amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

23.Nov.2013
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: AmigaAMP 3.12 (Build 209)
Thomas Wenzel hat die Version 3.12 seines Musikwiedergabeprogramms AmigaAMP überarbeitet. Die Anfang des Monats veröffentlichte Fassung beinhaltete einen Fehler beim Laden ganzer Verzeichnisse. (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2013, 16:09] [Kommentare: 38 - 27. Nov. 2013, 18:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2013
Retroguru Facebook (ANF)


Sqrxz 2: Version 1.00 für AmigaOS 4, MorphOS und AROS
Das Jump'n'Run-Spiel Sqrxz 2 wurde für AmigaOS 4 und MorphOS (durch Frank Wille) sowie AROS (durch Yannick Erb) aktualisiert und liegt nun in der Version 1.00 vor. (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2013, 09:00] [Kommentare: 5 - 26. Nov. 2013, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2013
MorphZone (Forum)


MorphOS: Islands Mini-Golf 1.5
Das 2008 für Mac OS X als Shareware veröffentlichte Spiel Islands Mini-Golf wurde, nachdem es mit PowerSDL 16.0 endlich funktioniert, nach Jahren nun auch für MorphOS veröffentlicht, für welches es kostenlos herunterladbar ist. Einen französischen Review finden Sie bei Obligement.

Islands Mini-Golf benötigt eine 3D-fähige Grafikkarte sowie 128 MB RAM und bietet 5 Themen mit 90 Bahnen für bis zu vier Spieler. Allerdings kommt es in der MorphOS-Version zu Grafikfehlern (fehlenden Texturen) und die Online-Übermittlung der Hi-Scores funktioniert nicht. Zudem läuft das Spiel mit voller Prozessorlast, was möglicherweise an PowerSDL liegt.

Download: islandsminigolf15.lha (10 MB) (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2013, 08:54] [Kommentare: 7 - 27. Nov. 2013, 09:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2013
Anthony Iliakis (ANF)


T.V. Sports Basketball: Patch für die Saison 2013/2014
Für das Cinemaware-Spiel T.V. Sports Basketball wurde ein Patch für die NBA-Saison 2013/2014 veröffentlicht.

Download: TVSBasketball_2013-2014.lha (14 KB) (snx)

[Meldung: 21. Nov. 2013, 03:54] [Kommentare: 4 - 07. Jan. 2014, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2013



AmigaOS 4: ACubes Game-DVD auch als kostenpflichtiger Download
Die von ACube kürzlich vorgestellte Spiele-DVD mit mehr als 70 Portierungen für AmigaOS 4 ist jetzt auch als digitaler Download erhältlich. Nach dem Kauf erhält der Kunde per Mail einen Download-Link für eine ISO-Datei, die er dann selbst auf eine DVD brennen muss. (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2013, 22:40] [Kommentare: 42 - 25. Nov. 2013, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2013
amigaworld.net (Webseite)


Screenshot-Utility: SnapIt 1.2 für AmigaOS 4, MorphOS und AROS
SnapIt wird vom Autor als "mächtiger Screengrabber" beworben, mit Version 1.2 steht erstmals auch eine Umsetzung für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen im Detail:
  • AmigaOS4 support
  • AROS support
  • Updated JPEG/PNG save routines
  • Workaround for missing ScalePixelArray()-function in AROS
  • Filtered out backdrop windows to avoid crashes
  • Fix to erase old preview data when new one is overlapping
  • New icon set from Thomas Blatt (found in icons-drawer)
  • Italian translation by Samir Hawamdeh
  • Added keyfile support, functionality is not crippled (don't worry) =)
(cg)

[Meldung: 20. Nov. 2013, 21:41] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2013, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2013
amigafuture.de (Webseite)


Tutorials: Roadshow auf dem Minimig/Turbo Chameleon 64
Die "Turbo Chameleon 64" ist eine FPGA-basierte C64-Turbokarte, die auch im Stand-Alone-Betrieb genutzt werden kann. Auf der Karte lässt sich dank des vorhandenen Clockports mittels entsprechender Amiga-Erweiterungen auch ein RS-232-Anschluss nachrüsten.

