amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Aug.2011
amigaworld.net (Webseite)


Sam460: Beta-Version des Treibers für Onboard-Audio-Chip
Ross Vumbaca hat eine erste Version seines AHI-Treibers für den Onboard-Soundchip des Sam460 veröffentlicht. Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine frühe Beta-Version handelt. (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2011, 17:18] [Kommentare: 19 - 19. Aug. 2011, 01:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2011
Thomas Wenzel (ANF)


AmigaOS 4: AmigaAMP 3.3
Die dritte Generation von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP liegt PPC-nativ für AmigaOS 4 nun in der Version 3.3 vor. Die Änderungen:
  • Farbpalette des Analyzers für die eingebaute Base-Skin korrigiert
  • "Default"-Dateinamenmuster hinzugefügt
  • AsyncIO-Support zur Libsndfile-Leseroutine hinzugefügt
  • Tag-Info-Fenstertitel zeigt nun den kompletten Dateipfad
  • Nur die erste laufende Instanz lädt jetzt noch die Default-Playliste
  • Neuer Prefs-Editor
Des weiteren schreibt der Autor: "Es gibt endlich einen neuen Prefs-Editor! Danke an Daniel Jedlicka, der ihn von Grund auf neu geschrieben hat!

Wenn im Prefs-Programm das Dateinamenmuster auf "Default" gesetzt wird, wählt AmigaAMP jetzt das optimal passende Muster für den Dateirequester, je nach den derzeit implementierten Decoderfähigkeiten. Es ist also nicht mehr nötig, bei jeder neuen Veröffentlichung mit hinzugekommenen Decodern das Muster von Hand anzupassen. Natürlich kann das Muster jederzeit durch ein eigenes überschrieben werden.

AmigaAMP 3 kann nun wieder für alle Decoder die asyncio.library verwenden, dies ist jedoch standardmäßig abgeschaltet und kann auch nicht über das Prefs-Programm eingeschaltet werden. Stattdessen muss in den Piktogramm-ToolTypes ASYNCIO gesetzt werden." (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2011, 12:49] [Kommentare: 20 - 18. Aug. 2011, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2011
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Amaya 11.3.1 für AmiCygnix
Amaya ist ein Webclient, der sowohl als Browser als auch als Autorenwerkzeug dient. Amaya wurde vom W3C und INRIA mit der primären Absicht entwickelt, neue Web-Technologien zu demonstrieren und Anwendern bei der Erstellung gültiger Webseiten zu unterstützen.

Edgar Schwan hat die aktuelle Version 11.3.1 auf seine X11-Umgebung AmiCygnix portiert. (Screenshot). (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2011, 00:25] [Kommentare: 4 - 18. Aug. 2011, 09:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2011
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: TeXtminator 1.0
Petr 'pecaN' Kaderkas Hollywood-Programm TeXtminator erlaubt es, Texte (Bitmap, Vektorfonts, Truetype) frei auf einer Grafik zu plazieren und zu verändern (Schriftschnitt, Farbe, Rotation, Antialias, etc.), wodurch etwaige Limitierungen vorhandener Grafikprogramme umgangen werden können.

Download:
TeXtminator.lha (MorphOS; 2,3 MB)
TeXtminatorOS4.lha (AmigaOS 4; 2,5 MB) (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2011, 19:07] [Kommentare: 14 - 20. Aug. 2011, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2011
amigafuture.de (Webseite)


Interview: Mark Sheeky (Hilt, Task Force)
amigapd.com hat ein Interview mit Mark Sheeky veröffentlicht, der unter anderem die Shareware-Spiele Hilt und Task Force veröffentlicht hat. (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2011, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2011
Gero Birkenfeld (ANF)


iBatch: Image2Icon-Benutzeroberfläche
Gero von Birkenfeld schreibt: Das Image2Icon-GUI ist ein Frontend für den Image2Icon-Shell-Befehl (Aminet). Image2Icon-GUI kann als eigenständiges Programm oder als "Plugin" für iBatch 1.2 genutzt werden (Screenshot).

Allerdings nenne ich es nicht mehr image2icon-plugin, sondern "image2icon-capsule". Ein iBatch-Plugin braucht keine weitere Software, während eine "Capsule" (Kapsel) ehr ein erweitertes GUI-Frontend für existierende Shell-Befehle aus dem Grafikbereich darstellt. Mit Image2Icon-GUI kann man Vorschaubilder-Icons für ein beliebiges Bildverzeichnis erstellen.

