amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Feb.2008
Tomasz Wiszkowski (E-Mail)


Brennprogramm: Frying Pan 1.3
Tomasz Wiszkowski hat heute die Version 1.3 seines CD- und DVD-Brennprogramms veröffentlicht. Frying Pan liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS vor.

Changes:
  • Disc image handling has been added - you can use cue or nrg images (although certain track formats may still be unsupported due to 'closed format' of NRG structure)
  • CD masterizing goes one step ahead with indices (available primarily with cue only)
  • Certain Toshiba, Panasonic and Plextor drives are now supported
  • MP3 issue has been resolved on PPC platforms (original includes still don't feature adequate __attribute__'s)
  • Bug fixes
  • UI improvements
(snx)

[Meldung: 11. Feb. 2008, 16:37] [Kommentare: 14 - 16. Feb. 2008, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Ars Technica: A history of the Amiga, part 6
Im sechsten Teil seiner englischsprachigen Geschichte des Amiga widmet sich Jeremy Reimer unter dem Titel "Stopping the bleeding" unter anderem der Commodore-Krise 1985/86, Electronic Arts und dem Magazin "Amiga World".

In seiner Artikelreihe möchte der Autor erläutern, "was der Amiga war, was er für seine Entwickler und Anwender bedeutet hat und warum er - trotz seines frühen Ablebens und seines [aus heutiger Sicht] relativ geringen Bekanntheitsgrades - soviel Einfluss auf die Computer-Industrie hatte". (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2008, 15:27] [Kommentare: 1 - 11. Feb. 2008, 23:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.19 (Update)
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.18:
  • Changes to options.c to load prefs faster
  • Changes to prefs,c to handle prefs faster
  • Added a "table detail pen", even if not used atm
  • Rewrite the code to use SDI_#? for easy porting, but rewrote some SDI_#? stuff, because they handle mos in a very bad way
  • With the help of Fulvio Peruggi, I finally found the bug that made local html pages not be load for many: it was some htmlview datatype fault. Now strangé should open any local html file easly
  • Again with the help of Fulvio, fixed a bug with some fancy Amigaguide docs LINK parsing
  • Fixed documents color handling
  • Added BACKDROP option
  • Added FANCY option for MorphOS version only, try it out :P
  • MorphOS version iconify is now done in app subclass: the main window is not closed, but hidden, so that loading and pics rendering continues even when iconified
  • Added AlwaysShowTabs prefs option: tab titles is present even if just one tab is present
  • Revisited local and online docs
  • Many other minor bug fixes and changes

strangé steht für MorphOS und AmigaOS 3 zur Verfügung, beide Versionen bieten inzwischen wieder den gleichen Funktionsumfang.

Update: (11.02.2008, 23:30, cg)

Inzwischen steht Version 0.19 zur Verfügung, die jetzt auch einen "Fullscreen"-Modus unterstützt. Außerdem wurden einige Fehler beseitigt. (cg)

[Meldung: 10. Feb. 2008, 17:01] [Kommentare: 8 - 12. Feb. 2008, 19:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2008



ACube Systems: Minimig verfügbar
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa (Italien), 10 February 2008.

ACube Systems ist erfreut, die Verfügbarkeit der sehnsüchtig erwarteten Minimig-Systeme bekanntgeben zu können.

Der Minimig kann direkt bei ACube Systems bestellt werden und wird in Kürze auch bei anderen Händlern zu beziehen sein. Es stehen zwei Versionen zur Verfügung:
  • Komplett bestücktes Motherboard mit 1 GB SD-Karte für 138 Euro
  • Komplett bestücktes Motherboard mit 1 GB SD-Karte und passendem Netzteil für 149 Euro

Beide Versionen beinhalten eine kurze, viersprachige Installationsanleitung (Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch). Alle Preise zuzüglich Versandkosten und Steuern.

Ihre Bestellungen schicken Sie bitte per E-Mail an info@acube-systems.com. Aufgrund der hohen Nachfrage können zwischen Eingang der Bestellung und dem Versand bis zu sieben Werktage liegen. (cg)

[Meldung: 10. Feb. 2008, 16:56] [Kommentare: 28 - 20. Feb. 2008, 17:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2008
Roland Heyder (ANF)


MakeHTMLMap 5.100
Roland 'RhoSigma' Heyders MakeHTMLMap unterstützt Web-Designer bei der Erstellung von Online-Galerien und Webshops.

Neben erforderlichen Veränderungen bezüglich verwendeter bzw. unterstützter Dritt-Software - etwa SView5, welches in den vergangenen Wochen und Monaten eine rasante Entwicklung mit fast wöchentlichen Updates machte - wurden in der Version 5.100 (Neuerungen) auch noch einige Detailverbesserungen an MakeHTMLMap vorgenommen: so können z.B. erstellte Layouts jetzt seperat gespeichert bzw. geladen werden und auch die Quick-Index-Funktion arbeitet nun etwas sinnvoller und positioniert das gesuchte Bild am Anfang des sichtbaren Browser-Bereichs.

