amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

25.Sep.2012
Jim Neray (ANF)


Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.72 (Betaversion)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher.

In Version 0.72 wurde ein Fehler in der Funktion "einen Schritt zurück" beseitigt. Außerdem kann der Start von X-bEnCH jetzt durch Drücken der DELETE-Taste unterbunden werden, stattdessen wird dann die Workbench gestartet. (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2012, 00:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4-Team um Fredrik Wikström ergänzt
Nachdem bereits vor einer Woche zwei Entwickler als Neuzugänge im AmigaOS 4-Team bekannt gegeben wurden, stellt Teamleiter Steven Solie nun einen weiteren neuen Mitstreiter vor: Fredrik Wikström ist für eine Vielzahl von Tools und Portierungen für AmigaOS 4 verantwortlich. (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2012, 00:09] [Kommentare: 124 - 03. Okt. 2012, 21:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2012
amigaworld.net (ANF)


SerialEcho 50.6 für alle Amiga-Systeme
Christian Rosentreters SerialEcho für AmigaOS und MorphOS funktioniert wie der "echo"-Befehl, sendet seine Ausgabe jedoch an die Serielle Schnittstelle. Die aktuelle Version steht für MorphOS, AmigaOS 3/4 und AROS (x86) zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2012, 21:37] [Kommentare: 3 - 26. Sep. 2012, 08:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2012
amigaworld.net (Webseite)


Interview: Jérôme "Glames" Senay (Word Me Up XXL)
Das italienische Printmagazin Bitplane hatte 2011 ein Interview mit Jérôme "Glames" Senay veröffentlciht, dem Programmierer Word Me Up XXL. Jetzt stellt Senay auf seiner eigenen Webseite englische und französische Übersetzungen des Interviews zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2012, 21:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2012
os4welt.de (Webseite)


AmigaOS 4: Knobelspiel Tap Jewels (Preview-Video)
Das nächste Projekt von Entwickler X (Swamp Defense, Bubbelsche Deluxe) wird offenbar ein Knobelspiel: bei "Tap Jewels" geht es darum, gleichfarbige Juwelen abzuräumen. Ein erstes Preview-Video wurde jetzt auf Youtube veröffentlicht, auch eine - allerdings noch ziemlich leere - Produktseite wurde bereits eingerichtet. (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2012, 16:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2012
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Dragon-/Tandy-Emulator XRoar 0.28.1
Das von Ventzislav Tzvetkov portierte XRoar emuliert die 8-Bit-Systeme Dragon und Tandy TRS-80 Color Computer. Eine Minimal-Firmware ist im Archiv enthalten, für echte Kompatibilität wird aber ein ROM-Image der emulierten Rechner benötigt.

Änderungen seit unserer letzten Meldung:
  • CPU timing fix
  • Temporary fix for French keyboard: superscript 2 mapped to Clear
  • Fix emulation of Dragon 32 with 64K
  • New keyboard map: Canadian French [Pierre Sarrazin]
  • CPU core optimisations
  • VDG palette tweaks
  • Allow user to specify rom lists with -romlist, and inspect the currently defined lists with -romlist-print
  • Similarly, allow user to specify ROM CRC32s that are equivalent with -crclist, printing current list with -crclist-print
  • Use ROM CRCs to determine which breakpoints are effective
  • Force CRC matching (breakpoints only based on arch) with -force-crc-match
  • Add -tape-write option to specify an output tape file on the command line
  • Add -type option to type a string into BASIC
  • Permit incomplete last tracks in JVC disk images
  • Removed GP32 and NDS support from main tree
  • Remove obsolete GTK+ version 1 file requester
  • Test for and use GLib list and hash functions if available
  • Data bus state updated during NVMA (fixes Manic Miner protection)
  • -tape-pad-auto leader thresholds updated
  • CPU fixes: verified flags set/cleared in SEX and DAA instructions
  • Tape fixes: various usability fixes
  • VDK files: fill in header bytes more completely when writing
  • SAM-VDG interaction fix - 48 byte-per-line mode now works
  • More resilient fast tape loading
(cg)

[Meldung: 24. Sep. 2012, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2012
Jürgen Beck (ANF)


Podcast: Musik aus den Amiga-Spielen von Psygnosis
Jürgen Beck schreibt: Nachdem Sony kürzlich die legendäre Spieleschmiede Psygnosis dicht gemacht hat, lässt man beim Demoszene-Portal BitFellas.org noch einmal Erinnerungen an die alten Spieleklassiker aufleben - in musikalischer Form. Der BitJam Podcast #157: Tribute to Psygnosis, Part I: The Amiga Years enthält einige der bekanntesten Soundtracks aus den Amiga-Spielen von Psygnosis.

