amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Mai.2007
amigaworld.net (Webseite)


Seattle Times: "Eine Geschichte voller Probleme"
Nachdem Amiga Inc. vor vier Wochen angekündigt hatte, das geplante Kent Event Center mit mehreren Millionen Dollar zu sponsorn, wurde die lokale Presse offenbar auf die bewegte jüngere Vergangenheit des Unternehmens sowie die vermeintliche Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit hingewiesen.

In einer in der Seattle Times veröffentlichten Zusammenfassung von Amigas zahlreichen Problemen der letzten Jahre kommen nicht nur Bill McEwen - der seine Funktion bei Amiga Inc. hier als "Vizepräsident" beschreibt - und der ehemalige Angestellte Bolton Peck zu Wort, auch die Räumlichkeiten des Unternehmens werden unter die Lupe genommen: Bei einem Besuch in den Büros von Amiga Inc. hätte man McEwen und einen weiteren Angestellten angetroffen - inmitten von "zahlreichen Pappkartons und alten Computern". (cg)

[Meldung: 18. Mai. 2007, 15:35] [Kommentare: 59 - 21. Mai. 2007, 01:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2007
AmigaSpeed (ANF)


Benchmarks: AmigaSpeed mit neuen MIPS-Werten
AmigaSpeed, eine Webseite rund um Geschwindigkeitsvergleiche verschiedener Amiga-Systemkonfigurationen, wurde nach einer längeren Pause wieder aktualisiert. Unter PPC wurden neue MIPS-Werte zu aktuellen PowerPC-Prozessoren eingetragen, die in zukünftigen Amigas zum Einsatz kommen könnten. (nba)

[Meldung: 18. Mai. 2007, 15:27] [Kommentare: 2 - 24. Mai. 2007, 07:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2007
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Gimp 2.2.13 Alpha für Cygnix
Edgar Schwan stellt eine weitere Alpha-Version der Bildbearbeitungs-Software Gimp für seine X11-Umgebung Cygnix zur Verfügung.

Eigentlich war keine weitere Veröffentlichung einer unfertigen Alpha-Version vorgesehen, Schwan hat sich jedoch aufgrund einiger Anfragen nach einer neuen Gimp-Portierung anders entschieden.

Die Gimp-Plugins funktionieren in dieser Version noch nicht, was zur Folge hat dass Gimp nur Grafiken im XCF-Format laden kann. (cg)

[Meldung: 18. Mai. 2007, 14:37] [Kommentare: 4 - 19. Mai. 2007, 22:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2007
AROS-Exec (Webseite)


Team AROS: USB-Massstorage-Bounty
Nach der kürzlich erfolgten Implementation einer prinzipiellen USB-Unterstützung unter AROS wurde nun eine Prämie für ein DOS-Device initiiert, das den Dateisystem-Zugriff auf USB-Sticks erlaubt. (snx)

[Meldung: 18. Mai. 2007, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2007
Tommy Strand (ANF)


IRC-Sitzung mit Jan Zahurancik
Die Nachrichtenseite Amigaweb.net veranstaltet am Sonntag, dem 27. Mai, um 20 Uhr (MESZ) eine IRC-Sitzung mit dem AmiKit-Entwickler Jan Zahurancik im Kanal #Amiga des EFnet-Netzwerks. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 18. Mai. 2007, 07:02] [Kommentare: 1 - 04. Jun. 2007, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2007
Murakami (ANF)


Print-Magazin: aMiGa=PoWeR #38
Die 38. Ausgabe des französischen Print-Magazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
  • AmigaOS 4 Final Update
  • AmiPhoto 1.5.1
  • IBrowse 2.4
  • DvPlayer 0.58
  • Robin Hood
  • HP Laserjet 1320
  • TuneNet v0.84.84...
  • Amikit-Optimisation
aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von AFLE herausgegeben und weltweit vertrieben. (snx)

[Meldung: 17. Mai. 2007, 21:54] [Kommentare: 4 - 18. Mai. 2007, 12:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2007
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: OpenTTD 0.5.2 Release Candidate 1
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen.

Die Version 0.5.2-RC1 behebt mehrere Fehler ihres Vorgängers - insbesondere jenen, der Server und Client abstürzen ließ, wenn man eine Brücke abriss, auf der sich gerade ein Fahrzeug befand.

Fixed bugs:
  • Fix: Loading some TTDP savegames caused an instant assertion on loading (r9857)
  • Fix: [NewGRF] Catch occurance of division-by-zero in varaction handling (r9837)
  • Fix: Only non dedicated servers cannot have 0 players [FS#765] (r9785)
  • Fix: Remove arbitrary limit on length of NewGRF strings (r9775)
  • Fix: [NewGRF] Ignore axis-bit of station tile layouts [FS#756] (r9758)
  • Fix: [win32] Dead key and open/close console. (r9728)
  • Fix: When you have closed the \"Load game\"/\"New game\" windows which you started from the \"start server\" menu, you shouldn\'t start a server when starting a new game [SF#1244842] (r9757)
  • Fix: Trains were lost after autorenewal/autoreplace [FS#732] (r9753)
  • Fix: Stop flooded towns from building roads on water [FS#598] (r9743)
  • Fix: Station signs were not resized when the language changed [FS#672] (r9741)
  • Fix: In news history, newlines were not replaced with spaces [FS#677] (r9731)
  • Fix: Crash when destroying bridge with train partially on it [FS#738] (r9726)
  • Fix: Planes made a 270 degree turn instead of a 90 degree turn on the southern runway of the intercontinental airport [FS#743] (r9725)
  • Fix: In-game private messages did not work for clients with high ClientIDs (r9719)
  • Fix: Do not allow building of rail vehicles whose railtype is not available (r9718)
  • Fix: [YAPF] The guessed path was ignored for ships [FS#736] (r9694)
Zusätzliche Änderungen in der MorphOS-Fassung, die offiziell erst in der Version 0.5.2-RC2 bzw. -Final enthalten sein werden:
  • Feature: Add threading support for MorphOS (r9759)
  • Fix: Null pointer dereference under MorphOS and AmigaOS (r9861)
(snx)

