amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Jul.2008
Amiga Arena (ANF)


Blade - Deutschsprachige ADF Version Online
2000 wurde das Spiel Blade von Scorpius Software durch die Amiga Arena erstmals in Deutscher Sprache veröffentlicht - jetzt steht auch eine ADF-Version mit der Deutschen Fassung Online. Die Amiga Arena bedankt sich hierfür bei Wolfgang Hoseman von Insane-Software.

Hinweis: Um in den Genuss der AGA-Version zu kommen, muss Blade auf der Festplatte installiert werden - beim Start von Diskette wird immer die OCS-Version geladen. Nach der Installation sollten die Icons sortiert werden, da sich das Game-Icon unter dem Piktogramm des Intros versteckt.

Weitere Hinweise zu Blade sind bei Amiga Arena zu finden. (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 23:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2008
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #104
Die Szene-Gruppe Liquid Skies veröffentlicht gestern ihr 104. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Sky Angel", welches von Maxus komponiert wurde. Das dazugehörige Cover erstellte der Grafiker Angeldust.

Einige weitere Informationen zum Track:
  • Titel: Sky Angel
  • Artist: Maxus
  • Stil: Trance
  • Spiellänge: 5:57
  • Format: mp3 @ 128 kbps
  • Größe: 5.5 MB (ZIP-gepackt)
(cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 22:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2008



MorphOS: SMS-/GameGear-Emulator SMSPlus 1.4
SMSPlus emuliert Segas Master System sowie die GameGear-Konsole. Änderungen in Version 1.4:
  • Shortened the commodity description line
  • Clones Ambient resolution in full screen + Overlay
  • Audio channels only allocated while emulation is running
  • Added compact mode
  • Added BG pattern toggle
  • Added video sync option
  • Cleaner sound channel termination
  • Fixed MUI colors to work with most configs
  • Added rompath selector
  • Made gui resizable and fixed spacing
  • Added 1 and 2 player joypad configs
(cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 17:14] [Kommentare: 1 - 07. Jul. 2008, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2008
amigafuture.de (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN Alpha 28
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Alpha-Version seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshots: 1, 2, 3, 4). Die Änderungen in Alpha 28 sind dem Readme zu entnehmen, von SabreMSN existieren Builds für Amiga 3/4 und MorphOS. (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 17:10] [Kommentare: 2 - 08. Jul. 2008, 16:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2008



MorphOS: MPlayer 1.0 (SVN) mit Altivec-Unterstützung
Fabien Coeurjoly stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung des Media-Players MPlayer zur Verfügung. Der Port basiert auf den Sourcen der aktuellen Beta-Version vom 30. Juni, erstmals steht auch eine Altivec-Version zur Verfügung die MorphOS 2.0 voraussetzt und die Altivec-Einheit eines G4-Processors unterstützt.

Direkter Download:

MPlayer-1.0-svn-2008.06.30.lha (8,1 MB)
MPlayer-1.0-svn-2008.06.30.altivec.lha (8,4 MB) (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 17:02] [Kommentare: 4 - 08. Jul. 2008, 07:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2008
amiga.org (Webseite)


AmigaSYS: Neue Distribution für E-UAE
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench für verschiedene Amiga-Emulatoren, die diverse Erweiterungen mitbringt. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.

Von der Distribution für den Emulator E-UAE (Mac OS X, Linux, AmigaOS 4, MorphOS) steht jetzt eine neuere Version zur Verfügung, außerdem wurde die Webseite des AmigaSYS-Projekts überarbeitet. (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2008
Oliver Knagge (ANF)


Veranstaltung: Retro-Spektive, 26./27.Juli 2008
Pressemitteilung: Am 26. und 27. Juli 2008 findet zum zweiten Mal die Retro-Spektive.de-Ausstellung statt. Mitten in Niedersachsen heisst es 2 Tage lang spielen, schnacken, lecker essen und in Erinnerungen schwelgen. Gezeigt und bespielt werden Arcade-Automaten, Computer sowie Konsolen von den Anfängen in den 70er Jahren bis hin zur modernen Next-Generation-Konsole unserer Zeit.

