amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Aug.2008
Sébastien Jeudy (ANF)


RELEC: Sam440-Gehäuse "The Red One"
Auf seiner derzeit in Überarbeitung befindlichen Webseite bietet der schweizer Händler RELEC jetzt ein maßgeschneidertes Gehäuse für ACubes PPC-Motherboard Sam440 an. Das Produkt trägt die Bezeichnung "The Red One" und ist scheinbar nur zusammen mit einer Sam440-Platine erhältlich.

The Red One wird in einem passenden Aluminium-Koffer ausgeliefert damit es den Besitzer (Zitat) "gut geschützt überall hin begleiten kann" und soll 260 Euro kosten. (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2008, 15:59] [Kommentare: 11 - 31. Aug. 2008, 18:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Relec auf der Colmar Multimedia Expo 2008
Der Schweizer Händler Relec wird auf der Colmar Multimedia Expo 2008 (24. - 26. Oktober) im Elsaß vertreten sein und diese Gelegenheit nutzen, dort AmigaOS 4.1, die PowerPC-Mainboards Sam440ep und Sam440ep-Flex, den Minimig, AmigaOS/68k sowie MorphOS 2.0 auf dem Pegasos und Efika vorzustellen. RMS Communications präsentiert zudem dessen auf MUIBase basierte ERP-Anwendung.

Die im vergangenen Jahr erstmals ausgerichtete Colmar Multimedia Expo vermochte mit damals über 50 Ausstellern auf 3650 qm knapp 10.000 Besucher anzulocken. (snx)

[Meldung: 27. Aug. 2008, 22:18] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2008, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2008
Amigaworld.net (Webseite)


DiscreetFX: Airsoft Softwair August-Gewinner der Seeding the Success Campaign
Der Gewinner des Monats August im Rahmen der "Seeding the Success Campaign" von DiscreetFX (amiga-news.de berichtete) ist Andreas Falkenhahn für seinen Cross-Platform Multimedia Application Layer Hollywood. (snx)

[Meldung: 27. Aug. 2008, 21:51] [Kommentare: 2 - 29. Aug. 2008, 13:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2008
Robert Sterff (E-Mail)


Veranstaltung: XzentriX Treffen 2008, 12.09, Seeshaupt
Vom 12.09 bis 14.09 findet in Seeshaupt am Starnberger See das "XzentriX Treffen 2008" statt. Die Veranstaltung versteht sich als ein Treffen für Liebhaber alter oder außergewöhnlicher Computer - die Organisatoren rufen dazu auf, alles mitzubringen "was gut und exotisch ist" - nur von der Benutzung von Windows wird auf der XzentrIX dringend abgeraten, und scherzhaft mit der zwangsweisen Installation von Caldera DR-DOS 7.03 gedroht.

Im Rahmen der XzentriX finden bereits zum zweiten Mal auch die Kick Off Bavarian Open statt, bei dem Fans des Fussball-Klassikers den inoffiziellen bayrischen Meister ermitteln. Gespielt wird auf einem Amiga 500.

Am Samstag gibt es einen für alle Teilnehmer (also auch Anbieter) kostenlosen Flohmarkt, im Eintrittspreis von 10 Euro ist auch das Frühstück mit inbegriffen, Übernachtungen direkt im Veranstaltungsraum sind erlaubt. (cg)

[Meldung: 27. Aug. 2008, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2008
Amigaworld.net (Forum)


Gerichtsverfahren: Schlichtungskonferenz am 20. November
Die vorgesehene Schlichtungskonferenz (amiga-news.de berichtete) für die Verfahren Amiga Inc. vs. Hyperion sowie Hyperion vs. Amino Development ist vom Gericht nun für den 20. November dieses Jahres festgelegt worden.

Nach der Konferenz werden die beiden Parteien einen weiteren gemeinsamen Bericht zum Stand der Dinge vorlegen. Diesem folgt dann die Festlegung der Termine für die weiteren Verfahrensschritte durch das Gericht. (snx)

[Meldung: 27. Aug. 2008, 13:15] [Kommentare: 24 - 30. Aug. 2008, 21:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2008



Veranstaltung: Pianeta Amiga am 27./28. September in Empoli (Italien)
Die nächste Pianeta Amiga im italienischen Empoli findet am 27. und 28. September 2008 im Palaesposizioni von 10 - 18 bzw. von 9 - 14 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro.

Vertreten sein werden unter anderem ACube Systems mit der Ankündigung, neue Produkte mitzubringen, die Amiga Future, AmigaKit, Bitplane und Virtual Works. Präsentiert werden AmigaOS 4.1, das PowerPC-Board SAM440ep in der neuen Version 1.5 sowie "Dutzende andere Produkte und exklusive Neuigkeiten, die in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden". (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2008, 21:16] [Kommentare: 3 - 25. Okt. 2008, 00:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2008
AROS-Exec (Forum)


AROS: UpdatAROS 1.1
UpdatAROS ist ein Shell-Skript, welches AROS-Updates vereinfacht. Hierbei werden die Systemdateien einer existierenden Installation durch diejenigen eines neueren Nightly Builds ersetzt.

Die Version 1.1 unterstützt nun auch den Bootloader Grub 2 verwendende Systeme. Vom Einsatz der neuen Version auf Grub-1-Systemen wird dringend abgeraten.

