amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Jan.2007
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)


MemOptimizer 3.013
MemOptimizer von Roland Heyder defragmentiert den Arbeitsspeicher. Neben vielen "Handoptimierungen" am Hauptprogramm wurde auch das FreeStack-System der memoptimizer.library noch einmal komplett überarbeitet, um auch hier noch den letzten Prozessor-Zyklus einzusparen.

Download: MemOptimizer.lha ( KB) (cg)

[Meldung: 21. Jan. 2007, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2007
amiforce (ANF)


Amiforce wegen technischer Probleme vorübergehend offline
Das Amiga-Portal Amiforce ist wegen technischer Probleme vorübergehend offline. Datenverlust ist nicht zu befürchten und bis auf den Webserver sind alle Serverdienste noch aktiv. Die Betreiber danken allen Mitgliedern und Besuchern für ihr Verständnis. (cg)

[Meldung: 21. Jan. 2007, 16:59] [Kommentare: 2 - 27. Jan. 2007, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2007
Mirko Engelhardt (ANF)


Amigaland.de: Sechs weitere Spiele verfügbar
Auf Amigaland.de können sechs weitere Spiele von Microprose heruntergeladen werden: Kennedy Approach, Knights of the Sky, Microprose Soccer, Impossible Mission 2025 ECS & AGA, International Soccer Challenge und M1 Tank Platoon. (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2007, 10:12] [Kommentare: 4 - 22. Jan. 2007, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2007
Pegasos.org (Webseite)


MorphOS: Experimentelles Flash-Plugin für IBrowse
Das IBrowse-Team stellt das erste experimentelle Flash-Plugin (V1.14) für seinen Web-Browser dank Harry Sintonen nun auch für MorphOS zur Verfügung. Das Plugin basiert auf GPLFlash und unterstützt somit nur Flash 4 sowie einige wenige Merkmale neuerer Flash-Standards. (snx)

[Meldung: 20. Jan. 2007, 21:27] [Kommentare: 8 - 23. Jan. 2007, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2007
Amiga Future (Webseite)


Entwicklung: Blade MP3 Library 1.0
Mit der Blade MP3 Library können aus einem Programm heraus MP3-Daten erstellt werden ohne den Umweg über die Kommandozeile oder den Befehl Execute() zu gehen, um einen externen MP3-Encoder zu nutzen.

Die Bibliothek kann RAW-Daten verarbeiten (8 oder 16 Bit; 32000 Hz, 44100 Hz oder 48000 Hz; mono oder stereo). Diese können in eine Mono- oder Stereo-MP3-Datei mit einer Bitrate von 32 - 320 kBits umgewandelt werden. Für die Verarbeitung werden Puffer in einer Struktur zur Verfügung gestellt. Außerdem erhalten alle erstellten MP3-Dateien einen ID3-V1.1-Tag.

Systemvoraussetzung: AmigaOS 2.x, MC68020-Prozessor mit MC68881-FPU (snx)

[Meldung: 20. Jan. 2007, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: SambaMatic 0.5
SambaMatic ist in der Lage, die Server in Ihrem Netzwerk zu finden und Ihnen so die Beschäftigung mit Konfigurationsdateien, Server-Namen und Adressen zu ersparen. Alles, was Sie wissen müssen, ist lediglich Ihr Arbeitsgruppenname.

Download: sambamatic.lha (67 KB) (snx)

[Meldung: 20. Jan. 2007, 21:08] [Kommentare: 1 - 21. Jan. 2007, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2007
Michael Böhmer (ANF)


E3B: Pressemitteilung bezüglich möglicher Software-Probleme
In einer Pressemitteilung informiert E3B über mögliche Probleme beim Einsatz bestimmter USB-Lösungen, wenn diese zusammen mit Produkten der Firma Elbox und neuen Treiber-Updates eingesetzt werden. Betroffen sind möglicherweise alle USB-Controller, die mit dem Standard-USB-Stack Poseidon eingesetzt werden. (snx)

[Meldung: 20. Jan. 2007, 20:52] [Kommentare: 61 - 31. Jan. 2007, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2007



Bild-Katalogisierer: Inoffizieller Patch für Collector 3.5
Jörg Strohmayer erläutert unter dem Titellink, wie sich der Bild-Katalogisierer Collector mit Hilfe eine Hex-Editors so patchen lässt, dass ein Fehler im Programm beseitigt und das Laden eines existierenden Kataloges bspw. unter AmigaOS 4 deutlich beschleunigt wird. (cg)

[Meldung: 20. Jan. 2007, 03:28] [Kommentare: 1 - 21. Jan. 2007, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Archivier-GUI cranu 0.5
Cranu ist eine grafische Benutzeroberfläche für AmigaOS 4, mit deren Hilfe sich sehr einfach LhA-, LZX-, Zip-, TGZ- oder Tar.bz2-Archive erstellen lassen (Screenshot). Mittels sogenannter Profile kann die Unterstützung weiterer Archiv-Formate ergänzt werden. Neu in Version 0.5:
  • Now accepts files to archive in workbench arguments. This means that you can shift-click a bunch of icons, and then with shift held down double- click on Cranu's icon and it'll run with those selected files listed ready to archive. It also means you can drag icons onto Cranu's icon in AmiDock and it'll pop up with those files listed and ready to archive.
  • Includes 32bit icons
  • Includes italian, french and german translations
(cg)

