06.Nov.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 05.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
ri-li.tgz gam/dri 18Mb Toy wood engine arcade
convey.lha gam/mis 568kb Collect all blue blobs and cross the fin
wormux.lha gam/mis 31Mb Wormux - A Worms Clone
2h4u.lha gam/puz 3Mb A weird puzzle game
processtorrent.lha uti/scr 11kb Arexx-Script to handle .torrent files
make-bin.lha dev/uti 355kb GNU make including parallel compile
dangen.lha gam/act 1Mb The successor of Tenmado, an abstract JA
leibomber.lha gam/act 1Mb A Bomberman clone with graphics from Doo
tenmado.lha gam/act 925kb A good, modern, abstract shoot 'em up
crapgamesvol1.lha gam/mis 4Mb Crap Games Vol.1 (UFO, Paratim, Tux Lear
crapgamesvol2.lha gam/mis 1Mb Crap Games Vol.2 (Minas, Space Rider, 2
awk.lha dev/lan 833kb awk the text processing language
yacc.lha dev/uti 234kb Yacc - Yet another compiler-compiler
amichess.lha gam/boa 1Mb Chess based on GNUChess 5.05/06
zoidsquest.lha gam/pla 6Mb A platform game starring Zoid
wesnoth-newlib-exe.lha gam/str 5Mb Wesnoth compiled with newlib (exe only)
ramover.lha uti/wor 30kb Tool to move RAM disk icon to a preordai
misscmd.lha gam/act 81kb Missile Command clone
limpidclock.lha uti/wor 285kb transparent clock / calendar
opengoal.lha dem/mis 595kb A early non-playable demo of a football
wesnoth.lha gam/str 82Mb Battle for Wesnoth
netwalk.lha gam/puz 417kb Connect every terminal to the main serve
netbrush.lha gra/mis 1Mb Paint images together with friends over
vobps2fix.lha uti/fil 8kb Fix for Playstation2 VOBs
guideml.lha uti/tex 163kb AmigaGuide -> HTML converter with GUI fo
(cg)
[Meldung: 06. Nov. 2006, 02:25] [Kommentare: 4 - 06. Nov. 2006, 19:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2006
|
AROS-Archives: Uploads bis 05.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
p2c.i386-aros.tar.gz dev/lan 812kb Pascal to C converter
scheme.i386-aros.tar.bz2 dev/lan 377kb Programming language Scheme
indent.i386-aros.tar.gz dev/uti 546kb C source code formatter
frotz.i386-aros.tar.bz2 gam/rol 358kb Infocom game interpreter
glulxe.i386-aros.tar.bz2 gam/rol 224kb Interpreter for the Glulx VM
ztools.i386-aros.tar.bz2 gam/rol 285kb Tools for Infocom games
text-elite.i386-aros.tar.bz2 gam/str 112kb Text version of space trading game E
lunapaint_v027.tar.gz gra/edi 380kb Graphics program similar to TVPaint on A
sng.i386-aros.tar.bz2 gra/edi 480kb Compiler/decompiler for Scriptable Netwo
afortune.i386-aros.tar.bz2 uti/mis 678kb AROS Fortunes
ciphersaber.i386-aros.tar.bz2 uti/mis 185kb CipherSaber, RC-4 encryption program
bc.i386-aros.tar.gz uti/sci 635kb GNU arbitrary precision calculator langu
read.i386-aros.tar.bz2 uti/she 19kb Prompt for input
nenscript.i386-aros.tar.bz2 uti/tex 39kb Text to postscript converter
ed.i386-aros.tar.bz2 uti/tex 513kb POSIX-compliant line editor
sed.i386-aros.tar.gz uti/tex 448kb Streaming editor
nroff.i386-aros.tar.bz2 uti/tex 93kb Text formatter
pyaros-0.1r3-i386.tar.bz2 dev/lan 1Mb Python
libidl.i386.tar.gz dev/lib 1Mb Library for CORBA Interface Description
marranotelnet04.zip net/mis 18kb The most marrano of the Telnet clients
(cg)
[Meldung: 06. Nov. 2006, 02:24] [Kommentare: 6 - 06. Nov. 2006, 22:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2006
ANN (Webseite)
|
AROS: Lunapaint 0.2.6
Hogne 'M0ns00n' Titlestads Grafikprogramm für AROS/x86, Lunapaint (Screenshot), bietet in der Version 0.2.6 neben Fehlerbereinigungen unter anderem jetzt auch eine PNG-Exportiermöglichkeit.
Changes:
- Fixed: Faster flood fill
- NEW: Resizable toolbar
- NEW: Reordered toolbar gui a bit
- NEW: Icons for toolbar buttons
- Fixed: IPTR internal cleanup
- NEW: Nicer about window..
- NEW: Export project to PNG!
- NEW: Brush steps
- NEW: Better do understand clipbrush behaviour
Download: lunapaint_v026.tar.gz (380 KB) (snx)
[Meldung: 05. Nov. 2006, 15:52] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2006, 08:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2006
AROS-Exec.org (Webseite)
|
Team AROS: Drag&drop-Bounty in Angriff genommen
Wie Team AROS mitteilt, hat sich mit Christoph S. ein Entwickler des Bountyprojekts zur Implementierung von Drag&drop in Wanderer, der AROS-Workbench, angenommen. (snx)
[Meldung: 05. Nov. 2006, 15:12] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2006, 17:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2006
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: PegasosPPC-Produktion eingestellt (Update)
Wie Raquel Velasco und Bill Buck in ihrem Blog unter dem Titellink schreiben, sollen die restlichen PegasosPPC-Boards diese Woche für 399 US-Dollar vor Steuern verkauft werden. Weder das Board noch eine Upgrade-Karte würde noch einmal von Genesi oder bplan produziert werden.
