27.Aug.2006
ANN (Webseite)
|
Magazin: The Crypt, Ausgabe 45
Die 45. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt beinhaltet neben Hinweisen zur Aufrüstung klassischer Amigas wieder eine Vielzahl von Artikel aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter Witze, Rezepte, DVD-Reviews und ein Bericht von einem Whitesnake-Konzert. Ein Themenschwerpunkt der Ausgabe sind "klassische Automobile". (cg)
[Meldung: 27. Aug. 2006, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2006
ANN (Webseite)
|
Breakout-Klon: Aq (Preview)
Unter dem Titellink wird ein SDL-basierter Breakout-Klon vorgestellt, der u.a. für AmigaOS 3 und MorphOS veröffentlicht werden soll. (cg)
[Meldung: 27. Aug. 2006, 15:46] [Kommentare: 2 - 28. Aug. 2006, 17:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Individual Computers: Neuer Catweasel-Treiber für Windows / Verzögerungen
Für Windows 2000/XP liegt ein neuer Catweasel-Treiber vor. Als wichtigste Änderung wird nun der Kylwalda-Teil des Catweasel MK4 verwendet. Damit kann das Diskettenlaufwerk zwischen dem Onboard-Floppycontroller und dem Catweasel umgeschaltet werden.
Weiterhin teilt Individual Computers unter dem Titellink mit, dass es infolge einer Auftragsarbeit zu Verzögerungen bei der Auslieferung der Turbokarte für den Amiga 600 und auch der Amiga 500-Version des IDE-Controllers Buddha kommt. Es wird gebeten, von Anfragen nach diesen Produkten abzusehen.
Abschließend wird auf Neuerungen im Versand hingewiesen: Aus versicherungstechnischen Gründen besteht seit April ein 11 km vom Büro entferntes Außenlager, weshalb zwecks Zeitersparnis seit Anfang August Pakete nur noch dienstags ausgeliefert werden. Hierdurch könne es passieren, dass einige Webshops bestimmte Artikel als "nicht lieferbar" auflisten, obwohl sie bei Individual Computers durchaus verfügbar sind. Tatsächlich seien alle Produkte in großen Stückzahlen praktisch sofort lieferbar. (snx)
[Meldung: 26. Aug. 2006, 18:20] [Kommentare: 22 - 29. Aug. 2006, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2006
Sedat durmaz (ANF)
|
Elbox: Freescale-Delegierter besichtigt DRAGON 1200
Wie Elbox unter dem Titellink bekannt gibt, war am 27. Juli ein Repräsentant des CPU-Herstellers Freescale bei Elbox zu Gast, um einer Präsentation der Coldfire-basierten Amiga-Erweiterung DRAGON 1200 beizuwohnen. Das Vorführgerät sei mit einer AGP-Grafikkarte vom Typ Radeon 9200, einer Netzwerkkarte, Hi-Speed USB und einer TV-Karte ausgerüstet gewesen. All diese Erweiterungen hätten unter AmigaOS 3.9 ihren Dienst versehen.
(cg)
[Meldung: 26. Aug. 2006, 17:08] [Kommentare: 40 - 05. Sep. 2006, 09:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: BITbyBIT sucht Sponsoren für FreeAVD
Unter dem Titellink sucht BITbyBIT Sponsoren für die Erstellung und Veröffentlichung einer Freeware-Sammlung von Programmierwerkzeugen für AmigaOS 4 namens FreeAVD ("Advanced Visual Developer Suite").
Zur Verwirklichung des Projektes würden mindestens 300 Förderer der "Kupfer"-Stufe (10 US-Dollar pro Monat) benötigt. (snx)
[Meldung: 26. Aug. 2006, 09:06] [Kommentare: 14 - 29. Aug. 2006, 12:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2006
Christian Rosentreter (E-Mail)
|
MorphOS-Team: Michal Rybinski tödlich verunglückt
Wie das MorphOS-Team unter dem Titellink mitteilt, ist Michal Rybinski gestern bei einem Motorrad-Unfall ums Leben gekommen. Das MorphOS-Team spricht seiner Familie und seinen Freunden sein tiefstes Bedauern und Beileid aus.
