18.Jul.2024
Simon Neumann (ANF)
|
Alinea Computer sucht Amiga-Spiele-Entwickler zur Unterstützung des Octodapters
Simon Neumann schreibt: "Wir suchen Spiele-Entwickler, die ihre bisherigen Amiga-Spiele oder zukünftige Entwicklungen an unseren neuen 10-Spieler-Adapter mit dem Namen Octodapter anpassen würden.
Der Octodapter stellt acht zusätzliche Joystickanschlüsse über die Parallele Schnittstelle des Amiga zur Verfügung und wird in der finalen Version sogar kabellose Joypads und Joysticks unterstützen.
Die Entwicklungsdokumentation ist im Aminet zu finden. Jeder Entwickler, der bereit ist, sein Spiel an den Adapter anzupassen, bekommt als Dankeschön von uns kostenlos einen Octodapter.
Interessierte Entwickler melden sich bei uns unter info@alinea-computer.de. Das Erscheinungsdatum des Adapters für Endkunden steht noch nicht fest, aber der Herbst 2024 wird angepeilt." (snx)
[Meldung: 18. Jul. 2024, 21:51] [Kommentare: 5 - 23. Jul. 2024, 12:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2024
|
Obligement: Interview mit Entwickler Kari-Pekka Koljonen (englisch)
Auf der Website Obligement ist ein neues Interview mit Kari-Pekka Koljonen erschienen, in dem der finnische Entwickler über seine Erfahrungen und Projekte und sein Engagement in der Demoszene spricht. Zu den bekanntesten Projekten von Koljonen dürfte der Module-Abspieler HippoPlayer und das Artilleriespiel TankX zählen. Das vollständige Gespräch in englischer Fassung findet sich unter dem Titellink. (nba)
[Meldung: 17. Jul. 2024, 20:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2024
|
Spiele-Datenbank LemonAmiga nach Hackerangriff wieder online
Die umfangreiche Spiele-Datenbank LemonAmiga wurde am vergangenen Sonntag von einem Hackerangriff lahmgelegt (amiga-news.de berichtete). Die Website ist seit heute wieder online und vollumfänglich nutzbar.
Laut den Betreibern von LemonAmiga haben die Hacker bei dem schwerwiegenden Sicherheitsvorfall Zugriff auf die gesamte Datenbank erhalten. Die Administratoren haben sofortige Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheitslücken zu schließen und zusätzliche Schutzvorkehrungen zu implementieren. Nutzer werden gebeten, ihre Passwörter zu ändern und Multi-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, um ihre Konten zu sichern. (nba)
[Meldung: 17. Jul. 2024, 19:58] [Kommentare: 2 - 18. Jul. 2024, 16:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2024
Reddit
|
Arcade Attack: Barry Leitch im Gespräch über Lotus 2
Barry Leitch zählt zu den weltweit dienstältesten Komponisten von Videospielmusik und hat in seiner Karriere eine Vielzahl von Spielen mit Soundtracks und Effekten untermalt. Zu den bekanntesten Werken dürften die Arbeiten an den Rennspiel-Klassikern Lotus Turbo Esprit Challenge und Super Cars 2 für den Amiga und an Horizon Chase 1 und 2 zählen, einer aktuellen Rennspielserie im Retrostil für die Playstation, Xbox, Switch und iPhone.
Der Arcade Attack Podcast hat bereits 2019 ein (englischsprachiges) Interview mit dem Musiker über seine Arbeiten am Klassiker Lotus 2 geführt und dies nun mit passendem Bewegtbild zum Spiel, einem Playthrough einiger Lotus-2-Rennstrecken, auf YouTube erneut veröffentlicht. Barry gibt darin spannende Einblicke in seine kreative Arbeit und den Entstehungsprozess seiner Soundtracks. (nba)
[Meldung: 17. Jul. 2024, 19:27] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2024, 16:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2024
(ANF)
|
Demoszene: TRISTAR + TSA und DevLab-TSA-Makerspace Archive eröffnet
Die Mitglieder der ehemaligen Demoscene-Gruppe "TRISTAR" haben ein Archiv online gestellt, das umfangreiches Material aus der Zeit von 1987 bis 2012 enthält, einschließlich Demos (für C64, PC und Amiga), Musik und Grafiken, die die kreative Geschichte der Gruppe dokumentieren. Von historischem Interesse sind unter anderem auch die Sammlungen von Fotos und Videos von Szeneparties und Reportagen sowie Scrolltexte aus Tristar-Produktionen. Ebenfalls unter diesem Link finden Interessierte die Produktionen der nachfolgenden Kunstgruppe The Solaris Agency (T.S.A).
