amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Jul.2008
amigaworld.net (Webseite)


AROS: SAM440-Portierung abgeschlossen
In seinem Blog gibt Michal Schulz bekannt, dass die Anforderungen des Spenden-Projekts zur Portierung von AROS auf Acubes SAM440-Plattform inzwischen erfüllt sind: Der vollständige AROS-Port steht in Form eines ISO-Images zur Verfügung.

Schulz will auch in Zukunft die SAM440-Version des quelloffenen Betriebssystems weiter betreuen, es sei "noch viel zu tun".

Direkter Download: aros-sam440-ppc.iso.7z (8,8 MB) (cg)

[Meldung: 25. Jul. 2008, 04:52] [Kommentare: 17 - 28. Jul. 2008, 21:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2008
Amiga Future (Webseite)


OnyxSoft: Updates von AmigaAMP-Prefs, BackUp, MPlayer-GUI, MultiRen, ZoomIT
OnyxSoft hat fünf Programme aktualisiert: Das MUI-basierte Umbenennungsprogramm MultiRen, die grafische Benutzeroberfläche MPlayer-GUI, das Datensicherungsprogramm BackUp, den Voreinstellungseditor AmigaAMP-Prefs und die Lupe ZoomIT.

AmigaAMP-Prefs 1.25 - (68k)
  • Updated Italian and French catalog courtecy of S. Hawamdeh and Philippe Ferrucci respectively
  • Added some stack for OS4
  • Some minor fixes
BackUp 1.60 - (68k)
  • BackUp finally handles links correctly in all possible ways I could think of
  • Reimplemented the option to create emtpy skip directories
  • More thorough cleaning
  • And there is more
MPlayer-GUI 1.43 - (OS4)
  • Named the MPlayer process "MPlayer main process" instead of "[New Process]"
  • Added a few new video modes and removed some old
  • Also updated audio modes
  • Fixed the scroller in the Control Panel somewhat
MultiRen 1.65 - (68k)
  • Has plugin-support for MP3- and picture-renaming and more
  • Added the ability to see the total file size of all files; very useful when collecting many files from different directories to transfer to a limited storage such as a CD-R or MP3/USB stick to see that they fit
  • Fixed the custom textfile export a bit
  • Corrected and rewrote a couple of help bubbles, etc.
ZoomIT 0.3 (68k, x86-AROS, PPC-MorphOS, PPC-AmigaOS)
  • AmigaOS4 native version (Thanks to Daniel Westerberg)
  • Wheel mouse support when window is active (on AmigaOS, MorphOS-version allready had this option)
  • ARexx-support
  • New settings options like start the program iconified and quit-button = iconify
  • Option to select which color components to be included in the resulting output
  • Option for grey scale output
  • Option for inverted graphics
  • Smaller optimizations
(snx)

[Meldung: 24. Jul. 2008, 20:42] [Kommentare: 2 - 25. Jul. 2008, 23:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2008



IRC-Client: WookieChat 2.9
James 'jahc' Carroll stellt eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5).

Die Änderungen in Version 2.9 sind dem Changelog zu entnehmen. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2008, 14:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2008



AROS: Neue Bounty-Seite bei Power2People online / Efika-Bounty wieder offen
Nach der Übergabe des Bounty-Programms Team AROS von Randy Vice an Power2People (amiga-news.de berichtete) werden die einzelnen Bounty-Projekte jetzt unter dem Titellink weitergeführt.

Bei Power2People handelt es sich um eine von Raquel Velasco und Bill Buck (Genesi) geleitete gemeinnützige Gesellschaft mit Sitz in Texas, USA. Hierdurch genießt das AROS-Bounty-Programm nun Steuerbefreiung.

Derweil wurde das Bounty-Projekt #18, eine AROS-Portierung auf das Efika-Board, nach dem Verschwinden des vorherigen Entwicklers wieder geöffnet. Der aktuelle Spendenstand beträgt 3151 US-Dollar. (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2008, 09:14] [Kommentare: 8 - 25. Jul. 2008, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS: 2007 Complete Car and Driver Set 1.5 für VGP 2
Jason Frabottas Projekt "VGP HD" ist der Versuch, der Engine von Paolo Cattanis Formel-1-Simulation Virtual Grand Prix 2 durch den Einsatz überarbeiteter, hochauflösender Texturen neues Leben einzuhauchen.

Das 2007 Complete Car and Driver Set 1.5 stellt eine neue Fahrer-Konfigurationsdatei, ein neues Cockpit, drei neue Lenkrad-Skins, aktuelle Fahrerhelme und neue Team-Felgensätze zur Verfügung (Screenshot).

