amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Nov.2012



Aminet-Uploads bis 03.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.11.2012 dem Aminet hinzugefügt:
GadToolsBox3a.lha        dev/gui    1.0M  68k GUI creation toolkit - full v...
NewStormWizardDemos.lha  dev/gui    138K      New StormWizard demos
sonix-os4.lha            driver/vid 1.0M  ppc Display/grab pictures from so...
AFrogGameSP.lha          game/jump  3K        A Frog Game 1.0 spanish catalog
ScummVM_AGA_040.lha      game/misc  5.0M  68k Amiga AGA port of ScummVM 1.4...
ScummVM_AGA_060.lha      game/misc  5.5M  68k Amiga AGA port of ScummVM 1.4...
RiverPiratesSP.lha       game/strat 3K        River Pirates 1.0 spanish cat...
SwampDefenceSP.lha       game/strat 3K        Swamp Defence 1.0 spanish cat...
TapJewelsSP.lha          game/think 3K        Tap Jewels 1.0 spanish catalog
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.2M  OS4 Signetics-based machines emul...
sox-morphos.lha          mus/edit   1.7M  MOS Sound Effects/Player-Tool
playOGG.lha              mus/play   5.6M  68k multi format sound player.
Filer_Turkish.lha        util/dir   28K       Filer 4.07 Turkish Catalog
(snx)

[Meldung: 04. Nov. 2012, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2012



OS4Depot-Uploads bis 03.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.11.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
hivelytracker.lha        aud/tra 867kb 4.0 tracker program based upon the A...
ami-ingenious.lha        gam/boa 1Mb   4.0 Great strategy game with easy to...
amiupdate_german.lha     uti/wor 19kb  4.0 German catalog files for AmiUpdate
(snx)

[Meldung: 04. Nov. 2012, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 03.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.11.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
SteamDraw                2.1     gra/edi    325 Vector graphics editor. Sup...
NVM                      0.5     mul/pla     20 Downloads subtitles for You...
wget                     1.13.4  net/too    317 Popular commandline network...
Grunch                   2.0     sys/too   1852 Advanced software package m...
(snx)

[Meldung: 04. Nov. 2012, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.11.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.11.2012 hinzugefügt:
  • 2012-11-03 improved: Franko (World Software) gfx bug and hiscores saving crash removed, BoxIcon added and new install script (Info)
  • 2012-10-30 new: Beam (Magic Bytes) done by Psygore (Info)
  • 2012-10-29 improved: Doman (World Software) another protection check removed, BoxIcon added and install script updated (Info)
(snx)

[Meldung: 04. Nov. 2012, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2012



Kick Off 2-Weltmeisterschaft (17./18. November, Mailand), Dino Dini zu Besuch
Am 17. und 18. November finden die 12. Kick Off 2-Weltmeisterschaften statt, Austragungsort ist dieses Jahr das Antares Hotel Concorde in Mailand (Italien). Besonderes Schmankerl im Jahr 2012: Dino Dini, der Autor des Spiels, stattet der Veranstaltung einen Besuch ab um seinen "Kunden" über die Schulter zu schauen.

Wer sich ein Bild vom "sportlichen" Niveau der Veranstaltung machen möchte, findet bei Youtube eine Aufzeichnung des Halbfinal-Rückspiels Griechenland - England vom letzten Jahr. Die gelb gekleideten Griechen haben das Hinspiel 5:8 verloren und müssen mit mindestens vier Toren Unterschied gewinnen.

Alkis Polyrakis stellt auf seiner privaten Webseite Unmengen von Fotos, Tabellen und Statistiken zu allen 12 Auflagen des Turniers zur Verfügung - darunter auch so exotische Diagramme wie die Aufstellung aller Positionen, von denen Tore erzielt wurden. (cg)

[Meldung: 04. Nov. 2012, 01:22] [Kommentare: 6 - 06. Nov. 2012, 20:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2012
a1k.org/forum (Webseite)


Shoot'em Up: Agent Lux - Mission Europe (Update)
Patrick Nevians "Agent Lux" ist ein mit dem Game-Creator Backbone erstellter Shooter, bei dem sich der Spieler per Flugzeug, zu Fuß oder im U-Boot durch horizontal scrollenden Levels kämpfen muss.



Das Spiel hat einen Umfang von 17 MB, was es laut Autor zum bisher umfangreichsten Backbone-Produkt macht.

