amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

17.Okt.2009



Erste Bilder vom Amiga-Meeting, MorphOS auf einem eMac (2. Update)
In Bad Bramstedt findet derzeit das Amiga-Meeting Nord statt. Stefan "Kronos" Kleinheinrich stellt zwei erste Bilder zur Verfügung, auf denen u.A. ein eMac zu sehen ist, auf dem offenbar MorphOS läuft.

2. Update: (08:00, 18.10.09, snx)
Weitere Fotos werden von den Computerfreunden Nord sowie den Amiga-Usern Braunschweig bereitgestellt. (cg)

[Meldung: 17. Okt. 2009, 15:33] [Kommentare: 16 - 19. Okt. 2009, 02:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2009
Amiga Future (Webseite)


Compiler: vbcc 0.9a
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3/4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99).

Das Update 0.9a beinhaltet u.a. die neue Version 1.4b des portierbaren Assemblers vasm. Dieser unterstützt diverse CPU-Familien wie etwa m68k, PPC, i386 und 6502. Die jeweiligen Neuerungen können Sie den Projektseiten unter dem Titellink entnehmen. (snx)

[Meldung: 16. Okt. 2009, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2009
MorphZone (Webseite)


MorphOS auf dem Mac mini: Update der Dual-Boot-Installationsanleitung
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat seine inoffizielle Anleitung zur Einrichtung eines Dual-Boot-Systems mit MorphOS und Mac OS X auf einem Mac mini um weitere Informationen ergänzt.

Download: dualboot.pdf (2 MB) (snx)

[Meldung: 16. Okt. 2009, 21:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2009
Thorsten Mampel (ANF)


Amiga-Meeting Nord: Webcam online
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Das Amiga-Meeting Nord ist erfolgreich gestartet. Zum 10. Mal treffen sich Amiga-Fans - inzwischen sogar aus der ganzen Welt - im Hotel Tanneneck in Bad Bramstedt.

Zum Jubiläum sind am Samstag neben den Präsentationen der anwesenden Firmen und Entwickler sowie der obligatorischen Demovorführungen auch zwei Überraschungen geplant. Kommen lohnt sich also in jedem Fall. Unter dem Titellink ist eine Webcam zu finden. (snx)

[Meldung: 16. Okt. 2009, 20:36] [Kommentare: 8 - 18. Okt. 2009, 23:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2009



AmigaOS 4: SDK-Bibliotheksdatenbank für AmiUpdate
Der "SDKServer" ist eine Datenbank, die Entwicklern bei der Installation zusätzlicher Bibliotheken bzw. "Shared Objects" innerhalb des SDK unterstützen soll. Dazu muss der Quasi-Paketmanager AmiUpdate um eine Datenquelle für SDK-Erweiterungen ergänzt werden, indem das Piktogrammmerkmal SERVER um den Eintrag für den SDKServer ("www.amiupdate.net/SdkServer") erweitert wird.

AmiUpdate weist dann in Zukunft automatisch auf Updates der installierten Bibliotheken hin und installiert gewünschte Bibliotheken bzw. Updates automatisch. (cg)

[Meldung: 14. Okt. 2009, 18:37] [Kommentare: 5 - 16. Okt. 2009, 09:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmiWest: Video- und Audio-Streaming durch UGN
Wie jedes Jahr wird das Amiga User Group Network (UGN) wieder Live-Übertragungen von der AmiWest (16.-18. Oktober, Sacramento/USA) organisieren. Neben Video- und Audio-Streams wird auch wieder eine Webcam Stanbdbilder liefern. (cg)

[Meldung: 14. Okt. 2009, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2009
(ANF)


MorphOS-Präsentationen in Polen und Ungarn
Wie das MorphOS-Team auf seiner twitter-Seite mitteilt wird MorphOS 2.4 auf der AmiParty 8 in Chelm (Polen) am 17. October und auf der AmiCon 2009 in Pomáz in der Nähe von Budapest (Ungarn) am 31. Oktober von Mitgliedern des MorphOS-Teams präsentiert. (cg)

[Meldung: 14. Okt. 2009, 02:02] [Kommentare: 16 - 16. Okt. 2009, 15:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2009
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Dualboot MorphOS/Mac OS X auf einem Mac mini
Jacek "jacadcaps" Piszczek stellt auf seiner Webseite eine inoffizielle Anleitung (PDF-Dokument) zur Einrichtung eines Dualboot-Systems mit MorphOS und Mac OS X auf einem Mac mini G4 zur Verfügung, (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2009, 00:38] [Kommentare: 20 - 16. Okt. 2009, 23:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2009
Martin "DaFreak" Rebentisch (ANF)


MorphOS 2.4 inklusive Mac mini-Unterstützung veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die Veröffentlichung von MorphOS 2.4 bekanntgeben zu können - der ersten öffentlichen MorphOS-Version, die auf Mac mini G4-Rechnern installiert werden kann. Zusätzlich zur erweiterten Hardware-Unterstützung profitieren existierende Anwender von der Beseitigung diverser Fehler und der Einführung einiger neuer Eigenschaften. Eine Übersicht über die enthaltenen Änderungen ist unseren Release Notes zu entnehmen.

Wir raten Besitzern von Mac mini G4-Rechnern dringend, vor der Installation von MorphOS unsere Hinweise zur Installation und zur Fehlerbehandlung zu lesen. Existierende MorphOS-Anwender können mit den bekannten Methoden ein Update durchführen, sollten aber die entsprechenden Dokumente ebenfalls lesen. MorphOS 2.4 steht im Downloadbereich zur Verfügung.

