12.Jan.2006
Golem (ANF)
|
Nächste Cell-Generation in Arbeit
Die drei an der Entwicklung des Cell-Prozessors beteiligten Unternehmen IBM, Sony und Toshiba erweitern ihre Kooperation. Gemeinsam wollen die drei Firmen Techniken für die folgende Chip-Generation in Strukturgrößen von 32 Nanomentern und weniger entwickeln. (ps)
[Meldung: 12. Jan. 2006, 13:43] [Kommentare: 16 - 14. Jan. 2006, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2006
|
OpenPegasos: Design-Spezifikationen des Pegasos 2 veröffentlicht (Update)
Ab sofort stehen Mitgliedern der PowerPC-Community power.org die Design-Spezifikationen des Pegasos 2 sowie eine Liste der benötigten Komponenten zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Mitgliedschaft bei power.org ist für "Developer" kostenlos.
Wie die Genesi-Geschäftsführung in einem Blog-Eintrag erläutert, ist der Pegasos 2 in seiner derzeitigen Form nicht mit der am 1. Juli in Kraft tretenden EU-Richtlinie RoHS (Restriction of Hazardous Substances) kompatibel, die die Verwendung umweltschädigender oder gefährlicher Stoffe in Elektronikgeräten regelt und ab Juli dieses Jahres für alle Neugeräte bindend ist.
Update: (12.01.2006, 16:00, cg)
Im Forum von power.org erläutern Bill Buck und Raquel Velasco ("BBRV"), dass die bisher noch relativ unvollständige Dokumentation in Laufe der nächsten zwei Monate um weitere Details ergänzt werde. (cg)
[Meldung: 11. Jan. 2006, 18:10] [Kommentare: 53 - 15. Jan. 2006, 12:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2006
MorphOS-News.de (Software-Liste)
|
MorphOS: DigiFilter 2.0
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat für MorphOS die Version 2.0 von DigiFilter veröffentlicht, einem Design-Werkzeug für digitale FIR-Filter ("finite impulse response", Filter mit begrenztem Impulsansprechverhalten).
Anders als Programme, die auf typische Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- und Bandstopp-Frequenz-Antworten beschränkt sind oder einen begrenzten Satz an Frequenzpunkten aufweisen, verfügt DigiFilter über einen grafischen Frequenz-Antwort-Editor.
Das Programm bedient sich einer Fenster-Designtechnik mit Rechteck-, Dreieck-, Blackman- und Kaiser-Fenstern. Durch hohe Optimierung können auch sehr lange Filter (2048 Abtastpunkte und mehr) auf G3-Rechnern in Echtzeit verwendet werden.
DigiFilter 2.0 benötigt die Streammedien-Bibliothek Reggae B desselben Autors (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 11. Jan. 2006, 15:51] [Kommentare: 5 - 13. Jan. 2006, 23:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2006
ANN (Webseite)
|
Weitere Grafiker für Shoot'em Up "Megalospirit" gesucht
An "Megalospirit", einem Shoot'em Up das für Windows, Mac OS, Linux, MorphOS und eventuell AmigaOS 4 erscheinen soll, wird seit 2003 gearbeitet (Screenshots: 1, 2, 3, 4). Das Spiel benötigt OpenGL und SDL und nutzt eine Auflösung von 800x600 Pixeln. Die Engine läuft derzeit unter Windows, Mac OS und Linux.
Das bisher aus Jérôme "Polluxe" Davoine (Code), Olivier "Haploo" Gonneau (Musik) und Thierry "LorD" Philippe (Grafik) bestehende Team sucht jetzt noch ein oder zwei weitere Grafiker, die Sprites oder (Tile-basierte) Landschaften entwerfen wollen. Interessenten nehmen bitte unter lord @ lordfpx . com mit den Entwicklern Kontakt auf. (cg)
[Meldung: 11. Jan. 2006, 14:49] [Kommentare: 27 - 13. Jan. 2006, 22:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2006
|
Heise: Microsoft behält FAT-Patente
Wie Heise unter dem Titellink berichtet, ist Microsoft vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt (USPTO) die Gültigkeit von zwei umstrittenen Patenten für das FAT-Dateisystem bestätigt worden ("Common name space for long and short filenames", US-Patente 5,579,517 und 5,758,352).