Gespielt werden Titel aus der Shadow of the Beast Trilogy, Blood Money, The Killing Game Show, Microcosm oder natürlich Lemmings. Zum Teil sind die Original-Lieder im fast zweistündigen Mix enthalten, zum Teil handelt es sich um Remixe. Auch unveröffentlichtes oder nicht genutztes Soundmaterial ist zu hören. (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2012, 15:52] [Kommentare: 2 - 25. Sep. 2012, 14:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2012
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Audio-Konverter Zormanita 1.1
Zormanita ist ein weiteres Programmierbeispiel für die Nutzung der Reggae-Bibliothek zum Abspeichern von Inhalten. Der Quellcode des Programms steht unter einer BSD-Lizenz zur Verfügung. Zormanita kann derzeit AIFF-, 8SVX-, 16SV-, WAVE- und MP3-Dateien in die Formate AIFF, WAVE oder RAW konvertieren, Altivec wird unterstützt.

Version 1.1 beinhaltet auch ein Update für Reggae, das jetzt beim Speichern auch die 24- und 32-Bit Modi von AIFF, WAVE, und RAW unterstützt. Außerdem werden Dateinamen-Erweiterungen jetzt automatisch gehandhabt. (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2012, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 1.3.27
Frode Solheims FS-UAE (Screenshot) für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar.

Änderungen in der Version 1.3.27:
  • Config for Retro Joystick interface v1.2 (joystick adapter) [Magnar]
  • Fixed serial port emulation when not serial port is not “used”
  • Native serial port for POSIX systems [lallafa]
  • Added A1000 model support (defaulting to Kickstart 1.2)
  • Fixed a bug preventing the launcher from starting on some systems
  • (Launcher) Added A1000 model support
  • (Launcher) Work around bug in openSUSE 12.2′s gettext.py
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2012, 19:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugins jetzt auch für Android verfügbar
Die Entwicklungsumgebung Hollywood unterstützt seit Juli auch Googles Handheld-Betriebssystem Android. Inzwischen stehen auch die meisten Hollywood-Plugins für das Abspielen zusätzlicher Media-Formate unter Android zur Verfügung.

Die Plugins werden in jeweils zwei Varianten angeboten: Der sogenannte "armeabi"-Build erledigt Operationen mit Gleitkommazahlen in einer Software-Bibliothek ähnlich den von AmigaOS bekannten math*-Bibliotheken. Die "armeabi-v7a"-Versionen nutzen dagegen die erheblich schnellere Gleitkomma-Hardware moderner Prozessoren, die in sämtlichen neueren Android-Geräten verbaut werden - im Zweifelsfall gibt das Handbuch des jeweiligen Geräts Auskunft, ob Gleitkomma-Rechnungen per Hardware unterstützt werden.

Die Plugins müssen in das Verzeichnis "Hollywood/_Plugins" auf der SD-Karte des Android-Geräts installiert werden. Weitere Informationen sind den Android Release Notes zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 23. Sep. 2012, 17:19] [Kommentare: 2 - 23. Sep. 2012, 21:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2012



