04.Nov.2006
Jörg Klopsch (E-Mail)
|
Neue Webseite: Amigafan
Jörg Klopsch schreibt: Ich habe vor kurzem ein privates Projekt ins Leben gerufen - es heißt AMIGAFAN, mit dem Motto "von Fans für Fans".
Noch wird alles erstmal auf einem kostenlosen Webspace gehostet, aber wenn sich mehr entwickelt, werde ich mir einen kostenpflichtigen (und werbefreien) Webspace dafür holen. Die Seite steckt noch in den Kinderschuhen und ist erst am Anfang, aber ich baue sie Tag für Tag weiter aus. (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2006, 19:17] [Kommentare: 18 - 07. Nov. 2006, 11:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Lemon Amiga: Über 80 Videos von Spiele-Intros
Unter dem Titellink finden Sie bei Lemon Amiga über 80 Spiele, zu denen auch Videos der zugehörigen Intros vorliegen. Die Videos sind mit Ton und sind pixelgetreu, enthalten also keine Kompressionsartefakte. (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2006, 18:40] [Kommentare: 4 - 04. Nov. 2006, 22:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)
|
WinUAE: AmiKit 1.2.x-Ergänzungspaket
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt seit gestern ein Ergänzungspaket vor. Das Fix-Package beinhaltet Dateien, die in den bisherigen Versionen seit AmiKit 1.2.0 fehlen, aber von den enthaltenen Programmen QuarkTex, VidRec und WinLaunch benötigt werden.
Download: AmiKit_12x-fix.exe (0,5 MB) (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2006, 14:22] [Kommentare: 9 - 06. Nov. 2006, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: glib 2.0
Ilkka Lehtoranta hat unter dem Titellink glib 2.0 für MorphOS veröffentlicht. Enthalten sind Portierungen der glib- und gobject-Bibliotheken (Version 2.6.6). (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2006, 14:16] [Kommentare: 2 - 04. Nov. 2006, 19:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2006
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Evaluationsboards im Webshop bestellbar
Dem Genesi-Webshop wurden heute zwei Evaluationsboards hinzugefügt: zum einen das TetraPower 970MP-Motherboard, zum anderen das MPC8641D-Referenzdesign von Freescale. (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2006, 00:50] [Kommentare: 44 - 06. Nov. 2006, 21:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Internet-Seite zum Samantha-Board online
Unter dem Titellink wurde die offizielle Webseite für das angekündigte PowerPC-Board SAM440EP (Kodename "Samantha", amiga-news.de berichtete) eingerichtet.
Gegenwärtig liegt die Webseite nur auf Italienisch vor, eine englische Version ist noch in Arbeit. (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2006, 00:07] [Kommentare: 29 - 06. Nov. 2006, 15:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.1.11 (überarbeitete Fassung)
Fredrik Wikstrom hat die Version 1.1.11 des rundenbasierten Fantasy-Strategicals Battle for Wesnoth noch einmal neu für AmigaOS 4 kompiliert. In der ersten Fassung lief das Spiel nur sehr langsam.
Download:
wesnoth-newlib-exe.lha (Überarbeitete Austauschdatei, 6 MB)
wesnoth.lha (Alte Fassung, Gesamtarchiv, 83 MB) (snx)
[Meldung: 03. Nov. 2006, 13:26] [Kommentare: 1 - 04. Nov. 2006, 12:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2006
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Efika 5200B ab heute im Webshop bestellbar
Wie die Geschäftsleitung des Unternehmens mitteilt, kann das Embedded-Board Efika 5200B ab heute in Genesis Webshop unter dem Titellink bestellt werden. (snx)
[Meldung: 03. Nov. 2006, 13:16] [Kommentare: 26 - 04. Nov. 2006, 23:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2006
Guido Mersmann (ANF)
|
Geit.de: Neues Support-Forum
Guido Mersmann schreibt: Der neue leistungsstarke Opteron-Webserver von vmc.de erlaubt es, weitere Foren zu betreiben.
Unter der Subdomain http://www.forum.geit.de
steht nun auch ein Anwederforum für sämtliche Programme von Guido Mersmann
zu Verfügung, um Ideen, Probleme und Anregungen sowie Tips und Tricks
auszutauschen.
Das Forum wird von vmc.de mitbetrieben. (snx)
[Meldung: 02. Nov. 2006, 17:16] [Kommentare: 8 - 05. Nov. 2006, 11:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2006
|
PPC-Hardware: Neue Details zu "Samantha"
In einem Thread auf amigaworld.net gibt Massimiliano "m3x" Tretene, einer der Initiatoren des Projekts Samantha, weitere Details zu der Serie von PPC-Motherboards bekannt:
Das inzwischen als "SAM440EP" bezeichnete Motherboard wird in verschiedenen Konfigurationen erhältlich sein, die sich in der verwendeten CPU (derzeit bis max. 667 Mhz, höher getaktete Versionen sollen bei Verfügbarkeit entsprechender Prozessoren nachgereicht werden), dem verwendeten Grafikchip (Radion M6 oder M9), der RAM-Ausstattung (256 oder 512 MB), der Größe des verwendeten FPGA sowie den optionalen Anschlüssen (CCTalk, Disk On Chip etc.) unterscheiden. Sollte ein Abnehmer eine andere Variante benötigen (beispielsweise ohne Onboard-Grafik und -Sound) könne er auch weitere, abgespeckte Versionen des Motherboards lizensieren.