[Meldung: 17. Mai. 2007, 18:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2007
Carsten Siegner (ANF)


Dokumentation und Tutorial für Blenders Fluid-Engine (Update)
Seit Version 2.4.4 funktioniert im MorphOS-Port des 3D-Pakets Blender auch die sogenannte Fluid-Engine. Wer sich mit den Möglichkeiten dieser Engine vertraut machen möchte, mit der sich beispielsweise fliessendes Wasser oder Motorenöl nachbilden lässt, sollte einen Blick auf das Fluid-Tutorial von blender.org werfen.

Update: (18:52, 17.05.07, snx)
Carsten Siegner hat eine Demo-Animation (DivX, 553 KB), die mit der MorphOS-Version von Blender erstellt wurde, bereitgestellt. (cg)

[Meldung: 17. Mai. 2007, 15:07] [Kommentare: 1 - 17. Mai. 2007, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2007
Pegasosforum (Forum)


MorphOS: MUI4-Betaversion vom 25. April 2007
Stefan Stuntz hat eine weitere Betaversion von MUI 4.0 für MorphOS bereitgestellt.

Anmerkungen und Änderungen seit März 2007:
  • MUI_RequestA() no longer calls EasyRequestArgs() but new app object is created if there is none (itix)
  • When window ActiveObject is cleared, remember to clear ActiveObjectPostPoned, too (piru)
  • Named (previously unnamed) MUIC_Process which handles ImageSpace flushing on Screen close to 'MUI Screen Patrol' (tokai)
  • Don't add Zoom gadget to Window borders when it has no use - e.g. in fixed size requesters (tokai)
  • Added support for scaled background images. Still sort of experimental
  • Added auto-horizontalization for slider & prop knobs
Download: muibeta_20070425.lha (2,9 MB) (snx)

[Meldung: 17. Mai. 2007, 13:47] [Kommentare: 17 - 20. Mai. 2007, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2007
Christian Rosentreter (ANF)


Compiler: ECX 1.6.0
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. ECX setzt eine vorhandene Installation des Amiga-E-Paketes voraus. Die Neuerungen in der Version 1.6.0 können dem Changelog entnommen werden. (snx)

[Meldung: 17. Mai. 2007, 13:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2007
Carsten Siegner (ANF)


Navigation: ARexx-Skripte für Mapquest
Carsten Siegner hat drei ARexx-Skripte zur Nutzung des Mapquest-Straßenkartenmaterials erstellt.

Amigaearth.rexx: Amigaearth.rexx ist ein Amiga-Client mit GUI für den deutschen Mapquest-Server. Bei diesem handelt es sich um eine Online-Datenbank mit frei herunterladbaren Straßenkarten. Der Server verfügt über Kartenmaterial der gesamten Erde.

Mapquestclient.rexx: Mapquestclient.rexx ist ein shellbasierter Client für den deutschen Mapquestserver.

Amiganavi.rexx: Amiganavi.rexx ist eine Navigationsprogramm mit GUI. Es unterstützt GPS-Mäuse, die das NMEA-0183-Protokoll nutzen und einen seriellen RS232-Anschluss aufweisen. Das Skript lädt Positionsdaten aus der GPS-Maus und holt vom Mapquest-Server die passende Straßenkarte.

Download: amiearth.lha (288 KB) (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2007, 20:10] [Kommentare: 4 - 17. Mai. 2007, 14:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2007
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Wörterbücher für AbiWord 2.5.1
Für die Textverarbeitung AbiWord, die dank Edgar Schwans X11-Umgebung Cygnix auch unter AmigaOS 4 genutzt werden kann, stehen im OS4Depot nun auch Wörterbücher zur Rechtschreibkontrolle für folgende Sprachen zur Verfügung:
  • Dänisch
  • Englisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
(snx)

[Meldung: 16. Mai. 2007, 19:19] [Kommentare: 8 - 17. Mai. 2007, 18:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2007
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Blender 2.44
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat ein Update seiner MorphOS-Portierung von Blender veröffentlicht. Das Release-Log zur Version 2.43 des 3D-Modellierungsprogramms finden Sie auf der Blender-Homepage. Die neue Version bietet wie die Vorgängerversion ffmpeg-Support. Außerdem ist in dieser Version die Fluite-Engine wieder freigegeben. (nba)

[Meldung: 16. Mai. 2007, 16:48] [Kommentare: 5 - 17. Mai. 2007, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2007
ANF


Amiga-Club Schleswig-Holstein: Amiga-Stammtisch
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt am 18. Mai alle Amiga-Interessierten zum Stammtisch ein, um bei einem gemütlichen Bier und Currywurst beispielsweise Amiga-Probleme zu lösen oder Gebraucht-Hardware zu verkaufen.

Auch systemfremde User sind prinzipiell willkommen, solange kein "Rechnerkrieg" vom Zaun gebrochen wird. Nähere Informationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2007, 13:01] [Kommentare: 2 - 16. Mai. 2007, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 625 1245 ... <- 1250 1251 1252 1253 1254 1255 1256 1257 1258 1259 1260 -> ... 1265 2050 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.