Christian "Lallafa" Vogelsang zeigt in seinem englischen Blog, wie er den Clockport mittels eines einfachen Hardware-Mods auch für den emulierten Amiga zugänglich macht und den Rechner dann per Roadshow und PPP ins Heimnetzwerk integriert. (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2013, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2013



Spielestarter: X-bEnCH 0.91 Beta 5
X-bEnCH ist eine graphische Oberfläche mit bis zu 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert (Youtube-Video der Version 0.8). Das Update beseitigt einige kleinere Fehler:
  • The bad display of the longs names for registered users
  • The "CD Mode" crash when switching On/Off in the setup
  • The strange month/year bug with the Setclock in the setup
  • The "Esc" key in the launcher in some cases
  • ...
(cg)

[Meldung: 20. Nov. 2013, 21:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2013



Interview: Jérôme 'Glames' Senays (Boing Attitude)
Das schwedische Portal "Safir" hat ein englisches Interview mit Jérôme 'Glames' Senay von Boing Attitude (Dir Me Up, Ask me Up) veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2013, 21:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Nov.2013
amiga68k.de (ANF)


Jump and Run: Frank Wille kündigt "Solid Gold" für Amiga 500 an
Frank "phx" Wille (u.a. Sqrxz, vbcc) kündigt für Ende des Jahres ein weiteres Jump'n Run an. "Solid Gold" entstand in Zusammenarbeit mit Willes Bruder, der für sämtliche Grafiken verantwortlich ist:



Wille beschreibt Solid Gold als "eine Mischung aus Turrican, Giana Sisters und Rick Dangerous". Das Spiel wurde komplett in Assembler entwickelt und bietet weiches 8-Wege-Scrolling mit 50 Bildern pro Sekunde. Benötigt wird ein Amiga mit mindestens einem Megabyte RAM (512 KB Chip, 512 KB Fast).

Zur Zeit wird noch an der Highscore-Liste und der Endsequenz gearbeitet, abgesehen von "etwas Fine-Tuning" (Wille) seien alle sonstige Arbeiten abgeschlossen. Solid Gold wird als ADF-Image veröffentlicht, auch der Quelltext soll frei verfügbar sein. (cg)

[Meldung: 20. Nov. 2013, 20:53] [Kommentare: 19 - 25. Dez. 2013, 15:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2013
amigaworld.net (Webseite)


PDF-Newsletter: "Best of MorphOS September/October 2013"
Best of MorphOS (PDF) ist ein kurzer Newsletter, der die wichtigsten Neuigkeiten rund um MorphOS auf einer A4-Seite zusammenfasst. Herausgegeben wird er von WArMUp (PDF), der "World Association of MorphOS Users". (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2013, 19:54] [Kommentare: 4 - 19. Nov. 2013, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2013
amigafuture.de (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 74 und 75
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2013, 19:42] [Kommentare: 1 - 19. Nov. 2013, 22:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2013



AmigaOS 4: RadeonHD-Treiber 1.0 RC2 (0.57)
A-EON stellt ein Update des von Hans de Ruiter entwickelten, kostenpflichtigen Grafikkartentreibers für RadeonHD zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
  • Golden register initialisation code added (golden registers are a table of registers supplied by AMD's hardware engineers to be initialised on startup)
  • Improved the VGA (UBOOT/CFE screen) shutdown code for Evergreen+ chipsets. This solves the intermittent boot problems which affected some Sapphire Radeon HD 6570 cards. (and possibly others)
Der Treiber unterstützt 2D-Operationen und Compositing und läuft u.a. mit folgenden RadeonHD-Typen:
  • X1300-X1950 Serie
  • HD4000 Serie
  • "Evergreen" HD5000 Serie
  • "Northern Islands" HD6000 Serie
  • "Southern Island" HD7000 Serie
(cg)

[Meldung: 18. Nov. 2013, 19:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2013
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 1.9.9
Carsten Siegners Textverarbeitung Scriba vermag als wichtigste Neuerung in der Version 1.9.9 Tabellen nun in den folgenden Formaten abzuspeichern: PDF, SVG, CSV, XML, HTML, XMLSS und ODS. Zudem können diese jetzt Hyperlinks enthalten.

XMLSS-Dateien werden im Subformat von Microsoft Excel 2003 abgelegt, welches bspw. von Excel 2010 oder OpenOffice gelesen werden kann. Das Dateiformat OpenDocumentSpreadsheet (ODS) kann u.a. von OpenOffice oder Google Docs geöffnet werden.

Des weiteren ermöglicht Scriba die Gestaltung von Webseiten mit den folgenden Inhalten:
  • Hintergrund
  • Text
  • Listen
  • Bilder
  • Tabellen
Download: Scriba_1.9.9.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2013, 16:39] [Kommentare: 5 - 18. Nov. 2013, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 428 850 ... <- 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 -> ... 870 1880 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.