Download: updataros11.lha (9 KB) (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2008, 20:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2008
amigaworld.net (Webseite)


Hans-Jörg Frieden erläutert Porter/Duff-Bildkomposition
Hans-Jörg Frieden will in einer englischen Artikelserie die mit AmigaOS 4.1 neu eingeführte Porter/Duff-Bildkomposition näher erläutern und darlegen, worum es sich handelt bzw. wie das Konzept in AmigaOS eingesetzt wird. Eventuell wird auch die ebenfalls mit OS 4.1 eingeführte 2D-Bibliothek Cairo noch näher behandelt.

Der erste Artikel gibt einen generellen Überblick über das Konzept hinter Porter/Duff-Bildkomposition, der noch keine Programmierkenntnisse voraussetzt. Im zweiten Teil soll dann die Anwendung in eigenen Programmen erläutern. (cg)

[Meldung: 26. Aug. 2008, 15:10] [Kommentare: 28 - 28. Aug. 2008, 17:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2008



72 neue Level für "Cannon Fodder"
"Cannon Fodder New Campaign" (CFNC) enthält 72 neue Level, aufgeteilt in 24 Missionen, für den legendären mausgesteuerten Shooter Cannon Fodder. Neben dem Design der Levels wurden auch einige Sprite-Grafiken geändert (Screenshots).

CFNC benötigt neben einer mittels WHDLoad auf Festplatte installierten Version von Cannon Fodder noch XFDMaster, gpatch und den Commodore-Installer. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2008, 17:30] [Kommentare: 10 - 27. Aug. 2008, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2008
amigafuture.de (Webseite)


Grafikprogramm: PerfectPaint WIPupdate230808 (Beta)
Marco "Blackbird" Möring stellt ein weiteres Update des Grafikprogramms PerfectPaint zur Verfügung. Zur Installation der neuesten WIP-Version ("Work in Progress") wird zunächst die Komplett-Distribution PfP-Usertestarchiv.lha vom Dezember 2007 benötigt, die dann mittels des aktuellen Beta-Archivs auf den neuesten Stand gebracht wird.

Download:

PfP-WIPupdate230808.lha (647 KB)
PfP-Usertestarchiv.lha (7,6 MB) (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2008, 17:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2008



MorphOS: Vektorgrafikprogramm MOS-Creator (Vorschau)
MOS-Creator von Carsten "pegasossigi2" Siegner soll ein Vektorgrafikprogramm werden, dessen Haupteinsatzgebiet die schnelle und unkomplizierte Erstellung von PDF-Dokumenten bzw. deren Ausdruck werden soll (Screenshot), ähnlich dem aus TurboPrint bekannten Grafikpublisher.

Unter dem Titellink gibt Siegner einen Überblick über den aktuellen Status des Programms. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2008, 16:52] [Kommentare: 5 - 26. Aug. 2008, 14:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2008



MorphOS-Portal: morphos-user.com inklusive E-Mail-Account
morphos-user.com ist ein Portal für MorphOS-Anwender, das einen schnellen Überblick über aktuelle Meldungen und Diskussionen auf morphzone.org verschaffen soll, eine kleine Sammlung wichtiger, MorphOS-relevanter Links bereithält und die Möglichkeit zu Internet-Recherchen bietet.

Außerdem erhalten User des Portals eine E-Mail-Adresse der Form <username>@morphos-user.com, die über POP3, IMAP oder ein Web-Interface abgefragt werden kann. Zu jedem Mail-Account gehören mehrere Gigabyte Speicherplatz. Für das Abfragen des Postfachs wird SSL zwingend benötigt, weitere Informationen zum Thema sind in der Online-Hilfe zu finden.

morphos-user.com ist CSS-basiert, d.h. zur korrekten Darstellung wird ein CSS-kompatibler Browser wie beispielsweise Sputnik benötigt. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2008, 16:18] [Kommentare: 1 - 25. Aug. 2008, 16:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2008
amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: #Amigaguide, vierte Ausgabe
Die gedruckte Version der englischsprachigen #Amigaguide wird gerade an Abonennten verschickt, gleichzeitig steht die wie üblich kostenlose PDF-Version (für deren Download man sich allerdings bei amigaweb.net registrieren muss) im Web zur Verfügung. Themen dieser Ausgabe sind u.A.:
  • Editors ReadMeFirst: "Dark Times"
  • Article: Installing a computer in a car
  • Article: Amiga at NASA
  • Interview: Edivision
(cg)

[Meldung: 25. Aug. 2008, 15:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2008
Matthias Ziegs (ANF)


Demoszene: Neuauflage des Buchs FREAX Volume 1
"Freax Volume 1" ist die Geschichte der C64- und Amiga-Demoszene in Buchform. Da der 2005 veröffentlichte Titel ist seit gut zwei Jahren ausverkauft ist, wurde jetzt eine zweite Auflage aufgelegt.

Auf 350 Seiten erzählt Autor Tomcat die komplette Geschichte des C64 und des Amiga, von den beiden Maschinen ebenso wie von deren Untergrund-Subkulturen, von der Cracker- und Warez-Szene bis zur Demoszene, über Hacking, Phreaking und ASCII-Art. Interviews mit Szenegrößen und damaligen Schlüsselpersonen der Computerindustrie sowie Auszüge zeitgenössischer Magazine und Fanzines runden das Werk ab.

Die Neuauflage von FREAX ist ab dem 29. August erhältlich. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2008, 15:35] [Kommentare: 1 - 26. Aug. 2008, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 570 1135 ... <- 1140 1141 1142 1143 1144 1145 1146 1147 1148 1149 1150 -> ... 1155 1995 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.