Dabei sind sowohl seltene Antiquitäten als auch exotische Systeme aus dem europäischen Ausland auf der Veranstaltung vertreten. Einige Händler bieten vor Ort die Möglichkeit gleich sein Schmuckstück aus der Kindheit oder das ein oder andere Spiel mit nach Hause zu nehmen.

Ein toller Tag für junggebliebene Väter, Nerds und Familien. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2008, 22:27] [Kommentare: 2 - 12. Jul. 2008, 23:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2008
Amiga Arena (ANF)


Amiga Arena: Interview mit "pornophonique"
"pornophonique" haben nicht wirklich etwas mit dem Amiga zu tun, veröffentlichten aber im Sommer 2007 ihr Album "8-bit lagerfeuer" zum freien Download, das auf Sounds vom GameBoy und C64 zurückgreift und diese mit gepflegten Gitarren-Riffs und harmonischem Gesang kombiniert.

Titel wie "SpaceInvaders", "Lemminge in love" oder "Sad Robot" sprechen für sich, mit Auftritten u.A. auf der Breakpoint sind "pornophonique" in der Demoszene schon längst mehr als nur ein Geheimtip. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2008, 22:21] [Kommentare: 1 - 06. Jul. 2008, 22:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2008
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Origyn Web Browser 2.1
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung, die jetzt auf der neuesten, "DoDuo" benannten Version von OWB basiert.

DoDuo nutzt die neueste Version der Rendering-Engine Webkit, die u.A. mit einer erheblich besseren XHTML-Kompatibilität aufwarten kann. Außerdem wurden zahlreiche Fehler beseitigt, OWB verfügt jetzt über echte Rollbalken und in Zukunft können die Webkit-Bestandteile des Browsers aktualisiert werden, ohne Änderungen an OWB selbst vornehmen zu müssen.

Die AmigaOS-4-Portierung von DoDuo ist noch nicht im selben Ausmaß auf AmigaOS angepasst wie OWB 1.24, da sämtliche Amiga-spezifischen Änderungen neu implementiert werden müssen.

Die bisherigen Änderungen an OWB 2.1:
  • AmigaOS4 SharedTimer implementation
  • AmigaOS4 intuition Events implementation
  • AmigaOS4 WebViewPrivate implementation
  • AmigaOS4 OWBLauncher with ReAction tool bar
  • Small changes for AmigaOS4 in various parts
(cg)

[Meldung: 06. Jul. 2008, 22:17] [Kommentare: 10 - 07. Jul. 2008, 21:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2008
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Nintendo-Emulator FCEU 1.3
Kelly Samel stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung von FCE Ultra, einen Emulator des Nintendo Entertainment Systems (NES), zur Verfügung (Screenshot). FCE Ultra zeichnet sich durch hohe Kompatibilität, Tonausgabe sowie Save RAM- und Save State-Unterstützung aus.

Neu in Version 1.3:
  • Fixed MUI colors to work with most configs
  • Shortened the commodity description line
  • Clones Ambient resolution in full screen + Overlay mode
  • Audio channels allocated only while emulation is running
  • Added compact gui mode
  • Added BG pattern toggle
  • Added video sync option
  • Borders filled black in fullscreen mode
  • Cleaner sound channel termination
  • Alternate gfx set by Christophe Delorme added in archive
(cg)

[Meldung: 06. Jul. 2008, 20:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS: GenesisPlus 1.4
GenesisPlus, ein Emulator der Sega-Spielkonsole MegaDrive (Genesis), läuft in der Version 1.4 nun auch unter MorphOS 2.0.

