26.Dez.2008
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: MilkyTracker 0.90.80
Milkytracker ist ein vollständig kompatibler Klon von ProTracker bzw. FastTracker II, verfügt jedoch über einen stark verbesserten Editor. Paolo Besser hat das Programm, das bereits für AmigaOS 4 und MorphOS vorliegt, nun für AROS/x86 kompiliert (Screenshot).
Download:
milkytracker-0.90.80-aros-i386.tgz (5 MB) (snx)
[Meldung: 26. Dez. 2008, 17:34] [Kommentare: 10 - 28. Dez. 2008, 13:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2008
PPA (Webseite)
|
MorphOS: XMLViewer 0.9
Michal 'rzookol' Zukowskis XMLViewer ist ein kleines MUI-Programm auf Basis der expat.library zum Anzeigen von XML-Dateien für MorphOS 2.x (Screenshot). Unter MorphOS 1.4.x mag es unter Verwendung der MUI-Klasse aboutbox.mcc zwar ebenfalls funktionieren, jedoch wurde dies nicht getestet.
Download: xmlviewer.lha (159 KB) (snx)
[Meldung: 26. Dez. 2008, 10:37] [Kommentare: 6 - 27. Dez. 2008, 21:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2008
Ivan Teskera, VooDoo (ANF)
|
Amiga-Portal VooDoo wieder unter alter Adresse erreichbar
Das nach eigenen Angaben einzige Amiga-Nachrichten-Portal des Balkans, VooDoo, ist nach gut zweiwöchigem Ausweichen auf einen anderen URL nun auch wieder unter seiner alten Adresse voodoo-amiga.com erreichbar. (snx)
[Meldung: 26. Dez. 2008, 09:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2008
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: DVD-Engine 0.2
Carsten Siegners DVD-Engine ist eine Benutzeroberfläche für eine Reihe bereits existierender Befehlszeilenprogramme, die die Erstellung von Video- oder Foto-DVDs stark vereinfachen soll (amiga-news.de berichtete). Nun liegt die Alphaversion 0.2 vor, zu welcher der Autor folgendes schreibt:
"Ich habe ein Update meines Programms DVD-Engine auf meinen Server hochgeladen. Dieses Update beinhaltet als Hauptneuerung die Möglichkeit, Untertitel zu erstellen. Dabei kann im Moment pro Kapitel ein Untertitel eingebettet werden. Variable Ein- und Ausblendzeiten und mehrzeilige Untertitel sind möglich. Weiterhin ist es nun beim Erstellen einer Video-DVD möglich, den Bildaspekt einzustellen. Außerdem habe ich noch ein paar Fehler beseitigt.
In diesem Zusammenhang: Von den vielen Shell-Tools, die mein Programm benötigt, existieren auch MorphOS-native Varianten. Als Beispiel sei das Tool dvdauthor genannt, das in der MorphOS-Version doppelt so schnell ist wie die 68k-Fassung."
Download: dvd-engine-0.2.lha (514 KB) (snx)
[Meldung: 26. Dez. 2008, 09:09] [Kommentare: 1 - 27. Dez. 2008, 02:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Metacompiler: PortablE r3
Christopher Handleys Metacompiler PortablE übersetzt die Programmiersprache E in andere Sprachen. Hierdurch sollen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist.
Das nun in der Version r3 vorliegende Programm ist seinerseits in E geschrieben, kompiliert sich selbst und läuft unter AmigaOS, AmigaOS 4, AROS und MorphOS.
Main changes:
- Increased funkyness by 301%... Happy Christmas!
- PortablE is now up to 7 times faster (greatest for big programs), due to a bug fix
- Added support for MUI, ReqTools & some other 3rd-party libraries (now covers most of the requested ones)
- Added support for more AmigaOS modules (now covers all the requested ones)
- Comes with 247 modules for AmigaOS & 3rd-party libraries
- Added FUNCtion pointers, PROTOTYPEs, return-type declarations, and new operators (XOR, SHL, SHR)
- Added scripts to call GCC or EC after PortablE
- Error highlighting now works on AROS
- Many bug fixes (big & small), plus some other improvements
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2008, 06:41] [Kommentare: 6 - 27. Dez. 2008, 18:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2008
|
Amiga-News wünscht fröhliche Weihnachten!
Das Team von Amiga-News wünscht allen Amiga-Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009! Wir danken allen Lesern für die Treue und allen Anzeigenkunden und Spendern für die finanzielle Unterstützung in den vergangenen zwölf Monaten! (cg)
[Meldung: 24. Dez. 2008, 19:02] [Kommentare: 9 - 25. Dez. 2008, 23:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2008
a1k.org (Webseite)
|
X-Copy X-Mas Edition 93 (Jubiläumsausgabe 2008)
Das Software-Haus Cachet (X-Copy, Cyclone..) hatte einen besonderen Service für Kunden die das "Service-Paket" erworben hatten: Diese Kunden erhielten eine spezielle, "weihnachtliche" Version von X-Copy. Die letzte bekannte Version von "X-Copy X-Mas Edition" stammt von 1993.
Anläßlich des fünfzehnten Jubiläums dieser X-Mas Edition wurde das Weihnachts-X-Copy jetzt in Form einer Jubiläumsedition zum Download freigegeben. Die Diskette enthält neben X-Copy auch noch Cyclone, CCIS und eine kleine Demo.
