amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Nov.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.0
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot).

In der Version 1.0 kamen unter anderem eine Exportmöglichkeit als IFF-Grafik und jede Menge Beispieldateien hinzu. Gewinner des Wettbewerbs um die besten Beilagen (amiga-news.de berichtete) sind Frank K. und Karl M. (je 25 Pfund Sterling) sowie Stuart A., Polombo D. und Alan H. (je eine kostenlose MindSpace-Registrierung). (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2007, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2007
MorphOS-News.de (SW-Liste)


MorphOS: Log-Analyzer logtool 2.0
Jacek Piszczek hat ein Update seines Log-Analyzers logtool (Screenshot) zur Verfügung gestellt.

Neben Fehlerbereingungen kann die Version 2.0 nun mit einem Dateilog als Attribut gestartet werden. Das Programm benötigt mindestens die Version 50.70 der MUI-Klasse Powerterm.mcc, die Bestandteil des MUICON-Pakets ist. (snx)

[Meldung: 10. Nov. 2007, 10:19] [Kommentare: 1 - 13. Nov. 2007, 10:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2007
Team AROS-ML


AROS: Browser-Portierung in Angriff genommen (Update)
Das AROS-Bounty-Projekt Nr. 49, die Portierung einer quelloffenen Web-Browser-Engine samt Erstellung eines zunebasierten Browsers, ist von Robert Norris in Angriff genommen worden. Die vom Entwickler zugrundegelegte HTML-Render-Bibliothek ist WebKit.

Zur Annahme des gegenwärtig mit 250 US-Dollar dotierten Unterfangens entschloss sich Robert Norris, nachdem er als Vorversuch die JavaScript-Engine bereits zum laufen bekommen hat.

Update: (17:26, 11.11.07, snx)
Der Autor sucht gegenwärtig Namensvorschläge für den neuen Browser. (snx)

[Meldung: 10. Nov. 2007, 00:07] [Kommentare: 13 - 14. Nov. 2007, 14:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2007
David Brunet (ANF)


Bericht von der Alchimie 7 (französisch)
Unter dem Titellink hat David Brunet auf französisch einen bebilderten Bericht von der Alchimie 7 veröffentlicht, die vom 2. bis 4. November in Tain l'Hermitage stattfand.

Auf der von der Triple A-Association ausgerichteten Veranstaltung für alternatives Computing wurden unter anderem der aktuelle Entwicklungsstand von MorphOS 2.0 und die "Classic"-Version von AmigaOS 4 gezeigt sowie Amikit, Haiku, OpenSound, Deneb, Blender, Samantha, robots und weitere Produkte. (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2007, 23:49] [Kommentare: 3 - 10. Nov. 2007, 11:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2007
Schlonz (ANF)


MorphOS: Datei-Archivierer 7-Zip 4.55
Unter dem Titellink liegt die Version 4.55 des Archivierers 7-Zip bereit. Neuerungen gegenüber den vorherigen Versionen sind neben Fehler- und Kodebereinigungen eine etwas höhere Geschwindigkeit und eine noch weiter verbesserte Kompressionsrate.

Zudem wird nun beim Auflisten eines Archivs die verwendete Pack-Methode angezeigt und beim Archivieren am Ende ausgewiesen, wieviele Dateien und Verzeichnisse archiviert wurden. (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2007, 23:40] [Kommentare: 1 - 10. Nov. 2007, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2007



L'Alchimie 2007: Weitere Videos von MorphOS 2.0
Unter dem Titellink wurden weitere Videos von der Veranstaltung L'Alchimie 2007 bereitgestellt, die den aktuellen Entwicklungsstand von MorphOS demonstrieren. (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2007, 14:24] [Kommentare: 65 - 14. Nov. 2007, 21:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2007
Amition.de (ANF)


Amition.de: CD³²-Version des Tetrisklons StepFive
Auf Amition.de ist eine CD³²-Version von StepFive bereitgestellt worden. Dieser Tetris-Klon wurde kürzlich in der finalen Fassung veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).

Berichte zu StepFive finden Sie auch in den aktuellen Ausgaben des Amiga Magazins und der Amiga Future. (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2007, 09:22] [Kommentare: 1 - 09. Nov. 2007, 09:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2007



AmigaOS 4: CD-/DVD-Brennprogramm AmiDVD 1.39
AmiDVD von Jörg Strohmayer ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm, das zunächst eine Image-Datei im ISO9660-Format erstellt und diese dann auf eine CD bzw. DVD schreibt.

In Version 1.39 wurden für Pioneer-Laufwerke die Funktionen für das Schreiben bzw. Testen des Schreibvorgangs von DVD+R deaktiviert, da es bei diesen Laufwerken immer wieder zu Fehlern kam.

Direkter Download: AmiDVD_1.39.lha (44 KB) (cg)

[Meldung: 09. Nov. 2007, 01:41] [Kommentare: 7 - 10. Nov. 2007, 12:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2007
Moo Bunny (Forum)


BITbyBIT: Sponsorenprogramme gestoppt
Wie die BITbyBIT Software Group LLC unter dem Titellink mitteilt, wurden die bisherigen Angebote zu Prerelease-Zahlungen sowie Sponsorenprogrammen eingestellt, da der Gründer, Jamie Krueger, eine neue Vollzeitstelle angetreten habe, die ihm bis auf weiteres keine Zeit mehr lasse, seine bisherige Tätigkeit fortzusetzen. Es sei jedoch fest beabsichtigt, die Frage der Auslieferung der im voraus bezahlten Software zufriedenstellend zu lösen.