Zusätzlich sind nun Inhalte des gemeinsamen Makerspace "DevLab T.S.A" verfügbar. Dieser bietet eine Plattform für kreative Köpfe, um ihre Projekte in einem kollaborativen Umfeld zu verwirklichen. Seit 2021 ist der Makerspace an bestimmten Tagen für interessierte Besucher geöffnet, um einen Einblick in die laufenden Projekte und die Arbeitsweise zu geben. Weitere Informationen dazu und die Besuchszeiten finden Interessierte auf der Subsite von DevLab T.S.A.. (nba)
[Meldung: 16. Jul. 2024, 00:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2024
Darren 'dmcoles' Coles (ANF)
|
Programmierung: IDE Codecraft 1.15
Camilla Boemanns Codecraft ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE). Getestet wurde sie mit SAS/C und E, sollte jedoch auch weitere Programmiersprachen unterstützen. Das IDE ist kostenlos, setzt allerdings mindestens AmigaOS 3.2.2 voraus, da es sich um eine Erweiterung des Programms TextEdit handelt.
Die nun veröffentlichte Version 1.15 enthält u.a. Ergänzungen von Darren Coles, sodass es nun Syntax-Highlighting für die Programmiersprache E gibt. Neben Unterstützung des E-VO-Debuggings wurden ein Register- und ein Speicher-Browser sowie Build-Konfigurationen ergänzt und die Suche in Dateien verbessert. Verschiedene Fehlerbereinigungen sowie eine Änderung der Tastenkombination fürs Kompilieren (nun Amiga+B) runden das Update ab. (snx)
[Meldung: 14. Jul. 2024, 18:16] [Kommentare: 12 - 18. Jul. 2024, 09:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2024
|
Spiele-Datenbank LemonAmiga gehackt
Die Spiele-Datenbank und Retro-Community "LemonAmiga" wurde offenbar gehackt: sowohl lemonamiga.com als auch die Schwesterseite lemon64.com sind derzeit offline, es wird nur ein Hinweis der Betreiber angezeigt dass man den Angriff derzeit analysiere und an der Absicherung der eigenen Systeme arbeite.
Laut Erfahrungsberichten in diversen Foren wurden offenbar an die 60 Konten von LemonAmiga-Nutzern übernommen, meist sehr alte und seit vielen Jahren nicht aktiv genutzte Accounts. Zunächst wurden die gekaperten Benutzerkonten benutzt, um Streit im Forum loszutreten oder die Portierung von 'Doom' zum am höchsten bewerteten Amiga-Klassiker der Spiele-Datenbank zu machen. Kurz vor der Abschaltung wurden die Foren dann einfach mit Link-Spam geflutet.
(cg)
[Meldung: 14. Jul. 2024, 12:50] [Kommentare: 4 - 15. Jul. 2024, 19:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2024
|
Aminet-Uploads bis 13.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2024 dem Aminet hinzugefügt:
HHH-KWR.adf demo/sound 880K 68k Borschtsch - Kuchenwurm
HHH-SBM.adf demo/sound 880K 68k Borschtsch - (Sp)BassMan
laffiks_fractal.lha dev/amos 4K Laffik's fractal set
CVBasic.lha dev/cross 265K 68k BASIC compiler for Colecovision
evo.lha dev/e 694K 68k E-VO: Amiga E Evolution
FileSystemStressTest.lha disk/misc 19K 68k Stress tests disks and file s...
TankX.lha game/2play 1.5M 68k 1-10 player tank combat (upda...
