28.Sep.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Classic Computing: Endgültige Aussteller-Liste
Für die Classic Computing, die kommendes Wochenende in Nordhorn stattfindet, wurde die endgültige Aussteller-Liste veröffentlicht. Da einige Aussteller kurzfristig wieder abspringen mussten, sind noch Tische frei - wer Interesse hat ist aufgerufen sich telefonisch mit den Veranstaltern in Verbindung zu setzen. (cg)
[Meldung: 28. Sep. 2006, 16:31] [Kommentare: 8 - 30. Sep. 2006, 23:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Denkspiel: Sudoku 1.4.6
Ralf Berg stellt ein Update seiner Denkspiel-Umsetzung Sudoku zur Verfügung. Neu in Version 1.4.6:
- Solver weiter verstärkt
- Eindeutigkeiten getrennten auf:
- Absolut
- Zeile
- Spalte
- Block
- direkte Downloadmöglichkeit der neuesten Internetversion
- Netzwerkgrundroutinen eingebaut (rudimentär, nicht benutzbar und in der öffentlichen Version deaktiviert)
Direkter Download: Sudoku.lha (302 KB) (cg)
[Meldung: 28. Sep. 2006, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Instant Messenger: AmigaAIM 09455 (Beta)
Richard H. Poser stellt eine neue Beta-Version seines AIM-Klienten AmigaAIM zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
- AIM stopped returning a packet when requested, which broke the program
- Other problems may still exist, but this one works better than the current release
(cg)
[Meldung: 28. Sep. 2006, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP / Amiga Future: Serverumzug abgeschlossen
Pressemitteilung: Wegen eines Serverwechsels waren unsere Homepages die letzten Tage nur eingeschränkt ereichbar, der Onlineshop war leider auch fast eine Woche deswegen offline.
Inzwischen ist aber der Serverwechsel so gut wie abgeschlossen und die Amiga Future Page sowie alle APC&TCP Pages sind wieder ereichbar, auch der Onlineshop geht wieder.
Leider ist es am letzten Wochenende deswegen auch zu einugen Ausfällen bei den eMails gekommen. Sollte jemand eine Bestellung aufgegeben und noch keine Bestätigungsmail erhalten haben, bitte per emails bei uns melden.
Das gilt auch für alle User die uns eine eMail gechrieben haben, aber noch keine Antwort erhielten.
An dieser Stelle wollen wir noch kurz daraufhinweisen das die Umstellung der BBoAH Seiten noch nicht ganz abgeschlossen ist. Viele User verlinken direkt auf die deutschen/englischen Startseiten. Diese werden aber bald so nicht mehr exestieren. Bitte verwendet immer den Hauptlink http://hardware.amigafuture.de
Die Domain http://www.amigasoftware.de wurde inzwischen abgeschaltet. Es ist nur noch die Domain http://software.amigafuture.de gültig. (cg)
[Meldung: 28. Sep. 2006, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2006
Michael Böhmer (ANF)
|
E3B - neue Postanschrift
Pressemitteilung: E3B ist ab heute unter einer neuen Postanschrift erreichbar. Bitte verwenden Sie in Zukunft nur noch diese Anschrift; Registrierkarten von E3B-Produkten, die noch nicht eingeschickt wurden, bitten wir mit der neuen Anschrift zu versehen:
Michael Böhmer
Fa. E3B
Unterschwaig 3
85410 Haag a.d. Amper
GERMANY
(cg)
[Meldung: 28. Sep. 2006, 15:13] [Kommentare: 2 - 29. Sep. 2006, 02:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2006
Mirko Naumann (ANF)
|
TIFF-Datatype: WarpTIFF V45.7
Oliver Roberts stellt ein Update seines TIFF-Datatypes WarpTIFF für AmigaOS 3/4, MorphOS und WarpOS zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version:
- Update auf libtiff 3.8.2 und zlib 1.2.3
- WarpOS und 68k Versionen jetzt bis zu 30%, für MorphOS bis zu 60% schneller
- Fehlerbereinigung von Abstürzen und Speicherzugriffen beim Dekodieren von Fax-Bildern
- Fehlerbereinigung für Fax-Bilder, die negativ dekodiert wurden
- Fehlerbereinigung für CMYK nach RGB Umwandlungen
- Berichtigung der 8-bit Graustufen Bilddekodierung in der MorphOS-Version
- Asynchrone I/O benutzen jetzt dos/SendPkt anstelle von exec/PutMsg
- Überarbeiteter IEEE math lib Einsatz in den 68k Versionen, Präzisionsverbesserung in den 020/030 Versionen und
Entfernung der Begrenzung, daß nur ein Bild auf einmal dekodiert werden kann
- Update auf die aktuellste WarpDT Routine
- MorphOS and WarpOS Versionen neu kompiliert mit VBCC 0.8j.