Das neue MorphOS 2.4 wird auch auf dem anstehen Amiga-Meeting in Bad Bramstedt vorgeführt werden. Anwender werden auf der Veranstaltung MorphOS kaufen und registrieren können. (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2009, 23:09] [Kommentare: 137 - 30. Okt. 2009, 23:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2009
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neue Vollversionen online
Der Downloadbereich der Amiga Future-Webseite wurde wieder um einige Vollversionen erweitert. (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2009, 19:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2009
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Van Pong tot Playstation (17. Oktober, Holland)
Das Retro-Treffen "Van Pong tot Playstation" der niederländischen Commodore Gebruikersgroep findet dieses Jahr am 18. Oktober statt. Es wird wieder zahlreiche Computer und Konsolen zu sehen geben, auf denen größtenteils auch gespielt werden darf - darunter eine Vectrex inklusive 3D-Brille, aber auch gängige Rechner und Konsolen von Atari, Commodore, Sony (MSX) oder Sega. Insgesamt werden in zwei Hallen über 200 verschiedene Spielekonsolen und Heimcomputer präsentiert.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 17. Oktober um 10:00 Uhr im Trefpunt, Kerkweg 21, Maarssen (Holland). Der Eintritt beträgt zwei Euro, die Einnahmen werden dem Kinderkrankenhaus in Utrecht gespendet. Schluß ist nachmittags um 17:00 Uhr. (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2009, 19:30] [Kommentare: 5 - 16. Okt. 2009, 12:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2009
amiga.org (Webseite)


Arcade-Spiels BOH: Neuer Distributor, AROS-Version, Update #6 (Update)
ACube wird in Zukunft das Arcade-Spiel BOH vertreiben. Der Preis liegt bei 12,50 Euro (zzgl. Steuern und Versandkosten), existierende oder zukünftige SAM440-Besitzer erhalten das Spiel für 12 Euro.

Update (12.10.2009, 19:00, cg)

Heute wurden sowohl eine AROS-Portierung des Spiels sowie das insgesamt sechste Update für BOH veröffentlicht. Das Update sowie entsprechend überarbeitete Demo-Versionen stehen auf der offiziellen Download-Seite zur Verfügung und beinhaltet folgende Änderungen:
  • makes the game run natively on AROS (requires an x86 CPU)
  • optimizes and improves the field of vision calculation
  • optimizes and improves the lights casting
  • makes some explosive objects cause chain explosions
  • fixes a few minor bugs
  • adds a new mission
  • improves/extends the manuals
  • applies some other changes
(cg)

[Meldung: 11. Okt. 2009, 16:11] [Kommentare: 11 - 12. Okt. 2009, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2009
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: Tastaturbelegungs-Umschalter Keymap.sbar 20.5
Keymap.sbar ist eine Erweiterung für die Bildschirm-Titelleiste und ermöglicht eine schnelle Auswahl von Tastaturbelegungen per Menü oder Tastenbefehlen. Benötigt werden mindestens MorphOS 2.1 sowie 200 KB freier Speicherplatz auf der Festplatte.

Hauptmerkmale:
  • Unterstützung für MorphOS- und AmigaOS-3.1-Tastaturbelegungen
  • Konfigurierbare Auswahl
  • Professionelle Grafiken in zwei Größen (automatische Auswahl entsprechend Höhe der Bildschirm-Titelleiste)
  • Tastenbefehle zum Öffnen des Schnellauswahl-Menüs und zum Rotieren zwischen den aktivierten Tastaturbelegungen
  • Schnellstart-Funktion für "Keystroke" (Zeichentabelle und -auswahl)
  • "Locale"-Unterstützung und deutsche Übersetzung

Änderungen:

Nachfolgend eine kurze Übersicht aller Änderungen seit der ersten öffentlichen Beta-Verstion (20.3).
  • Beseitigung zweier Zugriffe auf die NULL-Adresse wenn "Keyboard.conf" nicht geladen werden konnte (Vielen Dank an Nicolas Sallin für die Meldung des Fehlers)
  • verzögerter Tastaturbelegungs-Scan; Ausführung bei Bedarf anstatt beim Initialisieren (umgeht Probleme mit fehlerhaften Versionen von "IPrefs")
  • nur noch einmaliges Laden der Konfiguration beim Start
  • frei wählbarer Tastenbefehl zum Öffnen des Schnellauswahl-Menüs
  • frei wählbarer Tastenbefehl zum Rotieren zwischen aktivierten Tastaturbelegungen
  • Unterstützung der locale.library
  • Sprechblasen-Hilfe für alle Optionen in den Einstellungen
  • deutsche Übersetzung
  • Verbesserungen des Install-Skriptes
  • Aktualisierte Dokumentation
(cg)

[Meldung: 11. Okt. 2009, 15:36] [Kommentare: 3 - 12. Okt. 2009, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2009
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Weitere Skin-Webseite
Marcin "Korni" Kornaś bietet jetzt ebenfalls ein Archiv mit MorphOS-Skins an, in dem derzeit 16 Skins mit Screenshot und Download-Link präsentiert werden. (cg)

[Meldung: 11. Okt. 2009, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 560 1115 ... <- 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 -> ... 1135 2012 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.