Changes:
  • FullScreen + Overlay mode clones the Ambient resolution
  • Fixed MUI colors to work with most configs
  • Added video sync option (fix screen tear on some systems)
  • Added compact gui mode
  • Option to remove background patterns
  • Improvements to the spacing and resizing of gui elements
  • Audio channels are allocated only while emulation is running
(snx)

[Meldung: 06. Jul. 2008, 08:16] [Kommentare: 1 - 06. Jul. 2008, 16:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2008
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Lucy 2.0
In der Version 2.0 ignoriert der Transparenzpatch Lucy jetzt auf Wunsch vorne stehende und Toolbar-Fenster sowie spezifische Fenster anhand ihrer Bezeichnung.

Zudem wurde die Dokumentation gründlich überarbeitet und erklärt nun im Detail, welche Möglichkeiten Lucy unter MorphOS 2.0 bietet.

Download: Lucy.lha (25 KB) (snx)

[Meldung: 06. Jul. 2008, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2008
Amiga.org (Webseite)


PCMCIA-Treiber: prism2.device und etherlink3.device
Neil Cafferkey stellt neue Betaversionen des prism2.device und des etherlink3.device (ersetzt das 3c589.device) für PCMCIA-Karten unter AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung. Der Autor dankt Chris McGonagle für das Austesten einiger Versionen auf seinem Amiga 1200 PPC unter AmigaOS 4.

Bitte installieren Sie auch die beiliegende pccard.library (68k) im Libs-Verzeichnis. Weitere Informationen zur Installation und kompatiblen Karten sowie Kontaktangaben finden Sie in den älteren Prism2- und 3c589-Archiven im Aminet.

Download: pcmcia_drivers.lha (86 KB) (snx)

[Meldung: 06. Jul. 2008, 07:42] [Kommentare: 1 - 07. Jul. 2008, 10:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2008
Martin Merz (ANF)


Neue Masonicons
Martin "Mason" Merz stellt wieder neue bzw. überarbeitete Icons im AmigaOS 4-Format zur Verfügung. Wer Merz' Arbeit unterstützen möchte, kann seinem Sohn Max etwas von dessen Amazon-Wunschzettel zukommen lassen.

Die neuen Piktogramme im Überblick:
  • AmiTransformatorMI - an icon and drawer set for Amitransformator
  • CubicIDEMI - an icon and drawer set for CubicIDE
  • DevMI (UPDATE) - an update of the basic default icons set for Developers
  • SashimiMI - an icon set (on/off) for Sashimi
  • DefIconsMI (UPDATE) - a collection of new default icons
  • DiavoloMI - an icon and drawer set for Diavolo Backup
  • Disks&FoldersMI (UPDATE) - a update of the disks and folders archive
  • DrawersMI - a collection of drawer icons
  • MegaDMI - an icon and drawer set for MegaD
  • MySpellcheckerMI - an icon for MySpellchecker
  • ImageFXMI - a full icon and drawer set for ImageFX
  • PhotogenicsMI - an icon and drawer set for Photogenics
  • ProperCropperMI - a icon and drawer set for ProperCropper
  • TVPaintMI - a full icon and drawer set for TVPaint
  • EOMI - an icon and drawer set for Everyday Organiser
  • MGEdMI - an icon and drawer set for MicroGoldEd
  • XBaseMI - an icon and drawer set for XBase
  • TubexxMI - a full icon set with images for Tubexx
  • MuchMoreMI - an icon and drawer set for MuchMore
  • AmiDynDNSMI - an icon and drawer set for AmiDynDNS
  • AmRSSMI - a full icon set with images for AmRSS
  • WetMI - an icon and drawer set for Wet

Hinweis: Erfahrungsgemäß liegen Merz' Piktogramme zumindest teilweise nicht im AmigaOS - sondern im PNG-Format vor, weswegen sich bei Verwendung der Masonicons die Installation des PNG-Plugins empfiehlt. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2008, 04:30] [Kommentare: 4 - 07. Jul. 2008, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 595 1185 ... <- 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 1200 -> ... 1205 2039 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.