amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Nov.2006



os4depot.net: Uploads bis 12.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
sid2wav.lha             aud/mis  252kb  Convert SID tunes to WAV
tuneflac-plug.lha       aud/pla  127kb  FLAC plugin for TuneNet
kendrick.lha            dem/mis  274kb  Stupid. Meaningless. But chanses are you
regcom.lha              dev/exa    1Mb  Regimental Command - A cool strategy gam
sdl_mix.lha             dev/exa  431kb  A SDL example on how to use SDL_mixer
libcheapglk.lha         dev/lib  162kb  Cheapass Implementation of the Glk API
libsidplay.lha          dev/lib  706kb  the old libSIDPlay 1.36 (No reSID suppor
libsidplay2.lha         dev/lib    4Mb  libSIDPLAY2 with reSID support!
resid-p2.lha            dev/lib  506kb  A cycle exact MOS6581 SID emu SIDPLAY2 p
resid.lha               dev/lib  429kb  A cycle exact software emulator of the M
spots_pfd.txt           doc/man   12kb  Spot's Porting for Dummies
frotz.lha               gam/mis  529kb  Infocom game interpreter
gluxle.lha              gam/mis  563kb  An interpreter for text adventure games
uqm-src.lha             gam/mis    1Mb  Source for Ur-Quan Masters port
uqm.lha                 gam/mis    1Mb  Port of Ur-Quan Masters
gnurobbo.lha            gam/puz    1Mb  GNURobbo a remake of an old Atari XL gam
reverzi.lha             gam/puz  587kb  A classic puzzle game
haxima.lha              gam/rol    1Mb  Ultima 5-like Angband/Rogue engine + plu
wesnoth-newlib-exe.lha  gam/str    5Mb  Wesnoth compiled with newlib (exe only)
freetype2.lha           lib/mis  809kb  Freetype2
ib_transanims.lha       net/bro    3Mb  Updated Ibrowse transfer animation
cddb_editor.lha         uti/fil   42kb  An CDDB editor
yydecode.lha            uti/fil   33kb  yydecode - decode yEnc encoded files
processtorrent.lha      uti/scr   15kb  Arexx-Script to handle .torrent files
rman.lha                uti/tex  176kb  Converts UNIX MAN pages to Text/Html/XML
(cg)

[Meldung: 13. Nov. 2006, 01:50] [Kommentare: 1 - 14. Nov. 2006, 19:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2006



AROS-Archives: Uploads bis 12.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
lunapaint_v028.tar.gz  gra/edi  210kb  Graphics program similar to TVPaint on A
(cg)

[Meldung: 13. Nov. 2006, 01:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2006
MorphZone (Webseite)


MorphOS: GCC 4.0.3-1
Marcin 'Morgoth' Kurek hat den Compiler GCC 4.0.3-1 auf Grundlage der Portierung der Version 4.0.1 durch Emmanuel 'Emm' Lesueur für MorphOS veröffentlicht.

Ebenfalls enthalten sind eine aktuelle Version des binutils-Paketes sowie eine aktualisierte libnix-Version, die mit GCC4 verwendet werden kann.

Bitte beachten Sie jedoch die Readme-Datei: Beispielsweise enthält diese GCC-Version nämlich keine MorphOS-spezifischen Erweiterungen außer der Option -mresident32.

Download: gcc-4.0.3-1.tar.bz2 (8,6 MB) (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2006, 22:38] [Kommentare: 16 - 15. Nov. 2006, 09:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2006
Jörg Klopsch (ANF)


Video-Tutorial: AmigaOS 3.1 unter WinUAE 1.3.3 installieren
Jörg Klopsch stellt eine überarbeitete Version seines Videos "AmigaOS 3.1 Installation" zur Verfügung. Die Auflösung des Videos beträgt jetzt 912x679 Pixel, für die Installation werden mehrere emulierte Disketten-Laufwerke verwendet und die WinUAE-Einstellung für "Floppy Drive Speed" steht auf Maximum. Der Autor bedankt sich für die zahlreichen Anregungen. (cg)

[Meldung: 12. Nov. 2006, 22:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS: TTEngine2 0.17 (Update)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat Version 0.17 seiner vom KHTML-Browser Sputnik verwendeten TrueType-Renderbibliothek TTEngine2 veröffentlicht.

Enthalten sind drei zusätzliche Ausgabemodule für die AGRB32-, RGB24- und BGR24-Pixelmodi von CyberGraphX. Diese sollten alle Voodoo- und Permedia-Grafikkarten abdecken. Da der Autor jedoch über keine dieser Karten verfügt, ist dies noch ungetestet.

Anwender der Betaversion von Sputnik, die auf 24 Bit-Bildschirmen keinen Text sahen, sollten zur aktuellen Version der TTEngine2 wechseln. Hierzu entpacken Sie einfach das Archiv und kopieren die neue Bibliothek über Ihre alte ttengine2.library im Verzeichnis LIBS: und starten den Rechner neu.

Bitte schicken Sie Bugreports an den Autor unter "krashan at teleinfo dot pb dot edu dot pl" und konsultieren Sie ggf. auch den entsprechenden Thread in der MorphZone.