Der anvisierte Endkunden-Preis für eine Konfiguration mit 667 Mhz CPU und 256Mb RAM sind maximal 350 Euro (zzgl. Steuern), das selbe System mit AmigOS 4 soll 450 Euro kosten. Eine Reihe von Motherboards soll kostenlos an interessierte Entwickler abgegeben werden, weitere Informationen zu diesem Entwickler-Programm sollen in den nächsten Wochen veröffentlicht werden.
Die Lizenz-Verhandlungen mit Amiga Inc. hätten derzeit laut Tretene "höchste Priorität". Noch sei nichts unterschrieben, das könne sich aber bereits in den nächsten Tagen ändern.
(cg)
[Meldung: 02. Nov. 2006, 15:38] [Kommentare: 91 - 05. Nov. 2006, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
USB-Stack: Poseidon 3.4 (Update)
Chris Hodges hat unter dem Titellink Version 3.4 seines USB-Stacks Poseidon für AmigaOS veröffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nicht für MorphOS geeignet ist. Die MorphOS-Version wird als Bestandteil von MorphOS 1.5 veröffentlicht werden.
Neuerungen:
- Neue Ethernet-Adapterklasse für Pegasus-Chipsätze
- Neue USB-Datalink-Klasse
- Fehlerbereinigungen und Verbesserungen der HID-Klasse
- Automatische Anmeldung von CDs, DVDs und NTFS durch die Massenspeicherklasse, sofern das entsprechende Dateisystem verfügbar ist
- Diverse weitere Fehlerbereinigungen
Update: (13:13, 02.11.2006, snx)
Wie das MorphOS-Team in der MorphZone klarstellt, werde MorphOS 1.5 nicht mehr dieses Jahr veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 01. Nov. 2006, 20:12] [Kommentare: 31 - 05. Nov. 2006, 19:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2006
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Pegasos 8641D-Entwicklerprogramm (Update)
Unter dem Titellink informiert Genesi über die Einrichtung eines Entwicklerprogramms für den Pegasos 8641D.
Der Pegasos 8641D basiert auf dem Freescale-Referenzboard PCEVALHPCN-8641D und weist einen MPC8641D-Prozessor auf. Dieser besitzt zwei e600-PowerPC-Kerne mit bis zu 1,5 GHz.
Update: (07:22, 03.11.06, snx)
Inzwischen wurden auf der Webseite des Entwicklerprogramms nähere Angaben zum zugrundeliegenden Referenzdesign veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 01. Nov. 2006, 18:17] [Kommentare: 52 - 06. Nov. 2006, 21:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Printmagazin: Total Amiga Ausgabe 25 verspätet sich
Die 25. Ausgabe des englischen Printmagazins Total Amiga verzögert sich etwas, derzeit erwartet man mit der Auslieferung der Hefte Anfang Dezember beginnen zu können. (cg)
[Meldung: 01. Nov. 2006, 16:18] [Kommentare: 3 - 02. Nov. 2006, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2006
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.11.2006
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
- 01.11.06 updated: War Machine (Players Premier) some bugs fixed, extra options added (Info)
- 28.10.06 improved: Lemmings 2 (Psygnosis) 512k slave works, timers fixed, install script improved (Info)
- 28.10.06 updated: Gravity (Image Works) rewritten install, copylock removed, smc and other fixes, icons added (Info)
- 28.10.06 new: Calephar (Future) done by CFOU! (Info,Image)
- 18.10.06 improved: Xenophobe (Microstyle) trainer added (Info)
- 15.10.06 improved: Alien III (20th Century Fox) enhanced joypad support for CD³² (Info)
- 14.10.06 improved: LED Storm (Capcom/Software Creations) full rewrite, uses kickemu, copylock decrypted properly (Info)
- 12.10.06 improved: Lords of the Rising Sun (Cinemaware) supports another version (Info,Image)
- 12.10.06 fixed: Chuck Rock 2 (Core Design) fixed a game bug revealed by the re-activation of the keyboard interrupt (Info)
- 12.10.06 new: Pinball Prelude (Effigy) done by JOTD (Info)
- 12.10.06 updated: Life & Death (Software Toolworks/Mindscape) blitter waits inserted so fonts are not trashed (Info)
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2006, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|