Update: (18:09, 06.11.06, snx)
Wie das Unternehmen per Pressemitteilung bekanntgibt, sind die Pegasos-Boards in Genesis Webshop inzwischen ausverkauft. Man hofft, diese Produktlinie in naher Zukunft mit dem Pegasos 8641D fortsetzen zu können. (snx)
[Meldung: 05. Nov. 2006, 12:42] [Kommentare: 109 - 07. Nov. 2006, 01:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Entwicklerwerkzeug GNU make 3.81-3
Steven Solie hat ein Update der GNU make-Portierung für AmigaOS 4 veröffentlicht.
Changes:
- fixed pattern substitution rules to work correctly when you have patterns like "$(LIBOBJECTS):%.o:%.c importinc" (thanks Thore Böckelmann)
- changed exit code to EXIT_FAILURE on fatal signal
- fixed break processing so the parent signals the child processes now (thanks Colin Wenzel)
- added custom __check_abort() to signal child processes from clib2 function calls
- added extra code to cleanup stray child processes at exit just in case
Download: make-bin.lha (355 KB) (snx)
[Meldung: 05. Nov. 2006, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2006
Martin Henke (ANF)
|
Emulation: WinUAE 1.3.3 veröffentlicht
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 1.3.3 vor. Neben einem umfassenden Abgleich mit der E-UAE-Entwicklungslinie und Fehlerbereinigungen wurde unter anderem die Audio-Emulation überarbeitet und eine direkte, treiberlose Catweasel MK4-Unterstützung implementiert. (snx)
[Meldung: 05. Nov. 2006, 07:14] [Kommentare: 7 - 07. Nov. 2006, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2006
Jörg Klopsch (E-Mail)
|
Neue Webseite: Amigafan
Jörg Klopsch schreibt: Ich habe vor kurzem ein privates Projekt ins Leben gerufen - es heißt AMIGAFAN, mit dem Motto "von Fans für Fans".
Noch wird alles erstmal auf einem kostenlosen Webspace gehostet, aber wenn sich mehr entwickelt, werde ich mir einen kostenpflichtigen (und werbefreien) Webspace dafür holen. Die Seite steckt noch in den Kinderschuhen und ist erst am Anfang, aber ich baue sie Tag für Tag weiter aus. (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2006, 19:17] [Kommentare: 18 - 07. Nov. 2006, 11:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Lemon Amiga: Über 80 Videos von Spiele-Intros
Unter dem Titellink finden Sie bei Lemon Amiga über 80 Spiele, zu denen auch Videos der zugehörigen Intros vorliegen. Die Videos sind mit Ton und sind pixelgetreu, enthalten also keine Kompressionsartefakte. (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2006, 18:40] [Kommentare: 4 - 04. Nov. 2006, 22:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)
|
WinUAE: AmiKit 1.2.x-Ergänzungspaket
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt seit gestern ein Ergänzungspaket vor. Das Fix-Package beinhaltet Dateien, die in den bisherigen Versionen seit AmiKit 1.2.0 fehlen, aber von den enthaltenen Programmen QuarkTex, VidRec und WinLaunch benötigt werden.
Download: AmiKit_12x-fix.exe (0,5 MB) (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2006, 14:22] [Kommentare: 9 - 06. Nov. 2006, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: glib 2.0
Ilkka Lehtoranta hat unter dem Titellink glib 2.0 für MorphOS veröffentlicht. Enthalten sind Portierungen der glib- und gobject-Bibliotheken (Version 2.6.6). (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2006, 14:16] [Kommentare: 2 - 04. Nov. 2006, 19:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2006
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Evaluationsboards im Webshop bestellbar
Dem Genesi-Webshop wurden heute zwei Evaluationsboards hinzugefügt: zum einen das TetraPower 970MP-Motherboard, zum anderen das MPC8641D-Referenzdesign von Freescale. (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2006, 00:50] [Kommentare: 44 - 06. Nov. 2006, 21:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Internet-Seite zum Samantha-Board online
Unter dem Titellink wurde die offizielle Webseite für das angekündigte PowerPC-Board SAM440EP (Kodename "Samantha", amiga-news.de berichtete) eingerichtet.
Gegenwärtig liegt die Webseite nur auf Italienisch vor, eine englische Version ist noch in Arbeit. (snx)
[Meldung: 04. Nov. 2006, 00:07] [Kommentare: 29 - 06. Nov. 2006, 15:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.1.11 (überarbeitete Fassung)
Fredrik Wikstrom hat die Version 1.1.11 des rundenbasierten Fantasy-Strategicals Battle for Wesnoth noch einmal neu für AmigaOS 4 kompiliert. In der ersten Fassung lief das Spiel nur sehr langsam.
Download:
wesnoth-newlib-exe.lha (Überarbeitete Austauschdatei, 6 MB)
wesnoth.lha (Alte Fassung, Gesamtarchiv, 83 MB) (snx)
[Meldung: 03. Nov. 2006, 13:26] [Kommentare: 1 - 04. Nov. 2006, 12:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|