Direkter Download: AgentLuxFULL.zip (9,3 MB)

Update: (04.11.2012, 17:50, cg)

Inzwischen steht Version 1.1 zur Verfügung, in der ein falscher Dateiname sowie ein Tippfehler korrigiert wurden. Außerdem enthält das Archiv jetzt auch eine LhA-Datei, in der alle ausführbaren Dateien nochmals separat gesichert wurden. Sollten beim Starten des Spiels Fehlermeldungen über nicht ausführbare Dateien erscheinen, wird empfohlen, alle ausführbaren Dateien mit denen aus dem LhA-Archiv zu ersetzen. (cg)

[Meldung: 03. Nov. 2012, 20:04] [Kommentare: 3 - 06. Nov. 2012, 12:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2012
Amiga.org (Webseite)


Musik: Kickstarter-Projekt von Allister Brimble
Allister Brimble (u.a. Alien Breed, Mortal Kombat, Superfrog, Zeewolf) hat unter dem Titellink ein Kickstarter-Projekt eingerichtet, um ein CD-Album mit dem Titel "The Amiga Works" zu finanzieren. Enthalten soll es alte Stücke in zeitgemäßer Qualität sowie Remixe. (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2012, 12:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2012
amigaworld.net (Webseite)


Video: Trevor Dickinson (A-Eon) zu AmigaOne X1000, Warp 3D und LibreOffice
Robert Bernardo hat Trevor Dickinsons Präsentation anlässlich der AmiWest 2012 (18.-21. Oktober, Sacramento) aufgezeichnet und jetzt bei blip.tv (benötigt Flash) und IntuitionBase veröffentlicht. Wir haben die wichtigsten Punkte aus seiner rund halbstündigen Präsentation, die in Teilen bereits bekannt geworden war, kurz zusammengefasst.

AmigaOne X1000

Derzeit werde der dritte Produktionslauf abgearbeitet, bis Januar sollten alle Geräte bei den Endkunden sein. Dickinson bezeichnet dies als den "wahrscheinlich letzten Produktionslauf". Es herrsche zwar kein Mangel an PASemi-CPUs - allerdings seien diese nur noch zu einem Stückpreis von 975 US-Dollar zu beschaffen, was die Produktion weiterer Geräte sehr unwahrscheinlich mache.

Dickinson erläutert, dass er bei der aktuellen Produktion pro Rechner 475 US-Dollar Verlust macht - das würde sich mit seiner Aussage vom August decken, laut der sich der Preis für eine CPU fast verdoppelt hat: Die 475 Dollar sind die Differenz zwischen dem aktuellen Stückpreis für einen PA6T-Prozessor und den ursprünglich dafür kalkulierten 500 US-Dollar.

Stückzahlen will Dickinson nicht nennen, er sei mit den Verkaufszahlen jedoch sehr zufrieden. Ein Produktionslauf - von denen es bisher drei gab - liege "typischerweise zwischen 100 und 300 Stück". Zu einem anderen Thema benötigt er eine (fiktive) Gruppe von OS4-Käufern als Beispiel und spricht von angenommenen "400 bis 500 X1000-Besitzern"

Weitere PPC-basierte Motherboards

Dennoch habe man Pläne für neue Hardware, in Zukunft werde man auf Prozessoren von Freescale setzen. Angedacht sind ein "Mid-Range-Produkt" mit einer Quadcore-CPU die mit 1,5 Ghz getaktet ist, sowie ein "High-Level-Produkt" mit einem Dualcore-Prozessor bei 2.2 Ghz. Bis zur Marktreife sei es hier allerdings noch ein sehr weiter Weg.

LibreOffice

Als Verantwortlicher für die bereits angekündigte LibreOffice-Portierung wird Thomas Frieden genannt, Dickinson spricht aber mehrfach auch von "den Friedens". Es handle sich um ein Freizeit-Projekt, die Arbeiten seien vor rund einem Monat aufgenommen worden. Am Tag vor der Veranstaltung habe Thomas Frieden intern mitgeteilt, dass jetzt alle Abhängigkeiten aufgelöst sind. Auch hier sei aber erst in ferner Zukunft mit definitiven Resultaten zu rechnen. Die fertige Portierung soll dann verkauft werden, "wahrscheinlich" im Paket mit anderer Software.

Warp 3D-Treiber für Radeon HD

Für Grafikkarten vom Typ Radeon HD 5000/6000 werden derzeit Warp 3D-Treiber entwickelt, ursprünglich hatte Dickinson gehofft diese bereits auf der Veranstaltung präsentieren zu können, er rechne aber "schon sehr bald" mit einer Veröffentlichung. Eventuell werde man auch die 7000-Serie unterstützen, laut Dickinson ist "sogar" eine Unterstützung der 4000-Serie möglich "falls Bedarf besteht". Als Verantwortlicher wird Hans-Jörg Frieden genannt, auch hier ist aber mitunter von "den Friedens" die Rede. (cg)

[Meldung: 03. Nov. 2012, 01:19] [Kommentare: 64 - 08. Nov. 2012, 09:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2012
amigafuture.de (Webseite)


NetBSD: Treiber für Hydra-/ASDG-Netzwerkkarten überarbeitet
An NetBSD/amiga, von dem kürzlich erst Version 6.0 veröffentlicht wurde, wird weiter gearbeitet: Frank Wille hat jetzt den Treiber für Zorro-Netzwerkkarten von Hydra ("AmigaNet") und ASDG ("LAN Rover") überarbeitet um Kompatibilitätsprobleme mit 68040- bzw. 68060-Prozessoren zu beseitigen. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2012, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: HivelyTracker 1.7
HivelyTracker ist ein auf dem AHX-Format basierender Tracker. AHX wurde in den neunziger Jahren entwickelt, um Musikstücke schreiben zu können, die dem typischen Chip-Sound des SID (Sound-Chip des C64) ähneln.