Die jetzt erfolgte Entscheidung, dass es sich hierbei nicht um "prior art", sondern eine Neuentwicklung gehandelt habe, ist endgültig. (snx)
[Meldung: 11. Jan. 2006, 12:21] [Kommentare: 18 - 13. Jan. 2006, 17:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2006
Sven Scheele (ANF)
|
Hardwaretreffen des AmigaClub SH am 04.02.2006
Der AmigaClub Schleswig-Holstein veranstaltet am Samstag den 04.02.2006 ab
13.00 Uhr wieder ein Hardwaretreffen in der FH Kiel. Wer Interesse hat mit seinem Rechner teilzunehmen, wird gebeten sich kurz per E-Mail anzumelden.
Der Eintritt ist frei. Weitere Details finden sich auf unter dem Titellink im Bereich Termine/News. (cg)
[Meldung: 10. Jan. 2006, 23:47] [Kommentare: 6 - 13. Jan. 2006, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2006
|
Amiga Forever 2005: Testbericht in Ausgabe 2/2006 der c't
Das Computermagazin c't veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe 2/2006 auf Seite 66 einen Testbericht des Emulator-Komplettpakets Amiga Forever 2005.
Außerdem findet sich im Artikel über die 22. CCC-Konferenz in Berlin auf Seite 18/19 ein Foto des dort eingesetzten Amiga 4000 (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 10. Jan. 2006, 22:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2006
|
FSF kündigt "GNU Gnash Flash movie player" an
Die Free Software Foundation, eines der Schwergewichte der OpenSource-Szene und unter anderem verantwortlich für die GNU General Public License (GPL), kündigt unter dem Titellink den "GNU Gnash Flash movie player" sowie ein entsprechendes Firefox-Plugin an, die beide unter der GPL vertrieben werden sollen.
Mit Gnash würde erstmals ein quelloffener Player zur Verfügung stehen, der zu Macromedias proprietärem Format SWF 7 kompatibel wäre.
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2006, 20:10] [Kommentare: 7 - 13. Jan. 2006, 03:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2006
Mario Misic (ANF)
|
Enzyklopädie: Big Book of Amiga Hardware wieder online
Das Big Book of Amiga Hardware, das vor vier Wochen wegen urheberrechtlicher Probleme vom Netz genommen werden musste, ist ab sofort wieder online. Die Seiten für Treiber- und Handbuch-Downloads wurden aus dem Angebot entfernt.
Der deutsche Mirror des BBoAH wird in einigen Tagen ebenfalls wieder zur Verfügung stehen. (cg)
[Meldung: 10. Jan. 2006, 17:48] [Kommentare: 12 - 11. Jan. 2006, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2006
(ANF)
|
golem.de: Pentium-4-Rechner im Tastaturgehäuse
golem.de stellt einen Tastaturrechner ähnlich den klassischen Commodore-Modellen vor, der mit einem Pentium 4 bis 3,2 Ghz oder einem Celeron D bestückt ist. (cg)
[Meldung: 10. Jan. 2006, 02:10] [Kommentare: 16 - 11. Jan. 2006, 17:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2006
|
Amiga Inc. und ICTV kooperieren
In einer gemeinsamen Presseerklärung geben Amiga Inc. und ICTV die künftige Distribution von "Amiga Anywhere"-Anwendungen über ICTVs "HeadendWare" an.
Mittels HeadendWare werden Besitzern von digitalen Set-Top-Boxen interaktive Inhalte zugänglich gemacht. (cg)
[Meldung: 10. Jan. 2006, 02:06] [Kommentare: 86 - 15. Jan. 2006, 00:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
intuitionbase.com: AmiPhoto oder ANotice 2 zu gewinnen
Wer bis Ende Januar einen Artikel mit Bezug zu AmigaOS 4 oder dem AmigaOne schreibt und diesen im ASCII-Format (zzgl. evtl. Bilder) bei intuitionbase.com einreicht, hat die Chance eine Vollversion von AmiPhoto oder ANotice 2 zu gewinnen. (cg)
[Meldung: 09. Jan. 2006, 18:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2006
|
AmigaOS 4: RSS-Reader XNet-RSS 51.7
XNet-RSS ist ein RSS-Reader, der sogenannte "RSS-Feeds" anzeigt, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise auch von amiga-news.de angeboten werden. Neuerungen in Version 51.7:
- added favicon.ico support (8, 24, 32 bit with masking)
- added News Bar positioning prefs
- reworked iso-8859-2 encoding support
- improved html entities parsing and stripping
- bugs fixing
(cg)
[Meldung: 09. Jan. 2006, 16:21] [Kommentare: 4 - 10. Jan. 2006, 13:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2006
|
Aminet-Uploads bis 08.01.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
A71Mail.lha comm/www 19K GEN Email Form multilanguage written in php
qsilver-ws.lha comm/www 47K GEN HTTP/1.0 compliant web server in ARexx
AntiMagiam.adz demo/disk 428K OS3 Crack And Roll Demodisk
PAR_bwBASIC.lha dev/basic 4K OS3 PAR: access using bwBASIC.
