amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

20.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: TuneNet Status-Update
Der Autor des Musik- und Internetradio-Players TuneNet gibt unter dem Titellink einen kurzen Ausblick auf die nächste Version: Die Benutzeroberfläche wurde erweitert, es werden beispielsweise mehr Informationen zum aktuellen Song angezeigt, außerdem kann die Toolbar optional mit graphischen Knöpfen ausgestattet werden (AISS wird unterstützt).

Ein "Shuffle"-Modus wurde bereits implementiert, ein neues Plugin sorgt für "m4a AAC"-Kompatibilität. Das Hauptfenster wird sich mittels Skins komplett den eigenen Bedürfnissen anpassen lassen, an diversen Skins wird bereits gearbeitet. Die neue Version von TuneNet soll auf dem Biga Bash 4-Treffen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden. (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 22:59] [Kommentare: 2 - 22. Aug. 2006, 17:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
Lukas Stehlik (Luky) (ANF)


MorphOS: Software-Directory der Czech Pegasos User Group
Die Czech Pegasos User Group bietet seit einiger Zeit auf ihren Webseiten ein Software-Directory für MorphOS-Benutzer an. Kategorisiert sind mehr als 750 PPC-native oder MorphOS-kompatible Programme.

Inzwischen steht das Verzeichnis auch in einer englischen Version zur Verfügung. Der komplette Datenbestand wird jetzt von einer MySQL-Datenbank verwaltet, so dass Suchanfragen möglich sind. Wer sich registrieren lässt, kann darüberhinaus ab sofort selbst am Ausbau bzw. der Wartung der Inhalte teilnehmen. (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 22:31] [Kommentare: 9 - 22. Aug. 2006, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
Axel Dörfler (pinc Software)


Tabellenkalkulation: ignition 1.0 beta 1 veröffentlicht
Pressemitteilung - Da die Entwicklung der Tabellenkalkulation ignition in den letzten vier Jahren deutlich langsamer voranging als ursprünglich geplant, haben wir uns dazu entschlossen, eine aktuelle und nicht beschränkte Betaversion zu veröffentlichen.

Durch Ihre Unterstützung soll der Entwicklung neues Leben eingehaucht werden. Wir sind aber auch auf Ihre Hilfe angewiesen, um das Produkt fertigstellen zu können. Insbesondere benötigen wir:
  • Eine Aktualisierung und Vervollständigung der vorhandenen Dokumentation
  • Übersetzungen der überarbeiteten Dokumentation auf Deutsch und Englisch - andere Sprachen sind aber natürlich ebenfalls willkommen
  • Übersetzungen der Programmtexte
  • Piktogramme, die für die Werkzeugleisten genutzt werden können
  • Meldungen über noch vorhandene Fehler im gesamten Paket
Mindestens die drei tatkräftigsten Helfer bekommen am Ende eine freie Version von ignition zum Dank. Eine Mailingliste als Forum wird noch eingerichtet, ein Bug-Tracker steht bereits zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe! (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 19:38] [Kommentare: 10 - 21. Aug. 2006, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
zerohero.se/mui/


MUI: Betterstring.mcc 11.8
In der neuesten Version der MUI-Klasse Betterstring.mcc, die u.a. von YAM und SimpleMail benötigt wird, wurden wieder einige Fehler beseitigt (Changelog). (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 18:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
Amiga.org (Webseite)


AROS: Lunapaint 0.2.2
Hogne 'M0ns00n' Titlestads Grafikprogramm für AROS/x86, Lunapaint (Screenshot), bietet in der Version 0.2.2 unter anderem neugeschriebenes Blending und Antialiasing sowie Clipbrushes, Kreise, Rechtecke und exakte Linien.

Download: lunapaint_v022.tar.bz2 (190 KB) (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 08:15] [Kommentare: 3 - 21. Aug. 2006, 13:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
Reza Esmaili (ANF)


Demoszene - the Ultimate Meeting 2006
Reza Esmaili schreibt: "Wir freuen uns die diesjährige Demoszene-Party "The Ultimate Meeting" anzukündigen. Wie letztes Jahr laden wir alle Demoszener nach Karlsruhe-Durlach ein.