[Meldung: 20. Jan. 2007, 03:27] [Kommentare: 1 - 20. Jan. 2007, 12:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2007



Entwicklung: clib2 1.202
Unter dem Titellink wurde eine neue Version der clib2 für AmigaOS/68k und AmigaOS 4 veröffentlicht (Neuerungen). Hierbei handelt es sich um eine ANSI C-Bibliothek für den Amiga. (snx)

[Meldung: 18. Jan. 2007, 19:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2007



Deutsche Sprachdatei für WinUAE 1.3.4
Für die Version 1.3.4 des Amiga-Emulators WinUAE wurde von 'Chopper' eine deutsche Sprachdatei erstellt.

Download: WinUAE_German_dll.zip (22 KB) (snx)

[Meldung: 18. Jan. 2007, 12:59] [Kommentare: 5 - 20. Jan. 2007, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: Wookiechat 2.4.1 Beta 9
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Änderungen in Beta 9:
  • Beta 8: Made the "disable server tabs" option less buggy
  • Beta 8: Included updated catalogs for svenska,deutsch,norsk,polski,hungarian
  • Beta 9: Bugfix: Launching WookieChat before Roadshow was ready was preventing Wookie from working properly. I was forgetting to try reopening the bsdsocket.library interface when trying to connect
  • Beta9: Bugfix: No more garbage characters bug when using cursor up/down to scroll through your input history. (used to happen at the end)
  • Beta 9: Type /playing or /tunenet to show whats playing in TuneNet. It's not that useful a feature really.. I added it by request. It's something nice to play with, just for shits 'n giggles
  • Beta 9: Bugfixed the "file comment" code for recieved files. It works on SFS partitions now (i dont think it liked OS3 either, but it should work now)
  • Beta 9: All catalogs except spanish are up to date again
  • Beta 9: Made the chat history buffer smaller (less wasted space), and increased the maximum outgoing buffer a little

Direkter Download: wookiechat2_5beta9_17thJan2007.lha (768 KB) (cg)

[Meldung: 17. Jan. 2007, 16:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Updates von MUICON, SSHCON, logtool und PowerTerm
Jacek Piszczek stellt Updates der MUI-basierten Konsolen MUICON und SSHCON sowie des Log-Analyzers logtool zur Verfügung. Alle genannten Tools setzen die neueste, gestern veröffenlichte Version der MUI-Terminal-Klasse PowerTerm.mcc voraus, für die jetzt auch erstmals ein Entwickler-Paket zur Verfügung steht. (cg)

[Meldung: 17. Jan. 2007, 16:38] [Kommentare: 3 - 19. Jan. 2007, 10:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2007



os4depot.net: Uploads bis 16.01.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
amigaamp-dec.lha  aud/mis   73kb  Enhanced OS4 decoding engine for AmigaAM
tunegme_plug.lha  aud/pla  294kb  GME plugin for TuneNet
tunenet.lha       aud/pla  594kb  Music Player (Multiformat)
vector.lha        dem/mis   43kb  Small vector routine with 3 cubes rotati
kickedit.lha      dev/edi   46kb  Visual Kicklayout editor
libgme.lha        dev/lib  275kb  Plays GBS, VGM/VGZ, GYM, SPC and NSF, et
openjpeg.lha      dev/lib    1Mb  OpenJPEG library
sdl_image.lha     dev/lib  210kb  SDL image file loading library
sdl_mixer.lha     dev/lib  408kb  a sample multi-channel audio mixer libra
spots_pfd.txt     doc/man   24kb  Spot's Porting for Dummies
ndstrim.lha       emu/uti  177kb  NDSTrim - strips dummy data off NDS ROM'
gnugo.lha         gam/boa    2Mb  Gnugo - the boardgame
mmemory.lha       gam/puz  734kb  Martian Memory - A very Amigaish memory 
wesnoth.lha       gam/str   82Mb  Battle for Wesnoth
wesnoth-ed.lha    gam/uti    3Mb  Battle for Wesnoth map editor
potrace.lha       gra/con    1Mb  a tool to convert B/W images to free Sca
ib-toolbars.lha   gra/the    8kb  two Toolbars for IBrowse 2.4
epistula_it.lha   net/cha    2kb  Italian catalog for Epistula
rtl81x9_dev.lha   net/mis   25kb  SANA2 Ethernet device for Realtek 81x9 c
diskmaster2.lha   uti/fil  243kb  DiskMaster2 for OS4
ranger.lha        uti/mis   39kb  Process diagnostic tool
eliza.lha         uti/sci   27kb  A classic AI therapist
freud.lha         uti/sci    1Mb  A standalone C++ port of the Emacs Psych
aztree.lha        uti/she   27kb  Prints directory tree with subdirs and f
open_parent.rexx  uti/wor    0kb  close drawer, open parent, clean up, res
(cg)

[Meldung: 17. Jan. 2007, 16:26] [Kommentare: 1 - 17. Jan. 2007, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 660 1315 ... <- 1320 1321 1322 1323 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 -> ... 1335 2104 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.