In Version 1.7 wurden zwei kleinere Fehler beseitigt, außerdem steht jetzt auch eine SDL-basierte Version zur Verfügung, die Portierungen für Windows und Mac OS ermöglicht. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2012, 17:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Midi-Sequencer BarsnPipes 0.7.1
Lyle Hazelwood, der die Weiterentwicklung der AmigaOS 4-Version des MIDI-Sequencers BarsnPipes von Alfred Faust übernommen hat, stellt ein erstes Update des Programms zur Verfügung. Änderungen in Version 0.7.1:
  • You no longer need LhA in the C directory
  • The multiple CAMD in and out tools have been replaced with a single CAMD_In and CAMD_Out pipetools. These no longer read ENVARC: for camd cluster names. Each tool may have any CAMD cluster, no limits.

Diese Version ist nicht rückwärtskompatibel zu bisherigen Veröffentlichungen von BarsnPipes, der Autor hatte auf der AmiWest angekündigt alle Erweiterungen schrittweise anpassen zu wollen.

Ob abgespeicherte BarsnPipes-Projekte sich in diese Version importieren lassen ist noch zu testen, der Autor empfiehlt das Tools-Verzeichnis zu verstecken so dass beim Import keine Werkzeuge geladen werden können - so liessen sich die Chancen auf einen erfolgreich abgeschlossenen Ladevorgang erhöhen. Normale MIDI-Dateien lassen sich mit Hilfe desTools "sMerFF" importieren.

Für die Zukunft ist eine Optimierung der CAMD-Anbindung geplant, sowie die Veröffentlichung eines Developer Kits zur Entwicklung von Erweiterungen. Außerdem soll die graphische Benutzeroberfläche schrittweise an moderne Standards angepasst werden. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2012, 17:06] [Kommentare: 7 - 08. Nov. 2012, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2012
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: Vektorgrafikprogramm SteamDraw 2.1
SteamDraw von Stefan 'Kronos' Kleinheinrich ist ein EPS-kompatibles 2D-Vektorgrafikprogramm. Die wichtigsten Neuerungen in Version 2.1, die MorphOS 3 voraussetzt:
  • Umstellung auf cairo.library (shared) statt statischer Linklib
  • Wegfall der Fülloption "Gradient" da cairo hier sowohl als shared als auch als statische Libs einen Fehler in der Speicherverwaltung aufweist
  • Die Fülloption "Bild" wird nun beim Drehen des Objekts mitgedreht
  • Einige böse Bugs entfernt, SteamDraw ist jetzt auch ohne die Ausrede "30min timeout" nutzbar :crazylol:
  • SteamDraw nutzt jetzt wieder nur einen Task, es werden aber weiterhin Massnahmen getroffen um übermässige CPU-Belastung oder gar Verzögerungen zu minimieren.

Direkter Download: SteamDraw.lha (325 KB) (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2012, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2012
amigaworld.net (Webseite)


Arcade-Puzzler: Preview-Video von "Balance Blox" (Entwickler X)
Balance Blox von Entwickler X (Tap Jewels, Swamp Defense) ist ein Tetris-Klon der besonderen Art: Das Spielfeld befindet sich auf einer Wippe, die nicht kippen darf. Balance Blox befindet sich noch in der Entwicklung, erste Screenshots sowie ein Youtube-Video geben jedoch bereits einen Einblick in das Spielgeschehen. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2012, 16:36] [Kommentare: 8 - 02. Nov. 2012, 22:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2012



Installationsanleitung: NetBSD auf einem Amiga einrichten (Update)
Harald "Rotzlöffel" Meinzer erstellt für die immer noch unterstützte Amiga-Portierung des Unix-Abkömmlings NetBSD eine bebilderte Installationsanleitung. Behandelt werden soll dabei nicht nur die Installation des Systems, sondern auch die Einrichtung eines geeigneten Desktops samt Software sowie das Compilieren eines eigenen BSD-Kernels um Speicher zu sparen und die Performance zu erhöhen.

Im jetzt veröffentlichten ersten Teil wird die Partitionierung der Festplatte unter AmigaOS, der erste NetBSD-Bootvorgang sowie die Installation des Systems beschrieben. Teil zwei folgt morgen und erläutert die Einrichtung des Netzwerks sowie die Installation und Nutzung von weiterer Software.

Update: (03.11.2012, 20:15, cg)

Die Anleitung wurde jetzt um den zweiten Teil ergänzt, der das Einrichten des Netzwerks mit DHCP, die Software-Installation unter NetBSD sowie die Anpassung des Systems an persönliche Bedürfnisse erläutert. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2012, 20:24] [Kommentare: 6 - 03. Nov. 2012, 20:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 453 900 ... <- 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 -> ... 920 1896 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.