Aminet-Uploads bis 22.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
getvideo.lha             comm/www   53K       get video files from YouTube ...
adplug.lha               dev/lib    3.4M  OS4 A free AdLib sound player lib...
libadplug_68k.lha        dev/lib    2.8M  68k AD mod plug lib & binio lib 
libbinio.lha             dev/lib    217K  OS4 A Binary I/O stream class lib...
libx264.lha              dev/lib    3.4M  OS4 H.264/AVC encoder
ToDisk.lha               disk/misc  60K   68k Thomson disk manager & PC...
WormWarsSP.lha           game/actio 6K        Worm Wars 8.8 spanish catalog
syobon.i386-aros.lha     game/jump  4.3M  x86 Syobon Action
syobon.src-aros.lha      game/jump  4.4M      Syobon Action sources
syobon_68k.lha           game/jump  2.2M  68k Action platform game
AmiQuake.lha             game/shoot 251K  68k Amiga port of WinQuake v1.09
yquake2.src.tgz          game/shoot 4.2M      Yamagi Quake II sources
glulxe.i386-aros.lha     game/text  360K  x86 a Glulx text adventure interp...
asciiportal.i386-aros... game/think 12M   x86 ASCIIpOrtal
asciiportal.src-aros.tgz game/think 9.7M      ASCIIpOrtal sources
Blokator.lha             game/wb    33K   68k Put together blocks of same t...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   3.4M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaSP.lha         misc/emu   14K       AmiArcadia 18.7 spanish catalog
uBee512-MOS.lha          misc/emu   1.3M  MOS Microbee emulator
uBee512-OS3.lha          misc/emu   1.3M  68k Microbee emulator
adplay_68k.lha           mus/play   463K  68k play & decode AD lib mod ...
adplug_tnplug.lha        mus/play   416K  OS4 AdPlug based plugin for TuneNet
playOGG.lha              mus/play   5.3M  68k multi format sound player.
Scriba_0.7.0.lha         text/edit  6.8M  MOS Simple word processing softwa...
AFSwitch.lha             util/cli   2K    68k AFS - switch for audio filter...
AmiSystemRestore.lha     util/misc  778K  OS4 Monitors&allows undoing c...
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2012, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2012



OS4Depot-Uploads bis 22.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
adplug_tnplug.lha        aud/pla 416kb 4.0 AdPlug based plugin for TuneNet
lame.lha                 aud/rec 752kb 4.0 Lame MP3 encoder
adplug.lha               dev/lib 3Mb   4.0 A free AdLib sound player library
libmp3lame.lha           dev/lib 702kb 4.0 MP3 LAME encoding engine
libjpeg.lha              dev/lib 4Mb   4.0 lib for handling JPEG images
libpng.lha               dev/lib 2Mb   4.0 lib for handling PNG files
libtiff.lha              dev/lib 4Mb   4.0 lib for handling Tag Image File ...
libbinio.lha             dev/lib 217kb 4.0 A Binary I/O stream class library
libx264.lha              dev/lib 3Mb   4.0 H.264/AVC encoder
amiarcadia.lha           emu/gam 4Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
ami-ingenious.lha        gam/boa 1Mb   4.0 Great strategy game with easy to...
candycrisis.lha          gam/puz 9Mb   4.0 Candy Crisis pure action and puz...
amisystemrestore.lha     uti/mis 778kb 4.0 Monitors & allows undoing ch...
cpp51_unpack_script.lha  uti/scr 31kb  4.0 Unpack and prepares installation...
noguru.lha               uti/she 51kb  4.1 NoGuru redirects gurumediations ...
sysmon.lha               uti/wor 315kb 4.1 monitor for Process, Windows (+ ...
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2012, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2012



AROS-Archives-Uploads bis 22.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
glulxe.i386-aros.lha         gam/adv 360kb Glulxe, a Glulx text adventure i...
yquake2.src.tgz              gam/fps 4Mb   Yamagi Quake II sources
syobon.i386-aros.lha         gam/pla 4Mb   Syobon Action
syobon.src-aros.lha          gam/pla 4Mb   Syobon Action sources
asciiportal.i386-aros.lha    gam/puz 12Mb  ASCIIpOrtal
asciiportal.src-aros.tgz     gam/puz 10Mb  ASCIIpOrtal sources
wookiechat_aros_32bit_64b... net/cha 529kb Latest AROS WookieChat for both ...
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2012, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 22.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.09.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Scriba                   0.7.0   off/tex   6995 A simple WYSIWYG wordproces...
MadWizards - Kioea       final   sce/dem  14640 1-st place at Revision 2012...
Grunch                   1.43    sys/too   1790 Advanced software package m...
AmiArcadia               18.7    uti/emu   3365 Emulator of many coin-op ma...
uBee512                  5.4.0   uti/emu   1359 Emulator of MicroBee comput...
(snx)

[Meldung: 23. Sep. 2012, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 468 930 ... <- 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 945 -> ... 950 1920 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.