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2008, 18:05] [Kommentare: 7 - 26. Dez. 2008, 14:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2008
Sebastian Bauer (ANF)
|
E-Mail-Client: SimpleMail 0.33
Es ist praktisch schon eine Tradition: Pünktlich zum Weihnachtsfest gibt es wieder ein Update des E-Mail-Programms SimpleMail. Die Änderungen in Version 0.33:
- Bei aktivierter Schnellfilteroption werden die passenden Textstellen hervorgehoben
- Die Zeilen der Nachrichtenliste werden nun mit abwechselnden Farben unterlegt. Die Fähigkeit kann mit den folgenden versteckten Optionen in der Konfigurationsdatei beeinflusst werden Hidden.DontDrawAlternatingRows, Hidden.RowBackground und Hidden.AltRowBackground
- Einige kritische Fehler in der SimpleHTML behoben
- Die Option "Duplikate vermeiden" sollte nun besser mit mehreren, sich auf den gleichen Server beziehenden Kontos funktionieren
- IMAP-Unterstützung verbessert
- Eingehende Nachrichten werden nun zusammengefasst in die Nachrichtenliste eingefügt
- Neue einfache Funktionen wie "Alle Dateianhänge speichern", "Alle Nachrichten auswählen" und "Auswahl aufheben" hinzugefügt
Die Versionen für AmigaOS 3/4 sind bereits verfügbar, eine MorphOS-Portierung wird nachgereicht. Das SimpleMail-Team wünscht allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! (cg)
[Meldung: 24. Dez. 2008, 17:11] [Kommentare: 5 - 25. Dez. 2008, 20:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
UAE: Theme Switcher 2 für AmiKit
Theme Switcher für die UAE-Distribution AmiKit umfasst in der Version 2 fünf Themen, die jeweils aus Start-Bildern, Bildschirmhintergründen, Fensterrahmen und Bildern für die Startleiste in unterschiedlichen Auflösungen bestehen. (snx)
[Meldung: 24. Dez. 2008, 14:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2008
Pegasosforum.de (Webseite)
|
MorphOS: Deutsche Katalogdatei für Sketch
Für das MorphOS 2.x beiliegende Zeichenprogramm Sketch hat Hans-Jörg 'Otti' Ottinger eine deutsche Katalogdatei angefertigt und unter dem Titellink zur Verfügung gestellt. (snx)
[Meldung: 24. Dez. 2008, 13:08] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2008, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2008
Michael Böhmer (ANF)
|
E3B wünscht schöne Feiertage!
Pressemitteilung E3B wünscht allen Amiga-Usern auf diesem Wege ein schönes Fest, geruhsame und erholsame Feiertage und einen guten Start ins nächste Jahr.
Für uns geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende, dessen letzten Monate leider von unerwarteten Unannehmlichkeiten verwaltungstechnischer Art geprägt waren. Wir haben versucht, davon unbeeinflusst den gewohnten Support-Standard halten zu können, waren aber nicht immer erfolgreich dabei.
Hierfür bitten wir unsere treuen Kunden um Nachsicht - im nächsten Jahr sollte sich der Normalzustand wiedereinfinden. Für die sich daraus ebenfalls ergebenden Verzögerungen bei Produktion und Auslieferung möchten wir ebenfalls um Nachsicht bitten.
Fürs nächste Jahr wünschen wir uns - trotz der angeblich stattfindenden und von Politik und Presse beliebig breitgetretenen Rezession - weiterhin den Support unserer Kunden und Amiga-Freunde (plattformübergreifend von AmigaOS, MorphOS, AROS; egal ob Classic oder neue Hardware), denn ohne euren Support geht gar nichts!
Frohe Weihnachten,
Michael (snx)
[Meldung: 24. Dez. 2008, 12:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2008
Amiga Future (Webseite)
|
WBSudoku 1.5.1
WBSudoku ist eine Computer-Umsetzung des bekannten Logikrätsels Sudoku. In der Version 1.5.1 sind neben weiteren kleineren Änderungen Highscores und eine Statistik hinzugekommen. (snx)
[Meldung: 24. Dez. 2008, 11:41] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2008, 17:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Instant Messenger: SabreMSN 0.38
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 zur Verfügung. Zu den Neuerungen gehört die Implementation von Tabs für Chats (Screenshot). Die weiteren Änderungen in dieser Version können dem Changelog entnommen werden. (snx)
[Meldung: 24. Dez. 2008, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2008
|
Spiele-Entwickler Factor 5 geht Konkurs
Factor 5 dürfte vielen Amiga-Anwendern noch in Erinnerung sein - schließlich ist das ursprünglich in Köln beheimatete Entwicklungsstudio für Titel wie die Turrican-Serie, Katakis/Denaris oder die Amiga-Version von R-Type verantwortlich.
Seit Wochen gibt es Gerüchte um finanzielle Schwierigkeiten bei dem 1987 gegründeten Urgestein der Branche. Zwar steht eine offizielle Bestätigung noch aus, diverse Newsdienste vermelden jedoch unter Bezug auf Insider-Infos, dass Factor 5 letzten Freitag geschlossen wurde. (cg)
[Meldung: 23. Dez. 2008, 17:45] [Kommentare: 15 - 25. Dez. 2008, 16:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|