Download: ttengine2-0.17.lha (82 KB)

Update: (12.11.2006, 20:40, cg)

Inzwischen steht Version 2.0.17 zur Verfügung, in der ein Farbproblem bei 24-Bit-Bildschirmen auf Permedia 2-basierten Grafikkarten beseitigt wurde. (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2006, 20:07] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2006, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2006
Genesi (E-Mail)


Linux: Kernel-Patches, Bootloader und Dokumentation für die PlayStation 3
Auf der PowerDeveloper-Webseite (vormals PPCZone) wurden heute die Kernel-Patches, ein Bootloader und die zugehörige Dokumentation für den Betrieb von Linux auf der neuen Konsole PlayStation 3 von Sony veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2006, 18:38] [Kommentare: 8 - 14. Nov. 2006, 04:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2006
amigaharry (ANF)


MorphOS: SimpleView 1.7
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 1.7 veröffentlicht. SimpleView zeichnet sich dadurch aus, dass es vollständig in PowerPC-Maschinensprache verfasst ist.

Mit der Version 1.7 können riesige Bilder nun auch in der Größe reduziert werden, um auf den größten verfügbaren Bildschirm zu passen. Hiervon ausgenommen ist jedoch vorerst noch ARGB32. (snx)

[Meldung: 12. Nov. 2006, 18:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2006
ANN (Webseite)


AROS: Lunapaint 0.2.8
Hogne 'M0ns00n' Titlestads Grafikprogramm für AROS/x86, Lunapaint (Screenshot), stopft in der Version 0.2.8 unter anderem alle bisher bekannten undichten Stellen.

Changelog:
  • Fixed: No more flood fill bugs
  • Fixed: Coordinate allignment
  • Fixed: Precision with grid
  • Fixed: Cyclechain on input fields
  • Fixed: ~90k mem leak (due to wierd OM_REMMEMBER behaviour in zune)
  • Fixed: Full cleanup of toolbox, should also be friendly to smaller screenmodes
  • Fixed: Cleaned up image window
  • Fixed: Strange layers window behaviour fixed
  • NEW: Prepared prefs window
  • NEW: Checkes instead of lines for background
  • NEW: Brush preview
Download: lunapaint_v028.tar.gz (211 KB) (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2006, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS: KHTML-Browser Sputnik veröffentlicht (Betaversion)
Wie angekündigt, hat Marcin 'Marcik' Kwiatkowski anlässlich der Veranstaltung AmiZaduszki 2k6 sowie seines 20. Geburtstages eine erste Betaversion seiner KHTML-Portierung veröffentlicht.

Sputnik ist somit unter anderem der erste Browser für MorphOS mit Unterstützung der Formatierungssprache CSS (Cascading Style Sheets).

Bitte beachten Sie, dass das Programm die aktuelle Betaversion von MUI voraussetzt und diese daher vom Installationsskript über Ihre bestehende MUI-Version kopiert wird.

Download:
Sputnik_prerelease.lha (3,7 MB)
sources.lha (Quellkode des LGPL-Teils, 4,5 MB) (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2006, 20:25] [Kommentare: 38 - 12. Nov. 2006, 22:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Electronica 2006: Vorführung des SAM440EP-Boards
Wie auf der offiziellen Webseite des SAM440EP (amiga-news.de berichtete) mitgeteilt wird, soll das Mainboard kommende Woche auf der Electronica 2006 in München am Stand von AVNET Memec (Halle A3, Stand 606) ausgestellt werden. (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2006, 20:03] [Kommentare: 30 - 19. Nov. 2006, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2006
Amiga.org (Forum)


Veranstaltung: Erste Fotos von der AmiZaduszki 2k6 / Dragon vorgeführt
Unter dem Titellink wurden erste Fotos der heute stattfindenden polnischen Veranstaltung AmiZaduszki 2k6 veröffentlicht. Auch Filme (alternativer Link im XVid-Format) sowie inzwischen weitere Fotos wurden bereitgestellt. Die beiden umfangreichsten Filme seien jedoch nur interessant, wenn man des Polnischen mächtig ist.

Berichten zufolge wurde auf der AmiZaduszki 2k6 die lange angekündigte Coldfire-Karte Dragon (amiga-news.de berichtete) von Elbox auch im Betrieb in einem A1200 unter AmigaOS 3.9 vorgeführt. Die Kompatibilität zu systemkonformer Software betrage angeblich 100%, lediglich nicht-konforme Programme (überwiegend Spiele) liefen nicht. (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2006, 19:52] [Kommentare: 166 - 17. Nov. 2006, 21:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Amiga Demoscene Archive: 5-jähriges Bestehen
Das Amiga Demoscene Archive öffnete heute vor fünf Jahren seine Pforten im Internet - und umfasst inzwischen 562 Demos sowie 5960 Screenshots.

Im Oktober kamen folgende Produktionen hinzu: Arla (Loonies), Human Target (Melon Dezign), Batman Vuelve (Batman Group), Cuzco (Oxygene), Glow (The Black Lotus), Rampage (The electronic knights), Shiva (Lamers), Total destruction (Crionics) und Bananamen von Stellar. (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2006, 16:32] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2006, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)


Compiler: ECX 1.5.5
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. ECX setzt eine vorhandene Installation des Amiga-E-Paketes voraus. Die Neuerungen in der Version 1.5.5 können dem Changelog entnommen werden.

Download:
ecx.lha (Version 1.5, 553 KB)
ecx_upd.lha (Update auf 1.5.5, 156 KB) (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2006, 09:06] [Kommentare: 10 - 12. Nov. 2006, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)


IRC-Client: WookieChat 2.4 Beta 14
James Carroll hat eine weitere Betaversion seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Die Neuerungen können dem Changelog entnommen werden.

Download: wookiechat2_4_beta14_11thNov2006.lha (682 KB) (snx)

[Meldung: 10. Nov. 2006, 12:17] [Kommentare: 2 - 11. Nov. 2006, 23:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 670 1335 ... <- 1340 1341 1342 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 -> ... 1355 2114 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.