(cg)
[Meldung: 28. Sep. 2006, 02:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: AOrganiser 0.4
Andy Broad stellt mit AOrganiser ein PIM- (Personal Information Management) Tool zur Verfügung, dass sich an Digitas Organiser orientiert. In Version 0.4 sind die Termin-Funktionen weitgehend implementiert und stabil, allerdings gibt es noch einige kleinere graphische Fehler in der Benutzeroberfläche und es existiert noch kein Adressbuch.
(cg)
[Meldung: 27. Sep. 2006, 13:54] [Kommentare: 9 - 28. Sep. 2006, 11:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2006
|
Telnet-Mailbox: Amiga Island BBS
"Syperhawk" teilt auf amigaworld.net mit, dass seine Mailbox "Amiga Island" nun per Telnet zu erreichen sei. Die Box ist für 10 simultane Nutzer ausgelegt und bietet "Online Games, Live-Chat, OS3/4-Support, Amiga-News und mehr".
Die Amiga Island BBS ist unter amigaisland.cnetbbs.net oder amigaisland.dyndns.org erreichbar. (cg)
[Meldung: 27. Sep. 2006, 05:02] [Kommentare: 3 - 06. Okt. 2006, 10:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2006
|
MorphOS: Jump'n Run MoleInvasion 0.3
Herbert "HAK" Klackl hat das SDL-basierte Jump'nRun MoleInvasion auf MorphOS portiert (Screenshot). (cg)
[Meldung: 27. Sep. 2006, 04:21] [Kommentare: 3 - 27. Sep. 2006, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Bilder von der Pianeta Amiga
Mehrere Besucher der Pianeta Amiga, die letztes Wochenende im italienischen Empoli stattfand, haben inzwischen Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht:
Stefano "Lecta" Guidetti
Ján "Amikit" Zahuranèík
Fabio Ferriccioli
(cg)
[Meldung: 27. Sep. 2006, 03:55] [Kommentare: 6 - 27. Sep. 2006, 21:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2006
Carsten Siegner (ANF)
|
Tutorial: Animation einer Spinne mit Blender 2.4.1
Carsten Siegner hat eine Beispiel-Animation erstellt, die die Animations-Funktionen des 3D-Pakets Blender 2.4.1 demonstriert. Das Archiv enthält sowohl die Projekt-Datei für Blender als auch die fertige Animation.
spinne-anim.lha (3,8 MB) (cg)
[Meldung: 27. Sep. 2006, 03:43] [Kommentare: 1 - 27. Sep. 2006, 21:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2006
(ANF)
|
WinUAE: AmiKit 1.2.1
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update auf Version 1.2.1 vor. Das Update muss über die in die Software integrierte "Live Update"-Funktion bezogen werden. (cg)
[Meldung: 27. Sep. 2006, 03:40] [Kommentare: 2 - 28. Sep. 2006, 13:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2006
|
Amiga Inc.: Kooperation mit den Seattle Thunderbirds
Wie Amiga Inc. unter dem Titellink bekanntgeben, kooperiert man nun auch mit dem "Seattle Thunderbirds": Fans des Eishockey-Teams sollen so Zugang zu "einer Vielzahl von Spielen, Puzzlen und Arcade-Titeln für Personal Computer, Spielgeräte, Mobiltelefone, Set Top Boxen und anderen Computer-basierten Geräten" erhalten.
Die entsprechende Software soll beim ersten Heimspiel der Thunderbirds Ende des Monats demonstriert und auch verkauft werden. Amiga Inc. wird auch bei mehreren Promotion-Aktionen der Thunderbirds als Sponsor auftreten, beispielsweise beim offiziellen Team-Poster.
(cg)
[Meldung: 27. Sep. 2006, 03:37] [Kommentare: 15 - 28. Sep. 2006, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2006
(ANF)
|
Video: EFIKA in Aktion
Pressemitteilung:
Steinbach, 26. September 2006
Am 21. September nahm die bplan GmbH an dem EBV Tech Trends Symposium 2006 in Darmstadt teil und präsentierte die Eigenentwicklung EFIKA einem interessierten Fachpublikum. Die Veranstaltung diente sogleich als Anlass zu der Produktion eines Kurzvideos, welches das Miniaturmainboard in Aktion zeigt.
(cg)
[Meldung: 26. Sep. 2006, 17:27] [Kommentare: 44 - 01. Okt. 2006, 10:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|