Michal 'RybciaDcaps' Rybinski war MorphOS-Entwickler und eine große Hilfe bei den zurückliegenden Versionen des Betriebssystems. (snx)
[Meldung: 25. Aug. 2006, 20:22] [Kommentare: 20 - 28. Aug. 2006, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: "ACC m4a"-Plugin für TuneNet spielt IPod-Songs
Curtis Holborn hat ein Plugin für den Musik- und Internetradio-Player TuneNet veröffentlicht, das das von Apples IPod verwendete Songformat "ACC m4a" abspielen kann. Die faad.library wird benötigt. (cg)
[Meldung: 25. Aug. 2006, 16:57] [Kommentare: 1 - 25. Aug. 2006, 17:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Übersetzer-Unterlagen für Epistula
Der Autor des Instant Messengers Epistula stellt unter dem Titellink die notwendigen Dateien zur Übersetzung der Benutzeroberfläche seines Programms zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 25. Aug. 2006, 15:50] [Kommentare: 3 - 27. Aug. 2006, 11:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Plugin-SDK für Movie-Player DvPlayer
Der DvPlayer-Autor stellt unter dem Titellink ein Plugin-SDK zur Verfügung, mit dessen Hilfe Dritte sogenannte I/O-Plugins für den Shareware-Movie-Player erstellen können. I/O-Plugins erweitern das Programm um Ein- un Ausgaberoutinen, beispielsweise für HTTP-Streaming oder das Dekodieren verschlüsselter DVDs. (cg)
[Meldung: 25. Aug. 2006, 00:17] [Kommentare: 1 - 26. Aug. 2006, 09:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Movie-Player Mplayer, "Experimental Version 3"
Unter dem Titellink steht eine neue Betaversion der OS 4-Portierung von Mplayer zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
- Support for WMV3 now is native in libavcodec
- Compiled with gcc 4.0.3
- Two new Overlay modes that works only with voodoo 3 atm.. pls test if you can!
- The AREXX port has a problem on Volume (investigating..)
(cg)
[Meldung: 25. Aug. 2006, 00:11] [Kommentare: 2 - 25. Aug. 2006, 14:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2006
Michael Christoph (ANF)
|
AmigaOS 4: mySingels, Hilfprogramm für die Online-Partnersuche
Bei mySingels handelt es sich um ein Verwaltungsprogramm für Benutzerprofile einer Online-Single-Börse. Es können umfangreiche Daten zur Person hinterlegt werden, die Profildaten können auch mit einem Photo sowie bis zu zehn Nachrichten inkl. Antworten ergänzt werden.
Bei der aktuellen Version handelt es sich um eine Vorabversion, bei der nur maximal zehn Profileinträge vorgenommen werden können.
Das Programm erfüllt bereits die strengen Richtlinien des neuen Speicherschutz-kernels von AmigaOS 4, der der Öffentlichkeit noch nicht zur Verfügung steht. MySingels ist kostenlos und liegt derzeit ausschließlich in deutscher Sprache vor. (cg)
[Meldung: 24. Aug. 2006, 16:25] [Kommentare: 27 - 28. Aug. 2006, 13:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Amiga Summer Party 2006 beginnt morgen
Die Veranstalter der "Amiga Summer Party 2006" laden noch einmal zu dem Event im schwedischen Göteborg ein, das am morgigen Freitag seine Pforten öffnet. Zahlreiche Szene-Gruppen (Comic Bakery, Traktor, elcrew, The Gang, Up Rough und Fairlight) werden vertreten sein, die Macher erwarten zahlreiche Teilnehmer bei den "Competitions".
Highlight am Freitag abend wird ein Auftritt der Gruppe "Synthetica", deren Sound sich an analoger Spiele-Musik vergangener Jahre orientiert. (cg)
[Meldung: 24. Aug. 2006, 16:21] [Kommentare: 6 - 25. Aug. 2006, 11:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Neue Webseite für "Big Bash 4" online
Die Webseite der britischen Veranstaltung "Big Bash 4" (16. September, Peterborough) ist online und gibt einen ersten Ausblick auf Aussteller und Themenschwerpunkte. Ein Liste mit allen Ausstellern wird in Kürze veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 24. Aug. 2006, 16:20] [Kommentare: 1 - 24. Aug. 2006, 17:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
PNG-Datatype: WarpPNG
Oliver Roberts stellt ein Update seines PNG-Datatypes WarpPNG für AmigaOS 3/4, MorphOS und WarpOS zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version:
- Updated with libpng 1.2.12
- Asynchronous i/o now uses dos/SendPkt instead of exec/PutMsg
- Updated with the latest WarpDT engine build
- MorphOS and WarpOS versions recompiled with VBCC 0.8j
- OS4 version now requires kernel 51.4 or higher
(cg)
[Meldung: 24. Aug. 2006, 16:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|