The Ultimate Meeting bietet seit mehreren Jahren Amiga-Competitions für alle verfügbaren Amiga-Plattformen. Mehr Infos gibts unter dem Titellink." (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 00:42] [Kommentare: 1 - 21. Aug. 2006, 10:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2006
ann.lu (Webseite)


MorphOS: SMS-/GameGear-Emulator SMSPlus 1.3
SMSPlus emuliert Segas Master System sowie die GameGear-Konsole. Version 1.3 bringt diverse Verbesserungen, u.a. einen "Quick ROM Selector", einen Scanline-Modus und eine präzisere Audio-Wiedergabe. (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2006, 00:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


Audio-Compressor: Shorten 3.6.0 für AmigaOS 3/4
Michel 'DMX' Bagmeijer hat den Audio-Compressor Shorten für AmigaOS kompiliert. Shorten unterstützt sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Audio-Kompression. (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2006, 21:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2006
Amigaharry (ANF)


MorphOS: Suchprogramm SearchStar 0.73g
Das Suchprogramm SearchStar von Tom 'Amigaharry' Duin wurde weiter optimiert, speziell die Suche innerhalb einer Datei ist jetzt schneller. (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2006, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2006
amigaworld.net (Webseite)


Podcast-Empfänger: AmiPodder 1.5
AmiPodder von Robert Williams ist ein ARexx-Programm das den Empfang sogenannter Podcasts ermöglicht. Neben MUI inklusive der Klassen NList, NListTree und TheBar wird auch RxMUI benötigt.

In Version 1.5 wurden einige Fehler beseitigt und zahlreiche, von den Anwendern gewünschte Verbesserungen implementiert:
  • Podcasts können jetzt in Gruppen organisiert werden
  • der Status mehrerer Podcasts lässt sich gleichzeitig ändern
  • der Status wird bei zeitaufwendigeren Oprationen jetzt mit Fortschrittsbalken illustriert
  • AmiPodder kann jetzt auch hinter einem HTTP-Proxy arbeiten
  • Unterstützung für "redirected downloads"
  • Verschiedene Methoden der Character-Enkodierung in URLs werden jetzt unterstützt
(cg)

[Meldung: 19. Aug. 2006, 21:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2006



MUI: Texteditor.mcc 15.18
Die MUI-Klasse Texteditor.mcc liegt in einer neuen Version vor. Die Änderungen (diverse kleinere Optimierungen und Fehlerbereinigungen) sind dem Chanelog zu entnehmen, der dem Archiv beiliegt. (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2006, 16:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2006
Matthias "Selecta Novel" Kretzler (ANF)


Diskmag: Jurassic Pack #16 erschienen
Matthias Kretzler schreibt: "Das (gar nicht mal so lange) Warten hat ein Ende! Moodsplateau und Scarab präsentieren euch heute die 16. Ausgabe des begehrten Jurassic Pack Diskmags für alle AGA Amigas (Grafikkarten werden unterstützt). In dieser Ausgabe lest ihr unter anderem über:
  • The New Pheonix Story by Apex (Deutsche und Englische Version)
  • Breakpoint - Our rumble opinions
  • Interview with Monroe/SCEEN
  • Mr. Beanbag
  • Desert Racing of Bardos - Slowest racer ever?
  • Interview Celal Kandemiroglu
  • Maximum Overdose 7 Report...

...und vieles mehr! Daneben wieder Top-Backgroundtunes und viele bunte Bildchen! ;-)

Unter dem Titellink findet ihr die Diskussionsseite auf Pouet.net. Der direkte Downloadlink ist dieser:

JP16.lha (4 MB)" (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2006, 01:13] [Kommentare: 2 - 21. Aug. 2006, 10:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2006
Lars Sobiraj (ANF)


Individual Computers: Der Ärger mit dem C64DTV
Unter dem Titellink fasst Lars Sobiraj die Erläuterungen von Jens Schönfeld (Individual Computers) zum Thema C-One und C64DTV zusammen. Nach eigenen Angaben hat der bekannte Hardware-Entwickler mit dem C-One-Projekt rund 100.000 Euro verloren, nachdem die Entwicklerin Jeri Ellsworth bereits bezahlte Leistungen einem anderen Produkt - dem C64DTV - zukommen lies und Schönfeld mitsamt seinem unfertigen C-One im Regen stehen lies. (cg)

[Meldung: 18. Aug. 2006, 19:38] [Kommentare: 16 - 22. Aug. 2006, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Update des MSN-Plugins für Epistula
Eine neue Version des MSN-Plugins für den Instant Messenger Epistula stellt die Kompatibilität mit der neuesten Epistula-Version wieder her. Die Funktion "Move Contacts" ist noch nicht implementiert.

Das ICQ-/AIM-Plugin hat ebenfalls ein Update erfahren: Beim Verbinden wird der Status aller Kontakte jetzt immer korrekt überprüft und an das Plugin weitergegeben. (cg)

[Meldung: 18. Aug. 2006, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 693 1380 ... <- 1385 1386 1387 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394 1395 -> ... 1400 2145 2895 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.