bintoc.lha dev/c 14K VAR Binary to C source converter
perl-src.tar.bz2 dev/lang 15M GEN Perl 5.8.5 AmigaOS4 src
perl.tar.bz2 dev/lang 12M OS4 Perl 5.8.5 AmigaOS4
sdl_perl.tar.bz2 dev/lang 2.3M OS4 SDL_perl extention for amigaos4, (dynami
abc-shell-0.0.37.lha dev/misc 532K OS4 Amiga Bourne Compatible Shell
grep-2.5.1a.lha dev/misc 1.8M OS4 GNU grep 2.5.1a
libfreetype2.lha dev/misc 810K OS4 Freetype2
Wuzzi.zip game/board 585K OS3 Wuzzi
DC2Lvl-EMine11.lha game/data 365K GEN 81 levels for Diamond Caves II
bouldercaves.lha game/jump 472K GEN BoulderDaesh RTX Caves Archive
boulderdaesh.lha game/jump 926K OS3 BoulderDaesh RTX Main Archive
boulderfull.lha game/jump 4.5M OS3 BoulderDaesh RTX Full Archive
bouldergames.lha game/jump 2.9M GEN BoulderDaesh RTX Games Archive
bouldergraph.lha game/jump 196K GEN BoulderDaesh RTX Graphics Archive
bouldersound.lha game/jump 184K GEN BoulderDaesh RTX Sound Archive
frozen.lha game/misc 9.0M OS4 Frozen Bubble, a popular game written in
jpegxinfo.lha gfx/misc 11K OS4 Drag'n'drop JPEG Exif viewer (jhead GUI)
mijfif.lha gfx/show 23K MOS JFIF&BMP24 viewer for CGX MorphOS
warpview.lha gfx/show 36K OS4 A fast Image Viewer using Warp3D
BetaScanMustek.lha hard/drivr 207K OS3 latest Mustek Betascan SANE driver
BetaScanUMax.lha hard/drivr 333K OS3 Umax Betascan driver
yaps.lha hard/drivr 173K OS4 YAPS - Yet Another PCI Scan program
diezi7-ModMix.mp3 mods/mpg 1.2M GEN Remix of a nice and short mod
rockbeat.lha mus/edit 1.6M OS4 Create drumming tracks and export them a
organ_09a_68k.lha mus/midi 91K OS3 Organ plugin for HD-Rec
organ_09a_mos.lha mus/midi 105K MOS Organ plugin for HD-Rec
organ_09a_wos.lha mus/midi 93K WUP Organ plugin for HD-Rec
iLander.lha mus/play 29K GEN iLander White skin for AmiNetRadio
iLander_Black.lha mus/play 27K GEN iLander Black skin for AmiNetRadio
oggvorbis_tn.lha mus/play 189K OS4 Ogg Vorbis Plugin for TuneNet
tunenet.lha mus/play 448K OS4 Music Player (Shoutcast, MP3, PT, AIFF,
SKETHYSC.jpg pix/misc 89K GEN Sketchy Scan
SWIMGIRL.jpg pix/misc 42K GEN Swim Girl
UNREALCO.jpg pix/misc 100K GEN Unreal Colour
amipal-mi.lha pix/nicon 1.3M GEN amipals music icons
OneLine_MUI.lha text/misc 201K OS3 Text parser, CR-LF-TAB + GhostScript850
sdiREKOPrefs.lha util/dtype 15K GEN Preferences GUI for sdiREKO DataTypes
libpcre.lha util/libs 1.6M OS4 Perl-compatible regular expression libra
TTManagerSP.lha util/libs 5K GEN TTManager 1.0 spanish catalog v1.0.0
zlibrary.lha util/libs 40K OS4 zlib core as a shared library for AmigaO
AslToRT.lha util/misc 30K OS3 Asl/Arp/Req/Intuition/RT requester to RT
(cg)
[Meldung: 09. Jan. 2006, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|