KB) (snx)
[Meldung: 03. Mär. 2014, 19:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2014
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.4
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution AROS Vision aktualisiert. AROS Vision 2.4 ist zudem die Basis für die nächste Version der linuxgehosteten Distribution Aminux von Pascal Papara und wird in dessen neuen AppStore integriert.
Verbesserungen in der Version 2.4:
- Geänderte und optimierte Icons (siehe Screenshot)
- Unterschiedliche Modi je nach Verzeichnis (Dateiliste oder Icon) zur Verbesserung der Bedienung
- Freeware-Raytracer hinzugefügt
- Neue Filetypes hinzugefügt (YAFA und viele Tracker-Formate)
- Existierende Filetypes wurden verbessert
- Spezialversion des "AppStore" eingebaut (Text-Client für den indieGO-Marketplace)
- Eine große Anzahl kleiner Verbesserungen, z.B. wurden weitere GUI-Toolkits hinzugefügt
Olaf Schönweiß will sich in den nächsten Monaten darauf konzentrieren, Online-Dokumentationen zu erstellen (sowohl für Anwender als auch für Entwickler). Zudem plant er, Referenzen, Dokumentationen bzw. Tutorials für alle integrierten Komponenten und Programme zu entwickeln.
Für die nächste Version von AROS Vision bestehen folgende Ziele:
- Verbesserung der integrierten Entwickler-Umgebungen
- Anpassungen an die Original-Rechner (z.B. geänderte Icons)
- ARexx-Ports der integrierten Anwendungen nutzen
- Eigenentwicklungen hinzufügen
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2014, 19:13] [Kommentare: 3 - 06. Mär. 2014, 03:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2014
|
Aminet-Uploads bis 01.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.03.2014 dem Aminet hinzugefügt:
luettjebookholler.lha biz/misc 1.2M OS4 Little Personal Finance program
yWeather.lha comm/misc 74K MOS Show weather infos in screenbar
Blitz_calculus.lha dev/basic 6K 68k calculus lib dev kit for Blitz
Blitz_ReadArgs.lha dev/basic 7K 68k Conventional ReadArgs in Blitz
Blitz_WBstart.lha dev/basic 14K 68k New WB startup routine for Bl...
libpng169_aros.lha dev/lib 1.8M x86 Lib for reading/writing PNG
libx264.lha dev/lib 3.6M OS4 H.264/AVC encoder
sdl_image1.2.12_aros.lha dev/lib 939K x86 library to load images of var...
sdl_net128_aros.lha dev/lib 28K x86 portable network library
FlexCat-2.13.lha dev/misc 353K MOS Flexible catalogs (C,Asm,Ober...
RedEclipse1.4_Aros.lha game/shoot 2.8M x86 A Free, Casual Arena Shooter
TinyInvaders.lha game/shoot 1.6M 68k SPACE INVADERS poor clone in ...
Atoms-X.lha game/wb 904K 68k Strategy/Action Board Game fo...
sgr.lha gfx/show 5K Arexx script for ShowGirls
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia spanish catalog fo...
JukeboxVolumizer.lha mus/play 36K Adjusts volume level in Jukebox
DrawerBall.lha util/dir 2.6M MOS Directory and files tool
HWP_DigiBooster.lha util/libs 114K WOS Hollywood plugin for DigiBooster
HWP_YAFA.lha util/libs 72K WOS Hollywood plugin for YAFA anims
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2014, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|