Da Jason Frabotta zur Zeit kein MorphOS-System zur Verfügung steht, bittet er um Rückmeldung, ob das neue Set verwendbar ist. (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2008, 08:09] [Kommentare: 3 - 23. Jul. 2008, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmiWest 2008: Blog eingerichtet
Um die Vorbereitungen und Neuigkeiten rund um die AmiWest 2008 zu kommunizieren, hat der Sacramento Amiga Computer Club unter dem Titellink ein Blog eingerichtet. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am 17./18. Oktober statt. (snx)

[Meldung: 22. Jul. 2008, 19:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2008
Amigaworld.net (Webseite)


DiscreetFX: Effekte-Paket SportsFX für den Video Toaster angekündigt
Unter dem Titellink gibt DiscreetFX auf seiner überarbeiteten Internetseite die Verfügbarkeit des digitalen Video-Effekte-Pakets SportsFX für VT[5], SpeedEDIT und TriCaster bekannt. Eine Version für den Amiga Video Toaster 4000 mit Bonus-Effekten soll bald folgen. (snx)

[Meldung: 22. Jul. 2008, 15:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS: Debug 1.1
Debug 1.1 ist ein CLI-Befehl für MorphOS 2.0 mit dem sich die Exec-Debug-Flags ein- bzw. ausschalten lassen, was bei gelegentlichem Gebrauch den aufwendigeren Weg über die Systemeinstellungen erspart.

Download: debug-1.1.lha (3 KB) (snx)

[Meldung: 22. Jul. 2008, 09:46] [Kommentare: 1 - 22. Jul. 2008, 16:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2008
Amigaworld.net (Forum)


Obligement: MorphOS-2.0-Review (französisch)
Auf der Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement hat David Brunet einen Review der seit dem 30. Juni erhältlichen Version 2.0 des PowerPC-Betriebssystems MorphOS veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2008, 20:44] [Kommentare: 3 - 22. Jul. 2008, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2008
Amiga.org (Webseite)


Minimig-Gehäuse: Preis bekanntgegeben
Loriano Pagni hat inzwischen den Preis für sein Minimig-Gehäuse (amiga-news.de berichtete) bekanntgegeben. Dieser beträgt 67,45 Britische Pfund (rund 85 Euro) zzgl. Versandkosten.

Entgegen der ursprünglichen Planung ist aufgrund der geringen Kostendifferenz der Minimig-Namenszug in diesem Preis bereits enthalten. (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2008, 18:32] [Kommentare: 18 - 02. Aug. 2008, 10:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2008



Veranstaltung: PowerDev-Meeting in Prag
Am Wochenende des 23./24. August richtet die Tschechische Pegasos-Anwendergruppe (Czech PUG) ein PowerDev-Meeting in Prag aus. Neben der jüngst veröffentlichten Version 2.0 des PowerPC-Betriebssystems MorphOS sollen unter anderem auch Entwicklerboards mit den Prozessoren MPC5121E (vorgesehen für das "Efika 2") und MPC8610 vorgestellt werden. (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2008, 17:24] [Kommentare: 2 - 22. Jul. 2008, 07:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2008
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe 44 online
Pressemitteilung: Nachdem die Ausgabe 44 Amiga Future ausverkauft ist, könnt ihr die Artikel des Heftes auf unserer Webseite online lesen.

Die Ausgabe 73 der Amiga Future ist vor kurzem erschienen und ist in unserem Onlineshop erhältlich. Zur Zeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Ausgabe 74. (cg)

[Meldung: 21. Jul. 2008, 17:14] [Kommentare: 1 - 24. Jul. 2008, 08:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2008
(ANF)


MorphOS-Webseite wieder unter morphos.net erreichbar
Die offizielle MorphOS-Webseite ist nun wieder unter morphos.net erreichbar. Die Domain, die sich ursprünglich im Besitz des ehemaligen MorphOS-Entwicklers David Gerber befand und von diesem seit November 2004 dafür benutzt worden war, die finanziellen Differenzen mehrer Personen aus dem MorphOS-Umfeld mit der Genesi-Geschäftsführung öffentlich zu machen, gehört jetzt offenbar Mark "Bigfoot" Olsen, seines Zeichens aktiver MorphOS-Entwickler. (cg)

[Meldung: 21. Jul. 2008, 17:12] [Kommentare: 4 - 22. Jul. 2008, 07:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2008



amiga-news: Umfrage zu Vorteils-Newslettern
Wir haben eine neue Umfrage online gestellt: Würden Sie sich wünschen, dass amiga-news.de den Foren-Mitgliedern und Newsletter-Empfängern exklusive Vorteils-Angebote von Unternehmen aus dem Amiga-Markt unterbreitet, z.B. Sonderaktionen oder Sonderpreise für Amiga-Produkte? (Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben!)

Hier können Sie abstimmen und hier finden Sie die Resultate. Mögliche Antworten sind "ja", "nein" und "egal".

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! (nba)

[Meldung: 20. Jul. 2008, 15:29] [Kommentare: 28 - 23. Jul. 2008, 19:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 575 1145 ... <- 1150 1151 1152 1153 1154 1155 1156 1157 1158 1159 1160 -> ... 1165 2000 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.