Features
  • Vorschaubilder als Icons ablegen
  • Schwarze Icon-Umrandung
  • Glow-Effekt
  • Image-Auflösung auf Icon "drucken"
  • Standardprogramm zum Öffnen des Bildes festlegen (default tool)
Image2Icon-GUI ist ausschließlich auf der iBatch-Website unter dem Titellink verfügbar. Da es eine ganze Reihe sinnvoller Shell-basierter Grafikbefehle gibt, wird es weitere Frontends (Capsules) für iBatch geben. iBatch 1.3, das voraussichtlich Ende August erscheint, wird so z.B. eine Kapsel für "jhead" mitbringen (Transferieren von EXIF-Daten in konvertierte JPG-Dateien).

iBatch auf Tour: iBatch 1.3 wird zudem auf der Amiganoid 2011 am 17. September im Unperfekthaus in Essen vorgeführt. (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2011, 12:05] [Kommentare: 4 - 15. Aug. 2011, 20:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2011
amigafuture.de (Webseite)


Evoke 2011: Bilder und Competition-Ergebnisse
Die Szene-Party Evoke 2011 fand dieses Wochenende in Köln statt. Bei flickr.com gibt es eine erste Galerie mit Bildern von der Evoke, bei pouet.net gibt es die Ergebnisse der Demo-Competitions. Die auf der Party veröffentlichten Demos, darunter das Amiga-Intro "Updater 2011" von m00ds_platau, sind unter ftp.scene.org/pub/parties/2011/evoke11/ zu finden. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2011, 18:24] [Kommentare: 1 - 16. Aug. 2011, 13:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2011
http://scacom-aktuell.de.vu/ (ANF)


Preview: SCACOM Aktuell Ausgabe 22
Vom kostenlosen PDF-Magazin SCACOM Aktuell wurde ein Preview der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Das in den nächsten Wochen erscheinende Heft hat ein neues Design verpasst bekommen und wartet mit einigen zum Teil exklusiven Inhalten auf - wie dem ersten Test des Minimig AGA-Prototypen, einem Bericht vom Commodore Meeting in Wien, Informationen zum PC C64x von Commodore USA und dem zweiten und letzten Teil des Interviews mit Michael Tomczyk. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2011, 16:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2011
amigafuture.de (Webseite)


Bilder und ein Bericht von der CommVEx 2011
Am 23. und 24. Juli fand in Las Vegas die Commodore Vegas Expo ("CommVEx") 2011 statt. omnicron und Richard Estel haben Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht, bei Letzerem gibt es auch einen Bericht von dem Treffen. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2011, 16:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2011



AmigaOS 4: Update 3 in finaler Testphase
Wie der Projektmanager des OS4-Teams auf dem offiziellen OS4-Blog mitteilt, beginnen jetzt die Tests der sogenannten "Release Candidates" für AmigaOS 4 Update 3. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2011, 16:05] [Kommentare: 46 - 19. Aug. 2011, 13:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2011



Quellcode von Audio Evolution 3 freigegeben
Davy Wentzler hat die Quellcodes einer älteren Version seiner Harddisk-Recording- und Editing-Software Audio Evolution im Aminet zur Verfügung gestellt. Die aktuelle Version 4, die u.a. für AmigaOS 4, MorphOS und AROS angeboten wird, ist weiterhin ein kommerzielles Produkt. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2011, 07:11] [Kommentare: 4 - 14. Aug. 2011, 16:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2011
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Livestream von der Szene-Party Evoke 2011
Dieses Wochenende findet in Köln die szeneübergreifende Demo-Party Evoke 2011 statt. Für alle die es nicht auf die Veranstaltung geschafft haben, bietet scenesat.com einen Livestream an. (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2011, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2011



Neue Level für "Worms - Directors Cut": Conversion Level Pack #01
Ein Fan des Klassikers Worms: The Director's Cut hat einige Level der nur für den PC erschienenen Nachfolger "Worms 2", "Worms Armageddon" und "Worms World Party" für die Amiga-Version nachgebaut (Screenshots). Weitere "Level Packs" sind geplant.

Download: worms2conversionset01.zip (797 KB) (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2011, 17:35] [Kommentare: 5 - 15. Aug. 2011, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2011
Sven Scheele (ANF)


Amiga-Meeting - Anmeldung ab sofort möglich
Das Anmeldeformular für das diesjährige Amiga-Meeting in Bad Bramstedt (14.-16. Oktober) ist ab sofort auf der Webseite verfügbar. Aufgrund von Problemen mit der Zahlungsmoral einiger weniger Teilnehmer im letzten Jahr, ist die Buchung für das Hotel ab sofort leider nur noch per Vorab-Überweisung möglich.

Die Organisatoren überlegen weiterhin ein T-Shirt mit Meeting Logo anzubieten. Der Preis dafür voraussichtlich um die 25 Euro betragen, abhängig von der Gesamt-Stückzahl. Ein unverbindliches Muster ist in unserer Bildergalerie zu sehen.

Wer Interesse an einem Shirt hat, möchte dies bitte mit Größenangabe (XXS-8XL) über das Anmeldeformular oder Kontaktformular kundtun. Dies ist noch keine verbindliche Bestellung und dient nur der Ermittlung der ungefähren Stückzahl.

Tagesgäste die einen Rechner mitbringen möchten, sollten sich unbedingt auch über das Formular entsprechend anmelden, damit ein Platz reserviert wird. (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2011, 15:39] [Kommentare: 8 - 17. Aug. 2011, 17:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 495 985 ... <- 990 991 992 993 994 995 996 997 998 999 1000 -> ... 1005 1939 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.