F1GP2024Carset.lha game/data 9K 2024 Carset for F1GP
MCE.lha game/edit 4.1M 68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.8M OS4 Multi-game Character Editor
AmiArcadia.lha misc/emu 7.7M 68k Signetics-based machines emul...
AmiVms.lha misc/emu 3.8M 68k Simulates OpenVMS commands
Elongated.zip mods/crash 96K All drums (Not a solo). 8 bit xm
ReportPlus.lha util/misc 686K 68k Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 866K OS4 Multipurpose utility
isomount.lha util/rexx 43K Mounting ipf,dms,adf,hdf,iso
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2024, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 13.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
mce.lha gam/uti 5Mb 4.0 Multi-game Character Editor
sdl2.lha lib/mis 7Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 2
reportplus.lha uti/mis 866kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2024, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 13.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
gocr-kens-drawer.lha gra/ico 2kb Unofficial kens drawer for Gocr
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2024, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 13.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
sunny_0.5.lha Ambient/Utilities A commodity to makes th...
ThunderSlash.lha Games/Shoot2D A nice shoot'em up by J...
Wayfarer_8.9.lha MorphOS-update Wayfarer is the latest ...
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2024, 06:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2024
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: "VD aktuell" 04
Pressemitteilung: Sommerspaß mit der Retro-Gaming-Illustrierten auf 64 komplett farbigen Seiten!
Draußen wird es heiß, Zeit für coole, leicht verdauliche Retro-Häppchen! In der neuen Ausgabe von VD aktuell werfen wir einen intimen Blick auf das Verhältnis von Indiana Jones und Sophia Hapgood - sind die beiden wirklich nur Kollegen? Nach einem Abstecher an den Strand starten wir dann direkt durch ins Weltall und schwelgen in Erinnerungen an Retro-Gaming-Klassiker. Doch wir werfen auch einen Blick über den Tellerrand und reden über den Planet der Affen und ein Nicht-Gaming-Phänomen der 1980er und 1990er-Jahre: Videotheken!
Neuigkeiten gibt es wie immer in den Retro-News, dazu Kurzvorstellungen neuer Spiele und neuer Hardware. Das Videoprogramm für die Kanäle von Virtual Dimension und Fog Lake Production gibt Euch wieder eine ausführliche Vorschau auf die kommenden drei Monate und unser Comic "Danger Dennis" geht in die zweite Runde.
Worauf wartet Ihr noch? Greift zu!
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2024, 18:12] [Kommentare: 1 - 14. Jul. 2024, 18:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2024
Amiga Future (Webseite)
|
Printmagazin: Amiga Future jetzt mit 68 Seiten
Wie der Herausgeber der "Amiga Future" mitteilt, ist der Umfang des Printmagazins in den letzten Monaten stetig gestiegen - seit der letzten Ausgabe hat das Heft 68 Seiten. Man hofft, mit dem gesteigerten Umfang weitere Abonnenten zu gewinnen. (cg)
[Meldung: 11. Jul. 2024, 14:41] [Kommentare: 9 - 14. Jul. 2024, 10:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2024
Amigaworld.net (Forum)
|
Schwarmfinanzierung: Buchprojekt von David Pleasance - "Dare to Dream"
Nach "Commodore - The Inside Story" und "From Vultures to Vampires" sucht der frühere Commodore-UK-Manager David Pleasance unter dem Titellink Vorbesteller für ein drittes Buchprojekt. Diesmal allerdings handelt es sich um ein fiktives Thema - "Dare to Dream" lädt den Leser zum Träumen ein, was hätte sein können, wenn es dem Verfasser zusammen mit dem damaligen Co-Geschäftsführer Colin Proudfoot gelungen wäre, wie geplant Commodore UK nach dem Bankrott der Mutterfirma zu übernehmen.
Unterstützung bei seinem Buch erhalte er vom Commodore-Entwickler Dave Haynie. Teilnehmer an der Schwarmfinanzierung sollen das fertige Werk für 30 Britische Pfund zzgl. Versandkosten erhalten (für die EU werde sich das in Summe auf 40 Pfund belaufen, rund 47 Euro), der spätere Verkaufspreis liege dann bei 39 Pfund. (snx)
[Meldung: 10. Jul. 2024, 19:16] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2024, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|