Download: MakeHTMLMap.lha (1,7 MB) (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2008, 11:51] [Kommentare: 2 - 11. Feb. 2008, 14:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS: Tooltype 1.2
Christian Rosentreters "Tooltype" ist ein kleines Programm, mit dem sich aus der Befehlszeile heraus - wie der Name schon sagt - die in den Piktogrammdateien (#?.info) enthaltenen Tooltypes bearbeiten lassen.

Download: tooltype-1.2-morphos.lha (3,8 KB) (snx)

[Meldung: 09. Feb. 2008, 19:30] [Kommentare: 3 - 10. Feb. 2008, 16:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2008
Amigaworld.net (Forum)


Microsoft erwirbt Caligari Corporation
Unter dem Titellink teilt die Caligari Corporation ihre Übernahme durch Microsoft mit. Konkret werde man das Virtual-Earth-Team verstärken.

Das Unternehmen ist durch sein 3D-Modellierungsprogramm Caligari trueSpace bekannt, mit dem sich dreidimensionale, fotorealistische Objekte erstellen und animieren lassen. Das Programm wurde Mitte der 80er Jahre zunächst für den Amiga entwickelt, wo es zu den ersten seiner Art zählte; später erfolgte dann der Wechsel auf Windows als heute einzige unterstützte Plattform. (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2008, 22:19] [Kommentare: 16 - 11. Feb. 2008, 13:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


Hardware: A1000 Kickstart-Adapter, A3000 SIMM-Adapter
Matthias Münch stellt auf seiner Webseite zwei weitere, selbstgebaute Erweiterungen für den Amiga vor: Der Amiga 1000 Kickstart-Adapter erweitert den Ur-Amiga um Steckplätze für echte Kickstart-ROMs, während der Amiga 3000 SIMM-Adapter die Verwendung von PS2 SIMM-Modulen erlaubt, die erheblich einfacher und günstiger zu beschaffen sind als die normalerweise im A3000 verwendeten ZIP-RAMs. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2008, 15:20] [Kommentare: 4 - 09. Feb. 2008, 00:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


Buch: Amiga - Quo vadis?
Amiga- und Commodore-Bücher haben derzeit offenbar Hochkonjunktur: Bei Vesalia ist jetzt mit "Amiga - Quo Vadis?" von Michael Kukafka ein weiterer Titel erhältlich. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2008, 14:49] [Kommentare: 30 - 12. Feb. 2008, 01:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2008
Amiga Future (Webseite)


Amiga Magazin: Leseproben der Ausgaben 10 - 12/2007
Unter dem Titellink wurden Leseproben der Ausgaben 10 - 12/2007 des Amiga Magazins bereitgestellt.

Die Themen:
  • Nutzung der aspell-Bibliothek
  • Newsreader "AmRSS"
  • July 2007 Update AmigaOS 4
(snx)

[Meldung: 07. Feb. 2008, 20:50] [Kommentare: 8 - 10. Feb. 2008, 02:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2008



MorphOS: cftp 0.12 mit SFTP-Unterstützung
cftp ist ein FTP-Klient aus der Unix-Welt mit einem textbasierten Interface, der das SFTP-Protokoll unterstützt. Der MorphOS-Port stammt von Fabrizio Bartoloni, für SFTP-Verbindungen wird OpenSSH benötigt. (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2008, 20:18] [Kommentare: 3 - 07. Feb. 2008, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2008
Obligement (ANF)


Amiga Games Award: Warzone 2100 Spiel des Jahres 2007
Unter dem Titellink hat das französische Obligement-Magazin das Abstimmungsergebnis zum Amiga-Spiel des Jahres 2007 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).

Platz 1 belegt dort das Echtzeit-Strategiespiel Warzone 2100, gefolgt von Amijeweled und Airline Tycoon Deluxe. (snx)

[Meldung: 06. Feb. 2008, 15:34] [Kommentare: 40 - 10. Feb. 2008, 19:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2008



MorphOS: NeoGeo Pocket-Emulator NeoPop-SDL
Fabrizio Bartoloni hat den NeoGeo Pocket-Emulator NeoPop-SDL auf MorphOS portiert. Der Autor beschreibt seine Version als "altes, bisher unveröffentlichtes Projekt das sicher noch verbessert werden kann", hat sich aber jetzt zu einer Veröffentlichung entschlossen da der Emulator mit der neuesten powersdl.library jetzt funktioniert. (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2008, 03:26] [Kommentare: 5 - 09. Feb. 2008, 09:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2008
Turrican (ANF)


WinUAE: Neue deutsche Sprachdatei
"Brasto" von amigaemuboard.net hat eine neue deutsche Sprachdatei für WinUAE 1.4.6 erstellt (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2008, 03:08] [Kommentare: 1 - 09. Feb. 2008, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 610 1215 ... <- 1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 -> ... 1235 2054 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.