BITbyBIT war unter anderem mit einem Förderprogramm an die Öffentlichkeit getreten, mit welchem Sponsoren für die Erstellung und Veröffentlichung einer Freeware-Sammlung von Programmierwerkzeugen für AmigaOS 4 namens FreeAVD ("Advanced Visual Developer Suite") gesucht wurden (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2007, 21:57] [Kommentare: 8 - 11. Nov. 2007, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Basilisk II 0.9 (Betaversion)
Kjetil Hvalstrand hat eine erste Betaversion seiner AmigaOS 4-Portierung des 68k-Mac-Emulators Basilisk II bereitgestellt.

Gegenwärtig ist die Portierung noch nicht ganz ausgereift. So funktioniert die TCP/IP-Unterstützung noch nicht und es gibt noch keine ASL-Requester und Bildschirmmodus-Abfragen. Zudem wurden die serielle und parallele Schnittstelle noch nicht hinreichend getestet.

Bereits unterstützt bzw. vorhanden sind hingegen:
  • Tonausgabe
  • Picasso 96
  • Truecolour-Fenster- und -Bildschirmmodus
  • RDB-Unterstützung (64 Bit-Adressierung) für echte Partitionen
  • Disk-Images
  • CD-ROM
  • Tastatur und Maus
  • Reaction-GUI (beta)
  • Neues Icon von Martin 'Mason' Merz
Download: basiliskii.lha (5 MB) (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2007, 19:06] [Kommentare: 4 - 09. Nov. 2007, 16:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2007
Moo Bunny (Forum)


Amiga-Mitbegründer David Morse verstorben
Wie Carl Sassenrath unter dem Titellink mitteilt, ist David Morse am 2. November im Alter von 64 Jahren verstorben (Traueranzeige).

David Morse war Mitbegründer und Präsident der zunächst Hi Toro genannten ursprünglichen Amiga Corporation, die später von Commodore aufgekauft wurde. Weiterhin war er Gründer und Präsident der Spielefirma Crystal Dynamics sowie Mitbegründer von 3DO und NTG Engineering (stellte die 3DO-Chips her). Als Präsident von Epyx leitete David Morse zudem die Entwicklung der später von Atari vermarkteten Handheld-Konsole Lynx. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2007, 14:34] [Kommentare: 12 - 10. Nov. 2007, 18:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2007
Amiga.org (Webseite)


Cubic IDE: Neue Adresse
Die Webseite der integrierten Entwicklungsumgebung Cubic IDE ist bis auf weiteres unter dem URL http://developers.xoomwebs.com zu erreichen, nachdem der ursprüngliche Server nicht mehr zur Verfügung steht. Als Sonderaktion zum Eröffnungstag gibt es beim Erwerb des Programms einen Rabatt. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2007, 14:06] [Kommentare: 8 - 11. Nov. 2007, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2007
Alfred Faust (ANF)


Blue Ribbon MIDI-Software-Disksets für Low-End-Systeme
Im Downloadbereich der Homepage von Alfred Faust stehen ab sofort einige Disketten-Sets fertig installiert als DMS-Archive zum herunterladen bereit, die für den Betrieb von Blue Ribbon MIDI-Software (BarsnPipes, SuperJAM!, Internal Soundkit) auf Low-End-Systemen gedacht sind - etwa einem Amiga 500 mit 1 MB-Speichererweiterung ohne Festplatte.

Diese Sets enthalten jeweils eine System-Diskette, die direkt in das jeweilige Programm bootet (ohne Workbench).

Enthalten sind:
  • Bars&Pipes Pro 1.0e
  • Bars&Pipes Pro 2.0b
  • Bars&Pipes Pro 2.5b
  • BarsnPipes New 1.26
  • SuperJAM! 1.1
  • Internal Soundkit Instruments
  • Alle Tools und Accessories, die der Autor in den letzten 15 Jahren sammeln konnte
  • Sehr viele Anleitungen für die Tools und Accessories von Bars&Pipes
Systemvoraussetzung:
  • Amiga 500/600/2000/1000 (nicht getestet) mit mindestens AmigaOS 2.0
  • 512 kB Chip-RAM
  • 1 MB Fast-RAM (für BarsnPipes New 1.26 2 MB Fast-RAM)
  • MIDI-Interface (bei Verwendung des Internal Sound Kits nicht erforderlich)
Sollte es bei der Erstellung der Disketten Probleme geben, ist der Autor gerne bereit, Hilfe zu leisten. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2007, 13:56] [Kommentare: 8 - 09. Nov. 2007, 18:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2007
Paul J. Beel (ANF)


AROS: Interview mit Bill Evans (englisch)
Im Rahmen seines Blogs "The AROS Show" hat Paul J. Beel unter dem Titellink ein Interview mit Bill 'Tigger' Evans geführt. Hierin spricht er unter anderem über seine AROS-Anpassung an das Efika-Board und wie er ursprünglich zum Amiga kam. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2007, 09:26] [Kommentare: 10 - 08. Nov. 2007, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 623 1240 ... <- 1245 1246 1247 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 -> ... 1260 2066 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.